Unbedingt.
Ob die Fanbase dafür groß genug ist?
Und richtig groß werden die ganzen Spiele eh erst durch Amy Hennigs Geschick, um die Ereignisse aus Blood Omen ein absolut fantastisches, über mehrere Teile faszinierendes Storygeflecht zu stricken.
TheBeastwithmanyNames81 hat geschrieben: ↑13.11.2020 18:25
Das wäre ein Traum, aber fast noch lieber wäre mir Blood Omen
Klaro. Ohne Blood Omen macht Soul Reaver nur halb so viel Spaß.
Mich lässt nur meine Fantasie im Stich, wie man so ein knorriges Werk wie Blood Omen ins Jahr 202X hieven soll.
4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑13.11.2020 18:05
Die Infos zu den Editionen und Preisen (80, 100 Euro) sowie enthaltene exklusive Inhalte finden sich alle im Test, zusammengefasst auf der Fazit- und Pro-Kontra-Seite; es gibt sogar einen Kontrapunkt dazu, weil diese Deluxe-Extrawürste in der Tat ärgerlich sind. Das "Preis/Leistungsverhältnis" war aber kein relevantes Thema für die Bewertung des Remakes. Ich halte da grundsätzlich nichts von - aber das würde jetzt zu weit führen.
Was mir fehlte, war eine Einordnung, wie “toll” diese Gegenstände aus der Digital Deluxe wirklich sind.
(Ich vermute ja irgendwie... gar nicht?)
@All: Kostet die Standardversion im PS Store wirklich “nur” 60€? Und Sony will +40€ für Deluxe Items?
Bei mir sind auf den Store-Seiten die Kauf-Buttons geschwärzt.