iPad

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe793863
Beiträge: 274
Registriert: 30.11.2008 11:24
Persönliche Nachricht:

IT Sekte

Beitrag von johndoe793863 »

Sabrehawk hat geschrieben:jetzt geht der Apple Hype hier auch schon los ..was hat man euch dafür bezahlt darüber zu berichten?

Sonst kommt hier NEVER ein special zu hardware..aber zu Apple fuck macht ihr eins? Das stinkt mächtig nach sponsoring.

IHr solltet euch mal schämen dem Zensurpapst Steve Jobs und seiner IT-Sekte Vorschub zu leisten.
Der ist Gut IT-Sekte. :hammer:
:tanzen:
S3R10US
Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2008 10:56
Persönliche Nachricht:

Apple´s Qualitäten

Beitrag von S3R10US »

Doppelposting
Zuletzt geändert von S3R10US am 09.05.2010 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
S3R10US
Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2008 10:56
Persönliche Nachricht:

Apple´s Qualitäten

Beitrag von S3R10US »

So, nachdem ich mir diese Debatte jetzt lange genug verfolgt habe und feststellen musste das niemand den wirklichen Vorteil und die angedachte Usergruppe von Macs genannt hat werde ich das jetzt mal richtig stellen.

Macbooks als beispiel genommen:

Macbooks sind bei vergleichbarer Hardware ungefähr 200-400 € teurer als andere Net/Notebooks. ABER: Macbooks sind meist besser verarbeitet, unter anderem seien der magentische Stromanschluss und Displayverschluss genannt. Aber all das sind nur kleine Vorteile. Macs sind für Poweruser, die viele spezielle Apps benötigen und an dieser Stelle kommt Mac OSX ins Spiel. DAS ist der Vorteil von Macs. Wie soll denn Apple bessere Hardware als alle anderen haben? Die können doch auch nciht zaubern, aber sie haben ein betriebssystem welchs im Vergleich Windows ganz klar aussticht, aber eben nur bei Poweruser, der normale " ich geh mal auf Facebook mach icq auf oder surfe ein bisschen auf youtube"-user kann mit Mac natürlich nichts anfangen, sieht daher die Vorteile nicht und findet es dann überteuert.

Um nochwas zum iPad Topic zu sagen, der dritte oder vierte Kommentar:

Wenn ich ins Internet will = Pc
Will ich mir Bilder snehen = Pc

Da finde ich das WePad, dass ne Deutsche Firma rausbringt besser.
Wieso?
Gleicher preis, deutlich mehr Leistung.

Treibt mir fast die Tränen in die Augen.
Es geht doch darum das man für diese Aktionen NICHT MEHR den Pc nutzen muss sonder sich auf seine couch flezen kann und das dort tuen kann. Ob dasWePad nur im Ansatz mithalten kann wird sich zeigen, denn wieder kommt das OS ins Spiel: alle iPhone Apps funktionieren mit dem iPad. Ein solches System wird das Wepad nicht bieten können, wenn ich mich recht entsinne setzen die auf Linux nicht? Damit haben sie schon im vorhinein verloren. Linux ist, zu userunfreundlich, kompliziert, ungewohnnt für normale User. Außerdem haben sie keine Entwickler die freiwillig und kostenlos Apps für sie herstellen würden.
Zuletzt geändert von S3R10US am 09.05.2010 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

Der Chris hat geschrieben:papier ist uncool!
Stimmt! :P Alles, was kein Strom im Nachhinein verbraucht ist uncool, Papierfotos, Zeitschriften, Bücher... (Bei Tageslicht wohlgemerkt :D ).
Deine Ironie hat gepasst. :wink:

Allerdings, für Couchlenzereien, Krankenhausaufenthalte oder lange Badsitzungen u.a. wäre dieses iPad für mich nicht uninteressant und ich hätte nicht dagegen den geschenkt zu bekommen. Man könnte zwar den verkaufen und von dem Geld was anderes holen, aber was soll's, wenn man den iPad für Lau bekommt, kann man den auch gleich behalten.

Nur kaufen tu ich für mich lieber was Effizienteres für's gleiche Geld. Dann bleibt mir noch was für andere Dinge. Das ist mein gutes Recht und es ist mir völlig unwichtig, ob mich irgendein Jugendlicher, ein Markenfetischist oder Sonstiger mich für uncool hält (Jetzt nicht auf Alle bezogen). Was natürlich nicht bedeutet, dass man den Leuten Ihre überteuerte Spielzeuge verbieten soll, wenn sie Ihre Freude daran haben. Das ist deren gutes Recht. So bleibt z.B. Apfel noch was über, um noch Geld in anderen Dinge reinzustecken. :P Nicht alles von Apfel ist Mist. Die unsachlichen Flamereien sind überflüssig (Sachliche Diskussionen, mal ausgenommen): Wenn man was gefunden hat, was einem Spaß bereitet, muß man sich nicht vor einer gesichtlosen Community rechtfertigen (solange jemand sich das nicht von meinem Geld finanziert :twisted: ).

Viel Spass, womit auch immer, so long...
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Re: Apple´s Qualitäten

Beitrag von rekuzar »

S3R10US hat geschrieben: Macbooks sind bei vergleichbarer Hardware ungefähr 200-400 € teurer als andere Net/Notebooks. ABER: Macbooks sind meist besser verarbeitet, unter anderem seien der magentische Stromanschluss und Displayverschluss genannt. Aber all das sind nur kleine Vorteile. Macs sind für Poweruser, die viele spezielle Apps benötigen und an dieser Stelle kommt Mac OSX ins Spiel. DAS ist der Vorteil von Macs. Wie soll denn Apple bessere Hardware als alle anderen haben? Die können doch auch nciht zaubern, aber sie haben ein betriebssystem welchs im Vergleich Windows ganz klar aussticht, aber eben nur bei Poweruser, der normale " ich geh mal auf Facebook mach icq auf oder surfe ein bisschen auf youtube"-user kann mit Mac natürlich nichts anfangen, sieht daher die Vorteile nicht und findet es dann überteuert.
Ich bin zugegeben in dem Gebiet nicht allzu bewandert daher würde es mich freuen wenn du das auführen könntest.
Was gibt es denn für spezielle Sachen die nur das MacOS kann, die einem Windowsnutzer (mit einbezogen natürlich sämtliche Möglichkeiten von OpenSource/FreeWare-Programme die unter Windows laufen) vorenthalten werden?
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Apple´s Qualitäten

Beitrag von IEP »

rekuzar hat geschrieben:
S3R10US hat geschrieben: Macbooks sind bei vergleichbarer Hardware ungefähr 200-400 € teurer als andere Net/Notebooks. ABER: Macbooks sind meist besser verarbeitet, unter anderem seien der magentische Stromanschluss und Displayverschluss genannt. Aber all das sind nur kleine Vorteile. Macs sind für Poweruser, die viele spezielle Apps benötigen und an dieser Stelle kommt Mac OSX ins Spiel. DAS ist der Vorteil von Macs. Wie soll denn Apple bessere Hardware als alle anderen haben? Die können doch auch nciht zaubern, aber sie haben ein betriebssystem welchs im Vergleich Windows ganz klar aussticht, aber eben nur bei Poweruser, der normale " ich geh mal auf Facebook mach icq auf oder surfe ein bisschen auf youtube"-user kann mit Mac natürlich nichts anfangen, sieht daher die Vorteile nicht und findet es dann überteuert.
Ich bin zugegeben in dem Gebiet nicht allzu bewandert daher würde es mich freuen wenn du das auführen könntest.
Was gibt es denn für spezielle Sachen die nur das MacOS kann, die einem Windowsnutzer (mit einbezogen natürlich sämtliche Möglichkeiten von OpenSource/FreeWare-Programme die unter Windows laufen) vorenthalten werden?
In der Uni sehe ich es auch immer nur andersrum. Also dass Leute mit MacOS ständig Windows emulieren müssen um mit diversen Programmen zu arbeiten. Das finde ich auch sehr komfortabel... und vorteilhaft.
Stoikr
Beiträge: 155
Registriert: 29.06.2009 00:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stoikr »

Ich bräuchte nur ein Programm emulieren, und das muss ich nicht so häufig nutzen. Alle anderen Sachen gibt es für mich auch für den Mac, und Wissenschaftliche Programme werden immer mehr als java Applets programmiert, weil es systemunabhängig ist.

Was Windowsusern vorenthalten bleibt? Nun, klar gibt es alles auch für Windows, aber alleine die iLife Suite bietet vom ersten Moment an sau viele coole Programme, die man sich unter Windows erstmal zusammen suchen und dann eventuell gar kaufen muss:

- Timemachine, simpler und schneller kann man das Backup Problem nicht lösen.
- Vorschau, potente Vorschaufunktion, Erstellung und zusammenfügen von PDFs in Sekunden, Vorschau von Videos, ohne ein extra Programm öffnen zu müssen, das wieder Arbeitsspeicher zieht.
- Mail, vergleichbar mit Outlook (nicht express, falls es das noch gibt), reicht für meine Verhältnisse mehr als aus und ist kinderleicht zu bedienen.
-iCal, Kalender und Aufgaben managen.
-iTunes, entweder hasst man es, oder man liebt es: Ich liebe es, auch wenn es nicht perfekt ist.
- GarageBand und iPhoto, Fotos bearbeiten und Musik produzieren
- Dann noch verschiedene Dienstprogramme

Klar ist das alles keine Profisoftware, allerdings würde man auf dem PC für manche Programme, wie zum Beispiel Timemachine, bezahlen müssen, um ähnlichen Bedienkomfort und Leistung zu erhalten.
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rekuzar »

Okay, das klingt für mich aber mehr danach als ob grade Poweruser keinen Mac brauchen.
"Poweruser" sind für mich Leute die entweder wirkliche teure Profisoftware verwenden oder sich zumindest entsprechend mit der Beschaffung bestimmer Programme auch befassen, denn im freien Markt gibts viel Auswahl.
Und das der Mac eher für die Bequehmen ist, die gerne mehr Geld ausgeben da sie sich mit sowas eben nicht all zu viel beschäftigen wollen und nur schnell verfügbare, aber auch vorgeschriebene Programme verwenden wollen.

TimeMachine wäre eine gutes Beispiel. Gib doch einfach mal bei Google "Backup Freeware" ein und du wirst einiges finden. Vielleicht nicht jedes so gut wie das andere, aber alle erfüllen ihren Zweck. Warum also mehr Geld ausgeben als nötig? Es sei denn eben man will sich nicht intensiv mit sowas beschäftigen.

Natürlich sind kostenpflichtige Programme oftmals auch besser, wenn man aber bedenkt das ein Mac auch mehr kostet bezahlt man indirekt nur dafür sofot mit.
Somit wäre das Preisleistungsverhältnis bestenfalls ausgeglichen, wobei bei Windows stehts Luft nach oben ist aufgrund des freien Softwaremarkts.
Stoikr
Beiträge: 155
Registriert: 29.06.2009 00:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stoikr »

Nun ich sehe in Poweruser Leute, die in ihrem Fachbereich Profisoftware haben und nutzen und gleichzeitig für die anderen Sachen keine Zeit haben, wie zum Beispiel ein Systemcrash oder komplizierte Backups (es gibt gute Freeware, aber als ich meinem Vater den PC einrichten sollte musste ich mich eben reinfuchsen, Energie reinstecken etc. Diese Programme die ich genannt habe sind ja keine Arbeitsprogramme. Es ist größtenteils Software zur Organisation.

Bei windows musst du Treiber suchen für fast jede Komponente. Bei MacOS brauchst du das nicht. Bluescreens und Abstürze können den Workflow vernichten, macOS ist stabiler. Da läppert sich alles zusammen. MacOS lässt also insgesamt mehr Zeit zum arbeiten, genau was ein Poweruser braucht.
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rekuzar »

Komplizierte Backups? Inwiefern? Ich hatte noch nie ein kompliziertes gemacht. Dramatisierst du da nicht ein wenig?

Und Treiber installieren kommt nur dann auf wenn man das tut was eben bei einem Mac garnicht geht - die Hardware wechseln. Im übrigen lädt Vista und Windows 7 die meisten Treiber von selbst ohne das du irgendwas suchen musst.
Ein Mac ist ein Pc, nur das die Hardware festgelegt ist damit es eben nicht zu eventuellen Komplikationen kommen kann.

Und was Systemcrashs angeht: Klar je komplizierter und manigfaltiger die Möglichkeiten (Soft/Hardwarekonfigurationen) eines Betriebssystems sind umso wahrscheinlicher wird es. Trotzdem kommts auch da wieder drauf an in wie weit man sich mit der Materie auskennt, ich weiß z.B. nicht mal mehr wann mein PC das letzte mal abgeschmiert ist.
MacOS ist zwar sicherer aber dafür bietet es auch weniger, weil es von sonstiger Hard- als auch Software die nicht von Apple ist isoliert wird.

Es kommt vielleicht einfach darauf an wie man es interpretiert, aber ich sehe in Mac eher den Versuch Weniger als Mehr zu verkaufen.
psyemi
Beiträge: 2144
Registriert: 17.11.2007 01:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von psyemi »

Thems hat geschrieben:Nun ich sehe in Poweruser Leute, die in ihrem Fachbereich Profisoftware haben und nutzen und gleichzeitig für die anderen Sachen keine Zeit haben, wie zum Beispiel ein Systemcrash oder komplizierte Backups (es gibt gute Freeware, aber als ich meinem Vater den PC einrichten sollte musste ich mich eben reinfuchsen, Energie reinstecken etc. Diese Programme die ich genannt habe sind ja keine Arbeitsprogramme. Es ist größtenteils Software zur Organisation.

Bei windows musst du Treiber suchen für fast jede Komponente. Bei MacOS brauchst du das nicht. Bluescreens und Abstürze können den Workflow vernichten, macOS ist stabiler. Da läppert sich alles zusammen. MacOS lässt also insgesamt mehr Zeit zum arbeiten, genau was ein Poweruser braucht.
hmm naja weiß ja nicht wie lange du keinen windows rechner mehr hattest aber die meisten funktionieren inzwischen auch out of the box ohne das man großartig irgendwas einstellen muss und werden auch genauso schnell neu installiert.
die abstürze sind inzwischen so selten geworden das man das auch weg lassen kann.
abstürze passieren bei windows fast nurnoch bei dingen die beim mac auch passieren würden. fehler in dritt software. fehlern in der hardware usw...
du hast bei windows da es eine plattform ist wo alles unterstütz werden soll nur mehr möglichkeiten fehler zu machen.

stell dir einfach den mac vor wie ein hubschrauber der nur steigen und sinken kann. du kannst niemals gegen eine wand oder etwas anderes fliegen was nicht direkt über dir ist weil du die möglichkeit garnicht hast. :)
klar es ist ein luxuriöser hubschrauber und das fluggefühl ist auch nicht schlecht aber irgendwie fehlt da schon etwas freiheit :)
Popobawa
Beiträge: 217
Registriert: 27.01.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Popobawa »

Der Chris hat geschrieben:tut mir leid dass ich das nochmal so hart sagen muss...aber wirkliche profisoftware gibt es normalerweise auch für mac os. meistens is es doch gerade profisoftware die für mac entwickelt wird. gut...im bereich der medienberufe mag das sicherlich vermehrt der fall sein. aber dass poweruser grundsätzlich mit win arbeiten würden ist schonmal ein gerücht und schlichtweg nicht wahr. es gibt dinge für die sich durchaus win empfiehlt und wo man auch nich drum rum kommt. aber profisoftware wird meist genauso für den mac angeboten. und der trend ist ja eigentlich auch immer mehr steigend...immer mehr wird für mac angeboten.

und mac os ist nunmal das kompletteste betriebssystem. da gibts für mich nix dran zu rütteln. das sieht man in meinen augen allein schon daran dass ms bemüht ist an allen ecken und enden abzukupfern und dadurch auch immer mehr stückwerk produziert.

In welcher Firma arbeitet man überhaupt mit einen Mac? Ich kenne keine einzige. Die Gründe liegen einfach auf der Hand, schlechtes Preis/Leistungsverhältnis, eine Firma ist immer noch Gewinnorientiert da machen 100 Mac schon ein Preislichen unterschied für die Entwicklung. CAD/Grafik-Leute haben eine eigene Workstation. Auch ist es mir ein Rätsel wie man eine globale IT Struktur mit Mac organisieren sollte, können sie das überhaupt?

Die einzigen "Profis" mit Mac die ich kenne sind Profs und andere Leute denen das Geld zum Posen nicht zu schade ist. Aber letzten endes sind das immer noch Einzelpersonen.

Für Studenten ist das ein wahrer griff ins Klo, gut wenn man ein Rechner/Notebook nur zum Spielen braucht mit den ganzen schnulipups der eine bessere Organisation vortäuschen soll ist das egal. Aber für Studenten die ihren Rechner/Notebook auch zum arbeiten nutzen wollen werden ein dickes Problem haben. Stichwort Warez, Mac ist da nicht sehr stark vertreten und ob man wegen einer Hausarbeit die super tolle Matlab Studentenversion kaufen will für 90 kaufen ist fraglich (die man weder wissenschaftlich noch kommerziell nutzen darf, dazu braucht man die schicke 25000 Euro Lizenz). Das gilt für so ziemlich jede Software die man für das Studium braucht.


Tja und iPad, für Ottonormalverbraucher ziemlicher Müll, aber für Leute die kein Real Liefe haben und 24 stunden Surfen wollen von der Couch, vom Klo oder beim essen ist das sicher sehr ideal.
Ich glaube ich werde gerne auf diese neue Freiheit verzichten und mir lieber eine Unze Gold kaufen, dafür kann ich mir wenigstens in Krisenzeiten was zu essen kaufen, das klassische von der Arbeit Surfen reicht für mich vollkommen aus.
violetjoker
Beiträge: 438
Registriert: 27.08.2008 13:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von violetjoker »

Popobawa hat geschrieben: Tja und iPad, für Ottonormalverbraucher ziemlicher Müll, aber für Leute die kein Real Liefe haben und 24 stunden Surfen wollen von der Couch, vom Klo oder beim essen ist das sicher sehr ideal.
Ich glaube ich werde gerne auf diese neue Freiheit verzichten und mir lieber eine Unze Gold kaufen, dafür kann ich mir wenigstens in Krisenzeiten was zu essen kaufen, das klassische von der Arbeit Surfen reicht für mich vollkommen aus.
Und Sportwagen sind ein Ersatz für mangelnde Länge in der Hose ?
Solche Argumentationen finde ich immer etwas komisch, fehlt es doch meisten einfach an der Ehrlichkeit zu sagen "Ich hätte es (alternativ "das Geld das es kostet) gerne aber habe es nicht".
Benutzeravatar
Coleburn
Beiträge: 133
Registriert: 21.01.2009 22:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Coleburn »

violetjoker hat geschrieben:
Popobawa hat geschrieben: Tja und iPad, für Ottonormalverbraucher ziemlicher Müll, aber für Leute die kein Real Liefe haben und 24 stunden Surfen wollen von der Couch, vom Klo oder beim essen ist das sicher sehr ideal.
Ich glaube ich werde gerne auf diese neue Freiheit verzichten und mir lieber eine Unze Gold kaufen, dafür kann ich mir wenigstens in Krisenzeiten was zu essen kaufen, das klassische von der Arbeit Surfen reicht für mich vollkommen aus.
Und Sportwagen sind ein Ersatz für mangelnde Länge in der Hose ?
Solche Argumentationen finde ich immer etwas komisch, fehlt es doch meisten einfach an der Ehrlichkeit zu sagen "Ich hätte es (alternativ "das Geld das es kostet) gerne aber habe es nicht".
Ihr verallgemeinert beide. Ich hätte es nicht und ich sehe auch absolut gar keinen Nutzen in diesem Gerät, nicht einen einzigen. Ich bin aber auch sicher nicht die Zielgruppe, was auch immer diese ist.
Für mich ist das Gerät, es ist meine Meinung, Müll. Unbrauchbar, um es mal so zu sagen, denn es füllt keine Lücke und macht mein Leben auch nicht luxuriöser. Es kann als Statussymbol angesehen werden, aber der Wink zu Autos sehe ich da etwas weit hergeholt. Das ist widerum schwer zu beschreiben, ich würde mir wohl auch keinen Sportwagen holen, ich finde auch solche Teile unnötig, ausfahren kann man sie sowieso nicht und sinnvoll sind sie erst gar nicht. Doch ein Auto nach dem Äußeren zu bewerten und kaufen ist einfach für mich etwas anderes, einfach weil ich mit dem Teil Tag für Tag fahre und dann auch was fahren möchte das mir gefällt. Doch wie gesagt, das Auto würde dennoch den Nutzen erfüllen müssen, den ich mir festsetze.
Wieso sollte ich also ein unnützes Ding wie das iPad wollen? Wenn ich auffallen will kann ich das durch teuere Schuhe, Kleidung oder ähnliches und wenn ich mir was gönnen will ist das eher ein neues Spiel oder ähnliches, aber eben nichts was "nur rumfliegt". Ich bin da knausrig und wenn ich mir so was nicht leisten kann, dann spar ich drauf. Aber deswegen andere runter machen? Nein.
Das alles ändert eben nichts daran, dass ich diesem Gerät nichts abgewinnen kann. Das Apple durchaus gute Ware abliefern kann ist klar, aber brauchen muss ich sie dann doch nicht. (ich würde auch das iPhone nicht brauchen, da ich mein Handy nur zum SMS verschicken und telefonieren brauche. Altmodisch, ich weiß ;D)
Popobawa
Beiträge: 217
Registriert: 27.01.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Popobawa »

violetjoker hat geschrieben: Und Sportwagen sind ein Ersatz für mangelnde Länge in der Hose ?
Solche Argumentationen finde ich immer etwas komisch, fehlt es doch meisten einfach an der Ehrlichkeit zu sagen "Ich hätte es (alternativ "das Geld das es kostet) gerne aber habe es nicht".
Nicht wirklich, ist so ähnlich wie mit den Handy. Ich kann diese ganzen neuen schnickschnack nicht ausstehen. Mein neues Handy (Akkus für alte Modelle sehr rar) hab ich bis jetzt nur fürs Telefonieren und SMS gebraucht. Als MP3 Player geht der Saft zu schnell raus, die Kamera ist scheiße (Urlaubsbilder nein Danke) und das Internet zu teuer (von der Auflösung ganz abgesehen). Vielleicht bin ich altmodisch das ich nicht per Handy mein Facebookaccount darüber aktualisiere das ich grad müde bin. Das gleiche gilt halt auch für das iPad, von Neid kann nicht die rede sein, man braucht es halt nicht.