The Callisto Protocol - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von flo-rida86 »

Seitenwerk hat geschrieben: 02.12.2022 11:50
GuessHoeIsBack hat geschrieben: 02.12.2022 11:34
e1ma hat geschrieben: 02.12.2022 10:58 Aber wer alles offener und verspielten Kram benötigt, der wird vermutlich enttäuscht werden, wenn man die Tests liest. Für meinen Teil bin ich eher froh, dass endlich wieder mehr klassische Titel erscheinen.
Also ich lese zumeist 0815-Story, fummeliger Nahkampf und fehlende Spannung als größte Kritikpunkte raus.

Spielen werde ich es sicher irgendwann, im Moment jedch froh, dass mich der SeasonPass vom Releasekauf abgebracht hat. :)
Das sind interessanter genau die Punkte bei denen die Spieler, was ich bisher so lesen konnte, begeistert sind. Erst gestern las ich auf reddit einen Bericht, der meinte es wäre für ihn gerade was Spannung und Intensivität angeht nochmal deutlich über Dead Space.

Die Meinungen scheinen hier wirklich komplett auseinander zu gehen. viel Magazine sind voller Begeisterung und schreiben das es Dead Space übertrumpft. Andere eher über Mittelmaß. Als wie wenn zwei verschiedene Spiele getestet wurden. ich muss sagen, ich verlasse mich diesmal eher auf das was die ganzen Spieler zu Hauf auf Reddit und co dazu sagen. Viele davon große Dead Space fans, die dementsprechend auch Kritisch waren. Bis auf die PC Probleme die echt übel sein dürften, freue ich mich also schon drauf
Das mit dead space ist eh daneben.
Dead space ist schon recht alt,Mal abwarten wie es aussieht wenn das dead space Remake da ist,dann kann man auch einen fairen Vergleich ziehen.
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 03.12.2022 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von flo-rida86 »

Ryan2k22 hat geschrieben: 02.12.2022 16:16 PC ist wohl eher meh
https://www.computerbase.de/2022-12/the ... -desaster/
Und da denken manche die Unreal engine allein sei regelrecht ein Allheilmittel für die künftigen CD Project Titel.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von Usul »

flo-rida86 hat geschrieben: 03.12.2022 17:59Und da denken manche die Unreal engine allein sei regelrecht ein Allheilmittel für die künftigen CD Project Titel.
Wenn man damit umgehen kann, ist es das ja auch. Und wenn Callisto Protocol gepatched dann gutn läuft, wird man das auch bei diesem Spiel sehen. Auf der PS5 sieht das Ganze ja schon mal absolut geil aus.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von johndoe711686 »

Außerdem dürfte es dort die UE5 sein, die ja velleicht auch besser geworden ist in der Hinsicht.
Benutzeravatar
PlayerDeluxe
Beiträge: 1086
Registriert: 01.12.2014 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von PlayerDeluxe »

CHEF3000 hat geschrieben: 03.12.2022 14:45 Gestern 4 Std. gespielt, musste mich zwingen aufzuhöhren

Audiovisuell eine Wucht (PS) und es bockt einfach nur wahnsinnig.

Technisch absolut sauber und polished.

Richtig klasse Horror Game, es ist genau das was ich mir erhoffte.
Ist bei mir auch so, dass ich mich immer zwingen muss aufzuhören. Das Spiel holt bei mir meistens noch deutlich längere Sitzungen heraus als God of War Ragnarök. Jedes Mal sag ich; "beim nächsten Checkpoint höre ich auf" und schaffe es nicht - so lustig. Ruckzuck findet man sich früh morgens spielend wieder . :lol:

Naja, polished...? hier und da gibt es schon Problemchen. Mal wird zwischendurch englisch gesprochen bei ansonsten deutscher Sprachausgabe, Feuer sieht nicht so prickelnd aus (dabei bleibe ich :lol: ). Der Rest weiß grafisch dennoch fast rundum zu überzeugen. Wichtig ist, dass man an den Optionen schraubt, bevor man spielt. Kamera Sensibilität und Aiming auf 9 oder besser 10 einstellen, Motion Blur deaktivieren, Körnigkeit ebenfalls aus. Sieht einfach fantastisch aus auf der PS5 in meist sehr angenehmen 60fps. Am Anfang war ich ja auf dem Trip, dass es eher sehr gute PS4-Grafik bietet. Steigert sich aber alles drastisch im Verlauf, wie ich finde.

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass es recht linear ist. Eine Open World hätte es schwer, grafisch so zu punkten. Klar. Und perfekt ist die Grafik natürlich auch bei Callisto nicht. ;)
Bild
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von Temeter  »

Das Miez hat geschrieben: 03.12.2022 12:18 Ui, so eine große Wertungsvarianz hätte ich speziell bei diesem Titel nicht kommen sehen. Interessant, dass der Horror so unterschiedlich wahrgenommen und beurteilt wird.

https://youtu.be/mm8pxfU9c6E

Ich könnte mir vorstellen (ohne es bislang gespielt zu haben - ne Demo wäre nett), dass der verstärkte Fokus auf den Nahkampf dem Schrecken den Schrecken nimmt. ;) Wenn ich nicht mehr die Monster auf Distanz halten muss und will, sondern von der Grundhaltung wie bei einem Dead Island in die Vollen gehe, wird der Angstpegel u.U. eher niedrig gehalten. Dann müsste das Spiel aber verstärkt audiovisuell (das scheint es auf den flüssigen Plattformen ja) und gameplaytechnisch sowie ein Stück weit auch gerne in Sachen Story/Figuren liefern.
Hm, der Nahkampf ist durchaus recht brutall und eindringlich inszeniert. Zumindest in den ersten Stunden fehlt es aber ein bissl an der Taktik, die ein Dead Space, ähnlich RE7, mit seinen Fernkämpfen erreicht hat.

Das Kampfsystem ist auch ein bissl schräg. Du hast einen Auto-Dodge, wenn du eine Richtungstaste gedrückt hälst, und musst nach jedem Ausweichen die Taste wechseln. Es geht also darum, immer die Taste gedrückt zu halten, und die Größte Herausforderung ist es, sich an die Richtung des letzten Dodges zu erinnern?

Bei mehreren Feinden bin ich mir nicht sicher, ob die links/rechts Abwechslung für alle Gegner insgesamt gilt, oder per Gegner :ugly:

KA, fühlt sich nach "Dumbing Down" an, aber ist so unintuitiv dass es fast herausfordernd ist? Bin erstmal kein Fan. Teils habe ich schon aus Reflex versucht, einen Dodge perfekt zu timen, aber das sollst du gar nicht und resultiert in einem Treffer.

Ist allerdings noch der Anfang, mal schauen wie es sich entwickelt, und wie sich Waffen auswirken.
Zuletzt geändert von Temeter  am 03.12.2022 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
FCB76
Beiträge: 43
Registriert: 07.03.2015 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von FCB76 »

Der Nahkampf ist einfach nur schlecht. Das Deckungssystem ist für die Katz‘ weil es nicht funktioniert aber der Gipfel ist dann noch die Kameraführung. Man fragt sich echt wie man 2022 so einen Müll auf den Markt bringen darf.

Leider gibt es nur den öden und langweiligen Nahkampf bzw. eine Spasswaffe mit der man die Gegner ansaugen und wegschleudern kann (bringt nur nichts weil es keinerlei Energie abzieht) und eine Art normale Pistole, die aber auch nichts ausrichtet.

Die Todesanimationen sind auch so was von lächerlich und mehr als drei verschiedene scheint es eh nicht zu geben.

Die Aktie von KRAFTON stürzt anscheinend in den Keller. Recht so. Ich wünsche ihnen herbe Verluste aufgrund ihrer Geschäftspolitik.
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4477
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von str.scrm »

FCB76 hat geschrieben: 03.12.2022 21:15 Der Nahkampf ist einfach nur schlecht. Das Deckungssystem ist für die Katz‘ weil es nicht funktioniert aber der Gipfel ist dann noch die Kameraführung. Man fragt sich echt wie man 2022 so einen Müll auf den Markt bringen darf.

Leider gibt es nur den öden und langweiligen Nahkampf bzw. eine Spasswaffe mit der man die Gegner ansaugen und wegschleudern kann (bringt nur nichts weil es keinerlei Energie abzieht) und eine Art normale Pistole, die aber auch nichts ausrichtet.

Die Todesanimationen sind auch so was von lächerlich und mehr als drei verschiedene scheint es eh nicht zu geben.

Die Aktie von KRAFTON stürzt anscheinend in den Keller. Recht so. Ich wünsche ihnen herbe Verluste aufgrund ihrer Geschäftspolitik.
es wurde nie ein Deckungssystem kommuniziert :?
es gibt alle paar Checkpoints Shops, in denen man den GRP und die Waffen upgraden kann, zudem gibt es weitere, stärkere Waffen im Spielverlauf

okay, mehr als 3 Animationen gibt es nicht, das war der Brüller - hör auf zu trollen
Bild
Playstation 5 / MSI Trident X Plus
joker0222
Beiträge: 409
Registriert: 25.02.2007 01:33
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von joker0222 »

FCB76 hat geschrieben: 03.12.2022 21:15

Die Todesanimationen sind auch so was von lächerlich und mehr als drei verschiedene scheint es eh nicht zu geben.
Es kommen mehr mit dem Seasonpass gegen extra Bezahlung.

Bild
Bild
Bild
FCB76
Beiträge: 43
Registriert: 07.03.2015 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von FCB76 »

Ich erwähnte das doch nur weil es im Test hervorgehoben wurde - die genialen Todesanimationen (man würde sich zuerst mal töten lassen um ja alles zu sehen usw.), das brutalste Spiel aller Zeiten usw. 😀 Ist eh traurig wenn sowas dann mitausschlaggebend für die hohe Wertung ist. Aber vielleicht hat ja ein 12jähriger getestet denn in diesem Alter findet man alles was noch so brutal und USK18 ist richtig cool oder cringe (sagen die heute glaub ich).

Ich hingegen ergötze mich an der Stampfattacke, die man bei jedem besiegten Gegner ausführen darf, um sein Inventar zu füllen. Eine absolut geniale Designentscheidung. Da wird die Konkurrenz genau hinsehen und wohl abkupfern.

Auch absolut nachvollziehbar sind diese Spezialtüren, die nur solange blockiert sind , bis auch der letzte Gegner im Raum besiegt wurde. Das macht schon Sinn.

Deckungssystem? Das Ausweichen halt. Wurde nie kommuniziert? Und deswegen darf es dann ein Schmarrn sein? Ähm, ihr dürft ja eh angetan sein von dieser Software-Perle zum zweiten Advent aber lasst doch auch andere Meinungen zu 😉
Zuletzt geändert von FCB76 am 03.12.2022 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
M4g1c79
Beiträge: 555
Registriert: 04.12.2017 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von M4g1c79 »

Nein es gibt mehr. Auf YouTube gibt es schon alle zu sehen (ohne dlc natürlich). Und wegschleudern... Dazu gibt's in jedem Abschnitt Gegenstände oder Spitzen an den Wänden, um die Gegner dort rein zu schleudern. Dafür sind sie gedacht. Kann doch das Spiel nichts dafür, wenn du einfachste Mechaniken nicht kapierst xD
Haters gonna hate!
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch (Erich Kästner)

Bild
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von Temeter  »

Okay, eine Sache die ich gar nicht mag, sind die Checkpoints direkt bevor langen Videosequenzen, die du nicht überspringen kannst. Das ist ätzend.

An einer Stelle gibt es einen Checkpoint, dann ein Video, und dann fängt das nächste Kapital an. Wo ist der Checkpoint? Direkt vor dem Video. Wtf?
Zuletzt geändert von Temeter  am 03.12.2022 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
FCB76
Beiträge: 43
Registriert: 07.03.2015 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von FCB76 »

Ui, da wird der Herr gleich persönlich 😂 Tut mir leid wenn ich dein Spiel beleidigt habe. Kommt nicht wieder vor.
Benutzeravatar
M4g1c79
Beiträge: 555
Registriert: 04.12.2017 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von M4g1c79 »

FCB76 hat geschrieben: 03.12.2022 21:55 Ui, da wird der Herr gleich persönlich 😂 Tut mir leid wenn ich dein Spiel beleidigt habe. Kommt nicht wieder vor.
Falsch, ich habe heute selber sehr viel über das Spiel "gelästert" bzw über einige Bewertungen (die ganz tiefen und die ganz hohen). ABER ich würde NIEMALS einem Team dahinter den finanziellen Ruin herbei wünschen ;) und bei sowas werde ich sogar sehr gerne persönlich.
Haters gonna hate!
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch (Erich Kästner)

Bild
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Callisto Protocol - Test

Beitrag von Vin Dos »

PlayerDeluxe hat geschrieben: 03.12.2022 20:30 Kamera Sensibilität und Aiming auf 9 oder besser 10 einstellen, Motion Blur deaktivieren, Körnigkeit ebenfalls aus.
Nach dem Video von DF zu gehen scheint hier motion blur wohl eine kleinere Rolle zu spielen. Das würde ich in dem Fall sogar anschalten. Wer film grain erfunden hat den sollte man normalerweise mit dazu an die Wand stellen.
Antworten