SoulStealer1987 hat geschrieben:aja microsoft die selbst kaum spiele entwickeln sind schuld das es auf em pc keine spiele mehr gibt sehr logisch.....
Äh, die haben eine Konsole auf dem Markt und besitzen das im PC Bereich für Gaming führende OS.
Damit machen die sich selber Konkurrenz. Die Auswirkungen sieht man dann an so spaßigen Exklusivtiteln wie Gears of War oder Alan Wake.
MS besitzt ein Spielelabel, auf dem PC finden die allerdings nicht statt.
Sie sind nicht ausschließlich schuld, sie haben nur Teil daran. Das GfW Logo ist halt eines der Beispiele. Die Idee war gut, die Ausführung ist totaler Mist. Während auf der Xbox360 eine Prüfung stattfindet, die der Publisher nach einigen Durchläufen kräftig bezahlen muss, scheint man sich für ein GfW Logo nicht mal mehr an die grundlegendsten Dinge halten, wie den 360 Controller Support.
es ist eher die pc industrie die den pc uninteressantmachen druch den zu raschen hardware ausschuss käuft man heute hardware kann man sie übermorgen wechseln da sie zu schwach geworden ist um alles in high darzustellen
Äh, wie lange spielst Du nicht mehr auf dem PC? Was Du beschreibst WAR mal, bis kurz nach PS3/Xbox360 Release.
Seitdem zocken wir mit vergleichsweise uralter Hardware immer noch alles auf max.
Dass dieser Wettkampf eben NICHT mehr stattfindet ist Teil des Problems.
Früher war der PC mal Zugpferd in der Entwicklung neuer Technologien oder Genres. Da wurde ausgereizt, Normal Maps erfunden, etc. pp.
Jetzt gibt es Mehrkern Prozessoren, Tesselation und ein (angeblich) immer einfacheres DX11 - und keinen Entwickler juckt es.
(Ein wenig Recht hast Du mit Physik. Da es keinen Einheitlichen Standard gibt, hat keiner Bock zwei völlig verschiedene Ansätze einzubauen. Ergo wird Physik so schnell kein "echter" Bestandteil eines Spiels.)
da liegt nämlich eins der probleme der großteil der leute die am pc spilen wollen wollen dann aber nur am pc spielen wenn alles high ist
Wieso, das können doch inzwischen alle. Das Problem sind die "paar", die ihre scheissteure Grafikkarte auch mal ausreizen wollen und sich von den Entwicklern alleine gelassen fühlen.