The Order: 1886 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Levi  »

Nanimonai hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:und der Verriss auch innerhalb der Community ist ziemlich groß.
Die besten Spiele scheinen die zu sein, die noch gar nicht erschienen sind. Nach dem Release wird doch mittlerweile so ziemlich alles verrissen.
Und ich bin der Meinung, dass das nicht hauptsächlich an der fehlenden Qualität liegt, sondern eher an überbordenden Erwartungshaltungen, die durch jeden Hypetrain ins Unermessliche gesteigert werden, so dass eine Enttäuschung quasi vorprogrammiert ist.
Meanwhile gibts da draußen ein kleines System, dessen Titel irgendwie nahezu alle auch irgendwie ihren Hype gerecht werden :Blauesauge:
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von johndoe1544206 »

 Levi hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:und der Verriss auch innerhalb der Community ist ziemlich groß.
Die besten Spiele scheinen die zu sein, die noch gar nicht erschienen sind. Nach dem Release wird doch mittlerweile so ziemlich alles verrissen.
Und ich bin der Meinung, dass das nicht hauptsächlich an der fehlenden Qualität liegt, sondern eher an überbordenden Erwartungshaltungen, die durch jeden Hypetrain ins Unermessliche gesteigert werden, so dass eine Enttäuschung quasi vorprogrammiert ist.
Meanwhile gibts da draußen ein kleines System, dessen Titel irgendwie nahezu alle auch irgendwie ihren Hype gerecht werden :Blauesauge:

die ouya ?
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Sindri »

ApinoX hat geschrieben:@wirklich Niemand

Mein Beispiel passt dir nicht, du bist mit meiner Analogie nicht zufrieden ? Wie wäre es mit dem Hitler, er war doch auch eine Referenz, er hatte auch eine Mehrheit auf seiner Seite und er hat sogar selber eigene Referenzen aufgestellt. Ein deutscher muss so und so ausschauen, die Juden sind Ungeziefer, etc. Ja, die Referenzen sind was ganz tolles, jeder sollte sich dran halten.
"Godwins Law" Geil :lol:
Komm ein "Haggards Law" geht auch noch. :Häschen:
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von johndoe1197293 »

Alter Sack hat geschrieben:Aber trotzdem sind sie an der überzogenen Erwartungshaltung was The Order angeht selbst schuld, also der Hersteller, und damit auch auf das was darauf folgt.
Wirklich? Angepriesen wurde ein stark "filmisches" Spiel, vom gameplay her 3rdP (Deckungs)Shooter mit Next Gen Grafik. Es gab einige trailer und interviews mit den Machern über das Spieluniversum, die Figuren und die Technik, nicht mehr und nicht weniger als bei anderen Spielen dieser Größenordnung auch. RAD haben keinen Hehl daraus gemacht, was sie da gerade entwickeln. Dass der Hersteller bei 1886 für eine "überzogene Erwartungshaltung" gesorgt haben soll, halte ich also für sehr fraglich. Vielmehr war die Einstellung gegenüber diesem Spiel grundlegend negativ...ich weiß das, weil ich selbst von Anfang an zu dem mob gehört habe, der draufgeprügelt hat. :P
johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von johndoe833978 »

Zockminister76 hat geschrieben:Ein weiterer Rotztitel für die PS4 Gemeinde mit Blendungseffekt!
Muss dich leider enttäuschen,für mich ist TO kein Rotztitel mal abgesehn davon,das ich nicht bereit bin ~70€ für die "kurze" Spielzeit auszugeben.
Ich als Teil der PS4 Gemeinde bin eher froh das Sony wenigstens versucht neue IPs zu etablieren und sich nicht nur Einkauft wie MS und auch wenn die Spiele nicht immer die breite Masse befriedigen,bin ich damit zufrieden,das sie es wenigstens versuchen.
Wollte mir ja schon längst eine holen, aber momentan sehe ich immer noch keinen Grund...Dieses Spiel zeigt wieder, wie man Mio von Konsumzombies veräppeln kann!
Dann kauf dir am besten keine Konsole.Die Konsoleros kaufen alles....da spielt es keine Rolle ob zB. AC U vebuggt,jedes COD Jahr für Jahr der selbe Aufguss ist oder die DLC Politik der Publisher...Destiny ist da ein gutes Beispiel dafür mit seinen 20€ DLC´s :?
Und keiner nimmt es Sony und Co übel...Frechheit !!
Warum sollte ich ?? ....mich zwingt ja niemand das Spiel zu kaufen

Und der Test ist mal wieder Typisch 4P ......Hauptsache mit einem 1 % Punkt unter allen anderen Tests sich profilieren müssen.
Kann viele Kritikpunkte nachvollziehen,aber wegen 1% damit TO noch ein Befriedigend erhält ist "Korinthenkackerei" wie man es gewohnt ist auf 4P :Daumenrechts:
Benutzeravatar
BesorgterBuerger
Beiträge: 313
Registriert: 26.03.2013 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von BesorgterBuerger »

ApinoX hat geschrieben:Deine restliche Kritik ist zwar berechtigt aber an den Haaren herbeigezogen.
Danke dafür. Herrlich!
Schönes Wochenende allerseits :)
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Nanimonai »

NerevarINE2 hat geschrieben:Die Spiele, die den Verrissen zum Opfer fielen hatten eklatante Schwächen.
Jedes Spiel hat eklatante Schwächen. Man muss sie nur suchen und sich daran hochziehen. Das ist jetzt nicht auf The Order und Jörgs Test bezogen, sondern ganz allgemein.
Wie schon erwähnt, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und würde es sie geben, würde ihr genau das vorgewerfen werden, Jack of all trades, master of none und so...

Aber klar, man muss sich da vielleicht erst mal darauf einigen, ab wann etwas als Verriss gilt. Ich empfinde beispielsweise die Tests von Driveclub und Dragonage als Verriss, für mich unberechtigterweise, manch anderer wird aber behaupten, dass sie durchschnittlich getestet wurden und eben kein Verriss sind.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Alter Sack »

Nanimonai hat geschrieben:
NerevarINE2 hat geschrieben:Die Spiele, die den Verrissen zum Opfer fielen hatten eklatante Schwächen.
Jedes Spiel hat eklatante Schwächen. Man muss sie nur suchen und sich daran hochziehen. Das ist jetzt nicht auf The Order und Jörgs Test bezogen, sondern ganz allgemein.
Wie schon erwähnt, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und würde es sie geben, würde ihr genau das vorgewerfen werden, Jack of all trades, master of none und so...

Aber klar, man muss sich da vielleicht erst mal darauf einigen, ab wann etwas als Verriss gilt. Ich empfinde beispielsweise die Tests von Driveclub und Dragonage als Verriss, für mich unberechtigterweise, manch anderer wird aber behaupten, dass sie durchschnittlich getestet wurden und eben kein Verriss sind.
Hahaha das stimmt. Selbst das "perfekte" Spiel würde in der heutigen Zeit zerrissen mit der Begründung das es sich zu perfekt anfühlt :mrgreen: Da gebe ich dir vollkommen Recht :wink:
Benutzeravatar
Nik_Cassady
Beiträge: 869
Registriert: 06.04.2009 09:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Nik_Cassady »

Balmung hat geschrieben:
Nik_Cassady hat geschrieben:Setz es halt wenigstens in Spoilertags ...
lol :lol:

Das halbe Spiel auf einer bebilderten Seite mit wenig Text gespoilert, tz. ;)

Hab erst nicht kapiert was daran so lustig ist, bis ich gelesen habe, dass das aus nem Lösungsbuch ist. :lol:
Es ist nicht das halbe Spiel, sehr wahrscheinlich der Endkampf. Ob man den spoilern muss ...
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von gargaros »

BloodyShinobi hat geschrieben:
Zockminister76 hat geschrieben:Ein weiterer Rotztitel für die PS4 Gemeinde mit Blendungseffekt!
Muss dich leider enttäuschen,für mich ist TO kein Rotztitel mal abgesehn davon,das ich nicht bereit bin ~70€ für die "kurze" Spielzeit auszugeben.
Ich als Teil der PS4 Gemeinde bin eher froh das Sony wenigstens versucht neue IPs zu etablieren und sich nicht nur Einkauft wie MS und auch wenn die Spiele nicht immer die breite Masse befriedigen,bin ich damit zufrieden,das sie es wenigstens versuchen.
Sunset Overdrive, Quantum Break, Scalebound... Ja, MS kauft sich nur ein und etabliert keine neuen IPs. :roll:

Dass es lobenwert ist, dass Sony mit The Order eine neue IP auf den Markt ändert aber nichts an der Tatsache, dass The Order ein ziemlich bescheidenes Spiel ist (was nicht automatisch heißen muss, dass es keinen Spaß macht), viele Möglichkeiten ein gutes bis sehr gutes Game zu sein nicht nutzt und der Umfang für 60 - 70 € einfach eine Frechheit ist. Man kann das Spiel also sehr wohl als "Rotztitel mit Blendungseffekt" bezeichnen.
Zuletzt geändert von gargaros am 21.02.2015 18:15, insgesamt 4-mal geändert.
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von johndoe1544206 »

Nanimonai hat geschrieben:
NerevarINE2 hat geschrieben:Die Spiele, die den Verrissen zum Opfer fielen hatten eklatante Schwächen.
Jedes Spiel hat eklatante Schwächen. Man muss sie nur suchen und sich daran hochziehen. Das ist jetzt nicht auf The Order und Jörgs Test bezogen, sondern ganz allgemein.
Wie schon erwähnt, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und würde es sie geben, würde ihr genau das vorgewerfen werden, Jack of all trades, master of none und so...

Aber klar, man muss sich da vielleicht erst mal darauf einigen, ab wann etwas als Verriss gilt. Ich empfinde beispielsweise die Tests von Driveclub und Dragonage als Verriss, für mich unberechtigterweise, manch anderer wird aber behaupten, dass sie durchschnittlich getestet wurden und eben kein Verriss sind.
Nein, jedes Spiel hat Schwächen. Eklatante Schwächen sind dann doch was anderes.
Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 483
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Sun7dance »

Ich versteh sowas einfach nicht, scheinbar bin ich echt zu blöd für die Realität :| .
Sony hat doch Geld ohne Ende und das investieren sie ja auch in Grafik u.ä., sowie in exzellente deutsche Sprecher, die ja höchstwahrscheinlich nicht billig sind.
Warum gelingt es da nicht, Story und Gameplay fesselnder zu gestalten?

Für mich gibts da eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1.) Eine hübsche Grafik erfordert zwar Ressourcen, aber nicht unbedingt kreatives Können!
Das würde bedeuten, Sony kann es einfach nicht!

2.) Der Mainstream will gar keine fesselnde Story oder Gameplay!
Das würde bedeuten, Sony könnte es besser, kocht aber absichtlich auf Sparflamme, da es sich verkauft!

Ich habe ja diesen einen Kumpel, der scheinbar voll ins Schema Mainstream reinpasst. Ich müßte den echt mal filmen, während der zockt. Der hört nichts, sieht nichts, vergisst alles und weiß demnach auch nie, was genau zu tun ist. Ab und zu schaut er dann auf den Bildschirm und sieht das Missionsziel hell aufleuchtend über den Bildschirm tanzen.
Ich habe es schon mal an andere Stelle geschrieben, dass er auch total überfordert scheint. Wenn er nämlich bei Assassin's Creed oder Far Cry stets nach der Steuerung fragen muß, dann fasst man sich doch nur noch an den Kopf!
Aber er hat Spaß, sagt er selber!
Wenn ich den so sehe, würde ich sogar den kürzlich erschienenen Artikel von EA über einen nochmal erleichterten Spieleeinstieg direkt unterschreiben. :Hüpf:

Anderes Beispiel:
Letztes Jahr saß ich auf einer Fährenfahrt hinter einem jungen Mann, der auf seinem Laptop Batman spielte. Er hatte im Hintergrund stets Google offen. Sobald er auch nur einmal 5 Sekunden aus seinem "Flow" gerissen wurde, zack Google und nachlesen!

Ist das der Mainstream?
Ernste Frage!
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Leon-x »

BloodyShinobi hat geschrieben: Ich als Teil der PS4 Gemeinde bin eher froh das Sony wenigstens versucht neue IPs zu etablieren und sich nicht nur Einkauft wie MS und auch wenn die Spiele nicht immer die breite Masse befriedigen,bin ich damit zufrieden,das sie es wenigstens versuchen.
Naja, ist jetzt aber auch sehr einseitig gedacht. Versucht MS mit Sunset Overdrive, Quantum Brake, Project Spark oder Scalebound keine neuen IP einzuführen? Alte Titel wie Killer Instinct, Crackdown oder Phantom Dust neu zu beleben oder Marken zu halten indem sie Halo von Bungie übernehmen und Gears of War Epic?


Finde schon die versuchen ebenso für die Kunden zu bieten. Diese ganz besonderen neuen IPs müssen bei Sony auch erst erscheinen. Finde da nehmen sich beide Seiten im Moment nichts.


Edit: Da war Jemand schneller.^^
johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von johndoe833978 »

gargaros hat geschrieben:
BloodyShinobi hat geschrieben:
Zockminister76 hat geschrieben:Ein weiterer Rotztitel für die PS4 Gemeinde mit Blendungseffekt!
Muss dich leider enttäuschen,für mich ist TO kein Rotztitel mal abgesehn davon,das ich nicht bereit bin ~70€ für die "kurze" Spielzeit auszugeben.
Ich als Teil der PS4 Gemeinde bin eher froh das Sony wenigstens versucht neue IPs zu etablieren und sich nicht nur Einkauft wie MS und auch wenn die Spiele nicht immer die breite Masse befriedigen,bin ich damit zufrieden,das sie es wenigstens versuchen.
Sunset Overdrive, Quantum Break, Scalebound... Ja, MS kauft sich nur ein und etabliert keine neuen IPs. :roll:
Tu nicht so,du weißt ganz genau das MS die letzten Jahre wenig Geld in neue IPs investiert haben.Da hat sich Sony mehr getraut.
Wieviele eigene Studios/Entwickler hat MS noch im Vergleich zu Sony ?
Nicht ohne Grund musste MS Crystal Dynamics mit Geld schmieren oder legt Indi Entwickler Steine in den Weg wenn sie nicht bereit sind exclusiv für MS zu entwickeln :roll:
Benutzeravatar
BesorgterBuerger
Beiträge: 313
Registriert: 26.03.2013 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von BesorgterBuerger »

Sun7dance hat geschrieben: Anderes Beispiel:
Letztes Jahr saß ich auf einer Fährenfahrt hinter einem jungen Mann, der auf seinem Laptop Batman spielte. Er hatte im Hintergrund stets Google offen. Sobald er auch nur einmal 5 Sekunden aus seinem "Flow" gerissen wurde, zack Google und nachlesen!

Ist das der Mainstream?
Ernste Frage!
Ich weiss nicht, ob das schon Mainstream ist, aber ich fürchte es wird zum Mainstream werden.
Ich denke, dass hängt auch mit der Allgegenwart von Smartphones und all den anderen "Info-Geräten" zusammen.
Jemand, der sich daran gewöhnt hat, in jeder Lebenslage Onkel Google fragen zu können, will das dann eben auch in einem Spiel so haben.

Und die Fähigkeit selbstständig nachzudenken und nach einer Lösung zu suchen bleibt da bei einigen auf der Strecke.