Richie2go hat geschrieben:
Momentan bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich deinen Post vertehen soll. Deshalb werde ich auf die jeweilige Seite eingehen, pick dir einfach raus was du brauchst.^^
1. Spiel und Multiplayer sind zu Beginn trotz fehlender Neuerungen im MP-Bereich gut.
>Schlechter wird der Multiplayer nicht, aber über den Alterungsprozess ist er auch nicht erhaben. Und wenn er sich wenig von vorangegangen unterscheidet ist die Wahrscheinlichkeit größer, früher an Reiz zu verlieren.
2. Der Multiplayer ist schon bei Eröffnung aufgrund fehlender Neuerungen nicht mehr so hervorragend wie vorangegangene andere Vertreter.
> Konequent. Aber sicherlich auch nicht "schlechter", jedoch gibt es auch hier keinen Bonus für (teilweise) Stagnation.
Mhm, läuft beides sowieso auf das geliche hinaus. Nunja.
Nein, sie werden mit der Zeit nicht "schlechter". Und natürlich spielen System und Umfeld auch eine Rolle. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich finde genau das ist der ausschlaggebende Punkt. Der Sättigungsfaktor. Alles was wir schon mal erlebt haben kickt uns beim zweiten mal nicht mehr so und wir wollen was Neues ausprobieren. "Nichts Neues" wird als Kritik- bzw. Kontrapunkt aufgeführt und sorgt für eine Abwertung. Dadurch wird ein Spiel schlechter eingestuft obwohl dies gar nicht stimmt. Man wird mit MW2 mit aufgebohrter Optik keine 92% bei 4Players bekommen, wenn keine Neuerungen vorhanden sind. Genauso wird ein Bayonetta ohne Neuerungen keine 93 mehr abstauben. Das "Wertungs-, Wunschniveau" steigt und jedes Spiel hat damit zu kämpfen. Natürlich kann man dies als Fortschritt sehen. Ich allerdings sehe dies als Desinformation. 80% heute sind viel mehr Wert als 80% vor 5 Jahren. Wenn ein Spiel (BO) diesen Wert erreicht, dann macht es mehr Spaß als ein Spiel, welches den selben Wert vor Jahren erreicht hat (Farcry 2). Deswegen kann man Spiele mit gleichen Wertungen und unterschiedlichen Zeitenräumen nicht miteinander vergleichen. Wenn ein Halo Reach 87 bekommt, dann ist es heute vielleicht nur noch 85 Wert obwohl das Spiel im eigentlichen Sinn nicht schlechter wird.
Immer schreien alle nach Neurungen auch wenn man es schafft ein nahezu geniales Spielerlebnis zu bieten. Wenn man mit diesem Erlebnis nicht der erste war ist dein Produkt automatisch schlechter. Es interessiert nur selten jemanden ob du das Balancing perfektioniert hast oder ob du die Animationen perfekt getimed hast. So lange du nichts Neues vorweisen kannst, hast du nicht geschafft, was gleichwertig wäre.
Natürlich übertreibe ich ein wenig, denn es gibt in jedem Spiel etwas Neues. Diese Neuerungen, werden allerdings schnell unter den Tepich gekehrt. Wir merken selten wenn ein Spielgefühl vertieft wird und denken, dass dies nicht einem Fortschritt entspricht. Wir merken nur, wenn sich ein Spielgefühl ändert.
Aber ich schweife ab und könnte einen Roman damit füllen
