Drakensang

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

ich@rl
Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2008 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ich@rl »

Hallo mal wieder.

Ja ich hätte auch gern, daß wir uns offiziell melden dürften. Aber völlig verstandlich natürlich auch, wenn wir uns zurückhalten sollen. Wenn die Wellen allerdings so hoch schlagen und teilweise schon Blödsinn geredet wird, dann möcht ich nicht untätig daneben stehen. Ich werde dennoch ebensowenig irgendetwas inoffizielles oder hochgeheimes erzählen :-)

Ihr könnt euch denken, wir sind hier auch alle Spieler und finden bestimmte Sachen gut und schlecht und wollen es definitiv alles besser machen. Was ihr euch nicht denken könnt, wenn ihr noch nicht mitgemacht habt: So eine Spieleproduktion ist ein ungeheurer Kraftakt. Jeder der hier eine Verlängerung vorschlägt, auch DU Jörg, rennt offene Türen ein ;-)

@DaViSFiT: Ich finde unsere Screenshots haben eine überwiegend gute Qualität. Alles Geschmackssache. Allerdings kann man in jedem Spiel unschöne Screenshots machen. An den Interfaces von Drakensang habe ich überhaupt gar nichts zu meckern. Die findet ja Jörg sogar gut :-)

@Jörg: Danke daß du nochmal ausfühlicher geschrieben hast was du meinst. Richtig: Ich habe nichts zu entscheiden. Aber Glückwünsche können wir trotzdem gern gebrauchen. Danke.

@TestABob: Brakiris Antwort habe ich nichts hinzuzufügen. Dein darauffolgender post disqualifiziert dich abermals. Du bist einfach ein Querulant. Niemand hier kann dich leiden. :(

@CRA: Danke. Ich glaub es ist eher "wagemutig" als löblich ;-)
Jegliche Ideen und Kritiken werden hier sicher wahrgenommen. Wenn aber so eine Maschinerie in Gange ist, dann ist es glaube ich manchmal schwer sie noch auf die einen oder anderen Umwege zu lenken und dennoch rechtzeitig anzukommen.

@Sabrehawk: Die ersten Previews waren wesentlich zeitiger! Und womöglich auch aus anderen Spielabschnitten als sie Jörg gesehen hat. Und wie ich mich erinnern kann waren die auch nicht komplett kritiklos. Wie es scheint ist Jörg auch ein härterer Brocken.
Und: Ich bin doch nur ein Faker ;-). Aber mit Sicherheit ließt hier nicht nur 1 Mitarbeiter mit.

@Arthur Dent: servus!

@Farudan: "einen truen suxxxezzor" :-D Mannomann! Noch ist nicht aller Tage Abend... Da hast du übrigens richtig recherchiert. Es geht leider viel viel um das Geld.

@Atlaton: Bugs werden immer gesucht. Und wer suchet der findet. Solche Queste findet man aber auch in Bioware Spielen und auch, daß nach einem Gespräch sofort gekämpft wird! Was soll denn da sonst kommen, wenn es nicht gut ausgeht? ;-)

@MrMetapher: "misslungene Experimente".. Für viele bei Radonlabs, inklusive mir, geht mit Drakensang ein kleiner Traum in Erfüllung. Lest doch nur mal die Interviews mit unserem Chef Bernd Beyreuther. Das Experiment durchzuführen ist das wichtige daran! Sollen wir aufhören, weil es einer vor der Fertigstellung schon nicht gut findest?

@ReideenEagle: gut! Dann sind wir also kein "rpg light". Man kann seine Charaktere namlich bekleiden wie man mag.

@ZappaGHost: "Wir" haben Angst? Keineswegs ;-) Ich denke Drakensang hat jedem etwas zu bieten.
johndoe-freename-103426
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2006 03:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-103426 »

ich@rl hat geschrieben:@Farudan: "einen truen suxxxezzor" :-D Mannomann!
Was Shakespeare kann (und die DSA-Autoren angeblich nicht :D), kann ich schon lange. ^^

Aber in den Archetypen-Beschreibungen sind in der Tat ein paar blöde Rechtschreib- und vor allem Zeichensetzungsfehler. An ein, zwei Stellen wurden auch geläufige Redewendungen gemixt. Das sollte bis zum Release noch rausfliegen. Ihr habt ja jetzt mehr als zwei Monate Zeit dafür. ;)
Khepri
Beiträge: 11
Registriert: 21.12.2004 09:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Khepri »

Die Preview bestätigt alle meine Erwartungen an das Game.

Schon allein die Idee aus dem abgehalfterten 80er Jahre DSA ein heutiges CRPG zu machen, ist das Gegenteil von innovativ oder originell. Als ich die ersten Screenshots gesehen habe, hatte ich schon den Eindruck ein Adventure aus den 90ern vor mir zu haben. Die Charakter-Modelle sind grausam. Aventurien ist furchtbar altbacken und klischiert.

Hier wird gerade der CRPG-Flop des Jahres entwickelt.
Benutzeravatar
TestABob
Beiträge: 341
Registriert: 10.03.2008 14:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TestABob »

@ich@rl: Lern erstmal selbst auf den richtigen Umgangston zu achten, ehe Ihr anderen Vorschiften macht. Dies ist schon Deine zweite persönliche Beleidigung gegen mich.

Tut mir Leid, aber mich Trottel und Querulant zu nennen finde ich persönlichkeitsverletzend !

Eigentlich sollte man sowas wie Dich im Forum aussperren. Du argumentierst nicht sondern beleidigst Forumposter.

Falls Du argumentieren willst, erkläre mir doch, warum mein darauffolgender Post auf Brakiris "unreife Bengel" Beleidigung disqualifizierend sein soll?

@Khepri: Ein bisschen hast Du schon recht, aber ich glaube die deutschen Spieler stehen auf sowas. International wird es natürlich nicht so gut ankommen, weil die Geschmäcker einfach verschieden sind. Ausserdem kennt da eh keiner DSA.
eNTi
Beiträge: 152
Registriert: 08.11.2006 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eNTi »

ElWebs hat geschrieben: Hatte hier jemand einen Ironiezwerg zum Frühstück?
Wie Du Dich in WOW ausdrückst ist Deine Sache.
uhm... das war eigentlich nur ein beispiel dafür, wie wenig ahnung der durchschnittsspieler von sprache hat, aber egal.
Das hat mit meiner Argumentation nichts zu tun. Oder hattest Du vor, Deine Gesprächsprotokolle zu veröffentlichen?
wenn du wert auf sprache legst, dann musst du auch deine zielgruppe im auge behalten. die wenigsten wird das sprachliche auffallen.
Um solch peinliche Schnitzer wie die von mir angesprochenen auszumerzen ;) reicht jemand mit einem einigermaßen guten Sprachverständnis aus.
sprachverständnis, das fast niemand hat.
Btw: ShakespearE hat alles andere als so geschrieben, wie den Leuten damals der Schnabel gewachsen war.
du argumentierst an meinem punkt vorbei. die werke shakespears sind alles andere als der realität nahe. aufgrund seiner popularität, die ja auch noch heute ungebrochen ist und die tatsache, dass sich dadurch immer wieder werke in die kinos verlaufen, sind mit unter ein grund, warum die leute zusätzlich ein falsches sprachverständnis für vergangen zeiten haben.
Stevo78
Beiträge: 80
Registriert: 30.06.2005 02:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stevo78 »

Khepri hat geschrieben:Die Preview bestätigt alle meine Erwartungen an das Game.

Schon allein die Idee aus dem abgehalfterten 80er Jahre DSA ein heutiges CRPG zu machen, ist das Gegenteil von innovativ oder originell. Als ich die ersten Screenshots gesehen habe, hatte ich schon den Eindruck ein Adventure aus den 90ern vor mir zu haben. Die Charakter-Modelle sind grausam. Aventurien ist furchtbar altbacken und klischiert.

Hier wird gerade der CRPG-Flop des Jahres entwickelt.
Da spricht wohl jemand, der DSA seit den 80ern nicht mehr gespielt hat. Daß Aventurien altbacken und klischiert ist, darüber lässt sich ja noch streiten(ich würde eher sagen traditionell und bodenständig). Aber das heutige DSA Regelwerk auch nur ansatzweise mit dem aus den 80ern gleichzusetzen, ist einfach nur armselig und dumm.

Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal die F... halten.
Benutzeravatar
S0werCr0wd
Beiträge: 60
Registriert: 10.09.2007 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S0werCr0wd »

im vergleich zu d&d find ich dsa eh eher lästig als prächtig.
ad&d hab ich auch schon vor 15 jahren gespielt. dsa auch mal sporadisch, nur war mir das alles ein wenig zu fad.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

S0werCr0wd hat geschrieben:im vergleich zu d&d find ich dsa eh eher lästig als prächtig.
ad&d hab ich auch schon vor 15 jahren gespielt. dsa auch mal sporadisch, nur war mir das alles ein wenig zu fad.
Naja, die Version 4 soll ganz nett sein. Ein Mischmasch aus anderen Rollenspielsystemen wie GURPS, D&D usw. Rosinen rauspicken sozusagen.

Es wäre natürlich schöner gewesen was im eigenen Stil zu entwickeln, aber man darf nicht vergessen, dass DSA trotz aller Jubelrufe oder Ablehnung ein fast rein deutsches Phänomen ist. In Übersee hat DSA soviel ich weiss kaum nennenswert Anhänger. Das heisst, sollte Drakensang inhaltlich uninteressant werden, wird es mit grosser Warscheinlichkeit international floppen, denn Fans gibt es in nennenswerter Zahl nur im deutschsprachigen Raum.

Da ich ein wenig eine Art Regelfuchs bin, was Rollenspiele angeht, und adhoc 4 oder 5 Systeme leiten könnte, bin ich immer offen was Regelwerke angeht.

Vom Regelwerk selber lasse ich mich auch bei CRPGs weder einschüchtern noch euphorisieren, denn sie bilden nur die Grundfeste ob eine "Weltensimulation" stimmig sein kann oder nicht.

Drakensang kann also von einem halbwegs stimmigen Regelwerk nur dann profitieren, wenn der Inhalt den es unterstützen soll, auch in nennenswerter Menge vorhanden ist. Bei schlechter Umsetzung reduziert dies natürlich die Stimmigkeit des Inhaltes zusätzlich.

Die folgenden Dinge sind natürlich nur Vermutungen und Meinungen basierend auf meinen momentanen Wissensstand, aber ich glaube, dass ein inhaltlich schwaches Spiel, mit einem Regelwerk, welches international kaum Bedeutung hat, finanziell floppen MUSS.

Ein gutes Beispiel ist Gothic und Gothic 2. 2, meiner Ansicht nach gute Spiele, die aber international finanziell nicht gut gelaufen sind. Düsteres Mittellalter und Biedermeier liegt anderen Ländern viel weniger im Blut als uns Deutschen, Österreichern und Schweizern. Trotz gutem Inhalt hat das Ambiente und der Stil den "Überseelern" nicht geschmeckt.

Da das Marktpotenzial also relativ eingeschränkt ist, ist die Warscheinlichkeit hoch, dass ein inhaltlich schwaches Spiel noch schlechter abschneiden wird als G1 und G2. Dies wird sich dadurch verstärken, dass Drakensang in den angebotenen Möglichkeiten nicht "state-of-the-art ist. Passive Umwelt, fehlenden Konsequenzen, dünne Charinteraktion und nicht vorhandene Modifizierbarkeit des Charaussehens, sind alles Dinge die schon da waren, und heutzutage erwartet werden.

Persönlich mag es für die Macher sicher ein Traum sein, ein solches Spiel auf die Beine zu stellen, allerdings wäre es toll, wenn man die Chance nutzen würde, die DSAler ztu befriedigen und vielleicht andere ebenfalls am Spielspass teilhaben zu lassen. Der Spielergemeinde nutzt ein weiteres durschnittliches RPG eher wenig, und momentan hat das RPG-Genre gute Spiele bitter nötig.
Benutzeravatar
S0werCr0wd
Beiträge: 60
Registriert: 10.09.2007 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S0werCr0wd »

Brakiri hat geschrieben: Passive Umwelt, fehlenden Konsequenzen, dünne Charinteraktion und nicht vorhandene Modifizierbarkeit des Charaussehens, sind alles Dinge die schon da waren, und heutzutage erwartet werden.
Diese fehlenden konsequenzen sind für mich schon ein sehr negativer punkt. Wenn ich es jetzt wirklich mit pen&paper spiele, wird mich der master auch nicht einfach in ein bewohntes haus spazieren lassen, um dort dann die familie ein wenig zu "erleichtern".
Wie gesagt, ich werd es mir wohl trotz alledem zulegen, nur um den deutschen markt ein wenig zu unterstützen. Ich fand ja sogar kotor verhältnismäßig schwach, obwohl es ja auch auf dem d&d regelwerk basierte, nur hat es halt überall diese krassen wertungen kassiert, weil es viele innovationen gab. Naja, noch sind ein paar monate zeit, um da was dran zu drehen. :>
johndoe-freename-102390
Beiträge: 8
Registriert: 13.10.2006 23:31
Persönliche Nachricht:

Warum werden deutsche Spiele eigentlich immer nieder gemacht

Beitrag von johndoe-freename-102390 »

Also, das möcht ich wirklich mal wissen. Irgendwie werden von deutschen Magazinen und Seiten Ami-Spiele grundsätzlich in den Himmel gelobt, und überhaupt was von anderswo herkommt, und deutsche Games werden nieder gemacht.

Man kann sich ja über Geschmack streiten, aber mir ist die D&D Welt auch oft etwas ZU düster und "abgefuckt". Und dann sind mir manche Einwände auch ziemlich an den Haaren herbeit gezogen. Da wird z.B gesagt, es gebe keine Wahl "böse" zu sein, und als Vorbild kommt Baldurs Gate II. Bitte? Ich habe BG2 sehr gerne gespielt, aber ein glaubhaft Böses hab ich noch in keinem D&D Spiel erlebt. Ich mein, klar ich kann lügen, stehlen und morden und dann rennt die Flaming Fist hinter mir her, toll. SEHR glaubhaft, und vor allem so interessant. Nee nee. In 90% aller Spiele fand ich den "bösen" Weg ziemlich unglaubhaft. Am Ende musste man doch die Missionen machen, nur halt für Geld statt Ideale, und die Guten haben das Geld EH sowieso gekriegt.

Da find ich es einfach ehrlicher zu sagen, der Sinn eines Heldendaseins in einem Rollenspiel ist nun mal HELD zu sein. Anders kann man ne Story mit Quests kaum glaubhaft präsentieren. Die Spiele in denen man in den letzten 20 Jahren am Ende echt Overlord oder etwas ähnlich böses als Sieg erreichen konnte kann ich jedenfalls an einer Hand abzählen!

Oder freie Welt... in Witcher gabs keine. In Baldurs Gate II war man in Nullkommanix TOT wenn man woanders hin ging als es die Story vorsah, weil dann einen die Mobs ratzfatz Platt machten! Und in Oblivion war die Story ja so dünn wie Brotsuppe! Klar konnte man da überall hin, es hat aber auch kaum ne Rolle gespielt mangels echter Story!

Überhaupt die ach so tollen Oblivion und Witcher! Da lachen ja die Hühner! Ich fand Oblivion nur schönen Schein und inhaltlich recht hohl. Und Witcher... naja fand ich weithin auch eher ne Posse. Aber ist halt von Anderen und wird daher überall hochgejubelt.

Echt, es gibt heute so viele abgefuckte Welten, Anti-Helden und schräge Charakter, dass mal ne "normale Heldenstory" in einer "klassichen Fantasywelt" echt mal wieder ein Novum ist! Fantasy IST eben Klischee-Lastig. Ich finds einfach peinlich, wenn in Spielen alle Charaktere so unglaublich auf "freakig" und schräg getrimmt werden. Das ist ja mal lustig gewesen, als Planescape Torment noch neu war z.B. Aber mitterweile wirkt es doch arg gezwungen. Aber heute wollen ja alle ach so witzig und cool erscheinen.

Jedes Land hat eben seinen Stil, so wie Spiele aus Osteuropa oder Asien, so sind eben unsere auch anders. Aber wo die Russen und Japaner auf IHREN Stil stolz sind, und sagen, so ist eben unser Profil, da machen wir uns mal wieder schon im Voraus selber kapputt. Nach dem Motto, was aus Deutschland kommt kann ja nur Mist sein.

Leute wie Ulrich Kiesow, die DSA erfunden haben, haben eben eine weniger deprimierende Welt im Sinn gehabt. Und? Was soll denn daran altbacken sein?

Deutsche Spiele haben es schwer genug, da existiert halt kein riesen Pool an Knowhow wie in Amiland. Dafür sieht das doch recht gut aus. Ich hab jedenfalls nach abgefuckten Psycho-Anti-helden in deprimierenden Welten wo am Ende alle tot sind auch MAL wieder Lust auf ne SCHÖNE Welt. Danke sehr.
Zuletzt geändert von johndoe-freename-102390 am 17.03.2008 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ elikal

Wo lebst du? Sieh dir bitte mal die meisten Magazin Tests von z.B. Siedler 5 (GS: 90%; Gamerankings: etwas über 60), Paraworld (Differenz auch deutlich, aber nicht so krass), Spellforce 2 oder natürlich Gothic 3 an. 4P ist eines der wenigen Magazine, dass keinen Deutschlandbonus vergibt und bei dt. Produkten jeden Kritikpunkt stillschweigend unter den Teppich fallen lässt.
johndoe-freename-102390
Beiträge: 8
Registriert: 13.10.2006 23:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102390 »

TGfkaTRichter hat geschrieben:@ elikal

Wo lebst du? Sieh dir bitte mal die meisten Magazin Tests von z.B. Siedler 5 (GS: 90%; Gamerankings: etwas über 60), Paraworld (Differenz auch deutlich, aber nicht so krass), Spellforce 2 oder natürlich Gothic 3 an. 4P ist eines der wenigen Magazine, dass keinen Deutschlandbonus vergibt und bei dt. Produkten jeden Kritikpunkt stillschweigend unter den Teppich fallen lässt.

Hast Du mal die Reviews gelesen? Das ist noch mal ein GANZ anderes Fass, dass ich echt nicht aufmache, weil ich sonst gleich explodiere! Nur soviel: diese Printmags schreiben SEITENWEISE wie Mist ein Spiel ist und dann geben sie 85%. Mir gehts hier darum was man schreibt/sagt. Diese Wertungen sind eh das Papier nicht wert, auf das sie gedruckt sind. Und wenn Du mal die Review-TEXTE liest, ist der Trend schon arg sichtbar, vielleicht von Siedlern mal abgesehen.

Die alte Nordland-Trilogie wurde ja reichlich schlecht kommentiert. Ich spiele die ehrlich gesagt heute noch immer mal. *Schulterzuck* Mich haben halt Klassiker wie Ultima oder Wizardry oder Might and Magic geprägt. Da gabs vieles GAR NICHT und man musste es sich vorstellen. Oder es gab mal ein Standbild, dafür hatten Spiele damals Stimmung und sowas wie "Seele". Was später kam war zwar oft technisch Gold aber Gefühl kommt mir bei Blenderspielen wie Oblivion kaum auf.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Die Nordland habe ich selbst nur kurz gespielt, bin erst später zu "echten" RPGs gekommen (Baldurs Gate) auch Krondor oder Lands of Lore fand ich nicht so toll.

Aber was die Texte angeht, irrst du dich. Lies dir mal die Tests von Spellforce 2 und Gothic 3 der Gamestar durch. Die müssten eigentlich beide Online stehen. Da erkennt man das Spiel nicht wieder. Oder sieh dir mal die Previews von Sacred 2 an, die sind so überschwenglich, dass bei mir schon wieder alle Hype-Alarmglocken läuten.
johndoe-freename-102390
Beiträge: 8
Registriert: 13.10.2006 23:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102390 »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Die Nordland habe ich selbst nur kurz gespielt, bin erst später zu "echten" RPGs gekommen (Baldurs Gate) auch Krondor oder Lands of Lore fand ich nicht so toll.

Aber was die Texte angeht, irrst du dich. Lies dir mal die Tests von Spellforce 2 und Gothic 3 der Gamestar durch. Die müssten eigentlich beide Online stehen. Da erkennt man das Spiel nicht wieder. Oder sieh dir mal die Previews von Sacred 2 an, die sind so überschwenglich, dass bei mir schon wieder alle Hype-Alarmglocken läuten.
Tja, da scheiden sich halt die Geister. Ich fand Krondor und Lands of Lore super. Soll ja für alle was geben. Nur hat es keinen Sinn wenn man jemand was testen läßt, der "klassiche" Rollenspiele offenbar nicht mag, weil sie ihm zu "bieder" sind. Ich mein, dann setz ich mich auch hin und teste Sportspiele und würde vermutlich auch immer nur 4ern und 5en vergeben.

Mir gehts hier einfach darum, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Weder BGII noch Oblivion noch Witcher war SO herausragend, dass das was ich über Drankensang lese da so viel schlechter klingt.

Vor allem peinlich finde ich, wie viele dann gleich sagen "ach dann ist es blöd und ich geb dem Spiel gar keine Chance mehr" Ende am Gelände. Das ist doch DÄMLICH!

Schwarze Auge ist eben eine bestimmte Philosophie, die Spielwelt IST eher "konservativ". Ich mein, was erwarten die Leute bei einem DSA Spiel? Ne Welt wie von Monty Python gemacht?

Zudem haben deutsche Firmen auch einfach nicht DAS riesen Geld wie EA oder Blizzard. Das hat mich schon in MMO Bereich total genervt wen JEDESMAL wieder son Kid kam und meckerte, weil was nicht wie in WOW war. Naja... so ist das mit den Fliegen und der Scheiße, was?
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Baldurs Gate 2 ist herausragend. Das Teil ist einfach schweinegut und ein überaus klassisches RPG! Lands of Lore hat mir eigentlich aus Spass gemacht, aber ich hatte einen Bug, der es verhindert hat, dass ich weiterspielen konnte und da ich damals noch relativ frisch am PC war und das SNES noch gewöhnt war, habe ich dann gleich frustriert aufgegeben.

Ich werde mir Drakensang ansehen, wenn es erscheint, aber aus Erfahrungswerten heraus, vertraue ich eher Jörgs Preview, als denen der Printmedien. Dazu kommt, dass auch Jörgs Artikel kein Verriss war, sondern sich an einigen Stellen durchaus positiv liest. Dinge wie schwache Quests oder seltsamen Humor muss er bemängeln, dafür wird er bezahlt. Wir werden sehen, wie das Hauptspiel aussieht.