Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Levi  »

Sevulon hat geschrieben:...
Im englischen Sprachraum gibts für dein Verhalten eine schöne Analogie:
Bild
Zuletzt geändert von Levi  am 05.01.2015 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Sevulon »

Ich weiß nicht wie es bei Sony oder Microsoft aussieht. Es interessiert mich auch nicht. Wieso sollte es das auch? Was Microsoft und Sony machen kann doch in einer Nintendo-Diskussion völlig egal sein.

Mir geht es nicht um First und Third Partys, nicht um MS oder Sony, sondern allein um die Ausrichtung der Nintendo EADs und deren Titel.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

du sagst "AUCH hier" wird zwischen externen und internen studios unterschieden... dabei is doch die situation bei nintendo völlig einmalig, wenn ich das richtig sehe(korregiert mich, wenn ich falsch liege). Wie willst du das also vergleichen? Und wieso ist ein Spiel das von einem externen Studio das zu 100% Nintendo gehört und mit dem die EAD auch zusammenarbeitet weniger von Nintendo als ein internens?
Luigis Mansion 2 ist übrigens auch von einem externen Studio, oder alle Metroid Prime Spiele... oder alle Donkey Kong Country(Returns) Spiele. Sind die deswegen weniger Nintendo?
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Sevulon »

Steppenwälder hat geschrieben:Sind die deswegen weniger Nintendo?
Ja, aus Entwicklersicht schon. Vom Publisher-Standpunkt aus natürlich nicht.
Wir lagern beruflich auch manche Aufträge aus, lassen die von Subunternehmern ausführen und verkaufen sie anschließend offiziell als unsere. Trotzdem ist da mMn noch ein ziemlicher unterschied ob der Auftrag nun zu denen gehörten die wir selbst gemacht haben oder eben nicht. Die Frage ist vor allem wieviel eigenes kreatives Kapital von Nintendo in den Spielen überhaupt noch steckt, wenn sie bspw. Monolith für Nintendo entwickelt, im Vergleich dazu, wenn die hauseigenen Köpfe am Projekt sitzen und es durchplanen.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

Im Endeffekt geht es ja darum was dem Kunden angeboten wird. Und ob es jetzt ein Spiel von einem internen oder externen Studio ist kann mir als Vebraucher ja egal sein.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Levi  »

Sevulon hat geschrieben: Monolith für Nintendo entwickelt
Nochmal: Monolith Soft ist Nintendo.
Nintendo ist ein Konzern der diverse Entwickler studios unter sich hat. Ob die nun EAD oder Monolith Soft oder Inteligent Systems heißen macht keinen Unterschied.
Außer in einer Welt, in der man sich einreden möchte, dass Nintendo nur Mario und Zelda macht .... (und selbst das passt dann nicht)
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von johndoe981765 »

Sevulon hat geschrieben:
Steppenwälder hat geschrieben:Sind die deswegen weniger Nintendo?
Ja, aus Entwicklersicht schon. Vom Publisher-Standpunkt aus natürlich nicht.
Wir lagern beruflich auch manche Aufträge aus, lassen die von Subunternehmern ausführen und verkaufen sie anschließend offiziell als unsere. Trotzdem ist da mMn noch ein ziemlicher unterschied ob der Auftrag nun zu denen gehörten die wir selbst gemacht haben oder eben nicht. Die Frage ist vor allem wieviel eigenes kreatives Kapital von Nintendo in den Spielen überhaupt noch steckt, wenn sie bspw. Monolith für Nintendo entwickelt, im Vergleich dazu, wenn die hauseigenen Köpfe am Projekt sitzen und es durchplanen.
Monolith ist aber kein Subunternehmen, sondern eine 100% Tochter. FirstParty = Nintendo. Also nicht weiter um Kopf und Kragen reden, sondern mal einen Fehler eingestehen. Gut, das fällt vielen hier schwer.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Sevulon »

@BattleIsle: Ein Tochterunternehmen ist ein Subunternehmen.
 Levi hat geschrieben:
Sevulon hat geschrieben: Monolith für Nintendo entwickelt
Nochmal: Monolith Soft ist Nintendo.
Ja. Nur Nochmal: Monolith Soft ist ein eingekauftes, rechtlich eigenständiges Unternehmen und wird auch so behandelt und aufgelistet. Im Gegensatz zur hauseigenen EAD.
Nintendo ist ein Konzern der diverse Entwickler studios unter sich hat. Ob die nun EAD oder Monolith Soft oder Inteligent Systems heißen macht keinen Unterschied.
Das macht einen Unterschied, wenn man darüber redet welche Spiele Nintendo EAD produziert und welche nicht. Ich schreib jetzt glaub ich aber schon im fünften Posting, dass es mir hier um die hauseigenen Spiele von Nintendo geht und nicht um die externen.

Nicht das es noch einen Sinn macht überhaupt weiterzudiskutieren. Es wurde was gesagt, es wurde was anderes gesagt,, danach hat man aneinander vorbeigeredet und mit dem Einwurf von dem Farbshooter war die Sache eigentlich eh erledigt. Seit dem geht es nur noch um Wortklaubereien, was eh keinen weiterbringt. Kann man also an der Stelle auch bleiben lassen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Levi  »

Ich gratuliere. Du hast die Torpfosten nun soweit verschoben, dass du nun endlich auch mal triffst.

Nur ich erinnere dich nochmal, wo es am Anfang stand:
Sevulon hat geschrieben: coltrane1000 hat mit seiner Aussage nicht ganz unrecht.
und weil du scheinbar ein Problem mit Erinnerungen hast, auch diesen Post, auf den du dich bezogst, nochmal:
coltrane1000 hat geschrieben:de. Zumal ja trotzdem alles was Nintendo bringt irgendwie ein Mariospiel ist. Ob da jetzt Toad, Kirby oder Yoshi von der Packung grinsen macht da auch keinen großen Unterschied.
Außer Kleinkram sehe ich auf absehbare Zeit nichts kommen. Zelda ist im Moment auch nur ne Durchhalteparole, wird doch eh nochmal verschoben.
Hier steht weder was von intern oder extern ... ja nichtmal von EAD ... dort steht Nintendo.
Und Nintendo ist nunmal in unserer Welt der ganze Konzern. Dazu gehören sogar die Publisher Geschichten (Nichts andere steckt hinter der redewendung: Sie bringen es. Publisher sind es, die uns am Ende die Spiele in den Laden bringen ;))
Und selbst wenn diese nicht, gehören die Auftragsarbeiten dazu. Und selbst wenn diese nicht, gehören die First Party/engen Kooperationen(Sora Ltd zum Beispiel) dazu ... und erst dann ... können wir uns langsam überlegen, ob es wirklich Sinn macht zwischen "internes" und "externes" eigenes Entwickler-Studio zu unterscheiden.

War nen langer aber beschwerlicher Weg. Gratuliere dir. Sich so dermaßen zu verbiegen, um am Ende wenigstens nochmal recht zu behalten ... da werden andere ganz neidisch sein dürfen.
Zuletzt geändert von Levi  am 05.01.2015 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Chibiterasu »

@ Sevulon:
Das ist ja echt eine mühsame Diskussion.^^

Ist doch schnurzpiepegal wie viel "Eigenkreativität" da von wem kommt...wer soll denn "Nintendo" deiner Ansicht nach sein. Die Sekretärin, die schon 40 Jahre im Unternehmen arbeitet und Miyamoto?
Du romantisierst da irgendwas rein.

Das ist wie bei Sony und Microsoft ein Unternehmen mit zahlreichen Mitarbeitern und es ist am Ende für den Kunden sowas von scheißegal wer wieviel wann wo kreativ beisteuert so lange das Endprodukt überzeugt und man sich nicht NUR auf dem immer gleichen Zeug ausruht.

Evtl. machen sie das manchmal zu oft für den ein oder anderen Geschmack - jedoch immer auf sehr hohem Niveau.
Dann bringen sie aber eben wieder Xenoblade und Co. und alles ist wieder in Butter.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 05.01.2015 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Redshirt »

Kann man Depp nicht einfach Depp sein lassen?
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von johndoe981765 »

Lass gut sein. Du hast gewonnen. Ließ dir deine Postings noch mal durch und den Rest kannst dann mit masters o.s. ausdiskutieren. Der ist ähnlich drauf....
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von crewmate »

BlueBlur hat geschrieben:Kann man Depp nicht einfach Depp sein lassen?
Ja, ich pack ein.

Wenn selbst Nicht-Nintendo Fans anfangen, Spiele aus Auftragsarbeiten für irrelevant zu erklären, sehe ich kein Land mehr. Da ist kein Boden für ne Diskussion vorhanden. Einfach nur pure Ignoranz. Fick Eternal Darkness, Fick Batalion Wars, Scheiß auf Hotel Dusk.


FEDA
Zuletzt geändert von crewmate am 05.01.2015 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von Levi  »

schlimmer doch. First Part-Titel ;)
Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test

Beitrag von ddd1308 »

Lieber mal wieder aufs Thema zurück kommen: Gibt es in jedem Level goldene Pilze? Ich habe in der Toad Episode nur in den Leveln, in denen man auch goldene Pilze finden musste welche gefunden. Jetzt hatte ich in einem Toadette Level einen goldenen Pilz, aber die Bonusaufgabe war alle Gumbas zu töten :?: