Risen

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Therak
Beiträge: 67
Registriert: 19.05.2006 16:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Therak »

Ah, herrlich, ist es schon wieder Zeit für den diesjährigen 4Players-Wertungsskandal? Prima, die Redaktion wird's freuen, mehr Besucher für die Seite - auch wenn sie nur zum Kotzen reinkommen.

Gut, betrachten wir das ganze mal objektiv:
Wenn ich 74 von 100 Äpfeln besitze, dann wäre ich zufrieden. Wieso ist man dann mit 74% nicht zufrieden?

Ich habe Risen, ich spiele Risen und mir macht es auch Spaß. Ich kann verstehen, wenn GameStar und Co 8x% geben - aber ich kann auch die 70er-Wertung hier verstehen, denn die Kritikpunkte SIND vorhanden. Es sind zwar immer Kleinigkeiten, aber diese häufen sich.

Und was das Kampfsystem betrifft: Es ist grausig. Okay, im Vergleich zu Gothic 3 isses himmlisch, aber trotzdem macht es mir keinen Spaß. U.a. deshalb, weil meine Gegner entweder aus ewig wegspringenden Tieren bestehen oder aus dauerblockenden NPCs. Jedes Tier springt im Kampf umher, als sei es ein agiler Affe - und jeder NPC kommt aus dem Blocken nicht mehr raus - braucht dann aber im Gegenzug nur zwei Treffer um mich umzuhauen.

Sachen wie der namenlose Held, fehlende Charactererschaffung, die nicht weiter erklärte Vergangenheit oder die fehlende Motivation des helden mögen zwar "Gothic"-typisch sein, aber sie SIND Elemente von gestern. Verschenkte Chancen.

Ein Gothic-Fan stört sich daran nicht, ein Fan legt nochmal 10% auf die Wertung drauf und gut ist. Dummerweise gibt's offenbar nur wenige Fans des Spiels - dafür aber umso mehr Fanboys, die, wie oben geschrieben, hier lieber die Theke vollkotzen und die Kritikpunkte nicht anerkennen wollen.

Persönlich bin ich allerdings auf die Wertungen von Übersee gespannt, d.h. ne Wertung von Testern die u.U. nicht von Gothic gehört haben und auch keine "Deutschland-Boni" vergeben. Mal schauen was da rauskommt.
Benutzeravatar
JuJuManiac - Angewidert von den 4P Eigentümern
Beiträge: 249
Registriert: 24.11.2008 09:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JuJuManiac - Angewidert von den 4P Eigentümern »

KleinerMrDerb hat geschrieben:Ändert trotzdem nichts dran, dass in anderen RPGs ein glaubwürdiger Tagesablauf für NPCs garnicht erst existiert.
Ultima 7 aus dem Jahr 1992 hatte bereits Tagesabläufe für alle NPCs, inklusive abschließen des Geschäftes, Mittag- und Abendessen im Gasthaus, Feierabend zuhause im Wohnzimmer und dann schlafen gehen.

Eine Innovation ist das also nicht wirklich :D

Könnte sogar sein, dass es bereits in Ultima 6 implementiert war, bin aber nicht 100% sicher.
Benutzeravatar
DasGraueAuge
Beiträge: 1909
Registriert: 06.10.2009 12:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DasGraueAuge »

Faulpelz II hat geschrieben:Ich verstehs ja auch nicht. Ich hab das Gefühl dass viele der Nörgler das Spiel nicht gespielt oder halt in der Demo ein paar der billigen Tutorialviecher umgelegt haben und sich jetzt ein Urteil erlauben wollen.

Da gilt das gleiche wie für die Grafik...in Relation zu was sie denn so wahnsinnig altbacken? Ich find dass das Spiel vielerorts außerordentlich prächtig aussieht...besser als die komplette (RPG)-Konkurrenz einschließlich Leckerbissen wie Witcher und Fallout 3.

Die haben zwar die besseren Animationen und NPC-Modelle, aber in Sachen Landschaftsdarstellung habe ich bisher auch objektiv nichts hübscheres gesehen. Im RPG-Genre versteht sich..Crysis darf hier niemand erwarten, aber das wird sowieso noch lange unerreicht bleiben.
Ja um Gottes willen. Wie kann man sich nur einbilden ein Spiel anhand der Demo zu beurteilen. Denn eine Demo ist ja ausschließlich dazu da, um ... ja warum gibt es dann überhaupt Demos???

Zur Grafik: Die Darstellung auf mittlere und große Distanzen sieht einfach matschig aus. Chraktermodelle sind auch nicht gerade state of the art...
Muss auch nicht, aber bitte dann nicht das bestaussehendste RPG der Geschichte draus machen. Fallout war für mich deutlich ansehnlicher und stimmiger. Geschmackssache.
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rekuzar »

Therak hat geschrieben: Und was das Kampfsystem betrifft: Es ist grausig. Okay, im Vergleich zu Gothic 3 isses himmlisch, aber trotzdem macht es mir keinen Spaß. U.a. deshalb, weil meine Gegner entweder aus ewig wegspringenden Tieren bestehen oder aus dauerblockenden NPCs. Jedes Tier springt im Kampf umher, als sei es ein agiler Affe - und jeder NPC kommt aus dem Blocken nicht mehr raus - braucht dann aber im Gegenzug nur zwei Treffer um mich umzuhauen.
Ach die NPCs betreiben Dauerblocken? Komisch wenn ich sie mit offener Deckung anlocke, Konterschläge & Seitenschritte ausführe uum sie dann ordentlich zu verdreschen hab ich nicht das Gefühl als würden sie nur hinterm Schild stehen.
Der Gegner passt sich nur deinem Verhalten an. Wenn du immer gleichbleibend drauf drischt blockt er entsprechend da er sich dein Verhalten merkt. Genauso wenn du ebenfalls viel blockst - wer greift schon stumpf jemanden an der in Blockhaltung ist? Da wartet man doch ebenfalls lieber ab.
Greifst du aber mit unterschiedlich langen Schlagcombos an und bewegst dich generell mehr, dann triffst du auch eher.
Das Kampfsystem ist gewiss nicht leicht, wenn man aber einfach nur schlecht kämpft oder seine Fähigkeiten nicht voll ausnutzt heißt das nicht, dass das KS schlecht ist.

Und stimmt, das Wölfe zur Seite springen und einen versuchen im Rudel zu umkreisen ist ne Sauerei. Warum zum Teufel greifen die nicht alle gradewegs an und lasses sich totkloppen? Ein wahrer Rückschritt in der Gegner-KI..
Benutzeravatar
Therak
Beiträge: 67
Registriert: 19.05.2006 16:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Therak »

Na wo ist er denn? *wühl* ah hier. Gratulation rekuzar, du hast dir einen "Hirnloser Fanboy"-Stern verdient *auf die Stirn papp* :)

Edit: Na, will noch was dazuschreiben, sonst isses ja nur sinnloses Geflame:
Wölfe kreisen ein, machen die anderen Tiere allerdings auch. - Wenn auch nur indirekt, durch ihre ständigen Ausweichsprünge. Und ob ein Gegner nun seitlich von mir steht, weil er dorthin gesprungen ist oder weil sein Script ihm das befiehlt, ist grundsätzlich schnuppe.

Das gleiche gilt für NPCs, es ist egal ob ich wie ein wilder draufhämmere oder einfach nur abwarte. Der NPC blockt, sobald ein Angriff auf ihn eingeht. Das ist im späteren Spiel zwar nicht mehr so schlimm, da man dann genügend Manöver hat um den Block zumindest in der Theorie zu durchbrechen, aber am Anfang hilft dir das wenig.
Und es ist egal ob man gegen Schwertmeister, "füllige" NPCs oder besoffene Trunkenbolde kämpft: Sobald der Kampf losgeht, legen alle die gleiche meisterliche Kampfkunst an den Tag. Der einzige Unterschied zwischen den Kontrahenten ist ihre HP, ihr Schaden (d.h. ob sie zwei oder gar drei Schläge zum Sieg brauchen) und ihr Konterarsenal. Aber im Blocken sind sie alle Weltmeister, das hat für mich dann nichts mehr mit Taktik zu tun - vor allem dann nicht, wenn man besagte NPCs mit Faustschlägen in die Ecke drängen und dann niederboxen kann, ohne, dass sie sich wehren.

Oh übrigens alle Gegner, egal ob springendes Tier oder blockender NPC, vergessen ihre Abwehrmanöver wenn sie auf einen zugerannt kommen. Stehen bleiben um mit seinem Schild ein magisches Geschoss oder nen Pfeil abzufangen? Neeeeein, das ist zu hoch.
Zuletzt geändert von Therak am 06.10.2009 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _Semper_ »

Es hat sich leider so eingebürgert, dass 74% schon als schlecht gilt!
Wenn man hier also "anders" sein will dann muss man auch das Wertungssystem anders gestalten!
das wertungssystem muss nich anders gestaltet werden - "wir" müssen einfach nur umdenken und uns an niedrigere zahlen gewöhnen, sofern unsere (kauf)entscheidungen überhaupt davon abhängen sollten. weiterhin muss es aber auch konsequent in jedem review genutzt werden.

bloß jetzt plötzlich damit anzufang, dürfte sich ja bereits als schwierig gestalten. der gesamte markt ist auf derart hohe wertungen eingeschossen, dass beim nächsten aaa-titel, der "nur" 82% abgreift, sofort negative vergleiche zu früheren spielen gezogen werden... wie gesagt, teufelskreis.

da hat sich was hochgeschaukelt und der zug scheint einfach abgefahrn^^
Vielmehr um die Bewertungsgrundlage - also die Kritikpunkte. Die scheinen eben von Spiel zu Spiel etwas anders zu liegen. Ich bin mir sicher, dass da etwas dran ist.
kritikpunkte sind doch immer subjektiv und davon abhängig, auf welche weise das spiel auf mich wirkt bzw wie es mich unterhält. was für den einen positiv is, kann für den nächsten scho wieder totaler murks sein. die gewichtung sollte scho jeder selbst vornehmen.
Zuletzt geändert von _Semper_ am 06.10.2009 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rekuzar »

Therak hat geschrieben:Na wo ist er denn? *wühl* ah hier. Gratulation rekuzar, du hast dir einen "Hirnloser Fanboy"-Stern verdient *auf die Stirn papp* :)
Ich habe lediglich geschrieben das deine Aussage nicht prinzipiell zutrifft und nur von der eigenen Spielweise abhängt sowie meiner Meinung das die Rudel-KI sehr gut gelungen ist in dem Spiel.
Und deswegen bin ich jetzt schon ein Fanboy? Wenn du nicht darüber direkt reden/diskutieren willst ist es mir egal aber das provozieren ist dann auch keine Notwendigkeit. Oder wollteste einfach dem blöden Typen einfach doch noch irgendeinen Konter reinhauen und sei er noch so "hirnlos"?

Edit: Okay hast ja doch noch was geschrieben, ich nehms zurück :P
Wölfe kreisen ein, machen die anderen Tiere allerdings auch. - Wenn auch nur indirekt, durch ihre ständigen Ausweichsprünge. Und ob ein Gegner nun seitlich von mir steht, weil er dorthin gesprungen ist oder weil sein Script ihm das befiehlt, ist grundsätzlich schnuppe.
Stimmt, das ist es. Ähm aber macht das die Sache jetzt negativ? Ich mag es wenn Tiere sich intelligent im Rudel verhalten und auch ihre verschiedenen Angriffsmuster. (Seegeier machen Sturzflüge, Wildschweine rammen etc. ) Zum Teil geb ich dir recht, nicht jedes Tier sollte so agil sein aber neben den immer gleichen Seitensprüngen muss man je nach Gegnerart doch auch oft unterschiedlich vorgehen.
Das gleiche gilt für NPCs, es ist egal ob ich wie ein wilder draufhämmere oder einfach nur abwarte. Der NPC blockt, sobald ein Angriff auf ihn eingeht. Das ist im späteren Spiel zwar nicht mehr so schlimm, da man dann genügend Manöver hat um den Block zumindest in der Theorie zu durchbrechen, aber am Anfang hilft dir das wenig.
Was ist denn für dich die Anfangsphase? Ich bezweifle ja nicht das du das so durchlebt hast aber ich persönlich konnte mich z.B. bereits in den Arenakämpfen am Anfang(bin zuerst ins Banditenlager) doch recht gut durchsetzen durch vieles Ausweichen sowie unterschiedlich langen Combos. Klar haben sie auch ca. die Hälfte meiner Schläge geblockt aber das ist ja auch das mindeste wenn man selber noch kein erfahrender Kämpfer ist und gegen abgebrühte Banditen/Ordenskrieger & Co. kämpft oder? Je mehr man lernt umso dynamischer wird man selber, für mich eine logische Entwicklung des Charakters.
Ich finde auch das es später besser wird und somit mehr Spaß macht aber man fängt nunmal klein an und alles kann man mit Taktik auch nicht raushauen.. das man dies noch verbessern könnte steht außer Frage! Ich halte das Kampfsystem für aktzeptabel bis durchaus spaßig, nicht für perfekt.
Und es ist egal ob man gegen Schwertmeister, "füllige" NPCs oder besoffene Trunkenbolde kämpft: Sobald der Kampf losgeht, legen alle die gleiche meisterliche Kampfkunst an den Tag. Der einzige Unterschied zwischen den Kontrahenten ist ihre HP, ihr Schaden (d.h. ob sie zwei oder gar drei Schläge zum Sieg brauchen) und ihr Konterarsenal. Aber im Blocken sind sie alle Weltmeister, das hat für mich dann nichts mehr mit Taktik zu tun - vor allem dann nicht, wenn man besagte NPCs mit Faustschlägen in die Ecke drängen und dann niederboxen kann, ohne, dass sie sich wehren.
Stimmt. Finde es generell schade das es nicht noch 1,2 weitere "Bodies" gegeben hat und auch das sie alle dann auf einmal gleich flink sind.
Aber das ist eine Gleichheit, dafür sind die 3 anderen Punkte wie HP, Schaden und Waffenstufe/Anzahl ihrer Fähigkeiten (dieser "einzige" Unterschied den du erwähntest) aber unterschiedlich.
Es ist nachbesserungswürdig aber für mich doch wohl bereits gut genug um meinen Spaß zu haben und zu merken ob ich einen kleinen Händler wegen Schutzgeld verhaue oder gegen den stärksten Banditen im Lager kämpfe.
Oh übrigens alle Gegner, egal ob springendes Tier oder blockender NPC, vergessen ihre Abwehrmanöver wenn sie auf einen zugerannt kommen. Stehen bleiben um mit seinem Schild ein magisches Geschoss oder nen Pfeil abzufangen? Neeeeein, das ist zu hoch.
Richtig, das ist wohl das größte Manko überhaupt. Die Balance des Magiers ist unter aller Sau. Am Anfang sauschwer und man ist gezwungen doch erstmal mit normalen Waffen zu kämpfen und danach faltet man alles mit links zusammen. Hätte auch gedacht das sie da nach GI-III etwas mehr gelernt hätten.
Zuletzt geändert von rekuzar am 06.10.2009 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Some Guy »

Therak hat geschrieben: Sachen wie der namenlose Held, fehlende Charactererschaffung, die nicht weiter erklärte Vergangenheit oder die fehlende Motivation des helden mögen zwar "Gothic"-typisch sein, aber sie SIND Elemente von gestern. Verschenkte Chancen.
Gerade das finde ich sogar ziemlich gut. Man hat viel mehr das Gefühl, selbst der Held zu sein und nicht nur jemanden zu verfolgen. Gibt Spiele, die von der Entwicklung und Enthüllungen des Protagonisten leben, hier sei mal die Final Fantasy Serie genannt, und eben auch Spiele, bei denen so etwas gar nicht wirklich nötig ist. Und da zähle ich die Gothic Reihe bzw. jetzt eben Risen zu. Es ist nicht wichtig, was die Motivation des Helden ist, sondern was meine Motivation ist. Und die kann ja auch sehr verschieden sein, was sich schon bei den starken Unterschieden der Fraktionen zeigt. Also ich sehe darin absolut keinen Negativpunkt. Gibt sowas und sowas.
E: Wie sehr sowas in die Hose gehen kann zeigt z.b. auch Venetica für mich deutlich. Dort wurde versucht, für jede Entscheidung was passendes zusammenzuschustern und es wirkte schlichtweg unfreiwillig komisch oder unpassend.
johndoe699009
Beiträge: 70
Registriert: 06.11.2007 18:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe699009 »

Ich moechte fuer alle hier mal kurz das kampfsystem von gothic 2 zusammefassen:

Warten bis der Gegner angreift, Sprung zurueck (dabei wird automatisch geblockt), einmal links einmal rechts schlagen, zwei mal zurueck springen, warten bis der Gegner angreift, etc...

Mit dieser strategie konnte man ALLE gegner mit LVL1 killen. Bis auf wenige einschraenkungen gilt das uebrigens auch fuer Gothic 1. Ich frage mich wie beschraenkt der Tester damals gewesen seien muss, so einen Kacksystem nicht niederzumachen bzw keine Entwicklung in diesem punkt bei Risen zu sehen...
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Es ist schon erstaunlich wie viele hier meinen Fanboy sein wäre etwas Gutes.
Ich sehe an vielen Reaktionen hier das nicht begriffen wurde von was Fan kommt. Es kommt von Fanatiker/ Fanatismus:

Aus dem guten Wiki:

Fanatismus im engeren Sinn ist durch das unbedingte Fürwahrhalten der betreffenden Vorstellung und meistens durch Intoleranz gegenüber jeder abweichenden Meinung gekennzeichnet. Der Fanatiker will häufig andere von seinen Ansichten überzeugen („missionarischer Eifer“), lässt jedoch seinerseits keinerlei Zweifel an der Richtigkeit und dem besonderen Wert seiner Überzeugungen zu. Vielmehr verteidigt er sie vehement gegen jede Infragestellung und ist dabei einer vernünftigen, rationalen Argumentation nicht zugänglich. Die betreffende Vorstellung ist seinem kritischen Denken bzw. Reflexionsvermögen entzogen. Damit verbundene negative Konsequenzen für sich selbst oder andere werden als solche nicht erkannt bzw. anerkannt.
--------------------------------

Risen hat eine Menge Schwächen. Man kann gerne der Meinung sein, dass sie einen nicht stören, sie einem persönlich nicht den Spass verderben, aber sich hinstellen und zu sagen sie existieren nicht, ist genauso hirnrissig, wie Jörg vorzuwerfen seine Wertung würde auf falschen Kritikpunkten bestehen.

Diese Kritikpunkte EXISTIEREN. Und es sind beileibe nicht die einzigen.
Alleine das man viele Tierangriffe nicht blocken kann, und das das Kampfsystem trotz Verbesserungen ggü. G3 immernoch nicht die Güte der ersten 2 Teile erreicht hat, ärgert mich heftigst. Bei G1 und G2 bin ich öfters los, um zu schauen, an welche Viehcer ich mich nun mit der neuen rüstung rantrauen kann, in Risen habe ich darauf keine Lust, weil Stachelratten, Wölfe usw. bekämpfen reine Glücksache ist, denn deren Angriffe kann man nicht blocken. Taktik ade.

Mein Tipp an alle Fans: Freut euch über Risen, spielt es, und teilt eure Meinung mit anderen, aber akzeptiert auch kritischere Meinungen die von eurer abweichen.

Wenn ihr meint, Risen sei super, ich habe nichts dagegen, aber Leute zu bashen, nur weil sie nicht alles an Designschnitzern und Balancing-Macken ignorieren können ist doch kindisch.

Werdet erwachsen menschenskind!
Sono_Io
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2006 16:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sono_Io »

abbabba hat geschrieben:Ich frage mich wie beschraenkt der Tester damals gewesen seien muss, so einen Kacksystem nicht niederzumachen bzw keine Entwicklung in diesem punkt bei Risen zu sehen...
Ich vermute mal der Tester damals hatte keinen Hamster
johndoe699009
Beiträge: 70
Registriert: 06.11.2007 18:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe699009 »

Dieses Zitat vom Tester is auch der Hammer:
"Aber die Zeit der namenlosen Helden mit Gedächtnisverlust ist eindeutig vorbei."

Wie kommen die leute eigentlich immer darauf, dass der held unter Gedächtnisverlust leidet? Er redet halt nur nich ueber sich und seine vergangenheit. Ob dieses "stilmittel" sinnvoll ist, sei mal dahingestellt, aber mit Gedächtnisverlust hast das nix zu tun. Der einzige Gothic teil bei dem man von partiellem Gedächtnisverlust sprechen kann ist der anfang von Teil 2, als der Held von Xardas aus dem eingestuerzten Tempel teleportiert wird (" er hat viel verlernt, aber er ist zuerueck, blabla"). Uebrigns ein sehr schwacher einstieg in ein spiel, wie ich finde.
Faulpelz II
Beiträge: 36
Registriert: 06.04.2009 19:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Faulpelz II »

Ist ja herrlich wie man hier als Fanboy abgestempelt wird, sobald man es wagt den gottgleichen und achso harten Jörg Luibl anzuzweifeln.

Fakt ist: viele der Kritikpunkte aus denen Risen hier ein Strick gedreht wird exisitieren bei anderen RPGs und Spielen in gleichem oder größeren Maße.

Schauen wir uns 4players-Liebling Mass Effect an:

- Levelschläuche
- gnadenlos veraltete Grafik abseits der Figurendarstellung
- grottige Nebenmissionen
- anspruchloses Kampfsystem
- anspruchloses Charaktersystem
- vorhersehbare, klischeebehaftete Handlung
- Ausrüstung ohne Profil
- Makofahrten nerven
- Planeten und Basen sehen immer gleich aus. Es gibt keinerlei Variation
- stark eingeschränkte Bewegungsfreiheit
- kurze Spieldauer
- Diebstahl oder Waffe zücken hat keinerlei Folgen
- unlogisches Leveldesign
- schwache Soundeffekte

Das sind alles Kritikpunkte die man kaum entkräften kann...dennoch hat das Spiel 89% (die ich auch für vertretbar halte, auch wenn ich weniger geben würde)? Warum? Nur wegen der guten Inszenierung?

Offenbar wird da mit zweierlei Maßstäben bewertet...manche Spiele bekommen die ultrakritische Watschhand ab, bei anderen würd selbst über elementare Mängel wohlwollend hinweggesehen.

Warum bekommt ein 6h-Moorhuhnshooter wie Call of Duty 4 91%? Warum das gute, aber verbuggte und in Sachen Gameplay eher anspruchslose Venetica 80?

Das ist es was mich und viele andere eigentlich ärgert. Würde die Wertung konkurrenzlos für sich stehen, wäre sie nachvollziehbar. Im Vergleich zu anderen RPGs ist sie das nicht. Schon gar nicht hinsichtlich des viel schlechteren Gothic 3.
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713589 »

also cod hat die 91% hochgradig verdient
ein sehr gut gemachter singleplayer und ein noch viel besserer multiplayer
ok es dauert nuu 6h
aber welcher shooter dauert länger ?
das ist nunmal ein spiel was auf multiplayer ausgelegt ist
Finalzero2005
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2008 18:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Finalzero2005 »

Das man bestimmten Tierarten ohne Schild net blocken kann hat auch einen Grund. Du kannst wohl kaum den Biss eines Wolfes mit nem Schwertabfangen Oo Dafür gibt es das Schild was ich eine coole Neuerung finde. In den früheren Gothic Teilen konnte man Tierangriffe GARNICHT abwehren.

Also ich hab in diesen Jahr einige Rollenspiele gespielt, vorallem auf der Xbox, die ich bis dato Anfang des Jahres bekommen habe. Da wären:

Fallout 3
Mass Effect
Oblivion < das auf dem PC jedoch und schon seid Anfang letzteren Jahres

Nur um mal halt neuere RPGs zu nennen. Ja, die waren zwar gut, konnte ich jedoch nur am ersten Tag richtig intensiv zocken, danach war die Luft raus und es wurde zu monoton. Bei Risen spiele ich jetzt schon drei Tage lang. Und es ist immer noch genauso geil wie am ersten Tag. Wer Kritikpunkte finden will, wird sie finden, wer diese Niedermachen will, kann das machen. Da ist eine Wertung von 74% nicht verwunderlich. Das gleiche hätte man auch in Oblivion, Mass Effect, Fallout 3 oder welches Top Spiel auch immer anwenden können und die gleiche Bewertung herausziehen können. Hat man nicht, was sagt mir das jetzt?