Newo hat geschrieben:Hokurn5 hat geschrieben:TaLLa hat geschrieben:Man hätte einfach beiden Spielen 0 Punkte für die Kamapgne geben sollen und gut ist. Die Proargumente für CoD sind kompletter Facepalm.
Das ist ja jetzt auch wieder Quatsch...
Die Inszenierung ist bei COD ja tatsächlich gut und 0 Punkte würde ich für das Missionsdesign auch nicht vergeben. Es ist halt n Shooter und die Missionen gestalten sich entsprechend... Die KI macht sowieso niemand großartig besser... da kann man alles abwerten...
Bioshock und andere SP Shooter zeigen was ein guter Shooter rausholen könnte. Da lob ich mir beide wirklich nicht so sehr weils was halbfares ist bzw immer dasselbe klischee.
@topic: teil 2: Shitstorm inc. Schnell weg hier O.o
Bei Bioshock war es aber für mich z.B. so, dass ich die CoD-ähnliche Inszenierung der ersten halben Stunde später vermisst habe. Das ganze Game über hab ich gewartet, dass mal eine dieser gigantischen Scheiben einbricht und ich um mein Leben schwimmen muss, aber nichts war.
Gameplay-technisch war es sicher dahingehend überlegen, dass man sich dank der vielen Möglichkeiten frei entfalten konnte und überhaupt die Kämpfe dynamischer abliefen, aber ich denke die meisten hatten irgendwann ihre Standart-Antwort parat und haben diese dann 15-Stunden lang immer wieder abgespult - neue Plasmide hin oder her. So gings mit zumindest auch letztens wieder mit Infinite. Da empfinde ich CoD in seinen 6-7 Stunden schonmal als knackiger/abwechslungsreicher
(womit ich die kurze Spieldauer nicht entschuldigen will). Da gibts immer mindestens eine AllOut-War, eine Sniper-Schleich und eine Fahrzeugsequenz, so dass sich das Spiel trotz Moorhuhn-Ballerei halbwegs frisch anfühlt.
So oder so gibt es mMn einfach keinen vernüftigen Ersatz für CoD. Es gibt entweder Games mit DeusEx/Bishock oder Stalker-Gameplay die ihre Atmo dann aus den leisen Tönen beziehen oder eben CoD mit seinem Bombast und intensiven Mittendringefühl. Aber ich kenne kein Spiel, dass mit beides bietet. Deswegen empfinde ich diese Kritik an CoD und seinen Schläuchen immer als relativ hypothetisch.