Deus Ex: Human Revolution

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Matt.s_hit_you
Beiträge: 226
Registriert: 10.09.2007 16:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Matt.s_hit_you »

Wir sollten uns alle erstmal freuen, dass Eidos dieses Projekt angegangen ist und sich offensichtlich den 1. Teil als Vorbild genommen hat. :Applaus:
Ich bin selbst ein großer Fan des ersten Teils und habe ihn mit Wonne mehrfach durchgezockt. Dabei waren (und sind) es nicht die überragende Spielmechanik oder die Grafik, die das Spiel so besonders mach(t)en sondern die Atmosphäre und die Entscheidungsfreiheit. Und wenn sich Eidos genau diese Elemente auf die Fahne geschrieben hat, kann es gar nicht sooo daneben gehen.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex 3

Beitrag von Howdie »

wired hat geschrieben:Man kann natürlich alles immer nur als bloße Nörgelei abtun, passt auch irrsinnig gut zu Leuten die sich durch solche Trailer in der Regel beeindrucken lassen und Filme wie Matrix klar favorisieren.
Dass sich dann Massen von solchen Leuten einig sind, ist meist kein Beweis für irgendeine universelle Wahrheit.

Wenn die Kasper dann keinerlei Kritik am als bombig empfundenen Gedöhns zulassen, ist dann ähnlich bezeichnend für Freunde des Mediums wie die Menschen, die einem erzählen, nachdem man sagt, die Story von Halo sei ja nun nicht so prall, man hätte sie nicht verstanden. Ja, nee... klar...
Und wenn Kasper wie du nicht mal in der Lage sind einen Thread querzulesen und mir dann so einen unreflektierten Unsinn unterstellen ist dir wohl selber nicht mehr zu helfen.

Denn wenn du statt deines selbstverliebten Epos mal etwas mehr auf andere Posts eingehen würdest, wüsstest du was ich in dem anderen Thread geschrieben habe. Und zwar nichts von dem was du hier kritisierst. Aber so wie du dich selbst zelebrierst ist es wohl eh schwierig mit Argumenten zu kontern, denn offensichtlich bist du an anderen Meinungen nicht interessiert... schade eigentlich.^^

Denn alles was ich kritisiere ist Kritik an einem Spiel zu üben aufgrund eines Trailers. Denn das ist weit lächerlicher als jedwede Vorfreude auf den vermeintlichen Gameplay-Flop. Schnapp dir deine Glaskugel und nenn andere Leute Kasper, aber solange du ohne eine Minute gespielt zu haben solche Aussagen triffst, solltest du dich besser selber nicht so ernst nehmen. ;)

Denn alle Analysen und Deutungen sind ohne es gespielt zu haben absolut wertlos und überflüssig...


Ach ja:
wired hat geschrieben:
Howdie hat geschrieben:Bin auch mal gespannt, wann die Nörgelköppe aus dem Trailer-Thread hier angekrochen kommen um sich zu rechtfertigen, dass das Spiel trotzdem Mist wird.^^
Wenn die Kasper dann keinerlei Kritik am als bombig empfundenen Gedöhns zulassen, ist dann ähnlich bezeichnend für Freunde des Mediums wie die Menschen, die einem erzählen, nachdem man sagt, die Story von Halo sei ja nun nicht so prall, man hätte sie nicht verstanden. Ja, nee... klar...
Quod erat demonstrandum
Benutzeravatar
Buffalo7
Beiträge: 98
Registriert: 14.05.2010 19:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Buffalo7 »

Ich unternehme mal den verwegenen Versuch, Deus Ex mit Alien zu vergleichen.
Ridley Scotts Alien hatte etwas, das die Nachfolger, vor allem James Cameron, zu steigern versuchten.
Das kann nicht funktionieren. Alien, das ist EIN Alien. Die Besatzung, die Angst bezieht sich auf ein Alien. Es holt sich einen nach dem anderen. Viele Aliens, viel Angst? Nein.
Zurück zu Deus Ex: Mehr Deus Ex, besseres, größeres Deus Ex? Nein. In Deus Ex 1 wurde alles gesagt, es ist ein Klassiker, ein Ausnahme-Spiel. Deus Ex 2 war schon ein Fehler.
Eidos hat sich etwas vorgenommen, das trotz des Square Enix-Trailers eine Nummer zu groß für sie ist. Sie sollten Tomb Raider weiter verwursten. Der Trailer ist Bombast-Kitsch und hat mit Renaissance, trotz abgelutschter Bildzitate, überhaupt nichts zu tun.
Was da vorgeführt wird, ist Manierismus an der Schwelle zum Barock.

Ein Merkmal der Renaissance ist, dass sie eine sinnlose Ordnung durch hohe Konzentration aufrecht erhält. Das, ihre Strenge, die Abkehr vom Klerikalen, macht ihren ästhetischen Reiz aus. Große Treppen führen in kleine Räume, große Säulen tragen kleines Gebälk... (Nikolaus Pevsner, Europäische Architektur)
Zuletzt geändert von Buffalo7 am 11.06.2010 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hamlin
Beiträge: 226
Registriert: 19.06.2008 14:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hamlin »

Buffalo7 hat geschrieben:Ich unternehme mal den verwegenen Versuch, Deus Ex mit Alien zu vergleichen.
Ridley Scotts Alien hatte etwas, dass die Nachfolger, vor allem James Cameron, zu steigern versuchten.
Das kann nicht funktionieren. Alien, das ist EIN Alien. Die Besatzung, die Angst bezieht sich auf ein Alien. Es holt sich einen nach dem anderen. Viele Aliens, viel Angst? Nein.
Zurück zu Deus Ex: Mehr Deus Ex, besseres, größeres Deus Ex? Nein. In Deus Ex 1 wurde alles gesagt, es ist ein Klassiker, ein Ausnahme-Spiel. Deus Ex 2 war schon ein Fehler.
Eidos hat sich etwas vorgenommen, das trotz des Square Enix-Trailers eine Nummer zu groß für sie ist. Sie sollten Tomb Raider weiter verwursten. Der Trailer ist Bombast-Kitsch und hat mit Renaissance, trotz abgelutschter Bildzitate, überhaupt nichts zu tun.
unterschreibe ich
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

Buffalo7 hat geschrieben:Ich unternehme mal den verwegenen Versuch, Deus Ex mit Alien zu vergleichen.
Ridley Scotts Alien hatte etwas, das die Nachfolger, vor allem James Cameron, zu steigern versuchten.
Das kann nicht funktionieren. ...
auch wenn ich den ersten alien film über alles bevorzuge ist das nur deine meinung. kritiker und fans sehen das mit aliens (zweiter teil - cameron) ganz anders. er war auf eine andere art gemacht und hat den genres des horro-thriller noch action hinzugefügt.

bei cameron war es doch die steigerung der action und intensität, die er geschafft hat. der psychologische ansatz war halt nur verschwunden bzw. auf eine andere art und weise da (das kind, rippley die mutter, bishof der android der sich opfert obwohl er "unmenschlich" ist).

insofern der vergleich alien 1 - deus ex 1 / aliens - deus ex 2 (sei schon ein fehler) passt meiner meinung nach nicht. ich finde erst ab dem dritten alien teil würde der vergleich "deus ex 2 - alien 3" passen.

also ich verstehe dein argument natürlich und du hast auch recht so wie du argumentierst (aus deinem blickwinkel, da geschmäcker nun mal ja verschieden sind). ich wollte nur sagen, dass ich das mit aliens (weiterhin zweiter teil) etwas anders sehe. ;)
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Buffalo7 hat geschrieben:Ich unternehme mal den verwegenen Versuch, Deus Ex mit Alien zu vergleichen.
Ridley Scotts Alien hatte etwas, das die Nachfolger, vor allem James Cameron, zu steigern versuchten.
Das kann nicht funktionieren. Alien, das ist EIN Alien. Die Besatzung, die Angst bezieht sich auf ein Alien. Es holt sich einen nach dem anderen. Viele Aliens, viel Angst? Nein.
Zurück zu Deus Ex: Mehr Deus Ex, besseres, größeres Deus Ex? Nein. In Deus Ex 1 wurde alles gesagt, es ist ein Klassiker, ein Ausnahme-Spiel. Deus Ex 2 war schon ein Fehler.
Eidos hat sich etwas vorgenommen, das trotz des Square Enix-Trailers eine Nummer zu groß für sie ist. Sie sollten Tomb Raider weiter verwursten.
Naja, aber was du unterschlägst ist, dass Aliens (trotz der völlig anderen Ausrichtung) in den Hitlisten der besten Filme aller Zeiten immer noch ganz knapp hinter dem überwältigendem Vorgänger ist.

Wieso ist Aliens denn aus deiner Sicht ein Fehler? Weil der Film dir nicht gefällt? Weil er die Masse anspricht (was Teil 1 übrigens auch schon tat)? Was außer deinem persönlichen Geschmack lässt dich glauben, dass die Kehrtwende die in Aliens getroffen wurde falsch war? Sie haben sich entschlossen etwas anderes zu machen, obwohl es riskant war. Und trotzdem hatten sie Erfolg.

Das gilt jetzt nicht für dich Buffalo sondern vollkommen allgemein:
Ich frage mich schon manchmal, warum hier so viele ihren persönlichen Geschmack als Qualitätsmerkmal benutzen. Ich lese hier ständig Posts von selbst ernannten "Elitegamern" die gegen den Mainstream wettern obwohl sie sich das mainstreamigste aller Hobbys ausgesucht haben, das man überhaupt finden kann, nämlich Videospiele. Spiele sind teuer und Entwickler müssen essen. Wer das nicht versteht sollte sich einen SNES oder besser noch C64 zulegen und die alten Klassiker spielen. Aber sich aufzuregen, dass Blockbuster mit Millionenetat diesen auch wieder einspielen wollen... tja... das ist schon weit mehr als nur naiv.^^

Und alle die jetzt ankommen und sagen ich sei ein langweiliger COD-Fan ohne Geschmack und weiß es einfach nicht besser: Nein! Ich spiele selber gerne anspruchsvolle und gehaltvolle Spiele. Man mag es kaum glauben, aber so wie Millionen andere schaue auch ich Independent-Filme. Wenn man da überhaupt noch von sprechen kann, aber das ist was anderes... Und wenn mich das etwas gelehrt hat, dann dass es Indie nur geben kann, wenn es auch den Mainstream gibt. Filme wie Dead Man gäbe es nicht ohne Transformers und kein Verlag würde mehr Murakami drucken, wenn sie nicht das Geld mit King, Follet und Co machen würden.

Alle die sich hier den Tod des Mainstream wünschen, wünschen sich auch den Tod des Mediums. Denn ohne Masse keine Klasse!
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

wie wahr wie wahr. von was will man sich differenzieren, wenn es keine standardisierung gibt. ^^
Benutzeravatar
Buffalo7
Beiträge: 98
Registriert: 14.05.2010 19:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Buffalo7 »

Howdie, was Du über Mainstream schreibst, sehe ich auch so.

Das Wort wird mittlerweile inflationär benutzt und es ist sehr viel elitäre Attitüde dahinter.

Ich habe extra Alien gewählt, weil es kein Autorenfilm ist. Es gibt auch sehr schlechte Autorenfilme, mit einer öden, langatmigen Kamera und viel neurotischen, langweiligen Gequatsche.

Ridley Scott war 1979 ein Niemand in Hollywood und hatte plötzlich mit dem Ding einen riesigen Erfolg.
Und dann kam Alien 2, 3, 4, Alien vs. Predator und weiß nicht was. Man kann es auch übertreiben.

Halo 1, 2, 3... Prince of Persia 1, 2, 3, 4, 5..., Splinter Cell, Need for Speed, Oblivion, Fallout New Vegas, die Liste ist endlos. Immer der selbe Kack, mit viel Gedönse angekündigt und, mit wenigen Ausnahmen, schlechter als zuvor.

Das missfällt mir. Ich erwarte keinen neuen Thomas Mann oder Aki Kaurismäki im Gamedesignergewand.
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

naja, du hast alien gewählt weil du nach dem ersten teil einen abfall in der qualität siehst. wie bei den von dir genannten spielen.
das sehe ich bei einigen der beispiele anders. aber das ist natürlich ansichtssache. von deus ex 3 haben wir noch nichts gesehen. also trotz fortsetzung: im zweifel für den angeklagten. ;)

EDIT:
äh... zusammengefasst wollte ich auch sagen, dass das budget ein videospiel zu produzieren ja schwer aufzutreiben ist. fortsetzungen steigern in den meisten fällen die absatzzahlen und so wird eher darin geld investiert.


hat eigentlich einer deus ex 2 gespielt? wie war es denn?
Falric
Beiträge: 312
Registriert: 15.02.2010 22:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falric »

Es gibt viel zu viele Schwarz-Weiß Denker.
Mir wären ein paar mehr Graue lieber :)
Benutzeravatar
Buffalo7
Beiträge: 98
Registriert: 14.05.2010 19:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Buffalo7 »

Falric, dann teile uns doch Deine graue Denke mit.

Ich habe zu dem Thema alles gesagt. Mir bleibt nur noch etwas Klugscheißerei:

Weiß ist ein Gemisch aus allen Grundfarben und schwarz ist für die Tiefeninformation, auch Kontrast genannt, zuständig.

Und ja, hoffen wir das Beste. Jeder für sich.
wired
Beiträge: 93
Registriert: 09.02.2010 16:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von wired »

@Buffalo7
Aliens fand ich eigentlich auch gut, wobei ichs verstehen kann, wenn man das ganze mit dem ersten Teil als abgeschlossen betrachtet, wie bei allerlei Serien, die nicht auf eine Fortsetzung ausgerichtet sind.

Alien 3 war nun nicht unbedingt nötig und litt unter gravierenden Schwächen (siehe die Geschichte in der Enstehung), aber Alien 4 war wirklich daneben, vor allem da dort die Stringenz der Serie unterbrochen wurde und das ganze wirklich comicartig wirkte und zwischendurch ins lächerliche abdriftete, siehe den Stunt mit der Kugel in der Sporthalle und die Szene mit dem Captain (?) der die Konsistenz seines Gehirns prüft.

Da sehe ich eine klare Parallele zu Deus Ex. Der Erstling war alles andere als perfekt, aber beim Trailer zu Human Revolution habe ich das Gefühl ein ganz anderes Universum vor mir zu haben und der Stil sich extrem in Richtung Bombast-Kitsch bewegt und über eine Schmerzgrenze bei der es mir schwer fällt zu verstehen, warum das nicht viel mehr Leuten aufstösst. Das war auch der Grund für meine emotionalen Ausbrüche (sowie etwas Schlafmangel...).
Howdie hat geschrieben:
wired hat geschrieben:ht mal in der Lage sind einen Thread querzulesen und mir dann so einen unreflektierten Unsinn unterstellen ist dir wohl selber nicht mehr zu helfen.

Denn wenn du statt deines selbstverliebten Epos mal etwas mehr auf andere Posts eingehen würdest, wüsstest du was ich in dem anderen Thread geschrieben habe. Und zwar nichts von dem was du hier kritisierst. Aber so wie du dich selbst zelebrierst ist es wohl eh schwierig mit Argumenten zu kontern, denn offensichtlich bist du an anderen Meinungen nicht interessiert... schade eigentlich.^^

Denn alles was ich kritisiere ist Kritik an einem Spiel zu üben aufgrund eines Trailers. Denn das ist weit lächerlicher als jedwede Vorfreude auf den vermeintlichen Gameplay-Flop. Schnapp dir deine Glaskugel und nenn andere Leute Kasper, aber solange du ohne eine Minute gespielt zu haben solche Aussagen triffst, solltest du dich besser selber nicht so ernst nehmen. ;)

Denn alle Analysen und Deutungen sind ohne es gespielt zu haben absolut wertlos und überflüssig...


Ach ja:
wired hat geschrieben: Wenn die Kasper dann keinerlei Kritik am als bombig empfundenen Gedöhns zulassen, ist dann ähnlich bezeichnend für Freunde des Mediums wie die Menschen, die einem erzählen, nachdem man sagt, die Story von Halo sei ja nun nicht so prall, man hätte sie nicht verstanden. Ja, nee... klar...
Quod erat demonstrandum
Für solche Geplänkel hab ich keine Lust, zumal ich die Anschuldigungen nicht als angebracht empfinde. Ich hatte wirklich nicht vor mich hier in irgendeiner besonderen Weise zu präsentieren.

Entschuldigen muss ich mich dafür, dass ich dich zitierte und dann auf die Allgemeinheit bezogen -ok, zugegebenermaßen: überzogene Äusserungen von mir gab. Das war nicht speziell auf deine Person gerichtet.

Und ich bleibe dabei: Rückschlüsse aufs Gameplay sind natürlich nicht möglich und vielleicht wird das Spiel auch in den von mir kritisieren Bereichen nicht ganz so schlimm präsentieren, aber Voiceacting, Dialoge, Styling von Charakteren und Spielt und der Grad an Hochstilisierung der Action wird sich ja wohl nicht in einem "völlig" anderen Licht präsentieren.

Ansonsten muss ich da wohl meine Einstellung zu Trailern ändern, weil sich da in meinen Augen bisher häufig wenig Unterschiede beim Endprodukt zeigten.

Es tut im Anbetracht des ersten Teils einfach weh, auch weil ich nicht weiß von welcher Klasse du sprichst im Bezug auf Videospiele, im Gegensatz zu Film, Literatur und Musik.
Die erscheint mir zumindest vergleichsweise gering.

Gegen die Masse habe ich rein garnichts, weshalb ich auch in dem Punkt deinen Standpunkt kaum nachvollziehen kann und das ganze Abwatschen von kritischeren Stimmen.
Ich beschränk mich nicht nur auf Indie-Produktionen und Arthouse-Gedöhns. Bei dem was ich aus diversen Bereichen toll finde würden wohl einige andere die Nase rümpfen. Was solls...

Naja, ich schraub halt die Erwartungen sehr tief und schau was am Ende rauskommt.

@catweasel

Bei Deus Ex 2 gibts wohl grob gesehen 3 Gruppen:

1. Die die meinen es sei fast sogut wie der Vorgänger
2. Leute die meinen Invisible War würde stark abfallen
3. Diejenigen die das Spiel für Mist halten.

Ich gehöre zu der 2. Gruppe, hab den 2. Titel allerdings vor dem 1. gespielt. Ist definitiv noch immer besser als vieles andere bisher erschienene. Also: Ausprobieren : )
TEBEOH
Beiträge: 100
Registriert: 12.09.2009 23:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TEBEOH »

ich hab nur Angst davor das die Story nicht begeistern kann, da so große twists wie bei deus ex nicht so richtig kommen können, wir wissen ja schon was passiert und das wir den Aufstieg von MJ12 sehen werden

und eins noch: man konnte deus ex durchspielen ohne jemanden zu töten, man musste dazu lediglich bei einem bosskampf ne Tür wegsprengen
Falric
Beiträge: 312
Registriert: 15.02.2010 22:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falric »

Buffalo7 hat geschrieben:Falric, dann teile uns doch Deine graue Denke mit.

Ich habe zu dem Thema alles gesagt. Mir bleibt nur noch etwas Klugscheißerei:

Weiß ist ein Gemisch aus allen Grundfarben und schwarz ist für die Tiefeninformation, auch Kontrast genannt, zuständig.

Und ja, hoffen wir das Beste. Jeder für sich.
Ist der Post für dich angreifend oder so? :?

Schlicht neutral ein Spiel betrachten. Nicht gleich am Anfang Hypen was das Zeig hält, aber auch nicht das Gegenteil, es grenzenlos schlecht machen.
Benutzeravatar
Buffalo7
Beiträge: 98
Registriert: 14.05.2010 19:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Buffalo7 »

@Falric

Nein, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Ich wollte nur eine Erläuterung.

Der Kreis bestimmt seine Mitte anhand der Peripherie, um eine andere Analogie, als die Farbenlehre zu bemühen. Die Mitte resultiert aus dem Kreisumfang.

Ich kann es nicht neutraler ausdrücken.