der hoto hat halt mit seiner anti sony und pro ms und n haltung eine ganz klare position gegenüber ffxiii. ich würde natürlich auch jedes spiel schlecht reden, was für meine lieblingskonsole(n) eine zu große konkurrenz werden könnte
ich finde es zwar auch im grunde quatsch die serie so auszuschlachten, aber das heisst ja nicht, daß da auch gute spiele drunter sein können, vorallem das hauptspiel.
sakaguchi hat ja gezeigt, daß er auch nicht jeden tag genialität scheisst. xiii wird sicherlich besser als blue dragon, und lost odyssey soll ja jetzt auch nit das über rpg sein. irgendwann hat man sein pulver halt mal verschossen.
Ahjo? Wo rede ich das Spiel an sich schlecht? Ich rede nur die Art und weise schlecht, wie der noch gute Name Final Fantasy missbraucht wird.
BD ist ok und LO kann es lässig mit einem FF aufnehmen, mit FF XII sowieso. Ich hab LO fast durch und das trotz Zufallskämpfe, der Grund wieso ich FF VII heute nicht mehr spielen kann, weil ich dazu keinen Nerv mehr habe, nur in LO sind die Zufallskämpfe nicht so extrem nervig.
In welchen Bereichen kann den LO es mit FF aufnehmen (habe LO selber nicht, deswegen frage ich) ?
Laut Gamerankings ist LO eben nur gut geworden, aber auch nicht mehr. Wobei vll Rundenbasierte J RPGs heut einfach nicht mehr so beliebt sind.
ich frag mich eher, warum allgemein so eine stimmung gegen zufalls kämpfe gemacht wird. wem das nicht passt der soll halt west rpg´s zocken, aber ich mag einfach diesen thrill jedes mal von einem gegner überrascht zu werden und natürlich nicht mal zu wissen, was das überhaupt für gegner sein werden.
vergleiche mit xii sollten verboten werden. das ist einfach unfair
Ja, das mag ich auch an Zufallskämpfen. Besonders dann, wenn ich vergeblich nen Ausgang suche und immer im Hintergedanken habe, dass mich gleich ein Gegner angreift. Ist besonders bei Rpgs schlimm, wo es am Anfang keine Wiederbelebung oder Mana Tränke gibt .
Bei Zufallskämpfen ist auch die Dosierung wichtig. Wenn man alle drei Schritte in ein Monster rennt, wie es z.B. in der SNES Variante von ToP war, dann nerven sie irgendwann nur noch. Sind es zu wenige, werden die Dungeons ein wenig langweilig. FFVII hatte meiner Meinung nach eine gute Dosierung. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
@ Die Morbols waren bei FFVIII sehr unangenehm, allerdings konnte man vor denen immer davonlaufen und der Mundgeruch hat zwar die ganze Party ziemlich dauerhaft außer Gefecht gesetzt, wenn man keine gescheiten Resis hatte, aber getötet hat er einen auf Anhieb nicht.
ja aber wenn die einmal ausser gefecht waren war der tod fast schon unausweichlich. ich weiss nicht mehr bei welchem teil oder teilen das war, aber die viecher haben einen auch verwirrt, so daß sich deine partie gegenseitig abgeschlachtet hat.
TNT.sf hat geschrieben:ja aber wenn die einmal ausser gefecht waren war der tod fast schon unausweichlich. ich weiss nicht mehr bei welchem teil oder teilen das war, aber die viecher haben einen auch verwirrt, so daß sich deine partie gegenseitig abgeschlachtet hat.
Das war bei FFVIII. Da hat der Mundgeruch: verwirrt, in Berserkzustand versetzt, vergiftet, geblendet, verlangsamt eingeschläfert und mit Countdown versteinert sowie Todesurteil gesprochen. Aber man konnte trotzdem noch weglaufen und man konnte die Biester auch töten, wenn man einen Char hatte, der gegen Tobsucht und Konfu immun war. Der hat zwar immer die ersten Runden verschlafen, konnte danach aber frei handeln und die anderen heilen. Die normalen Attacken des Morbol waren nämlich nicht so stark. Ich weiß das so genau, weil ich die Viecher auf der Insel Tor zum Himmel gefarmt hab.
hmm ich hab immer nur omega weapons gefarmt...rofl ^^
natürlich kann man irgendwann eine strategie gegen die fischer entwickeln, das ist ja immer so und wäre sonst auch ziemlich sinnlos.
aber wenn man den viechern nunmal zum ersten mal begegnet ist man natürlich geschockt und eine überlebensgarantie hat man dann nicht
Beim ersten Mal sterben sie alle, das ist wie mit dem Ventilator in dem Lüftungsschacht in HL1. . Ich hab die übrigens gefarmt, weil man die Fühler brauchte, um die GF Doomtrain zu kriegen. Außerdem mussten ein paar davon für die ultimative Waffe von Quistis oder Selphie verbaut werden. Aber wenn ich die Fühler erst mal hatte, war ich schnell weg, weil selbst wenn man den Mundgeruch überlebt hat, hat der Kampf schließlich endlos gedauert. Auf der Insel Tor zum Himmel hatten die Biester immer Level 100 und weit über 10000 HP.
ich glaub das war aber nur die zweitstärkste insel, das tor zur hölle war afaik noch heftiger. wenn man darauf kämpft erreicht man auch sehr schnell level 100.
quistis und selphie ist aber keine gute kombo. für ow empfehle ich eigentlich rinoa, wegen dieser vollmond unverwundbarkeit und irvine, weil er diese attacke hat, wo man mehrmals hintereinander 9999 schaden machen kann.
das war auch das einzige ff wo ich jemals solche übercharaktere gemacht habe
Ich hab Quitis und Selphie auch nie benutzt, aber es ging eben um die Vollständigkeit. Als Party hatte ich immer: Natürlich Squall, Rionoa und Xell. Das Duell Limitbreak von dem ist der wahre Horror, wenn man es richtig beherrscht. Wenn man die längste Zeitspanne bekommt und einfach nur die beiden Anfangskombis eingibt, kann man gegen starke Gegner, z.B. Omega deutlich mehr Schaden machen als Squalls Herzensbrecher. Legenden berichten von 50000. Ich hab mal um die 20000 geschafft.
Das Tor zu Hölle war wirklich cooler als das Tor zum Himmel. Die Monster waren weniger nervig, weil sie zwar mehr Schaden gemacht haben, aber nicht dauernd mit Zustandangriffen daher kamen. Übrigens ist der auf dem tor zu Hölle vorkommende Rubrum Drache das einzige Monster, das selbst eine starke Party mit einem Schlag töten konnte, wenn er sich von hinten erwischte.