Arcania: Gothic 4

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
KingDingeLing87
Beiträge: 1696
Registriert: 23.06.2009 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingDingeLing87 »

Ich denke der Test hat alles zu diesem Spiel gesagt, was gesagt werden musste.
Die 360 Demo war zwar spielerisch ganz spaßig wie ich persönlich finde, aber technisch wirklich eine Frechheit.
Wie man sowas heutzutage noch abliefern kann, ist mir wirklich unbegreiflich.
Ich meine, haben da Leute dran gearbeitet, die vorher noch nie ein Spiel programiert haben??? 8O
b0genlampe
Beiträge: 33
Registriert: 06.10.2006 20:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von b0genlampe »

Wie sicherlich der eine oder andere Vorredner es schon gesagt haben wird, ist Jörgs Test natürlich überzogen und bietet kein ausgewogenes Urteil. Es ist allerdings absolut nachvollziehbar, daß es schwer sein muß, zu einem solchen zu kommen, wenn Herausgeber versuchen, Rezensionen zu manipulieren, indem man Testexemplare den kritischen Teilen der Presse vorenthält. Das ist ein Unding, etwas, gegen das vorgegangen werden muß.
Ob dies allerdings durch einen Test geschehen sollte, bei dem sich der berechtigte Frust gegen das Produkt richtet, ist doch stark in Zweifel zu ziehen. Letztlich muß man mit nüchternem Blick feststellen, daß Arcania - Gothic 4 zwar nicht der erwartete Rollenspiel-Hit geworden ist, auf den man nach dem grandios gescheitertem Gothic 3 so sehnsüchtig gewartet hat. Aber eine Gurke, wie es der Test darstellt, ist das Spiel bei weitem nicht.
Kniefall vor dem Gelegenheitsspieler hin oder her, die Software ist vergleichsweise ordentlich programmiert, strotzt vor den üblichen Fantasy-Klischees und weiß durch ein simples, eingängiges Gameplay in seinen Bann zu ziehen. Natürlich liegt die Umsetzung für die Xbox360 leistungsmäßig wieder einmal weit hinter der PC-Fassung, allerdings nicht so eklatant wie die völlig mißlungene Portierung von Risen, die man als wahrhaft unterirdisch bezeichnen muß. (Wirklich unangenehm ist bei Arcania auf der Xbox360 eigentlich nur die bisweilen merklich heruntergehende Bildrate und natürlich wieder einmal - wie unbegreiflicherweise so oft bei Konsolenrollenspielen - die viel zu kleine Schrift im Inventar, Logbuch etc.)
Zugegeben, die Dramaturgie eines Dragon Age wird man hier vergebens suchen, aber wenn man den Schleier der Verklärung von dem einen oder anderen Rollenspielklassiker lüftet, wird man auch dort bei genauerem Blick arg dünne oder sogar schlichtweg hahnebüchene Geschichten finden, von denen man nicht mehr weiß, weshalb so ein Mist einen in den Bann ziehen konnte.
Aber bevor dies hier alles zu apologetisch wird: Arcania - Gothic 4 ist ein solides Rollenspiel, das auch eingefleischte Fans des Genres unterhalten wird, wenn sie nicht gerade erpicht auf das Einhalten überkommener Genrekonventionen sind.
In Zahlen: 80%
FranzBauer
Beiträge: 10
Registriert: 20.04.2010 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FranzBauer »

genau leute, denkt nicht nach, schluckt einfach den mist den redakteure die noch von gothic 3 abgestraft sind (anfangs einfach mal gute bewertung gegeben, dann gemerkt, oh manche sagen ja was anderes und meinen gar das ein spiel voller a bugs unspielbar ist, lass mal schnell runterbewerten) von sich geben, einfach mal schlecht bewerten und in jedem aspekt ein negativ suchen, wird schon passen. man merkt beim lesen richtig, dass man das schlechte in dem spiel gesucht hat, und nicht einfach drauf gestoßen ist. wenn man mit so einer einstellung an einen test rangeht ist das ergebnis klar.
denn so schlecht als dass es nur 40 punkte verdient hätte ist es wahrlich nicht, man denke sich gothic weg und das spiel könnte sogar noch ne wertung im 75plus bereich kriegen. also ich finde die rezension ist so ziemlich die schlechteste die ich bis jetzt gelesen hab. tut mir wirklich leid, meine meinung.
Benutzeravatar
Tidu
Beiträge: 35
Registriert: 17.10.2006 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tidu »

@FranzBauer: Und Deine Meinung hört sich ja schon fast gekauft an...wieviel hast du denn bekommen um dich hier im Forum anzumelden und ein wenig Kontra zur allgemeinen Meinung zu geben.....denn wenn du dir mal die zig Vorposts durchgelesen hättest, würdest du schnell merken, dass du ganz allein auf weiter Flur bist.
Mich würde wirklich brennend interessieren, was denn deine Argumente sind, die dem totalen Verriss in so ziemlich allen ernst zu nehmenden Medien entgegenstehen.
Was sind denn deiner Meinung nach die absoluten Highlights im neuen Gothic, die es kaufenswert machen?

Also bis denne :D
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Boesor hat geschrieben:Naja, da bei sollte man aber auch bedenken, dass PB das Spiel auch lange zeit nach Verkaufsstart nicht bugfrei bekommen hat
Wenn ich mich richtig erinnere, wurden PB ziemlich schnell "gefeuert". Ob sie danach überhaupt noch die Rechte hatten, Patches dafür zu erstellen... ich weiß es nicht.

Und ich kann mich auch noch daran erinnern, dass Spellbound einen Patch für Götterdümmerung erstellen sollten zur Entschädigung der Fans. Das war anscheinend der Witz des Jahrtausends. Ich kann immernoch darüber lachen. :lach:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

MisterFlames hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:Naja, da bei sollte man aber auch bedenken, dass PB das Spiel auch lange zeit nach Verkaufsstart nicht bugfrei bekommen hat
Wenn ich mich richtig erinnere, wurden PB ziemlich schnell "gefeuert". Ob sie danach überhaupt noch die Rechte hatten, Patches dafür zu erstellen... ich weiß es nicht.

Und ich kann mich auch noch daran erinnern, dass Spellbound einen Patch für Götterdümmerung erstellen sollten zur Entschädigung der Fans. Das war anscheinend der Witz des Jahrtausends. Ich kann immernoch darüber lachen. :lach:
Drei Stück haben sie gemacht und erst mit dem dritten Patch haben sie es hinbekommen, den tödlichen Speicherbug zu fixen. An Unfähigkeit kann PB es locker mit Jowood aufnehmen. Die sind nur nicht so begabt darin, ihr Image zu zerstören.
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

TRichter hat geschrieben:
MisterFlames hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:Naja, da bei sollte man aber auch bedenken, dass PB das Spiel auch lange zeit nach Verkaufsstart nicht bugfrei bekommen hat
Wenn ich mich richtig erinnere, wurden PB ziemlich schnell "gefeuert". Ob sie danach überhaupt noch die Rechte hatten, Patches dafür zu erstellen... ich weiß es nicht.

Und ich kann mich auch noch daran erinnern, dass Spellbound einen Patch für Götterdümmerung erstellen sollten zur Entschädigung der Fans. Das war anscheinend der Witz des Jahrtausends. Ich kann immernoch darüber lachen. :lach:
Drei Stück haben sie gemacht und erst mit dem dritten Patch haben sie es hinbekommen, den tödlichen Speicherbug zu fixen. An Unfähigkeit kann PB es locker mit Jowood aufnehmen. Die sind nur nicht so begabt darin, ihr Image zu zerstören.
Achso. :) Habs aber trotzdem damals in der Release Version durchgespielt. Ich frage mich immernoch, wie das möglich war. :lol:

Und das eigene Image zu zerstören ist ja heutzutage fast schon eine Pflichtaufgabe für Publisher. Ob die es extra machen oder nicht, aber dabei wenden sie zumindest die "Zerstörung" vom eigentlichen Entwickler ab.

Wobei ich nach wie vor seit GD und Gilde2-Addons der Meinung bin, dass Jowood die Wurzel allen Übels ist. :D
Benutzeravatar
cryo
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2010 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cryo »

bad robot hat geschrieben: Aber bevor dies hier alles zu apologetisch wird: Arcania - Gothic 4 ist ein solides Rollenspiel, das auch eingefleischte Fans des Genres unterhalten wird, wenn sie nicht gerade erpicht auf das Einhalten überkommener Genrekonventionen sind.
In Zahlen: 80%
findest du nicht, dass man gerade als "eingefleischter" genrefan im zeitalter von dragon age, oblivion und mass effect etwas mehr verlangen sollte als casualgaming, klischees und bunte farben?
michimii
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.2008 23:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von michimii »

Also ick hatte die Demo gezockt und mir war das Endergebnis doch irgendwie klar. Zum Teil kann ich auch die Aussage von bad robot verstehen, grade was die Story diverser RPG's angeht. Gothic hatte seit dem 3ten Teil und in Verbindung mit Jowood einfach zuuu viel an Reputation verloren, weshalb der jetzige Teil es ungleich schwerer hatte. Dadurch das er dann eher noch Casual-Gamer ansprechen soll, können die vom 3ten teil gehörnten Fans natürlich partout nicht akzeptieren!

Ach und FranzBauer, für seine Meinung muss man sich nicht entschuldigen. Stell Dir mal beispielsweise den Fußballstammtisch am Sonntag Vormittag bei Sport1 vor, wo jeder der Gäste sich alle 2 Minuten beim Anderen entschuldigen müsste, da er diese oder jene Meinung hat. Schrecklich die Vorstellung, nicht wahr;)
FranzBauer
Beiträge: 10
Registriert: 20.04.2010 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FranzBauer »

Tidu hat geschrieben:@FranzBauer: Und Deine Meinung hört sich ja schon fast gekauft an...wieviel hast du denn bekommen um dich hier im Forum anzumelden und ein wenig Kontra zur allgemeinen Meinung zu geben.....denn wenn du dir mal die zig Vorposts durchgelesen hättest, würdest du schnell merken, dass du ganz allein auf weiter Flur bist.
Mich würde wirklich brennend interessieren, was denn deine Argumente sind, die dem totalen Verriss in so ziemlich allen ernst zu nehmenden Medien entgegenstehen.
Was sind denn deiner Meinung nach die absoluten Highlights im neuen Gothic, die es kaufenswert machen?

Also bis denne :D
wenn du dir meine liste an spielen angesehen hättest wüsstest du das ich nicht im geringsten am pushen von jowood interessiert bin, gothic 3 hab ich in die größte enttäuschungen liste btw vor nem halben jahr gesetzt, direkt nach der anmeldung. ich hasse jowood, der scheiß verein versaut meine lieblingsserien aber diese wut muss man nicht an spellbound aussetzen. ich bitte euch, gothic 4 ist bei lichte betrachtet ein solides rollenspiel. guckt euch doch mal die negativ punkte des reviews an:

steriles Menüdesign = ...

-Karte nicht beschriftbar = Ja bei einem DS Spiel hätte ich darüber gemault. Seit wann sind beschriftbare Karten Grundanforderungen? Und ist Myst schlecht weils kein internes Notizbuch hat? Also mein Vater hat damals ein DIN-A1 Blatt benutzt um Riven durchzuspielen, hat ganz gut geklappt.

-selten Lippensynchronität = ... Nenn mir 3 Titel die perfekte Lippensynchronität bieten und nur solide sind.

-Wetterwechsel ohne Auswirkung = Oh nein der namenlose Held legt sich bei Regen nicht alle Naselang auf die Fresse, wüsste nicht das sie jemand schon bei anderen Spielen über sowas moniert hätte

-primitives Schlossknacksystem = Ist bei sogut wie jedem Stealth Shooter der in den letzen 10 Jahren rausgekommen ist der Fall

-kleine Textschlampigkeiten = Weltuntergang, gibts in jedem Spiel

und auch der Rest, keine totschlag Argumente bei, nur blablabla mag ich nicht. Ich möchte nicht sagen dass das spiel gut, oder sogar hervorragen wär, aber ganz bestimmt nicht so schlecht wie beschrieben.
c452h
Beiträge: 1150
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von c452h »

Die Punkte, die du als "bla bla, mag ich nicht" abtust, sind aber für ein RPG sehr wichtig:

Dramaturgie ohne Emotionen
Diebstahl ohne Folgen
NPCs wie sterile Bots
schrecklich banale Dialoge
keine Entscheidungsfreiheiten
belanglose Quests

Du machst es dir ziemlich einfach, in dem du einfach nur ein paar belanglose Kritikpunkte aufzählst, und die wahren Schwergewichte einfach als banal abtust! So geht das aber nicht! :!:
c452h
Beiträge: 1150
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von c452h »

bad robot hat geschrieben:
Zugegeben, die Dramaturgie eines Dragon Age wird man hier vergebens suchen, aber wenn man den Schleier der Verklärung von dem einen oder anderen Rollenspielklassiker lüftet, wird man auch dort bei genauerem Blick arg dünne oder sogar schlichtweg hahnebüchene Geschichten finden, von denen man nicht mehr weiß, weshalb so ein Mist einen in den Bann ziehen konnte.
Beispiele dafür?
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

FranzBauer hat geschrieben: -Karte nicht beschriftbar = Ja bei einem DS Spiel hätte ich darüber gemault. Seit wann sind beschriftbare Karten Grundanforderungen? Und ist Myst schlecht weils kein internes Notizbuch hat? Also mein Vater hat damals ein DIN-A1 Blatt benutzt um Riven durchzuspielen, hat ganz gut geklappt.
Damit meint er wahrscheinlich Mapmarker
FranzBauer hat geschrieben: -selten Lippensynchronität = ... Nenn mir 3 Titel die perfekte Lippensynchronität bieten und nur solide sind.
Arcania hat wirklich übermäßig viel Lippenunsynchronität.
Ich erinnere mich an einem Magier, der 1 Sekunde seinen Mund aufgemacht hat und wieder geschlossen hat. Und die Stimme lief ungefähr 5 Sekunden mit geschlossenen Mund weiter. Bauchredner sag ich da nur.
FranzBauer hat geschrieben: -Wetterwechsel ohne Auswirkung = Oh nein der namenlose Held legt sich bei Regen nicht alle Naselang auf die Fresse, wüsste nicht das sie jemand schon bei anderen Spielen über sowas moniert hätte
Jo stimmt. Aber bei Arcania gibt es nichtmal irgendwie eine Reaktion der NPCs zB "Mistwetter". Außer ich habe da was überhört.
Bei Gothic 1 gabs ja schon Reaktionen aufs Wetter.
FranzBauer hat geschrieben: -primitives Schlossknacksystem = Ist bei sogut wie jedem Stealth Shooter der in den letzen 10 Jahren rausgekommen ist der Fall
Du vergleichst Shooter mit RPG? oha...
FranzBauer hat geschrieben: -kleine Textschlampigkeiten = Weltuntergang, gibts in jedem Spiel
Wenn man in Arcania mal etwas zu lesen findet, gibts direkt auch Fehler zu finden. So extrem habe ich das auch selten erlebt.
FranzBauer
Beiträge: 10
Registriert: 20.04.2010 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FranzBauer »

Nein eben nicht, erstens sind diese Punkte auslegungs sache und ein Spiel was für mich solide ist unterhält auch ohne sonderlich in die tiefe zu gehen.
alle diese punkte treffen auch auf tonnenweise andere rpgs zu ohne dass man denen gleich 40 punkte an den kopf werfen würde.
es unterhält (wenn man nicht angestrengt versucht es ununterhaltend zu finden, ich hab die demo mitm bro gezockt und wir haben im grunde ununterbrochen drüber gelästert, anti aliasing fehler bei nacht, clipping usw aber dennoch hats irgendwie unterhalten), ist linear und dumpf, war borderlands auch (auch wenn man hier äpfel mit birnen vergleicht)

das mit dem mapmarker war klar, und? man kann sich auchn zettel nehmen, grobumriss drauf und lostexten, ist alles kein problem, kenne jetzt nicht so viele spiele mit mapmarkern, sry, spiele wenig spiele basierend auf der utengine da die alle gleich aussehen, kann daran liegen, oder daran dass es die schlicht zu selten gibt.

zu lippensynchronität hab ich mich ja geäußert.

wow die npcs sagen nicht mistwetter, durchaus belustigende kritik am spiel

und ja, ich vergleiche schlossknacken im rpg (sekundäre rolle) mit schlossknacken im STEALTH shooter (dort nimmt es eine viel entscheidenere rolle ein)
wenn ein stealth shooter 80-90bewertungen abfahren kann obwohl das schlossknacksystem schlicht strunzdoof ist sollte das kein negativ kriterium für ein rollenspiel werden.
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

FranzBauer hat geschrieben:wenn ein stealth shooter 80-90bewertungen abfahren kann obwohl das schlossknacksystem schlicht strunzdoof ist sollte das kein negativ kriterium für ein rollenspiel werden.
Nagut, ich habe nie ein Stealth Shooter mit Schlossknacksystem gespielt... höchstens Alpha Protocol, das ist aber meiner Meinung nach kein Stealth und kein Shooter.^^

Aber das System in Arcania ist doch einfach nur langweilig und bietet nie Abwechslung. In Gothic 1+2 musste man ja wenigstens noch nachdenken. Für mich ist es auf alle Fälle ein negativer Punkt, weil er einfach nervt. :)


Edit:
wow die npcs sagen nicht mistwetter, durchaus belustigende kritik am spiel
Die Kritik besteht darin, dass sich außer der Optik bei Regen einfach nichts ändert.