Ganz davon abgesehen, dass er scheinbar nicht richtig lesen kann.brent hat geschrieben:Ich bin erstaunt, du widersprichst dir in fast jedem Satz.BlAcKzOuL hat geschrieben: Sehr gutes hack n slay also, mal schaun was 4players vergibt.
Die wertungen hier interessieren eh nicht die bohne
und jeder weis dass 4players rollenspiele bevorzugt
und wenn dann mal n spiel wie mass effect 2/3 oder halt diablo 3 nen eingeschränkteren talentbaum hat, gibts gleich ne schlechte wertung.
Dann noch unsinnige kritik (z.B.: bei max payne 3 ist zu linear.....hallo?! Gehts noch?! Die vorgänger waren auch linear)
Bitte entfernt die wertungen und zeigt einfach nur 2 meinungen zum spiel, denn die meinung einer person kann ich nicht ernst nehmen.
Die meisten wertungen aus magazinen oder im inet sind eh gekauft, also lasst euch spiele von freunden empfehlen^^
Diablo III - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Ich habe es ja gesagt. Aber ich wurde aufgrund dieser Vermutung vor Release an die Wand geredet. Iwie muß man ja das Echtgeld AH pushen. Das beeinträchtigt uns natürlich in keinster Weise! :wink:Mordegar hat geschrieben:Das Spiel hat mit der Sammelwut aus Diablo 2 absolut nix mehr am Hut, da Dropchancen für Uniques und Sets weitaus geringer ausfallen, selbst mit einem hohen magicfind Wert. Uniques fallen kaum noch, genauso hab ich zwischen 1 und 55 kein einziges Setteil gesehn. Bei Dia 2 hatte man am Ende von Alptraum bereits einige Uniques auf der Bank liegen.
Von mir aus können die Sets/Uniques unter 60 total scheisse sein, man muss sie aber auch ab und zu mal in den loottable kriegen, sonst fehlt einfach die Abwechslung.
Man merkt es schon im ersten Durchgang. Set Gear ist in Teil 2 bereits im ersten Durchgang vereinzelt gedropt. In D2 nur gelbes Zeug mit oft genug nutzlosen random Stats.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Blizzard verdient doch pro abgeschlossener Auktion einen festbetrag (abgesehen von Gold u.ä. Auktionen)Xris hat geschrieben:
Ich habe es ja gesagt. Aber ich wurde aufgrund dieser Vermutung vor Release an die Wand geredet. Iwie muß man ja das Echtgeld AH pushen. Das beeinträchtigt uns natürlich in keinster Weise! :wink:
da würde es doch wenig Sinn ergeben aus ökonomischen gründen möglichst wenig wertvolle gegenstände droppen zu lassen.
Die Anzahl der Auktionen wäre geringer und dementsprechen Blizzards gewinn.
- SSBPummeluff
- Beiträge: 1311
- Registriert: 25.01.2012 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Je härter was zu bekommen ist, desto wahrscheinlicher das es gekauft wird. Je häufiger was droppt, desto unwahrscheinlicher das jemand dies kauft, einfach weil es ja leicht zu bekommen ist. Nachfrage und so.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Komischerweise nehmen die auch 15% bei ingamegoldauktionen???Boesor hat geschrieben:Blizzard verdient doch pro abgeschlossener Auktion einen festbetrag (abgesehen von Gold u.ä. Auktionen)
da würde es doch wenig Sinn ergeben aus ökonomischen gründen möglichst wenig wertvolle gegenstände droppen zu lassen.
Die Anzahl der Auktionen wäre geringer und dementsprechen Blizzards gewinn.
Ich suche meine Posts, in denen ich auf den Einfluss von AH und Drop eingehe, mal nicht raus, aus folgenden Gründen:
1) Ist das AH ja noch gar nicht live, also erst mal Ruhe.
2) Ohne dass ich von Erynhir halbwegs verlässliche Dropstatistiken bekomme, sage ich schon mal gar nix.
3) Ist es noch zu früh für "Ich hab's Euch doch gesagt"...
- ReverendGodless
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2009 03:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Das ist sogar völliger Unsinn. Unsere komplette Gruppe ist beim ersten mal gewiped. Belial ist sogar der härteste Boss im ganzen Spiel wie ich finde. Möchte gar nicht wissen wie der auf Inferno abgehen wird. Aber Herr Oertel scheint wohl alles ein wenig zu einfach zu seinSieht anfangs beeindruckend aus, da wirklich groß, aber spielerisch völlig anspruchslos, weil man prinzipiell nur den grüßen Punkten ausweichen muss.

Zuletzt geändert von ReverendGodless am 19.05.2012 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
- brent
- Beiträge: 2672
- Registriert: 02.03.2012 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Nicht bei Auszahlungen via PayPal. Da nimmt Blizzard 15%. BiS wird also, da Obergrenze 250$, ein feines Geschäft für die. Und wer will die ganze Kohle schon in einem Konto von dem man glitzernde Pferde kaufen kann?Boesor hat geschrieben:Blizzard verdient doch pro abgeschlossener Auktion einen festbetrag (abgesehen von Gold u.ä. Auktionen)Xris hat geschrieben:
Ich habe es ja gesagt. Aber ich wurde aufgrund dieser Vermutung vor Release an die Wand geredet. Iwie muß man ja das Echtgeld AH pushen. Das beeinträchtigt uns natürlich in keinster Weise! :wink:
da würde es doch wenig Sinn ergeben aus ökonomischen gründen möglichst wenig wertvolle gegenstände droppen zu lassen.
Die Anzahl der Auktionen wäre geringer und dementsprechen Blizzards gewinn.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.01.2010 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
...
Zuletzt geändert von johndoe945852 am 17.07.2020 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 324
- Registriert: 09.03.2011 12:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Es ist offensichtlich, das hier mal wieder mit verschiedensten Methoden versucht wird, aus einem klangvollen Namen ein Maximum an Profit herauszuschlagen. Und da sage noch jemand, der Hersteller dieses Spiels sei besser als beispielsweise EA. Wenigstens haben die noch keinen dauerhaften Online-Zwang für ihre Singleplayer-Spiele eingeführt.
Die Interessen der Spieler, welche als zahlende Kunden ja eigentlich König sein sollten, interessieren dabei offensichtlich nicht mehr. Aber vorwerfen kann man das den Unternehmen kaum. Schließlich existieren die in erster Linie, um Geld zu verdienen. Es wäre an den Kunden, irgendwann einmal die Produkte im Laden liegen zu lassen, um ein Zeichen gegen diese für sie selbst nachteilige Entwicklung zu setzen. Aber da man Spiele wie dieses ja haben "muss", geschieht selbstverständlich nichts dergleichen. So wird sich der Hersteller einmal mehr bestätigt fühlen, und beim nächsten Spiel geht man dann eben noch einen Schritt weiter.
Immerhin ist es erfreulich, dass 4Players wohl auch in diesem Fall eine realistische Wertung vergeben möchte, anstatt in den Hype einzustimmen, wie das andere größere Magazine erwartungsgemäß wieder tun. Was soll man auch anderes von einem Magazin erwarten, auf dessen Webseite fast überall die Werbung für das entsprechende Spiel prominent platziert ist?
Allerdings würde ich es begrüßen, wenn 4Players ihre Tests nicht mit diesen sogenannten Testtagebüchern in die Länge ziehen würde. Ich verstehe allerdings, dass man auf diese Weise Klicks generieren will. Wenn das der Preis für seriöse und unabhängige Tests ist, dann bin ich durchaus bereit, den zu zahlen. Adblock habe ich auf dieser Seite aus demselben Grund auch nach wie vor deaktiviert.
Die Interessen der Spieler, welche als zahlende Kunden ja eigentlich König sein sollten, interessieren dabei offensichtlich nicht mehr. Aber vorwerfen kann man das den Unternehmen kaum. Schließlich existieren die in erster Linie, um Geld zu verdienen. Es wäre an den Kunden, irgendwann einmal die Produkte im Laden liegen zu lassen, um ein Zeichen gegen diese für sie selbst nachteilige Entwicklung zu setzen. Aber da man Spiele wie dieses ja haben "muss", geschieht selbstverständlich nichts dergleichen. So wird sich der Hersteller einmal mehr bestätigt fühlen, und beim nächsten Spiel geht man dann eben noch einen Schritt weiter.
Immerhin ist es erfreulich, dass 4Players wohl auch in diesem Fall eine realistische Wertung vergeben möchte, anstatt in den Hype einzustimmen, wie das andere größere Magazine erwartungsgemäß wieder tun. Was soll man auch anderes von einem Magazin erwarten, auf dessen Webseite fast überall die Werbung für das entsprechende Spiel prominent platziert ist?
Allerdings würde ich es begrüßen, wenn 4Players ihre Tests nicht mit diesen sogenannten Testtagebüchern in die Länge ziehen würde. Ich verstehe allerdings, dass man auf diese Weise Klicks generieren will. Wenn das der Preis für seriöse und unabhängige Tests ist, dann bin ich durchaus bereit, den zu zahlen. Adblock habe ich auf dieser Seite aus demselben Grund auch nach wie vor deaktiviert.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Klar, da brauchts ein gleichgewicht.SSBPummeluff hat geschrieben:Je härter was zu bekommen ist, desto wahrscheinlicher das es gekauft wird. Je häufiger was droppt, desto unwahrscheinlicher das jemand dies kauft, einfach weil es ja leicht zu bekommen ist. Nachfrage und so.
das ist aber sicherlich nicht erreicht wenn das Droppen derart selten ist. Jedefalls sind die gründe dann nicht Geldgier durch Blizzard, auch wenn das natürlich ein beliebter und einfacher Vorwurf ist.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
250 € höchstgrenze, das ist fünf mal soviel wie das spiel kostet. hätten 10 € den nicht genügt. das ist weder normal, noch alptraumhaft, noch höllisch, sondern infernal.Das heißt auch das gewisse items so selten fallen werden, das es an wahnsinn grenzt. Anders kann ich mir die schier riesige Zahl nicht vorstellen. Und wie möchte man eigentlich den Accountverkauf bzw. Charakterverkauf unterbinden? Fangen sie dann an auch diesen Handel durch ihre Hand zu übernehmen, wieder aus "aus gutem Willen" und wegen der Sicherheit der Transaktion. Moment das würde ja den Agb an sich widersprechen. Und neue Daten werden blockiert sobald die alten eingetragen sind.
Oder was für ein Aufstand bei Acta herrscht. Überall gab es eine Flut an infos und Apellen sich gegen das böse System einzusetzen. Viele von diesen "Flugblattverteilern" spielen gerade Diablo 3, lassen ihre chats ablesen, werden Teil der Marktforschung, dürfen nur online sein wenn es Blizzard gefällt, brauchen ganz dringend einen account.
Das haben wir hier schon runter und rüber gespielt. Nichts zu machen. Aber zur Wertung. Stell dir mal vor man gebe eine spontane 70, mit der tendenz nach unten meinetwegen. Das, wäre ein Schock, für alle "echten" Spieler. Absolut unannehmbar. Bei Blizzard fängt die Wertung ab 85 an und hört bei 100 auf.f1f2f3 hat geschrieben:Es ist offensichtlich, das hier mal wieder mit verschiedensten Methoden versucht wird, aus einem klangvollen Namen ein Maximum an Profit herauszuschlagen. Und da sage noch jemand, der Hersteller dieses Spiels sei besser als beispielsweise EA. Wenigstens haben die noch keinen dauerhaften Online-Zwang für ihre Singleplayer-Spiele eingeführt.
Die Interessen der Spieler, welche als zahlende Kunden ja eigentlich König sein sollten, interessieren dabei offensichtlich nicht mehr. Aber vorwerfen kann man das den Unternehmen kaum. Schließlich existieren die in erster Linie, um Geld zu verdienen. Es wäre an den Kunden, irgendwann einmal die Produkte im Laden liegen zu lassen, um ein Zeichen gegen diese für sie selbst nachteilige Entwicklung zu setzen. Aber da man Spiele wie dieses ja haben "muss", geschieht selbstverständlich nichts dergleichen. So wird sich der Hersteller einmal mehr bestätigt fühlen, und beim nächsten Spiel geht man dann eben noch einen Schritt weiter.
Immerhin ist es erfreulich, dass 4Players wohl auch in diesem Fall eine realistische Wertung vergeben möchte, anstatt in den Hype einzustimmen, wie das andere größere Magazine erwartungsgemäß wieder tun. Was soll man auch anderes von einem Magazin erwarten, auf dessen Webseite fast überall die Werbung für das entsprechende Spiel prominent platziert ist?
Allerdings würde ich es begrüßen, wenn 4Players ihre Tests nicht mit diesen sogenannten Testtagebüchern in die Länge ziehen würde. Ich verstehe allerdings, dass man auf diese Weise Klicks generieren will. Wenn das der Preis für seriöse und unabhängige Tests ist, dann bin ich durchaus bereit, den zu zahlen. Adblock habe ich auf dieser Seite aus demselben Grund auch nach wie vor deaktiviert.
Oder was für ein Aufstand bei Acta herrscht. Überall gab es eine Flut an infos und Apellen sich gegen das böse System einzusetzen. Viele von diesen "Flugblattverteilern" spielen gerade Diablo 3, lassen ihre chats ablesen, werden Teil der Marktforschung, dürfen nur online sein wenn es Blizzard gefällt, brauchen ganz dringend einen account.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 06.01.2009 13:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Tut mir Leid, man kann von Blizzard halten was man will, aber ich kenne nur wenige Spieleschmieden bei denen man so viel für sein Geld bekommt. Diablo II + LoD wird seit über 10 Jahren gepflegt und das zu einem einmaligen Preis von damals rund 150 DM, Warcraft 3 das selbe. Diablo III kostet mich bis auf die Anschaffungskosten von rund 40€ die nächsten Jahre auch absolut nichts, Starcraft II das selbe. Wo werde ich denn über den Tisch gezogen? Ich kann im Spiel alles erreichen ohne auch nur einen weiteren Cent zu investieren, ich habe ein ausgereiftes und bis zum Schluss motivierendes Spiel erstanden welches mir schon jetzt mehr Spielspaß gebracht hat als die meisten anderen, ich habe Diablo II auch ausschließlich im Battlenet gespielt, eine ständige Internetverbindung gehört für mich also zum Diablo-Erlebnis dazu, das Spiel wird mit großer Wahrscheinlichkeit etliche Jahre gepflegt werden und selbst wenn nicht, 30 Stunden Spielspaß für 40 € sind meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung.f1f2f3 hat geschrieben:Es ist offensichtlich, das hier mal wieder mit verschiedensten Methoden versucht wird, aus einem klangvollen Namen ein Maximum an Profit herauszuschlagen. Und da sage noch jemand, der Hersteller dieses Spiels sei besser als beispielsweise EA. Wenigstens haben die noch keinen dauerhaften Online-Zwang für ihre Singleplayer-Spiele eingeführt.
Die Interessen der Spieler, welche als zahlende Kunden ja eigentlich König sein sollten, interessieren dabei offensichtlich nicht mehr. (...)
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.01.2010 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
...
Zuletzt geändert von johndoe945852 am 17.07.2020 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1408
- Registriert: 22.09.2007 17:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Sicher? Hat Blizzard DLCs bereits ausgeschlossen? Wenn dem so wäre, würde auch ich wohl bald zugreifen.TheFoxx87 hat geschrieben:Diablo III kostet mich bis auf die Anschaffungskosten von rund 40€ die nächsten Jahre auch absolut nichts
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 06.01.2009 13:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo III - Test
Nein, diesbezüglich ist mir nichts bekannt. Ich mache mir deswegen auch keine großen Gedanken, ich muss sie ja nicht kaufen.ChriZ_d3luXe hat geschrieben:Sicher? Hat Blizzard DLCs bereits ausgeschlossen? Wenn dem so wäre, würde auch ich wohl bald zugreifen.TheFoxx87 hat geschrieben:Diablo III kostet mich bis auf die Anschaffungskosten von rund 40€ die nächsten Jahre auch absolut nichts