So, habe die Demo jetzt auch durchgespielt und mein Eindruck ist eigentlich recht gut.
Das Design der Figuren finde ich ziemlich gut. Nicht übermäßig comichaft, nicht sonderlich realistisch, aber auch nicht sonderlich einfallsreich. Aus der Grafik(-Engine) holt man das bestmögliche raus, gerade in den Cutscenes gefällt mir das alles sehr gut, auch weil man hier sehr geschickt mit der Kamera arbeitet. Auch die Gesichtsanimationen sind sehr schön und lassen die Figuren lebendig wirken. Grundsätzlich bleiben aber die Probleme, dass auch schon bei Sam&Max zu bemerken waren.
1. Alles hat etwas hm, wie beschreibe ich das jetzt, etwas plastikhaftes, glattgelecktes. Gerade bei größeren Oberflächen (Kleidung, Boden, oder sehr deutlich Elains Fesseln) fällt das in meinen Augen immer wieder etwas störend auf, dass alles eine glatte Fläche ist, ohne Vertiefungen o.ä..
2. Zumindest das was ich in der Demo gesehen habe (der Vorgeschmack auf die spätere Insel sah besser aus) war doch sehr detailarm und recht leblos. Auf den beiden Schiffen ist ja nichts großartig zu sehen. Das hat Sam&Max sehr viel besser gemacht.
Ansonsten gefällt mir die Grafik aber, es kommt eben darauf an, was telltale daraus weiter macht.
Die Steuerung funktioniert auch gut, auch wenn die Maus ein wenig schwammig ist (da merkt man die Wii doch deutlich). Ansonsten klappt die M+T-Kombi recht gut. Nur am Anfang (sprich an neuen Schauplätzen) muss man sich erstmal orientieren, wo jetzt genau der Punkt ist, an dem der Kamerawinkel wechselt, wenn man das aber erstmal heraus hat funktioniert die Steuerung.
Gefällt mir ansich aber sehr gut und so sollte man auch möglichst weiter machen, sprich noch mehr auf neuere Steuerungskonzepte setzen, statt nur wieder ein weiteres Point´n`Click-Adventure abzuliefern.
Bei der Inventarverwaltung stört es mich ein wenig, dass man die Gegenständ immer erst auf die Lupe ziehen muss und man nicht einfach den rechten Mausknopf noch benutz hat. Und eine Hotspotanzeige sollte spätestens seit "Geheimakte 1" Standard sein.
Die Rätsel in der Demo waren recht einfach, dafür aber ganz nett gemacht, gleiches gilt für die Dialoge, ganz witzig, aber meist recht belanglos, dafür aber gut vertont.
Hamlet hat geschrieben:Mit Space werden alle Hotspots angezeigt... der durchschnittliche Spieler ist ja schließlich blind UND blöd...
Das war ja früher natürlich viel besser, wenn man hängen geblieben ist, weil man den grauen Pixel auf dem dunkelgrauen Boden nicht gefunden hat.
nikk126 hat geschrieben:Bei der Gamestar schneiden aber alle Games, deren Grafik nicht der Überhammer ist eher schlecht ab. Das liegt an deren 10 Kategorien System (die Einteilung find ich gut, das Resultat kann man aber vernachlässigen).
Hm, die GS hat als Höchstwertung 100 a 10 Kategorien. Alle sind gleichwertig, Grafik ist eine davon. Selbst mit einer 0/10 in der Grafik kriegt man also noch...?