Command & Conquer 4

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sabrehawk »

Ich kann dazu nur folgendes sagen,

Kopierschütze sind SINNLOS. Und zwar weil es keinen wirksamen Schutz gibt. Das mit der Zwangs-online Geschichte ist äusserst fragwürdig,
aber auch dafür gibt es in Kürze technische Umgehungen (zb. einen Keks der nicht nur die Onlineverbindung unnötig macht sondern auch die
Daten auf lokaler Ebene speichert.

Preise von 45€ aufwärts sind zu teuer wenn man in den Preis die Kosten für Kopierschutzlizenzierung
einkalkuliert, die der Kunde mitbezahlt. Kein teurer
KS dafür mehr Gewinn,oder Preise runter...mal
ausprobieren.

Der überwiegende Grossteil der Downloader hat eh nicht die finanziellen Mittel sich die Titel zu kaufen die er alle ausprobieren oder gar dauerhaft spielen
will. Einen potentiellen Umsatz von einer Kundengruppe mit leerem Geldbeutel abzuleiten ist einfach unseriös.

Die Produkte sind sehr oft ihr Geld nicht wert, unfertig, technisch fehlerhaft etc., jedoch liegt hier
das gesamte Risiko beim Käufer (jedenfalls in DE).
Eine Rücknahme beim Händler GIBT ES NICHT, es
sei denn aus Kulanz, es gibt darauf keinen gesetzlichen Anspruch. Sprich der Kunde ist der dumme. In keiner anderen Branche gibt es solche Herstellerfreundlichen Regelungen.

EA macht rote Zahlen, ja wenn man ständig Studios zukauft macht man irgenwann rote Zahlen vor allem dann wenn dazu noch eine Krise über die Welt hereinbricht.

Das ist nur eine Betrachtung der Lage...kein Argument fürs Raubkopieren. (Wobei Raubkopieren
sowieso eher den gewerblich motivierten Vorgang
bezeichnet).
Benutzeravatar
JoeDreck
Beiträge: 177
Registriert: 26.11.2008 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: C&C4

Beitrag von JoeDreck »

Bedlam hat geschrieben:- kein richtiger Basisbau
- nur online spielbar
- kein Tiberium-sammeln mehr (ja, richtig gehört ...Einheiten kauft man mit Erfahrung)

... allein diese Punkte haben bei mir den ohnehin kleinen Funken an Interesse für C&C4 erlöschen lassen.
Das versteh ich auch nicht. Man nehme eine genialle idee und verunstallte sie.

Warum greifen die nicht auf die anfänge von C&C zurück, mit den mitteln, die sie jetzt zu verfügung haben?
Die entwickler denken offensichtlich immer, daß man immer was neues erfinden muss, weil das alte nicht mehr gut ist. Gute ideen verschwinden so, weil man sich nicht wiederholen will.

Beispiel, daß altes in neuer form gut ist, kann man an PES, FIFA oder Grand Turismo sehen. Alte idee mit modernster technik.

Bla, bla, bla. Alles hilft nichts. Und wieder zieht ein C&C an mir vorbei.
KeinName
Beiträge: 380
Registriert: 11.08.2009 19:51
Persönliche Nachricht:

Re: C&C4

Beitrag von KeinName »

JoeDreck hat geschrieben:
Bedlam hat geschrieben:- kein richtiger Basisbau
- nur online spielbar
- kein Tiberium-sammeln mehr (ja, richtig gehört ...Einheiten kauft man mit Erfahrung)

... allein diese Punkte haben bei mir den ohnehin kleinen Funken an Interesse für C&C4 erlöschen lassen.
Das versteh ich auch nicht. Man nehme eine genialle idee und verunstallte sie.

Warum greifen die nicht auf die anfänge von C&C zurück, mit den mitteln, die sie jetzt zu verfügung haben?
Die entwickler denken offensichtlich immer, daß man immer was neues erfinden muss, weil das alte nicht mehr gut ist. Gute ideen verschwinden so, weil man sich nicht wiederholen will.

Beispiel, daß altes in neuer form gut ist, kann man an PES, FIFA oder Grand Turismo sehen. Alte idee mit modernster technik.

Bla, bla, bla. Alles hilft nichts. Und wieder zieht ein C&C an mir vorbei.
Wenn das wirklich deine Meinung ist, dann hättest du jedes C&C außer Generals kaufen müssen, denn am grundsätzlichen Spielprinzip hat sich im Laufe der Zeit so gut wie nichts geändert, mal wurde die Grafik etwas aufgepeppt, mal wurden ein paar Features die das Spielgefühl aber nicht wirklich ändern hinzugefügt aber das Grundspiel war immer gleich.

Ich finde die Änderungen, soweit jetzt bekannt gar nicht so schlecht, vielleicht besteht dann C&C nciht mehr nur aus einem großen Tankrush, dennn das ist im grunde die einzige Taktik, die man in den normalen Missionen brauchte.

Also wartet doch erstmal ab, bevor ihr meckert.
Nerpax
Beiträge: 66
Registriert: 31.07.2008 18:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerpax »

bluescreen hat geschrieben:1. Wir müssen nicht vor Raubkopierern geschützt werden da der Konsument ja eher dieser ist.
2. Mit machen müssen wir das natürlich nicht... das einzige was wir MÜSSEN ist mal sterben sonst nichts.

Das EA und Konsorten Kundenfreundlichkeit an erste Stelle setzten sollten stimmt gebe ich dir Recht aber dann sollte die Qualität des Entproduktes auch stimmen. Was bringts mir wenn die Kundenfreundlichkeit top ist aber das Produkt scheiße?

Man sollte solche Dinge nicht nur aus seinem Eigenenblickwinkel betrachten sondern auch mal von dem Winkel der Industie.
Meine Formulierung mit "wir müssen geschützt werden" sollte nur dazu dienen, um den Vergleich mit dem Krieg gegen den Terror herzustellen, wo von offizieller Stelle die Beseitigung einer Gefahr für das öffentliche Interesse dazu benutzt wird, ganz andere Ziele durchzusetzen.
War vielleicht eine unnötige und verwirrende Formulierung, da magst du Recht haben.

Natürlich muss die Qualität der Produkte stimmen, das ist gar keine Frage. Aber ich habe die Kundenfreundlichkeit erwähnt, weil sie im Mittelpunkt in dem ganzen hin und her zwischen Publisher-Interessen und den Kopierern steht. Denn diese leidet ganz offensichtlich unter den Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Kopierer eingesetzt werden.

Ich sehe ja ein, dass durchaus die Möglichkeit besteht, dass die Industrie einen Schaden durch Raubkopierer erleidet. Ich frage mich nur, ob die Maßnahmen, die von Publishern eingeleitet werden, nicht weit mehr Schaden anrichten, als sie reparieren.

Es ist doch so: Viele Leute kaufen sich Spiele wegen genau solchen Maßnahmen nicht. Auch da kann man von verlorenem Umsatz sprechen. Es bleibt also die Frage zu klären, ob der Teil der Kopierer, welcher sich ein Spiel auch kaufen würde, wenn sie es nicht kopieren könnten, mehr ausgeben würden/können, als der Teil der ehrlichen Kunden, die von Maßnahmen wie DRM abgehalten werden, etwas zu kaufen.

Man kann mir Egoismus vorwerfen, aber ich für meinen Teil finde, dass ohne klare Zahlen zu diesem Thema die Kundenfreundlichkeit weiterhin über dem Kopierschutz stehen sollte.

Denn mich überrascht es nicht, dass gerade EA Verlust macht (wenn die Zahlen stimmen, die hier genannt wurden), wenn man bedenkt, wie die sich in letzter Zeit gegenüber dem Kunden verhalten (und ich meine noch nicht mal die "Qualität" von vielen EA-Produkten).
Vielleicht sollten die Publisher da ansetzen, statt irgendwelche Raubkopierer für alles Böse in der Welt verantwortlich zu machen.
Benutzeravatar
steamx
Beiträge: 419
Registriert: 25.07.2008 16:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von steamx »

So ein schwachfug Mensch >.<
Erstmal wieder schön 10Mio für den "Kopierschutz" ausgeben, dann ein schlechtes Spiel in der Reihe produzieren und wundern warum man Verluste macht aber nichts draus lernen.

Btw wozu braucht man bei einem Aufbauspiel großartig Physik?
Metalsplitter
Beiträge: 290
Registriert: 27.02.2007 13:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Metalsplitter »

Erstmal zum Spiel:


Von Dawn of War war ich nicht so angetan, es war nicht schlecht, aber ich möchte meine Basis auf bzw. ausbauen und nicht einfach einen Container bekommen, wo alles integriert ist. Wo bleibt da die Strategie, welches Gebäude ich als erstes aufziehe?
Falls es einen zu starken Touch von Dawn of war hat ist es für mich gestorben.


Jetzt zum Kopierschutz:

Ich denke ein Kopierschutz ist schon wichtig, um die Hemmschwelle und das Bewusstsein zu schärfen, dass man gerade etwas illegales macht.

Und Raubkopien schaden der Industrie. Hier mal ein gutes Beispiel, dass fast jeder kennt:

Ein Familienvater besorgt sich aus dem Internet ein Modul für den DS, damit er Spiele kopieren kann. Er rechnet sich schon vor, dass er mit dieser Investition in drei Monaten wieder auf Null ist und danach Geld spart. Bei allen Vätern war das Problem nicht Geldknappheit sondern schlicht und ergreifend Geldsparmassnahmen auf Rücken der Spielehersteller.

Entweder kauft man sich ein Spiel oder nicht, aber eine Rechtfertigung von einer Raubkopie aufgrund des Preis/Leistung ist unglaubwürdig.
Sobald man eine Raubkopie hat, hat man bereits Interesse für das Spiel gezeigt und muss wie jeder andere den Beitrag zahlen.
spliffb
Beiträge: 216
Registriert: 19.11.2007 03:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von spliffb »

Metalsplitter hat Folgendes geschrieben:
Und Raubkopien schaden der Industrie. Hier mal ein gutes Beispiel, dass fast jeder kennt:

Ein Familienvater besorgt sich aus dem Internet ein Modul für den DS, damit er Spiele kopieren kann. Er rechnet sich schon vor, dass er mit dieser Investition in drei Monaten wieder auf Null ist und danach Geld spart. Bei allen Vätern war das Problem nicht Geldknappheit sondern schlicht und ergreifend Geldsparmassnahmen auf Rücken der Spielehersteller.
Auch hier lässt sich der Schaden nicht eindeutig ausmachen.
Es bleibt z.B. offen, ob sich jener Familienvater überhaupt ein Nintendo DS gekauft hätte, gäbe es die Möglichkeit der Kopie für dieses Gerät nicht. Sollte er ohne diese Möglichkeit nicht gekauft haben, liegt sogar -zumindest für Nintendo- ein Gewinn durch die Möglichkeit der Kopie vor, sofern die Hardware nicht subventioniert wurde.

Es entsteht nicht zwangsläufig ein Schaden durch Kopien. Ganz im Gegenteil können Kopien auch positive Auswirkungen auf die Verkaufszahlen haben.
Man sollte hier die Schwarz/Weiß-Malerei lassen und die Sachlage differenziert betrachten, auch wenn dies dank der jahrzehntelangen einseitigen Propaganda seitens der Spieleindustrie nicht mehr ganz einfach ist.
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

Metalsplitter hat geschrieben:Ein Familienvater besorgt sich aus dem Internet ein Modul für den DS, damit er Spiele kopieren kann. Er rechnet sich schon vor, dass er mit dieser Investition in drei Monaten wieder auf Null ist und danach Geld spart. Bei allen Vätern war das Problem nicht Geldknappheit sondern schlicht und ergreifend Geldsparmassnahmen auf Rücken der Spielehersteller.

Diese Rechnung kommt aufs selbe raus.

Die Kaufkraft ist einfach NICHT vorhanden.

Würde er das DS Modul nicht haben würde er sich auch nicht dutzende Spiele kaufen, weil er das Geld dafür nicht aufbringen will!
Dabei ist es völlig egal ob er das Geld hat oder nicht!

Es ist trotzdem kein meßbarer Schaden für irgendwen entstanden!
Metalsplitter
Beiträge: 290
Registriert: 27.02.2007 13:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Metalsplitter »

KleinerMrDerb hat folgenedes geschrieben:
Diese Rechnung kommt aufs selbe raus.

Die Kaufkraft ist einfach NICHT vorhanden.
Die Kaufkraft ist schon vorhanden, aber er gibt das Geld halt für etwas anderes aus wie z.B. zwei Kasten Bier. Und alle drei haben Häuser, also glaube mir, dass hier Geld vorhanden ist.
Würde er das DS Modul nicht haben würde er sich auch nicht dutzende Spiele kaufen, weil er das Geld dafür nicht aufbringen will!
Dabei ist es völlig egal ob er das Geld hat oder nicht!
Naja wenn du kleine Kinder und Neffen hast wirst du anders denken. Ich kaufe denen auch meistens irgendwelche Spiele zum Geburtstag. Aber da sie jetzt bereits jedes neue Gameboyspiel besitzen muss ich Ihnen halt etwas anderes kaufen. Also entgeht der Spieleindustrie Kohle.
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

Metalsplitter hat geschrieben:KleinerMrDerb hat folgenedes geschrieben:
Diese Rechnung kommt aufs selbe raus.

Die Kaufkraft ist einfach NICHT vorhanden.
Die Kaufkraft ist schon vorhanden, aber er gibt das Geld halt für etwas anderes aus wie z.B. zwei Kasten Bier. Und alle drei haben Häuser, also glaube mir, dass hier Geld vorhanden ist.
Kaufkraft ist nicht gleich GELD, sondern auch der Wille es überhaupt ausgeben zu wollen!
Er will sich halt lieber 2 Kästen Bier kaufen und mit seinen Freunden einen Trinken.
Ich glaube kaum, dass er dies aufgeben würde wenn er die Spiele nicht kopiert bekommt!

Die meißten Spiele sind es einfach nicht Wert gekauft zu werden und das ist oft der einzige Grund für viele diese zu kopieren!

Es steht immer noch Aussage gegen Aussage! :twisted:
DaysShadow
Beiträge: 100
Registriert: 03.04.2009 23:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DaysShadow »

Hmm, mal schauen wie dieses C&C wird...begeistern tut es mich bisher nicht =/
Irgendwie bedeutete C&C immer für mich: Rechte Seite die Bauleiste, gebaut wurde -> Bauhof -> Kraftwerk -> Kaserne -> Raffinerie usw., das war ok und typisch für C&C, das nehmen die jetzt einfach weg...
Ich will ja auch nicht ganz so sehr an den alten Teilen hängen, aber ich fand sie alle toll...ab "Generals" war C&C für mich kein "C&C" mehr sondern iwas anderes, ein schlechtes Spiel ist Generals aber keineswegs.
C&C 3 hat mich auch nicht wirklich vom Hocker gehauen, obwohl es schon ganz nett war.
Naja, ich lass mich mal überraschen ;)

Und zum Kopierschutz:
Auch hier schreibe ich es nochmal gerne(habs erst vor kurzem iwo erwähnt), ich glaube bis heute nicht das die Raubkopierszene der Industrie so immensen Verlust zufügt, schonmal gehört das ein Studio wegen zuvieler Raubkopien dicht machen musste? Eher wegen mangelnder Qualität am Produkt gehen Studios pleite...
Ich seh den Kram als erweiterte Demo an, in der man halt das ganze Spiel ansehen kann und nicht nur das gelbe vom Ei vorgesetzt bekommt, sodass man sich ein richtiges Bild vom Spiel machen kann und nicht das Geld aus der Tasche gezogen bekommt für etwas das nicht das ist als was es beschrieben wird.
Wenn das Spiel wirklich gut ist bzw. vielleicht einen guten MP bietet oder sonstige Features die man nur mit einer käuflich erworbenen Version bekommt, dann kauf ich mir ein Spiel gerne, keine Frage.
Zudem sind die ganzen Entwicklungen für die Kopiermechanismen auf gut deutsch "fürn Arsch", denn bisher wurde so ziemlich alles geknackt, auch wenn Firmen wie Rockstar z.B. meinten sie hätten DEN Kopierschutz schlechthin, hat halt zwei drei Tage länger gedauert als sonst aber naja, 200k Dollar, die laut Rockstar darein investiert wurden, in den Sand gesetzt, da hätten sie lieber ihren Leuten einen Kurzurlaub spendieren sollen ;)
Naja, soll jeder so machen wie er will bzw. er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann.
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

Metalsplitter hat geschrieben:Naja wenn du kleine Kinder und Neffen hast wirst du anders denken. Ich kaufe denen auch meistens irgendwelche Spiele zum Geburtstag. Aber da sie jetzt bereits jedes neue Gameboyspiel besitzen muss ich Ihnen halt etwas anderes kaufen. Also entgeht der Spieleindustrie Kohle.
Natürlich gibt es ab und an einen Fall wo es vielleicht mal auf Verlust in der einen oder andere Art hinaus läuft.

Beweisen lässt sich ein direkter Schaden von Raubkopien aber nicht und das wichtigste ist und bleibt immer noch der immer STEIGENDERE GEWINN der Spieleindustrie! (Wirtschaftskriese mal nicht mitgerechnet)

Die Säcke verdienen JEDES VERDAMMTE JAHR immer mehr aber trotzdem ist das geheule groß und trotzdem wird der ehrliche Kunde bestraft mit höheren Preise, DRM, schlechter Qualität usw.

Ich würde es ja verstehen, wenn die Spieleindustrie am Abgrund stehen würde.
Aber dem ist DEFAKTO nicht so :!:

Nintendo verdient sich dumm und dämlich.
Blockbuster von EA und AB stehen monatelang in den Charts und werden Millionenfach verkauft aber trotzdem wird immer weiter geheult!

Also sag mir bitte, BITTE WO die Kopierer der Industrie schaden!

Einfach zu sagen, dass die Firmen OHNE Kopien NOCH mehr verdienen würden ist leicht aber beweisen kann es kein schwein!

Hätte Nintendo Millionen von DS verkauft ohne Flash Cards?
Würden die PS1 + PS2 die Miollionenseller sein ohne ModChips?
Und würd überhaupt jemand Xbox Spielen ohne geflashte Laufwerke?
Würden tausende Ihren PC aufrüsten wenn es keine Cracks geben würde?

Stell dir vielleicht mal diese Fragen!!!!!!
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

KleinerMrDerb hat geschrieben:Die Säcke verdienen JEDES VERDAMMTE JAHR immer mehr aber trotzdem ist das geheule groß und trotzdem wird der ehrliche Kunde bestraft mit höheren Preise, DRM, schlechter Qualität usw.
Also erstmal geht es dich einen Scheißdreck an, wer wieviel verdient, und auch die Höhe des Preises, denn ein Produzent festsetzt, ist nicht dein Bier. Das ist alleine deren Entscheidung. Zahl es, oder zahl es nicht. Das gibt einem aber weder das Recht sich die Sachen "umsonst" zu besorgen oder die Leute als Säcke zu bezeichnen. Ist schließlich deren Produkt und man hat schließlich keinen garantierten Anspruch darauf.

Dazu gesagt sei aber auch noch, dass das so sowieso nicht stimmt. Immer mehr Firmen und Studios machen Verlust. Die fahren im Geschäftsjahr gar keine Gewinne mehr ein.
Und würd überhaupt jemand Xbox Spielen ohne geflashte Laufwerke?
Ich persönlich kenne niemanden mit einem geflashten Laufwerk und ich kenne doch einige xbox-Besitzer. Ich selbst gehöre dazu und kauf mir auch nur Orginale.

Aber die Frage, ob überhaupt jemand spielen würde, hast du dir ja selbst schon beantwortet. Wenn die alle nur flashen würden, würden sich die Spiele ja nicht Millionenfach verkaufen - was sie sich aber eben auch müssen, da die Produktionskosten ja auch entsprechend hoch sind.
Jindrael
Beiträge: 11
Registriert: 12.06.2009 01:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jindrael »

KleinerMrDerb hat geschrieben: Hätte Nintendo Millionen von DS verkauft ohne Flash Cards?
Würden die PS1 + PS2 die Miollionenseller sein ohne ModChips?
Und würd überhaupt jemand Xbox Spielen ohne geflashte Laufwerke?
Würden tausende Ihren PC aufrüsten wenn es keine Cracks geben würde?
Jetzt ratet mal warum ich mir ne Wii gekauft habe, Spiele wie Okami, Zelda etc. stehen orginal im Regal aber frag mal nach dem rest xD
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

Sevulon hat geschrieben:Also erstmal geht es dich einen Scheißdreck an, wer wieviel verdient, und auch die Höhe des Preises, denn ein Produzent festsetzt, ist nicht dein Bier. Das ist alleine deren Entscheidung. Zahl es, oder zahl es nicht. Das gibt einem aber weder das Recht sich die Sachen "umsonst" zu besorgen oder die Leute als Säcke zu bezeichnen. Ist schließlich deren Produkt und man hat schließlich keinen garantierten Anspruch darauf.
Mich geht es sehr Wohl etwas an du neunmalklug
Immerhin werden die Zahlen öffentlich gemacht also interessiert es mich dementsprechend auch!

Und ja ich bezeichne diese Geldgeilen Asis alle als Säcke!
Dieses Pack was nur noch ans GELD denkt und jeglichen Service und Kundenfreundlichkeit aufgibt zum wohle des allmächtigen DOLLARS!
Sevulon hat geschrieben: Dazu gesagt sei aber auch noch, dass das so sowieso nicht stimmt. Immer mehr Firmen und Studios machen Verlust. Die fahren im Geschäftsjahr gar keine Gewinne mehr ein.
Das liegt an der allgemeinen Wirtschaftskriese.

Vor 2008 haben alle größeren Firmen immer positiven Gewinn eingefahren!
Gute Spiele natürlich vorausgesetzt!

Und auch jetzt gibt es kaum jemanden der negativen Gewinn gemacht hat!
Sevulon hat geschrieben:Aber die Frage, ob überhaupt jemand spielen würde, hast du dir ja selbst schon beantwortet. Wenn die alle nur flashen würden, würden sich die Spiele ja nicht Millionenfach verkaufen - was sie sich aber eben auch müssen, da die Produktionskosten ja auch entsprechend hoch sind.
Das hab ich doch schon tausend mal gesagt!

Der Industrie geht es nicht schlechter durch irgendwas ausser durch deren eigenen fehler, aber selbst da genügt ein HYPE um selbst den größten Schrott an den Mann zu bringen!
Siehe Gothic 3 + NFS Underground und tausende Ponnyhofspiele.

Spiele werden IMMER beliebter und die Absätze steigen IMMER weiter in die Höhe!
Aber trotzdem wird auf dem Rücken der Kunden ein Kampf gegen Windmühlen geführt!