Also ich habe die ersten beiden Max Payne Spiele geliebt, ein paar mal durchgezockt und fand Atmosphäre, Gameplay und Szenario jedes mal genial. Allein die Adress Unknown / Pink Flamingo Show an den TVs war schon das spielen wert.
Ich freue mich auf den dritten, wirklich, und werde seit langem mal wieder hoffentlich einen richtig guten und fordernden Shooter spielen. Auch finde ich das Szenario ziemlich gut gewählt um erfrischend zu sein. Ich fühle mich direkt an einen alten Bruce WIllis Streifen erinnert, wo er mal wieder einen abgehalfteren Ex-Cop spielt. Stirb Langsam, Last Boys Scout, so was.
Ich freu mich drauf, und lass mitr das nicht von Leuten madig reden die unbedingt wieder ein verregnetes New York brauchen um sich heimisch zu fühlen.
Verstehe nicht das sich Leute über Rockstar beschweren Wenn eine Firma für Qualität steht, dann die Jungs. Mir gefällt auch nicht alles was die machen ,aber dann nur wegen dem/der setting/location was mich nicht anspricht. Qualitativ waren alle Rockstar Games Hochwertig ohne wenn und aber. Wer Behauptungen aufstellt wie, die Kuh wird gemolken etc., erzählt Bullshiiiit (aussprache wie bei FMJ) !
Die wollen mit Sicherheit nicht nur Profit mit dem Namen Max Payne machen, sondern auch etwas auf die Beine stellen.
Ich freu mich auf MP3 ist das erste mal seit Dead Space2, das ich mir ein Game vorbestellt habe.
also ich hab nichts gegen R* an sich gesagt, ganz im gegenteil...aber eine marke von einem anderen studio weiterführen, setting und stimmung stark verändern, dann darf man sich nicht wunder wenn sich das für alte fans nicht richtig anfühlt!
...und wer glaubt R* würde die marke nur aus symphatie fortführen und hätte da nicht kalt berechnend die $ im sinn, dem gratuliere ich zu seiner kindlichen naivität! auf das er sie noch lange behalte und die augen vor dem bösen da draussen verschließe!
ganz sicher wird das ein nettes bis hoffentlich sehr gutes spiel und sicher wird die kuh da weit weniger gemolcken, als bei Gothic oä., aber ich würde wetten, dass das spiel in der konzeptphase kein MaxPayne gewesen ist! ansonsten bezweifel ich, dass man so einen harten schnitt im setting gemacht hätte! es bot sich wohl einfach an und wenn man schon die rechte hat, nimmt man die vielen extra millionen gerne mit!
wenn Rockstar etwas auf die beine stellen will, dann versuchen sie eine eigene neue marke aufzubauen! nur verkauft sich auch das beste L.A. Noir oder Bully nicht im ansatz sogut wie ein Max Payne und jedes jahr ein GTA muss auch nicht sein!
Deus Ex ist ne schlechte Kopie von MGS mit lahmen RPG Features und mehr Filmchen als Gameplay DE ist weder Film Noir noch Blade Runner noch Cyperpunk , aber es ist ein mieser Shooter mit einer lahmen Storry
Aber in Blade Runer gab es ganz klar die Fame Fatal als Schlüsselfigur im Wechselbad der Gefühle (die künstliche Lady die bei ihm schlief) und es hatte eindeutig Film Noir Anteile und das durch die Bank
Ein Game das nur mit Zeitlupen Ballersequenzen beworben wird hat auch im echten Game nur diesen alleinigen Schwerpunkt.Das ist ein müder Abklatsch von den Vorgängern und hat mit Film Noir absolut nichts zu tun. Rockstar macht wieder den typische Popkorn Spielspass der mich inzwischen aber nur noch Langweilt.
Das Problem ist doch auch , das der Vorgänger uralt ist , die Fans sind reifer geworden haben sich entwickelt aber das Game die Marke wird durch Rockstar zum Ballerspass degradiert. Das krasse Gegenteil, so macht man eine Marke kaputt und macht sie beliebig. sehr schade
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 04.05.2012 10:17, insgesamt 2-mal geändert.
KATTAMAKKA hat geschrieben:Deus Ex ist ne schlechte Kopie von MGS mit lahmen RPG Features und mehr Filmchen als Gameplay DE ist weder Film Noir noch Blade Runner noch Cyperpunk
Alle Achtung! Entweder entstammt dieses Geschreibsel irgendeinem entarteten Dadaismus-Anfall oder es war der Versuch, möglichst viel Trash und Falschaussagen in anderthalb Beinahe-Sätze zu quetschen.
Deus Ex als MGS-Kopie...ich kann nicht mehr.
Konsolero halt, da ist der Realitätsverlust gleich angeboren.
Ich bin einfach kein Fan der Rockstar Spiele, zumindest kann ich mit den aktuelleren nix mehr anfangen.
Auch wenn Midnight Club 2 bis heute eines meiner lieblings Rennspiele ist (20 Stunden mit 3 Mann im LAN durchgezockt = Epic).
Also abwarten und beten.
Ich finde das Max Payne durchaus auch mal das Feeling von richtig guten 80iger / Anfang 90iger Jahre Action-Streifen einfangen kann ... wie gesagt, Last Boys Scout, Lethal Weapon, so was ... hauptsache es gibt ein Feeling als würde man so einen Film spielen. Einen dicken old-school Action-Schinken mit Untertönen und feinem Humor. Wenn dieser nun in Brasilien spielt, aber das cineatische Feeling (und das muss nicht 'Film Noir' sein) rüberkommt, dann bin ich zufrieden.
Wo sie es noch für mich vollkommen versemmeln könnten ist nur wenn das Spiel unter 10 Stunden bleibt, und man nach 5 Stunden die Credits rollen sieht udn dann bitte Multiplayer zocken soll ...
Was Rockstar unter Film Noir versteht, sieht man bei L.A. Noire. Sie können Noir nicht richtig schreiben.
Nicht dass ich Rockstar ablehne, Midnight Club L.A. fand ich sehr gelungen.
Nur was passiert, wenn man als exquisites Label die Distribution über Warenhäuser beschließt, dürfte bekannt sein, der Umsatz mag stimmen, aber die Marke ist ruiniert.
Ähnliches erwarte ich hier.
Max Payne ist Haute Couture und kein Prêt-à-porter.
Und um KATTAMAKKA etwas beiseite zu stehen:
Deus Ex Enix ist Schrott. Es fühlt sich an wie Splinter Cell, Metal Gear (die Optik der Locations), Blade Runner etc. Das Spiel hat keine eigene Handschrift.
Fast alle Spiele dieser Konsolengeneration zeigen, wie man Marken zerstört.
Der pubertierende Maxl und die Feierabend-Heros bringen Geld, dementsprechend haben die Spiele heute auch dieses hirnlose Wühltisch-Niveau.
Spiele sind heute Massenmarkt, die ihr Geld einspielen müssen.
Die schnieken Renderfilmchen waren schließlich teuer. Wie billig.
let the gun do the talking hat geschrieben:Und um KATTAMAKKA etwas beiseite zu stehen:
Deus Ex Enix ist Schrott. Es fühlt sich an wie Splinter Cell, Metal Gear (die Optik der Locations), Blade Runner etc. Das Spiel hat keine eigene Handschrift.
let the gun do the talking hat geschrieben:Was Rockstar unter Film Noir versteht, sieht man bei L.A. Noire. Sie können Noir nicht richtig schreiben.
Nicht dass ich Rockstar ablehne, Midnight Club L.A. fand ich sehr gelungen.
Nur was passiert, wenn man als exquisites Label die Distribution über Warenhäuser beschließt, dürfte bekannt sein, der Umsatz mag stimmen, aber die Marke ist ruiniert.
Ähnliches erwarte ich hier.
Max Payne ist Haute Couture und kein Prêt-à-porter.
Fast alle Spiele dieser Konsolengeneration zeigen, wie man Marken zerstört.
Der pubertierende Maxl und die Feierabend-Heros bringen Geld, dementsprechend haben die Spiele heute auch dieses hirnlose Wühltisch-Niveau.
Spiele sind heute Massenmarkt, die ihr Geld einspielen müssen.
Die schnieken Renderfilmchen waren schließlich teuer. Wie billig.
Rockstar hat selbst gesagt, dass L.A. Noire nichts mit Film noir gemein hat, außer vielleicht mit dem Namen. Und Rendervideos habe ich von Max Payne, oder allgemein von Rockstar, noch keine gesehen.
Aber immerhin hast du ja das Spiel bereits, wirst wohl Recht haben
Na dann noch fröhliches Aneinandervorbeireden.
Renderfilmchen bezog sich auf den unteren Part meiner Auslassungen.
Und sicher sind das nur Befürchtungen. Bei einer Vorschau spricht man darüber.
Da Du das Spiel aber bereits kennst, kannst Du ja gerne den Gegenpart übernehmen. Ich habe alles gesagt, was zu sagen war.
(4players ist das einzige Forum, in dem so exzessiv vom Zitieren Gebrauch gemacht wird.
Ein wahre Zitierorgie find hier statt. "Der und der hat das gesagt, dieser und jener hat dies gesagt."
Im Web gilt das eigentlich als Unsitte. So hangelt sich dann eine Aussage an die andere, bis keiner mehr den ursprüngliche Intention des Schreibers checkt.)