Divinity: Original Sin - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Wem das Bild insgesamt zu Dunkel und die Farbsättigung zu hoch ist, für den gibt es auch mittlerweile ein SweetFX preset:
Lightning Tweak:
http://sfx.thelazy.net/games/game/582/
SweetFX 1.5 gibt es hier:
http://www.guru3d.com/files-details/swe ... nload.html
1. SweetFX und dessen Dateien in "[...]Steam\SteamApps\common\Divinity - Original Sin\Shipping" kopieren
2. preset herunterladen
3. preset Datei in SweetFX_settings.txt umbenennen
4. SweetFX_settings.txt siehe Schritt 1 und überschreiben
Vorallem das Feuer sieht dann echt klasse aus und die Texturen sind auch etwas schärfer.
Lightning Tweak:
http://sfx.thelazy.net/games/game/582/
SweetFX 1.5 gibt es hier:
http://www.guru3d.com/files-details/swe ... nload.html
1. SweetFX und dessen Dateien in "[...]Steam\SteamApps\common\Divinity - Original Sin\Shipping" kopieren
2. preset herunterladen
3. preset Datei in SweetFX_settings.txt umbenennen
4. SweetFX_settings.txt siehe Schritt 1 und überschreiben
Vorallem das Feuer sieht dann echt klasse aus und die Texturen sind auch etwas schärfer.
Zuletzt geändert von Enthroned am 05.07.2014 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Naja verschwendet wuerde ich das wirklich nicht nennen.Pyoro-2 hat geschrieben:Meinte nicht die Fertigkeit, sondern den Punkt in Wassermagie.Morcar hat geschrieben:Das stimmt nicht ganz. Wenn man 'k' drückt, öffnet sich das Fertigkeitenbuch. Hier gibt es neben jeder Fertigkeit einen Vergessen-Button.![]()
Wobei man angeblich wohl iwie iwann auch reskillen kann. Möglicherweise. Meine da iwas gelesen zu ham' ^^ Aber trotzdem sinnlos
Hab Am Anfang eine Witch und eine Wayfarer gemacht, die Witch war auf Pyro und Geo ausgerichtet, habe aber vor ihr die anderen beiden Elemente dazu zu geben, die Wayfarer hat von Anfang bei mir hydrosophist und kann leicht heilen, spaeter wird das sicher kaum mehr ne Rolle spielen, da ich nun einen zweiten Magier angeheuert habe in meiner Homestead, die kriegt man recht guenstig und kann sie leveln. Sie wird auf jeden Fall Geomancer und Aerothauge, meine Main wird Witch-Pyro-Hydro-Aero Spezialist

Und dann hab ich da natuerlich meinen melee Madora, die ist mir schon waehrend der Beta ans Herz gewachsen, allein wegen ihrem (anfaenglichen) Talent nicht sterben zu koennen , zumindest nach dem ersten "killing blow". Was ihr dann , da ich ihr alle Heiltraenke zubunkere ziemlich langes Leben garantiert, und dann kommen ja noch die diversen Teleportationsskills des Man-at-Arms- trees ich laß sie Anfangs noch warten bis meine Magier alles vorbereitet haben und dann gibts nen Teleport hinter die gegner und einen battering Ram zurueck,das macht echt Laune.
Jahan ging mir in der Beta auf den Keks, leider war das Henchmen Feature da noch abgestellt.
Und um noch was zu sagen, meine Truppe ist bis zum Anschlag voll mit Frauen

-
- Beiträge: 788
- Registriert: 23.06.2014 16:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Seit wann lobt Gametrailers PC-only mehr oder minder indie-games in so hohen Tönen?:
http://www.gametrailers.com/videos/gbxi ... iginal-sin
http://www.gametrailers.com/videos/gbxi ... iginal-sin
-
- Beiträge: 217
- Registriert: 12.09.2007 20:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Yep, manchmal braucht man keine Tests um Perlen zu entdecken.just_Edu hat geschrieben:Irgendwie bin ich total überrascht, wie positiv die allgemeine Resonanz hier ist.. das ist so ungewohnt, dass sich mal kein Troll blicken lässt ^^
Aber auch bei Amazon oder gar Metacritics ... krass.
Nie waren mir die kommenden Wertungen der Fachpresse egaler als bei diesem Spiel!
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.06.2005 02:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Als alter CRPG und Pen and Paper Veteran, der die Entwicklung der spielerischen(!) Tiefe der CRPGs des letzten Jahrzehnts als einzige Enttäuschung wahrgenommen hat, habe ich von Divinity: Original Sin viel erwartet und noch viel mehr bekommen. Das lässt sich nach gut 15 Stunden Spielzeit schon jetzt sagen.
Ein taktisches Gruppenrollenspiel von der spielerischen Tiefe eines Dark Souls einschließlich einer charmanten und tiefgründigen Spielwelt. Von der Gesamtstory kann ich so viel noch gar nicht sagen, das interessiert mich jetzt aber auch noch nicht die Bohne.
Das beste ROLLENSPIEL, so wie es in den 60er, 70er Jahren entstanden ist, seit der großen Vor Neverwinter Nights bzw. Knights of the old Republic Bioware Zeit.
Danke Internet, danke Community, danke Kickstarter und danke Larian. So kann es weitergehen!
Ein taktisches Gruppenrollenspiel von der spielerischen Tiefe eines Dark Souls einschließlich einer charmanten und tiefgründigen Spielwelt. Von der Gesamtstory kann ich so viel noch gar nicht sagen, das interessiert mich jetzt aber auch noch nicht die Bohne.
Das beste ROLLENSPIEL, so wie es in den 60er, 70er Jahren entstanden ist, seit der großen Vor Neverwinter Nights bzw. Knights of the old Republic Bioware Zeit.
Danke Internet, danke Community, danke Kickstarter und danke Larian. So kann es weitergehen!
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 30.10.2008 01:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Habe mir das Spiel nun geholt und bin soweit begeistert, die Grafik ist so wie ich mir Diablo 3 immer vorgestellt hätte, schöne düstere Fantasy, auf Ultra sieht es auch ganz schick aus, mal abgesehen von den Chars wenn man reinzoomt, da wäre mehr möglich aber an und für sich eine solide Engine. Die Landschaften wirken schön gemalt und stimmig.
Viel mehr ist es aber das Gameplay das gute rundenbasierte Kampfsystem, die Rätsel und die Dialoge welches dieses Rollenspiel so auszeichnen. Habe jetzt noch nicht so lange gespielt aber für mich ist es bisher das beste ISO-RPG seit Ewigkeiten, erinnert mich ein wenig an Baldurs Gate 2 genau so ein Oldschool-Produkt auf das wohl viele gewartet haben, die Wertung sollte auf jeden Fall über 80% liegen, davon gehe ich fest aus.
Die musikalische Untermalung empfinde ich im übrigen als sehr gelungen, Texte sind nur wenige vertont, aber nun bei einem derartigen Spiel stört das eigentlich auch nicht, es sind vielleicht genau solche Dinge die diese Oldschool-Atmosphäre aufkommen lassen.
Viel mehr ist es aber das Gameplay das gute rundenbasierte Kampfsystem, die Rätsel und die Dialoge welches dieses Rollenspiel so auszeichnen. Habe jetzt noch nicht so lange gespielt aber für mich ist es bisher das beste ISO-RPG seit Ewigkeiten, erinnert mich ein wenig an Baldurs Gate 2 genau so ein Oldschool-Produkt auf das wohl viele gewartet haben, die Wertung sollte auf jeden Fall über 80% liegen, davon gehe ich fest aus.
Die musikalische Untermalung empfinde ich im übrigen als sehr gelungen, Texte sind nur wenige vertont, aber nun bei einem derartigen Spiel stört das eigentlich auch nicht, es sind vielleicht genau solche Dinge die diese Oldschool-Atmosphäre aufkommen lassen.
- monthy19
- Beiträge: 1311
- Registriert: 01.12.2012 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Man verliert sich in diesem Spiel. Ich habe keine Ahnung wie manche es jetzt schon geschafft habe ins letzte Gebiet zu kommen. Ich habe nach 25 Stunden noch nicht mal die erste Karte komplett bespielt.
Fazit bis jetzt. Einfach geil. Ohne Druck kann man sich hier richtig schön ausleben.
Larian hat einen Hammer Job gemacht,
Danke!
Fazit bis jetzt. Einfach geil. Ohne Druck kann man sich hier richtig schön ausleben.
Larian hat einen Hammer Job gemacht,
Danke!
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Hm, irgendwie läuft das Game bei mir technisch unsauber: Scrollt abgehackt, Bewegungen mit dem Mauszeiger stottern ab und zu und Mausklicks werden mitunter auch erst später oder erst bei mehrmaligen Klicken erkannt. Man könnte auch sagen es laggt, und das im Offlinemodus. Weiß nur nicht woran das liegt. Das Spiel selbst schlägt mir als Settings "Ultra" vor, habs dennoch zwei Stufen auf "Normal" herunter gesetzt, aber geholfen hat das nichts. Auch das Ändern der Bildschirmauflösung bringt da nichts.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.10.2011 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Ne ordentliche Möglichkeit das Spiel mit Controller von der Couch aus zu zocken gibt es wahrscheinlich nicht, oder?
Naja, wollte eh mal wieder mit Maus und Tastatur spielen, schein sich hier ja wirklich zu lohnen.
Naja, wollte eh mal wieder mit Maus und Tastatur spielen, schein sich hier ja wirklich zu lohnen.

- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Höchstens mit sowas hier:
http://www.amazon.de/COUCHMASTER%C2%AE- ... 00CCHRJ2Q/
Und gute Augen braucht man auch, denn das Spiel ist nicht darauf ausgelegt, weit weg vom Monitor/TV zu spielen.
@Sevulon
Du bist nicht der einzige mit dem Problem.
Anscheinend machen noch einige Hardware-Setups Probleme, wird mit Sicherheit noch gelöst.
http://www.amazon.de/COUCHMASTER%C2%AE- ... 00CCHRJ2Q/
Und gute Augen braucht man auch, denn das Spiel ist nicht darauf ausgelegt, weit weg vom Monitor/TV zu spielen.
@Sevulon
Du bist nicht der einzige mit dem Problem.
Anscheinend machen noch einige Hardware-Setups Probleme, wird mit Sicherheit noch gelöst.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 31.01.2010 19:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Weiß eigentlich zufällig jemand ob es Set-Gegenstände gibt?
-
- Beiträge: 610
- Registriert: 20.02.2014 23:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Wird wohl ein 70er Titel. Wenn die Spiele einfach sind wird es bemängelt, dass man zu sehr an die Hand genommen wird und wenn nicht, dann wird man ins kalte Wasser geworfen und das ist auch nicht gut :S
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Dieses "Ins Wasser schmeißen" kann ich eigentlich nicht unterstreichen. Man kriegt im ersten Dungeon [Königsgrab] die Basics und Kniffe - wie in jedem anderen Tutorial auch - beigebracht und danach fühlte ich mich bisher eigentlich auch nicht verloren. Auch danach wird einem doch eigentlich immer gesagt, wo man hin muss, mit wem man sprechen soll und wenn man den NPCs zuhört und ab und an mal im Tagebuch blättert, sollte man eigentlich klar kommen. Oft wird einem sogar direkt gesagt wie man das Problem am Besten lösen kann, z.b. bei dem brennenden Schiff im Hafen heißt es quasi im Nebensatz "Wäre ja toll, wenn es jetzt jemand Regnen lassen könnte" oder so. Die dazugehörige Schriftrolle hat man vorher sogar in zweifacher Ausführung auf dem Weg dahin gefunden.
Die Hinweise sind also in der Regel recht eindeutig und auch Neulinge des Genres sollten da eigentlich mit zurecht kommen, wenn sie die Texte jetzt nicht gerade ungelesen wegklicken.
Die Hinweise sind also in der Regel recht eindeutig und auch Neulinge des Genres sollten da eigentlich mit zurecht kommen, wenn sie die Texte jetzt nicht gerade ungelesen wegklicken.
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Komplizierter wirds beim CraftingSevulon hat geschrieben:Dieses "Ins Wasser schmeißen" kann ich eigentlich nicht unterstreichen. Man kriegt im ersten Dungeon [Königsgrab] die Basics und Kniffe - wie in jedem anderen Tutorial auch - beigebracht und danach fühlte ich mich bisher eigentlich auch nicht verloren. Auch danach wird einem doch eigentlich immer gesagt, wo man hin muss, mit wem man sprechen soll und wenn man den NPCs zuhört und ab und an mal im Tagebuch blättert, sollte man eigentlich klar kommen. Oft wird einem sogar direkt gesagt wie man das Problem am Besten lösen kann, z.b. bei dem brennenden Schiff im Hafen heißt es quasi im Nebensatz "Wäre ja toll, wenn es jetzt jemand Regnen lassen könnte" oder so. Die dazugehörige Schriftrolle hat man vorher sogar in zweifacher Ausführung auf dem Weg dahin gefunden.
Die Hinweise sind also in der Regel recht eindeutig und auch Neulinge des Genres sollten da eigentlich mit zurecht kommen, wenn sie die Texte jetzt nicht gerade ungelesen wegklicken.


wenn man zweimal das gleiche verbindet kann auch schon mal was neues entstehen (haare+Haare )

So wie es aussieht nicht.Vielleicht kommen die nachMorcar hat geschrieben:Weiß eigentlich zufällig jemand ob es Set-Gegenstände gibt?
- Hyeson
- Beiträge: 1480
- Registriert: 21.12.2012 23:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Vieles wird in den Büchern erklärt...aber teilweise ziemlich indirekt. x+y=z gibts da nich. Das finde ich allerdings sehr ansprechend :wink:Marobod hat geschrieben:
Komplizierter wirds beim Craftingdas ist pures Experimentieren
wenn man zweimal das gleiche verbindet kann auch schon mal was neues entstehen (haare+Haare )![]()