Drakensang
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.06.2006 01:13
- Persönliche Nachricht:
Habe gestern Abend das Spiel zu ende gespielt und wolte dann mal schaun, was den 4players dazu zu sagen hat und bin von der Rezi echt überrascht und das im negativen Sinne.
Wenn ich dann Dinge lese wie:
Exitus light - seid ihr zu schwer verwundet, sinkt ihr zwar zu Boden, könnt aber mit Punkteabzug wiederbelebt werden.
Empathie, Gelassenheit oder Gassenwissen verbessern?
frage ich mich, ob das Spiel auch wirklich gespielt worden ist.
Was bitte für ein Punktabzug, wenn man "wiederbelebt" wird? Erstens sind die Charaktere nicht Tod, sondern liegen schwer verwundet am Boden und können nach dem Kampf dann verarztet werden und der Punktabzug ist eine kritische Wunde, die behandelt werden kann.
Und das man nicht alle Nase lang abkratzt und seinen Speicherstand laden muss, empfinde ich eher als wohltuend, als dass es ein negativer Punkt wäre.
Zu den Quests kann ich nur sagen, dass ich sie nicht als 08/15 empfinde, sie sind schönes Beiwerk, die die Hauptstory unterstützen und sind zumeist liebevoll aufgebaut.
Und dann noch der Punkt, dass die Hauptstory nicht in die Pötte kommt, willst du etwa dass die die nganze Geschichte schon in den ersteb 5 Minuten serviert wird? Ich finde es gerade bei Drakensang sehr gut gelungen, wie sich die Story langsam entwickelt und immer wieder stückenweise preisgibt was da eigentlich passiert. Das erzeugt Spannung und auch Atmosphäre.
Lustig finde ich auch, wie man sich über Fässer und Kisten bei Drakensang beschweren kann. Dass was man darin findet ist nichts besonderes ud kann auch ganz anders erlangt werden, wer sich darüber also beschwert, sollte vielleicht mal darüber nachdenken, ob er sich nicht einfach bei anderen Spielen verhaltensweisen angeeignet hat, die er nicht mehr los wird. Er könnte ja auch einfach die Kisten in ruhe lassen und einfach weiter spielen, dann müsste man sich auch nicht darüber aufregen.
Ich könnte noch viel mehr schreiben, bin hier aber ersten zu faul und wirklich bringen wird es ja auch nichts.
Wenn ich dann Dinge lese wie:
Exitus light - seid ihr zu schwer verwundet, sinkt ihr zwar zu Boden, könnt aber mit Punkteabzug wiederbelebt werden.
Empathie, Gelassenheit oder Gassenwissen verbessern?
frage ich mich, ob das Spiel auch wirklich gespielt worden ist.
Was bitte für ein Punktabzug, wenn man "wiederbelebt" wird? Erstens sind die Charaktere nicht Tod, sondern liegen schwer verwundet am Boden und können nach dem Kampf dann verarztet werden und der Punktabzug ist eine kritische Wunde, die behandelt werden kann.
Und das man nicht alle Nase lang abkratzt und seinen Speicherstand laden muss, empfinde ich eher als wohltuend, als dass es ein negativer Punkt wäre.
Zu den Quests kann ich nur sagen, dass ich sie nicht als 08/15 empfinde, sie sind schönes Beiwerk, die die Hauptstory unterstützen und sind zumeist liebevoll aufgebaut.
Und dann noch der Punkt, dass die Hauptstory nicht in die Pötte kommt, willst du etwa dass die die nganze Geschichte schon in den ersteb 5 Minuten serviert wird? Ich finde es gerade bei Drakensang sehr gut gelungen, wie sich die Story langsam entwickelt und immer wieder stückenweise preisgibt was da eigentlich passiert. Das erzeugt Spannung und auch Atmosphäre.
Lustig finde ich auch, wie man sich über Fässer und Kisten bei Drakensang beschweren kann. Dass was man darin findet ist nichts besonderes ud kann auch ganz anders erlangt werden, wer sich darüber also beschwert, sollte vielleicht mal darüber nachdenken, ob er sich nicht einfach bei anderen Spielen verhaltensweisen angeeignet hat, die er nicht mehr los wird. Er könnte ja auch einfach die Kisten in ruhe lassen und einfach weiter spielen, dann müsste man sich auch nicht darüber aufregen.
Ich könnte noch viel mehr schreiben, bin hier aber ersten zu faul und wirklich bringen wird es ja auch nichts.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 17.01.2005 00:50
- Persönliche Nachricht:
Ich kann Katejan nur recht geben.
Dessen Blog ich btw. auch sehr gut finde, super formuliert deine Artikel.
Test sind für mich nur noch Informationsquellen, und da lese ich wenn mich ein Spiel interessiert sicher zig verschiedene. Sich an einem aufzuhängen ist doch nicht wirklich sinnvoll.
Es hat wirklich jeder einen anderen Geschmack, und 4Players behaupten nicht einmal das sie Objektiv sind.
Heutzutage muss kein Mensch mehr ein Spiel blind kaufen.
Es gibt genug Möglichkeiten das Spiel Probe zu spielen. Da wäre erstmal eine Demo wenn es eine gibt, und was ich mache, ich borge es mir für 1 € aus der Videothek aus.
Wenn es mir nicht zusagt, habe ich den Entwicklern wenigstens nicht 40 - 50 € in den Rachen geworfen.
Blindkäufe werden nur getätigt, wenn ich vom Entwickler schon viele gute Spiele gekauft habe, und die mich letztendlich auch überzeugt haben.
Dessen Blog ich btw. auch sehr gut finde, super formuliert deine Artikel.
Test sind für mich nur noch Informationsquellen, und da lese ich wenn mich ein Spiel interessiert sicher zig verschiedene. Sich an einem aufzuhängen ist doch nicht wirklich sinnvoll.
Es hat wirklich jeder einen anderen Geschmack, und 4Players behaupten nicht einmal das sie Objektiv sind.
Heutzutage muss kein Mensch mehr ein Spiel blind kaufen.
Es gibt genug Möglichkeiten das Spiel Probe zu spielen. Da wäre erstmal eine Demo wenn es eine gibt, und was ich mache, ich borge es mir für 1 € aus der Videothek aus.
Wenn es mir nicht zusagt, habe ich den Entwicklern wenigstens nicht 40 - 50 € in den Rachen geworfen.
Blindkäufe werden nur getätigt, wenn ich vom Entwickler schon viele gute Spiele gekauft habe, und die mich letztendlich auch überzeugt haben.
- Willy Wonka
- Beiträge: 233
- Registriert: 20.05.2006 18:49
- Persönliche Nachricht:
Also ich lese jetzt schon seit gut drei Jahren 4Players.de, aber so eine an den Haaren herbei gezogene und falsche Kontraliste habe ich noch nie gesehen.
Am meisten stoßen mir dabei jedoch die "Kritikpunkte" "viele 08/15 Quests" und "Kämpfe zu einfach" auf. Zu ersteren ist zu sagen, dass mir eigentlich seit Baldurs Gate 2 (nein auch nicht in NWN und NWN2) solch verzweigte Quests vorgekommen sind. So muss ich zum Beispiel bei der Quest "Plünderer" erst die 3 Herren vom Stadtrat überzeugen, welche selbstverständlich auch erstmal eine Gegenleistung wollen und so muss ich erst in eine Gruft (in welcher übrigens nicht nur dummes Monsterkloppen und Gegenstände holen angesagt ist, dann eine Alraune besorgen (OK eine der wenigen such und bring Quests, im Test hört sich das so an als ob die hälfte der Quest dieser Natur seien) und um dann noch ein recht lustiges Spiel mit einen Kobold spielen, dann erst bekomm ich die Unterstützung des Hauptmannes und kann gemeinsam mit seinen Truppen das Lager der Feinde stürmen, was eigentlich die normale Quest war (dies wäre zwar auch ohne seine Hilfe gegangen, aber rein aus Gründen des Selbsterhaltungstriebes nicht möglich gewesen). In Drakensang stößt man auf viele solcher verzweigten Quests.
Zum zweiten Kritikpunkt kann man nur sagen: lächerlich, das Spiel ist spätestens ab Moorwaldsumpf nicht mehr als "leicht" zu bezeichnen, da zerlegen mal zwei Rießenkrabbe locker meine Gruppe und das geht immer so weiter, so dass auch die komplette Gruppe öfter stirbt und da das Spiel recht wenig Autosaves macht und man öfters mal vergisst zu speichern, den Tod doch eine große Rolle zukommt.
Auch die Story ist richtig gut, allein die vielen Aufzeichnung und Hintergrundinformationen die man im Spiel findet sind ein Traum, noch nie habe ich so etwas interessantes und spannend geschriebenes in einem Computerspiel gelesen! Man muss sich halt nur auf die vielen Dialoge und Bücher einlassen.
Und wenn man im zu dem Schluss kommt, dass Drakensang Mainstream ist und sich dann beschwert und es für nötig erachtet "Bogenschützen laden nicht automatisch nach" als Kritikpunkt aufzuführen, nur weil man wahrscheinlich zu bequem ist ins Inventar zu gehen und einen Satz neue Pfeile einzuwerfen bzw., vor dem Kampf nachzusehen wieviel Pfeile oder Bolzen der Köcher enthält dann erwartet jemand Mainstream, bekommt ihn aber nicht! Denn der heutige Mainstream geht dahin den Spieler möglichst viel arbeit abzunehmen und das Spielerlebniss so frustfrei wie möglich zugestalten. Aber genau das macht Drakensang nicht und genau das wird laut Test als Mainstream verkauft.
Also sind lange laufwege, ein kompliziertes Regelwerk, aufwendig gestaltete Story mit vielen Nebeninformationen, Bücher mit aufwenigeren Kurzgeschichten als der gesamte Rahmen eines WOW mit allen ADD ONS und schwierige Kämpfe Mainstream. Schön wäre es!
Und was zum Henker hat eine zerkratzte CD mit dem Spiel an sich zu tun?
PS: @ SoErKeL
Am meisten stoßen mir dabei jedoch die "Kritikpunkte" "viele 08/15 Quests" und "Kämpfe zu einfach" auf. Zu ersteren ist zu sagen, dass mir eigentlich seit Baldurs Gate 2 (nein auch nicht in NWN und NWN2) solch verzweigte Quests vorgekommen sind. So muss ich zum Beispiel bei der Quest "Plünderer" erst die 3 Herren vom Stadtrat überzeugen, welche selbstverständlich auch erstmal eine Gegenleistung wollen und so muss ich erst in eine Gruft (in welcher übrigens nicht nur dummes Monsterkloppen und Gegenstände holen angesagt ist, dann eine Alraune besorgen (OK eine der wenigen such und bring Quests, im Test hört sich das so an als ob die hälfte der Quest dieser Natur seien) und um dann noch ein recht lustiges Spiel mit einen Kobold spielen, dann erst bekomm ich die Unterstützung des Hauptmannes und kann gemeinsam mit seinen Truppen das Lager der Feinde stürmen, was eigentlich die normale Quest war (dies wäre zwar auch ohne seine Hilfe gegangen, aber rein aus Gründen des Selbsterhaltungstriebes nicht möglich gewesen). In Drakensang stößt man auf viele solcher verzweigten Quests.
Zum zweiten Kritikpunkt kann man nur sagen: lächerlich, das Spiel ist spätestens ab Moorwaldsumpf nicht mehr als "leicht" zu bezeichnen, da zerlegen mal zwei Rießenkrabbe locker meine Gruppe und das geht immer so weiter, so dass auch die komplette Gruppe öfter stirbt und da das Spiel recht wenig Autosaves macht und man öfters mal vergisst zu speichern, den Tod doch eine große Rolle zukommt.
Auch die Story ist richtig gut, allein die vielen Aufzeichnung und Hintergrundinformationen die man im Spiel findet sind ein Traum, noch nie habe ich so etwas interessantes und spannend geschriebenes in einem Computerspiel gelesen! Man muss sich halt nur auf die vielen Dialoge und Bücher einlassen.
Und wenn man im zu dem Schluss kommt, dass Drakensang Mainstream ist und sich dann beschwert und es für nötig erachtet "Bogenschützen laden nicht automatisch nach" als Kritikpunkt aufzuführen, nur weil man wahrscheinlich zu bequem ist ins Inventar zu gehen und einen Satz neue Pfeile einzuwerfen bzw., vor dem Kampf nachzusehen wieviel Pfeile oder Bolzen der Köcher enthält dann erwartet jemand Mainstream, bekommt ihn aber nicht! Denn der heutige Mainstream geht dahin den Spieler möglichst viel arbeit abzunehmen und das Spielerlebniss so frustfrei wie möglich zugestalten. Aber genau das macht Drakensang nicht und genau das wird laut Test als Mainstream verkauft.
Also sind lange laufwege, ein kompliziertes Regelwerk, aufwendig gestaltete Story mit vielen Nebeninformationen, Bücher mit aufwenigeren Kurzgeschichten als der gesamte Rahmen eines WOW mit allen ADD ONS und schwierige Kämpfe Mainstream. Schön wäre es!
Und was zum Henker hat eine zerkratzte CD mit dem Spiel an sich zu tun?
PS: @ SoErKeL
Also ich hatte ja eigentlich immer das Gefühl, das die Gruppe nur aus max. 4 Leuten besteht (außer in den seltenen Fällen wenn man eine Questrelevante Person mitführen musste)In Drakensang gehst du eigentlich immer mti deinen 5 Chars von einem Mob zum anderen, und zwischendurch mal ein Heal und fertig.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.08.2008 16:48
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 24.11.2005 13:42
- Persönliche Nachricht:
puhhh...also sind die anderen einfältig?4P|Bodo hat geschrieben:Hi Katejan,Kajetan hat geschrieben:Du erwartest allen Ernstes hier Objektivität? Wow! Die einzige objektive Meßlatte bei derartigen Produkten bist Du selber für Dich.bwort_baggins hat geschrieben: du sagst es der Tester hat einen anderen Geschmack...soviel zur Objektivität..danke dafür
Testberichte für Computerspiele sollten immer nur als ganz grober Hinweis verstanden werden. Und selbst dann gibt es zT. immense Unterschiede in der subjektiven Wahrnehmung. Siehe zB. die Gothic3-Tests in den diversen Medien. Wer hier Objektivität erwartet (oder verspricht) der hat nicht verstanden, dass hier nicht Kühlschränke, sondern hochemotionale Stimmungsauslöser besprochen werden, die bei jedem Menschen andere Auswirkungen haben. Sprich, Tests zu Spielen geben sich leider oft genug den Anschein von Objektivität, sind aber nichts weiter als verlängerter Ausdruck des Geschmack des Artikelschreibers. Hier gibt es keine Objektivität.
Bodo hat also keinen Testbericht veröffentlicht, sondern lediglich seine Gedanken und Meinungen zu Drakensang in Essayform niedergeschrieben![]()
Was auch vollkommen in Ordnung ist!
ich wünschte, alle hier wären zu solch abstraktem Denken wie du in der Lage, dann gäbe es deutlich weniger Stress.
Wenn man so will, ist es ja nur meine Meinung. Und wen juckt die schon...
Gruß,
4P|Bodo
Was will 4players denn überhautp sein ? Eine gute Newsseite? Eine Testseite? Eine Mischung? Also sind die Test immer 100% subjektiv von dem Tester? Hm...euch würde ich auch kein Probeexemplar merh schicken. Schliesslich steht da ja 4players Wertung und nicht Wertung des xy. Diese 4players Wertung wird herumgetragen ist aber in Wirklichkeit die Meinung eines Einzelnen. Da passt wass nicht, Anspruch und Wirklichkeit liegen da weit auseinander...
Aber sry, ich kann nicht so komplex denken...der Ton macht die Musik *hust
- After Eight
- Beiträge: 8182
- Registriert: 19.05.2008 19:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 24.11.2005 13:42
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 903
- Registriert: 14.07.2005 16:42
- Persönliche Nachricht:
Touchébwort_baggins hat geschrieben:puhhh...also sind die anderen einfältig?4P|Bodo hat geschrieben:Hi Katejan,Kajetan hat geschrieben: Du erwartest allen Ernstes hier Objektivität? Wow! Die einzige objektive Meßlatte bei derartigen Produkten bist Du selber für Dich.
Testberichte für Computerspiele sollten immer nur als ganz grober Hinweis verstanden werden. Und selbst dann gibt es zT. immense Unterschiede in der subjektiven Wahrnehmung. Siehe zB. die Gothic3-Tests in den diversen Medien. Wer hier Objektivität erwartet (oder verspricht) der hat nicht verstanden, dass hier nicht Kühlschränke, sondern hochemotionale Stimmungsauslöser besprochen werden, die bei jedem Menschen andere Auswirkungen haben. Sprich, Tests zu Spielen geben sich leider oft genug den Anschein von Objektivität, sind aber nichts weiter als verlängerter Ausdruck des Geschmack des Artikelschreibers. Hier gibt es keine Objektivität.
Bodo hat also keinen Testbericht veröffentlicht, sondern lediglich seine Gedanken und Meinungen zu Drakensang in Essayform niedergeschrieben![]()
Was auch vollkommen in Ordnung ist!
ich wünschte, alle hier wären zu solch abstraktem Denken wie du in der Lage, dann gäbe es deutlich weniger Stress.
Wenn man so will, ist es ja nur meine Meinung. Und wen juckt die schon...
Gruß,
4P|Bodo
Was will 4players denn überhautp sein ? Eine gute Newsseite? Eine Testseite? Eine Mischung? Also sind die Test immer 100% subjektiv von dem Tester? Hm...euch würde ich auch kein Probeexemplar merh schicken. Schliesslich steht da ja 4players Wertung und nicht Wertung des xy. Diese 4players Wertung wird herumgetragen ist aber in Wirklichkeit die Meinung eines Einzelnen. Da passt wass nicht, Anspruch und Wirklichkeit liegen da weit auseinander...
Aber sry, ich kann nicht so komplex denken...der Ton macht die Musik *hust
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 19.09.2006 12:16
- Persönliche Nachricht:
Ich musste hier immer wieder etwas von Bugfrei lesen, das so einfach nicht stimmt. Sicher, sie nehmen nicht überhand wie in manch anderen Spielen aber bugfrei ist es ganz bestimmt nicht und können teilweise den Spielfluss und die Atmosphäre schon etwas negativ beeinflussen. Also bitte geht nicht mit einer rosaroten Brille durch Aventurien.
http://www.anaconda-games.com/forum/vie ... sc&start=0
Ich bin langjähriger DSA-fan und habe unmengen an RPG'S gezockt das ging damals glaube ich los mit Dungeon-Hacks auf dem Amiga wie "Eye of the Beholder (1-3)", "Stonekeep", "Dungeon Master" "Black Crypt" etc. und dann folgten die BG2, NWN, DSA (da hat mir besonders Sternenschweif zugesagt), Ultima, Might&Magic, Morrowind Reihen, Gothic 2 usw. Habe eigentlich alles gezockt was man so im RPG-Genre anfindet auch die Fallout-Reihe gefällt mir gut. JRPG's weisen z.B. eine sehr tiefgründige Story auf. Ich denke da an die Klassiker wie Chrono Trigger, Breath of Fire, Star Ocean, Lufia, Tales of Phantasia, die FF-Reihe. Es gibt sicherlich viele, die meisten bleiben jedoch leider auf japanisch.
Die Bandbreite an RPG's unterschiedlichster Art ist lang und über Geschmack u. Spielspass lässt sich nun mal nicht streiten. Nach meinen langjährigen Erfahrungen im Rollenspiel Bereich, tendiere ich dennoch eher zu Bodo's Meinung was Drakensang betrifft, auch wenn ich nicht allem zustimmen kann.
Z.B. macht mir lesen nichts aus, den Luxus von Sprechern gab es damals ja auch nicht, und wenn man aufrichtig liest, findet man in den Geschichten der NPC's schon die Liebe fürs Detail. Dass machte früher bei textbasierten RPG's den Reiz überhaupt aus. Geschichten, Mythen & Legenden. Atmosphäre und Story-Tiefe, ist definitiv ein pluspunkt.
Auch die Missionen sind nicht so lieblos gestaltet wie von Bodo beschrieben. Klar gibt es einige wie diese Hol & bring Quests. Andere haben mir da aber schon besser gefallen. Z.B gleich am Anfang die Rätsel der Diebesgilde. beim 2. Teil muss man nämlich erst an einem bellendem Hund vorbei um an dem Hinweis zu gelangen. Dabei tun sich im Gespräch mit der Besitzerin je nach Eigenschaften des eigenen Charakters und der der Party unterschiedliche Möglichkeiten auf, wie man vorgehen kann um an einen Knochen zu kommen. Umgarnt man die Frau mit dem Charme des Gefolgsmannes, droht man ihr einfach, oder versucht man sich an seinen Überredungskünsten. Danach wird je nach den Werten der Fähigkeiten gewürfelt ob der Versuch Erfolgreich ist oder fehlschlägt.
Solche Dinge sollten nicht unerwähnt bleiben. Und davon gibt es bei Drakensang reichlich. Der negative beigeschmack ist leider, das es öftersmal Konsequenzlos bleibt, wenn es fehlschlägt (nicht immer). Man hat oft hinterher die Möglichkeit es einfach nochmal zu versuchen und das reisst dann wieder ein kleines Loch in die Atmosphäre da es einfach unlogisch ist.
Interaktion mit den eigenen Partymitgliedern und der Partymitglieder unter sich ist aber vorhanden (zweites leider nicht allzu häufig), nur fällt sie nicht gleich auf und erst später entwickelt sie sich und ihre Geschichten werden tiefgründiger, nach einiger Zeit tun sich evtll. sogar Quests auf. Das ist toll, das hat Erinnerungen an NWN u. BG2 geweckt.
Ich kann leider nicht mehr auf alles eingehen obwohl ich es gern würde, da mir momentan einfach die Zeit fehlt. Abschliessend bleibt zusagen:
Drakensang ist für den langjährigen leerlauf im RPG-Genre, das momentan hauptsächlich von stupiden Lvl-MMo's, Hack&Slay Konsorten und oberflächlichen Action-RPG's gefüllt, die für den Mainstream konzipiert sind ist ein prima Lückenbüsser und macht sehr viel Spass, wenn man bereit ist über negative Details hinwegzusehen. Aber auch Drakensang merkt man eindeutig an, das es auf eine größere Zielgruppe getrimmt ist, jedoch wurde hier wenigstens auch an die Fans der Klassiker gedacht. Von daher ist ein ganz guter Kompromiss gelungen der versucht beide Seiten zu beschlichtigen. Für Spieler mit langjähriger RPG-Erfahrung nicht das gelbe vom Ei aber ein Anfang. Bodo's Wertung ist daher gerechtfertigt, auch wenn man seinem Fazit einen leichten Frust entnehmen kann, der nachvollziehbar ist aber von einigen wohl falsch verstanden wird und ich persönlich nicht so formuliert hätte. Der Wunsch eines RPG-Fans nach dem ultimativen Rollenspiel bleibt bis dato weiterhin unerfüllt (falls das, überhaupt möglich ist und jemals erscheinen wird).
http://www.anaconda-games.com/forum/vie ... sc&start=0
Ich bin langjähriger DSA-fan und habe unmengen an RPG'S gezockt das ging damals glaube ich los mit Dungeon-Hacks auf dem Amiga wie "Eye of the Beholder (1-3)", "Stonekeep", "Dungeon Master" "Black Crypt" etc. und dann folgten die BG2, NWN, DSA (da hat mir besonders Sternenschweif zugesagt), Ultima, Might&Magic, Morrowind Reihen, Gothic 2 usw. Habe eigentlich alles gezockt was man so im RPG-Genre anfindet auch die Fallout-Reihe gefällt mir gut. JRPG's weisen z.B. eine sehr tiefgründige Story auf. Ich denke da an die Klassiker wie Chrono Trigger, Breath of Fire, Star Ocean, Lufia, Tales of Phantasia, die FF-Reihe. Es gibt sicherlich viele, die meisten bleiben jedoch leider auf japanisch.
Die Bandbreite an RPG's unterschiedlichster Art ist lang und über Geschmack u. Spielspass lässt sich nun mal nicht streiten. Nach meinen langjährigen Erfahrungen im Rollenspiel Bereich, tendiere ich dennoch eher zu Bodo's Meinung was Drakensang betrifft, auch wenn ich nicht allem zustimmen kann.
Z.B. macht mir lesen nichts aus, den Luxus von Sprechern gab es damals ja auch nicht, und wenn man aufrichtig liest, findet man in den Geschichten der NPC's schon die Liebe fürs Detail. Dass machte früher bei textbasierten RPG's den Reiz überhaupt aus. Geschichten, Mythen & Legenden. Atmosphäre und Story-Tiefe, ist definitiv ein pluspunkt.
Auch die Missionen sind nicht so lieblos gestaltet wie von Bodo beschrieben. Klar gibt es einige wie diese Hol & bring Quests. Andere haben mir da aber schon besser gefallen. Z.B gleich am Anfang die Rätsel der Diebesgilde. beim 2. Teil muss man nämlich erst an einem bellendem Hund vorbei um an dem Hinweis zu gelangen. Dabei tun sich im Gespräch mit der Besitzerin je nach Eigenschaften des eigenen Charakters und der der Party unterschiedliche Möglichkeiten auf, wie man vorgehen kann um an einen Knochen zu kommen. Umgarnt man die Frau mit dem Charme des Gefolgsmannes, droht man ihr einfach, oder versucht man sich an seinen Überredungskünsten. Danach wird je nach den Werten der Fähigkeiten gewürfelt ob der Versuch Erfolgreich ist oder fehlschlägt.
Solche Dinge sollten nicht unerwähnt bleiben. Und davon gibt es bei Drakensang reichlich. Der negative beigeschmack ist leider, das es öftersmal Konsequenzlos bleibt, wenn es fehlschlägt (nicht immer). Man hat oft hinterher die Möglichkeit es einfach nochmal zu versuchen und das reisst dann wieder ein kleines Loch in die Atmosphäre da es einfach unlogisch ist.
Interaktion mit den eigenen Partymitgliedern und der Partymitglieder unter sich ist aber vorhanden (zweites leider nicht allzu häufig), nur fällt sie nicht gleich auf und erst später entwickelt sie sich und ihre Geschichten werden tiefgründiger, nach einiger Zeit tun sich evtll. sogar Quests auf. Das ist toll, das hat Erinnerungen an NWN u. BG2 geweckt.
Ich kann leider nicht mehr auf alles eingehen obwohl ich es gern würde, da mir momentan einfach die Zeit fehlt. Abschliessend bleibt zusagen:
Drakensang ist für den langjährigen leerlauf im RPG-Genre, das momentan hauptsächlich von stupiden Lvl-MMo's, Hack&Slay Konsorten und oberflächlichen Action-RPG's gefüllt, die für den Mainstream konzipiert sind ist ein prima Lückenbüsser und macht sehr viel Spass, wenn man bereit ist über negative Details hinwegzusehen. Aber auch Drakensang merkt man eindeutig an, das es auf eine größere Zielgruppe getrimmt ist, jedoch wurde hier wenigstens auch an die Fans der Klassiker gedacht. Von daher ist ein ganz guter Kompromiss gelungen der versucht beide Seiten zu beschlichtigen. Für Spieler mit langjähriger RPG-Erfahrung nicht das gelbe vom Ei aber ein Anfang. Bodo's Wertung ist daher gerechtfertigt, auch wenn man seinem Fazit einen leichten Frust entnehmen kann, der nachvollziehbar ist aber von einigen wohl falsch verstanden wird und ich persönlich nicht so formuliert hätte. Der Wunsch eines RPG-Fans nach dem ultimativen Rollenspiel bleibt bis dato weiterhin unerfüllt (falls das, überhaupt möglich ist und jemals erscheinen wird).
Zuletzt geändert von Xcellent am 06.08.2008 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.08.2008 08:15
- Persönliche Nachricht:
"Wo sind all die spannenden Geschichten, skurrilen Quests und tollen Figuren, die uns vom Pen&Paper in Erinnerung geblieben sind?"
Welches Spiel hat der Typ getestet, jedenfall nicht Drakensang..
Spannende Geschichte ist sicher relativ und hätte besser umgesetzt werden können, aber an skurrilen Quests (will nicht spoilern) und tollen Charakteren mangelt es nicht. (Rakorium, Parzalon)
Welches Spiel hat der Typ getestet, jedenfall nicht Drakensang..
Spannende Geschichte ist sicher relativ und hätte besser umgesetzt werden können, aber an skurrilen Quests (will nicht spoilern) und tollen Charakteren mangelt es nicht. (Rakorium, Parzalon)
- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Es ist wohl Bugfrei. Wenn bei dir Bugs vorkommen wie zb. das Barla nicht zufinden ist, dann spielst du das Original nicht, sondern gecrackt. Denn der Kopierschutz löst extra Fehler im Spiel damit man nicht weiterkommt wenn mann es gecrackt spielt. :wink:Xcellent hat geschrieben:Ich musste hier immer wieder etwas von Bugfrei lesen, das so einfach nicht stimmt. Sicher, sie nehmen nicht überhand wie in manch anderen Spielen aber bugfrei ist es ganz bestimmt nicht und können teilweise den Spielfluss und die Atmosphäre schon etwas negativ beeinflussen. Also bitte geht nicht mit einer rosaroten Brille durch Aventurien.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 12.10.2006 16:56
- Persönliche Nachricht:
Nein, völlig bugfrei ist es auch als Originalversion nicht (Abstürze im Moor, Surroundsound kommt über die falschen Kanäle, Kampfmodus kann manchmal nicht beendet werden usw.), aber es sind doch extrem wenig Bugs, verglichen mit dem, was man sonst so an Spielen in die Packung bekomm.The SPARTA hat geschrieben: Es ist wohl Bugfrei. Wenn bei dir Bugs vorkommen wie zb. das Barla nicht zufinden ist, dann spielst du das Original nicht, sondern gecrackt. Denn der Kopierschutz löst extra Fehler im Spiel damit man nicht weiterkommt wenn mann es gecrackt spielt. :wink:
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 24.04.2005 14:38
- Persönliche Nachricht:
Absolut! Die Geweihten und Götter sind ebenfalls toll vertreten, auch die Zwerge sind die liebenswürdigst-grummeligsten Vertreter ihrer Zunft die ich je gesehen habe. Graf Growin, das sprichwörtliche Ferdoker Bier, alle möglichen Eigenheiten des Fürstentums Kosch, die Praioskirchliche Inquisition inkl. Amando Laconda da Vanya, Bergkönig Arombolosch(?) alles ist drin... Schelme, Kobolde, Scharlatane, Gaukler, etc, auf die jüngere aventurische Geschichte wird auch an jeder Ecke eingegangen.Sapphira hat geschrieben:"Wo sind all die spannenden Geschichten, skurrilen Quests und tollen Figuren, die uns vom Pen&Paper in Erinnerung geblieben sind?"
Welches Spiel hat der Typ getestet, jedenfall nicht Drakensang..
Spannende Geschichte ist sicher relativ und hätte besser umgesetzt werden können, aber an skurrilen Quests (will nicht spoilern) und tollen Charakteren mangelt es nicht. (Rakorium, Parzalon)
Aber der Rezensent beschwert sich, weil er den Parzalon mit einem Thorwaler verwechselt... auau
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 17.01.2005 00:50
- Persönliche Nachricht:
The SPARTA hat geschrieben:Es ist wohl Bugfrei. Wenn bei dir Bugs vorkommen wie zb. das Barla nicht zufinden ist, dann spielst du das Original nicht, sondern gecrackt. Denn der Kopierschutz löst extra Fehler im Spiel damit man nicht weiterkommt wenn mann es gecrackt spielt. :wink:Xcellent hat geschrieben:Ich musste hier immer wieder etwas von Bugfrei lesen, das so einfach nicht stimmt. Sicher, sie nehmen nicht überhand wie in manch anderen Spielen aber bugfrei ist es ganz bestimmt nicht und können teilweise den Spielfluss und die Atmosphäre schon etwas negativ beeinflussen. Also bitte geht nicht mit einer rosaroten Brille durch Aventurien.
Das kenne ich doch von irgendwo ^^
Unser Spiel hat keine Bugs, wenn du Bugs hast, hast du sicher eine Raubkopie

Klar
-
- Beiträge: 1708
- Registriert: 14.10.2005 12:44
- Persönliche Nachricht:
Horche mal, es gibt nix was ich mehr hasse als Leute die einen nur halb zitieren, denn so hab ich das garnicht geschrieben!After_Eight hat geschrieben:Überheblich gehts nichtmehr oder?Reno_Raines hat geschrieben: Naja, wer einen guten Test lesen will liest meinen
Echtes und vollständiges Zitat:
Naja, wer einen guten Test lesen will liest meinen oder einen der anderen deutschen Tests bei critify.de