Drakensang

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Xcellent
Beiträge: 41
Registriert: 19.09.2006 12:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xcellent »

Groove-T hat geschrieben:
Fakto habe ich in das Spielprinzip wirklich nicht das Kampfsystem hineingezogen. Wäre nicht die Möglichkeit zu pausieren bei Drakensang, und würde man mit nur einem Charakter das ganze durchziehen, ist das Kampfsystem ähnlich der Erwähnten.

Visiere Gegner an -> führe Standardattacke aus -> *klick* führe Sonderattacke aus
Ich denke so oberflächlich kann man das eben nicht betrachten. selbst wenn du nicht pausierst, laufen im Hintergrund noch die P&P Würfel-Proben und dieses System macht DSA hinsichtlich des Kampfes doch aus. So gesehen ist es immer noch rundenbasierend, auch wenn es visuell nicht ganz erfassbar ist. Wie stellst du dir das denn sonst vor? So wie bei den alten teilen mit Raster? Sicher da hatte man mehr taktische Möglichkeiten, aber im Prinzip ist es das gleiche.
Groove-T hat geschrieben: Es ist wirklich nicht übel, aber ich hätte mir einen Funken mehr DSA gewünscht :) Ich hacke ja auch nicht bis auf's Blut auf dem Spiel herum, (wie es einige hier zu verstehen scheinen), ich lege nur dar, was mit persönlich eben etwas fehlt.
Naja dein erster Post klang schon sehr frustrierend. Und ich glaube dir einfach nicht, das du sehr weit gekommen bist, so wie du sagst. Und was meinst du mit mehr DSA? Konkretisierungen wären nett. Spiel- u. storytechnisch bietet es zwar nur einen Auszug aus der DSA-Welt diese ist aber sehr gut umgesetzt. Die DSA-Welt ist einfach zu groß als das man alles implementieren könnte, da sollte man schon realistisch bleiben.

Ich zitiere nochmals:
Groove-T hat geschrieben: Ich spiele DSA Pen and Paper seit fast 10 Jahren und die EXTREM geringe Spieltiefe der virtuellen Umsetzung ist einfach ein Armutszeugnis...man wird in die Bahn geworfen und brauch da nur durchrutschen....VIEL zu wenige (oftmals nur eine) Antwortmöglichkeit...
Zur virtuellen Umsetzung der P&P Vorlage habe ich oben schon was genannt. Der Rest ist einfach nicht richtig.

...
Groove-T hat geschrieben: Kam mir eben vor, wie Diablo....durch ein Gebiet rennen, Gegner töten und Fässer kaputthauen...
geht nur am Anfang des Spiels...und dient lediglich der Einführung und das vertraut machen mit dem Spiel. Wenn es dich unterfordert hat, musst du schon weiterspielen, denn später kannst du einfach nicht so durchrennen und die Gegner töten...da gehört schon mehr dazu.
Groove-T hat geschrieben: ...Gespräche getoppt wird, welche eigentlich auch ohne Interaktion hätten sein können, da meistens ohnehin nur eine Antwortmöglichkeit bsteht.....

....praktisch keine Spieltiefe
wie gesagt, faktisch gesehen einfach inkorrekt. Ich könnte dir viele Bsp. nennen, möchte aber nicht spoilern. Gerade die vielfältigen Dialoge mit den vielen Möglichkeiten machen die Spieltiefe aus. Das man nur eine Möglichkeit hat zu antworten ist eher selten der Fall. So linear wie du es darstellst ist es bei weitem nicht, bei mehreren (auch größeren Quests) musst du dich öfters mal für einen Weg entscheiden (z.B. die investigativ Arbeit der Handelshäuser in Ferdok). Du kannst deine Talentwerte in Gesprächen einsetzen. Charme, Überredungskunst, Menschenkenntnis, Einschüchtern, feilschen etc. Wenn es die Möglichkeit bietet und das tut sie oft genug. Denn es ist ca. 1/3 der Spielzeit die du mit Dialogen verbringst und nicht mit dem Kämpfen. Wenn dir das an Spieltiefe nicht reicht. Was willst du dann eigentlich von einem CRPG?

Und glaube mir ich selbst habe schon so alles an alten und auch neuen Spielen im RPG-Bereich gespielt was es so gibt.

ich zitiere mich selbst mal aus einem ganz frühen post irgendwo am Anfang des Threads
Xcellent hat geschrieben: Dungeon-Hacks auf dem Amiga wie "Eye of the Beholder (1-3)", "Stonekeep", "Dungeon Master" "Black Crypt" etc. und dann folgten die BG2, NWN, DSA (da hat mir besonders Sternenschweif zugesagt), Ultima, Might&Magic, Morrowind Reihen, Gothic 2 usw. Habe eigentlich alles gezockt was man so im RPG-Genre anfindet auch die Fallout-Reihe gefällt mir gut. JRPG's weisen z.B. eine sehr tiefgründige Story auf. Ich denke da an die Klassiker wie Chrono Trigger, Breath of Fire, Star Ocean, Lufia, Tales of Phantasia, die FF-Reihe.
Ich habe selbst recht hohe Ansprüche was Rollenspiele betrifft. Und es gibt einige Dinge die mir an Drakensang auch nicht zusagen. Dennoch bereitet es mir Spass, gerade wegen der Spieltiefe, die jetzt fast am Ende immer mehr zunimmt. Was die Dialoge betrifft, so kommt es zwar nicht an Kotor aber zumindest an Gothic2 heran.

Nach 20 Spielstd. kann man einfach nicht behaupten, das es keine Spieltiefe gibt, zu wenig Auswahlmöglichkeiten im Dialog und man bei den Kämpfen durchrennen kann wie bei Diablo, von daher zweifel ich an deiner Glaubwürdigkeit. Wer diese Dinge behauptet der hat offenbar nicht sehr weit gespielt und erzählt einfach unwahrheiten.
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stormrider One »

Das is ja das übel hir...jede geht mit sein eigene persönliche wunschzetel im spiel warum?
Man solte lernen etwas was geboten bekomt, nach das auch zu bewerten.
Sicher had das spiel so wie jedes anderes auch seine schatten,aber wen ich nach meine persönlichen wünschen die spiele bewerten solte, muste woll langsam keinme spiele spielen(weil kein wird meine wunsch bis ins deteil jemals erfüllen wird)!

Eine test aber dient nicht dazu meine wünsche zu erfüllen sondern , das gesagte spiel mir vorzustelen(neutral, sachlich ohne wunschzetln und subjecktive mist),damit auch eine rihtigen bild über das spiel haben kann, um zu endscheiden kann op diesess spiel mir überhaupt zusagd!!!

Ist hir allem so schwer zu kapieren das eigendlich darum geht das nicht wirklich an der bewertung als zall hir geht?, sondern um das gesagte im test , wie die komplet daneben pro und kontra liste und fazit das eine so ziemliches veriss ist?

Eines noch...merkt ihr eigendlich das solche spiele langsam aber siecher aussterben?Grosse studios befassen sich nicht mer mit sowas (zu viel aufwand und zu wenig erfolg=kein gutes gewin)und die wenige kleinere die es versuchen(mit das wenige geld was die haben für so ein riesieges projeckt) werden ohne gnade bestraft dafür...Die ironie?..die gleichen die nach solche spiele shreien stellen sich genau dagegen...danke auch!!!


MFG
Xcellent
Beiträge: 41
Registriert: 19.09.2006 12:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xcellent »

Stormrider One hat geschrieben:
Eines noch...merkt ihr eigendlich das solche spiele langsam aber siecher aussterben?Grosse studios befassen sich nicht mer mit sowas (zu viel aufwand und zu wenig erfolg=kein gutes gewin)und die wenige kleinere die es versuchen(mit das wenige geld was die haben für so ein riesieges projeckt) werden ohne gnade bestraft dafür...Die ironie?..die gleichen die nach solche spiele shreien stellen sich genau dagegen...danke auch!!!

MFG
Ja das merkt man leider. Vielleicht liegt es an der Massenverblödung durch die Medien, am scheinbar sinkenden Bildungsstandard, Konsummanipulation oder dem Wandel zur schnelllebigen Gesellschaft denen das schnelle Glück und Kurzweiligkeit besonders erstrebenswert erscheint. Letztes gilt nicht nur in privater Hinsicht, sondern auch in unternehmenstechnischer Wirtschaftlichkeit. Tja Piranha Bytes ist mit Gothic 3 daran gescheitert und wie es bei Radon Labs und Drakensang ausgeht bleibt abzuwarten.

Der Trend in der PC Spielewelt geht dank Marktanalyse, Verhaltensforschung der Kunden und konsumorientiertem Marketing, unweigerlich in die Richtung, eine immer größere Zielgruppe zu erreichen bzw. anzusprechen. Da ist es ja kein Wunder das Komplexität in PC- und Videospielen immer mehr wegfällt und die Spiele immer einfacher werden. Blos damit auch jeder Schnösel versteht wie das Spiel funktioniert und von solchen Intelligenzbolzen gibt es ja in der Menschheit nicht all zu wenige. Und wenig Komplexität ist mit Shootern, Renn- u. Sportspielen und neuerdings auch dem Action-RPG am besten zu bewerkstelligen. Letzteres ist der Grund weshalb es kaum noch echte Rollenspiele gibt. Möglichst die neusten Grafikengines, rasante Kinoreife Kamerafahrten, superrealistische Animationen und schon überspielt man damit einen nicht vorhandenen oder einen sehr schwachen Inhalt. Tja das ist der Trend, falls wir nicht doch schon längst da angekommen sind.

Aber daran sind weniger die kleinen Softwareschmieden schuld als die auf Zeit drängenden Publisher, die haben letztenendes sogar eher das sagen über spielerischen Inhalt als die Entwickler an sich.

Hier sogar ein Bsp. für die DSA-Reihe
Wikipedia hat geschrieben:
Entwickler Ikarion wollte 2001 unter dem Titel Armalion eine Umsetzung des gleichnamigen DSA-Moduls auf die Bildschirme zaubern. Auch dieses Projekt wurde schon nach kurzer Entwicklungszeit auf Eis gelegt, da die Entwicklerfirma Konkurs anmelden musste. Auch diesmal wurden vor allem Zerwürfnisse mit dem Vertriebspartner JoWooD als Grund für das Scheitern genannt. Später wurden die Reste von der Gütersloher Spieleschmiede Ascaron aufgekauft, die einige ehemalige Projekt-Mitarbeiter engagierten. Auf dem Armalion-Fundament (das Spiel soll zu 60 % bis 70 % fertig gewesen sein) entstand das Action-Rollenspiel Sacred, das auch einigen Erfolg verbuchen durfte.
So sieht es einfach größtenteils in der Spielebranche aus (sicher gibt es ausnahmen, aber die bestätigen ja bekanntlich die Regel).
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stormrider One »

So ungefer enstand auch divine divinity (kein sclechtes spiel aber wen man weis was eigendlich sein werden solte und was lezt endlich geworden ist)!!!!

MFG
Benutzeravatar
Groove-T
Beiträge: 37
Registriert: 10.08.2008 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Groove-T »

Xcellent hat geschrieben:Und was meinst du mit mehr DSA? Konkretisierungen wären nett.
Das fängt schon an beim Aussehen des Chars.

Jedes zweitklassige Game schafft es einen kleinen Editor mit zB 10 Frisuren oder 5 Hosen oder was auch immer zu implementieren, aber in einer virtuellen Umsetzung eines Pen and Paper Rollenspiels, das fast seit einem vierteljahrhundert existiert in der heutigen Spielegeneration fehlt so etwas?

Nunja....

Dann Dein Argument mit dem "im Hintergrund sind P&P Würfelproben"....das iist letztendlich in jedem Spiel, im Hintergrund läuft irgendeine Berechnung wie gut/wie stark/ob man jetzt getroffen hat. Das unterscheidet in diesem Fall Drakensang kein Bischen von anderen Games. Nur die genutzten Bereiche der zu errechnenden Werte sind eben anders....bei Drakensang zwischen 1 und 20 und bei Spiel y eben zwischen 1 und 50 (oder was auch immer).

Dann scheint die Gesinnung immer gut zu sein....wie ich schon sagte, würde ich einen NPC, der mir krumm kommt, unangespitzt in den Boden hauen, anstatt weiterzureden.

Dann kann ich alles (be-)klauen was nicht niet- und nagelfest ist, ob eine Wache dabei is, oder peng...und wenn der Versuch misslingt, wird man nicht mal erwischt. In jeder anständigen P&P Session würde der Meister den Händler jetzt laut "Wacheeeeeeeeeeeeeen!" oder eben Hilfe rufen lassen.

Dann unterhält sich in der Gruppe niemand untereinander. Da vermisse ich Baldur's Gate mit den Gesprächen zwischen den Charakteren, die je nachdem wen man in der Gruppe hat, unterschiedlich ausgefallen sind.

Im Großen und Ganzen sind alle Handlungen, die man so unternimmt, irgendwie Folgelos....sogar in dem Schnitzerspiel Gothic3 war man nach einer Weile in ganzen Städten ganz schön unbeliebt...

Und eben so viele Kleinigkeiten die aus Drakensang eben ein Action Adventure machen und eindeutig kein eigentlich Rollenspiel.

Es wurde ja eben gesagt, dass die Spieleindustrie immer mehr ihre Prioritäten verlagert, wobei eben solche halbherzigen Sachen wie Drakensang oder Witcher bei rauskommt.

Allerdings muss man dazu sagen, dass es logisch ist, dass viele Spielehersteller auf MMORPGs umsteigen, einfach aus dem Grund, weil sie dann sicher gehen, dass die Spiele auch gekauft werden.

Ich hoffe einfach, dass in der nächsten Zeit mal ein Lichtblick kommen wird...
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stormrider One »

Hallo Groove-T

Wurde gerne wissen welche spiele sind für dich Rollenspiele,mit aussname NWN2(weis nicht jetzt op das für dich so ein RPG is)und Dragensang(das ja nach deine meinung keins ist)seit 2002 IWD2?

Ehrlich.. ich bezweifle ganz stark ,das du die handlungen von DSA verstehst!!!!

MFG
Benutzeravatar
Groove-T
Beiträge: 37
Registriert: 10.08.2008 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Groove-T »

Also auf PC würde mir an sich kein richtiges Rollenspiel einfallen, das gibt es eben nur als Pen and Paper, allein wegen der individuellen Entfaltung.

Aber es gibt eben einige Spiele, die mir mehr Spaß gemacht haben und auch mehr Freiraum hatten.

Es geht mir nichmal um das Technische, ich spiele ja heute noch Baldur's Gate sehr gern wenn wir zB LAN machen. Oder natürlich FFVII, eines der (wenn nicht DAS) besten Beispiele für eine freie Welt.

Aber ich will eigentlich keine anderen Spiele nennen, weil sonst gleich wieder welche kommen mit "Ach..Spiel X war doch kacke" etc, sind hier schliesslich im Drakensang Thread.

Es kommt mir eben auf das Gesamtbild eines Spieles an und ob alles stimmig ist. Und DSA Drakensang hat es eben schwer, sich durchzusetzen bei Leuten, die das Spiel eben schon als P&P Version gespielt haben.

Ich bin auch nicht derjenige, der sich wegen irgendetwas rechtfertigen muss, da mein Geschmack eben anders ist, als der von anderen.
Ich vergleiche eben mit der Freiheit der Vorlage und andere vergleichen mit anderen Computerspielen (wobei ich finde, dass das nicht richtig ist)
Stormrider One hat geschrieben:Ehrlich.. ich bezweifle ganz stark ,das du die handlungen von DSA verstehst!!!!
lol, wenn Du meinst..... :mrgreen:

Wüsste nicht, woran Du das jetzt festmachen willst

DSA versteht der nicht, der sagt, das Spiel Drakensang vermittelt das Pen and Paper DSA Feeling....wie gesagt, ich spiele das Pen and Paper seit fast 10 Jahren, sowohl als Meister als auch als Spieler (lieber zweiteres). Ich denke schon, dass ich verstehe, wovon ich rede und ich habe eine ganze Menge DSA gespielt.

Ich habe zB jetzt auch WoW aufgehört, weil die RP Server immer mehr von OOClern erobert wird. Ich habe drei Jahre für einen 70er Magier gebraucht, weil ich nur Treffen und Events gemacht habe bzw Teilgenommen habe...mein Char hatte eine komplett ausgearbeitete Vorgeschichte, Verhaltensweise usw....und ich habe WoW nur wegen RP gespielt....doch darum scheint sich Blizzard nicht mehr zu kümmern...

Doch diese Treffen und Events gibt es immer weniger, deswegen hatte ich mich auf Drakensang gefreut, weil ich dachte, da kommt mal wieder was stimmungsvolles und wurde enttäuscht.
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stormrider One »

Weisdu das problem legt ganz an deine hand...du gehst in das spiel mit dein eigene wunschen und läst garnicht die enwickler raum, dich ihr spiel "vorzustelen"!!sicher is Dragensang nicht die ofenbarung, aber man muss das spiel erst mal eine chance gieben(nicht wunschzetell raus holen und anfangen plus minus punkte zu verteilen).Ich lasse mir immer viel zeit mit solche spiele und genise es bis in der lezte moment!
Glaube mir jeder wunscht das eine oder ander im spiel (gabes jemals ein spiel wo du volkommen zu frieden was?).Naturlich kann sein das solche spiele, dich nicht zusagen,sind diese spiele deswegen schlecht?

Sage mir bloss... das du glaubst ernst ,das P&P auf der rechner 1zu 1 umsetzber ist?!!!!!


MFG
Zuletzt geändert von Stormrider One am 10.08.2008 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
TeufelsAdvokat
Beiträge: 62
Registriert: 06.08.2008 16:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TeufelsAdvokat »

Groove-T hat geschrieben:Es wurde ja eben gesagt, dass die Spieleindustrie immer mehr ihre Prioritäten verlagert, wobei eben solche halbherzigen Sachen wie Drakensang oder Witcher bei rauskommt.
Jetzt bin ich neugierig. Ich teile deine Meinung zu Drakensang vollkommen, aber was hat The Witcher denn falsch gemacht? 8O
Benutzeravatar
Groove-T
Beiträge: 37
Registriert: 10.08.2008 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Groove-T »

TeufelsAdvokat hat geschrieben:Jetzt bin ich neugierig. Ich teile deine Meinung zu Drakensang vollkommen, aber was hat The Witcher denn falsch gemacht? 8O
Ich schick Dir meinen Ersteindruck von damals mal per PM, will nicht Offtopic werden. :)
Stormrider One hat geschrieben:Weisdu das problem legt ganz an deine hand...du gehst in das spiel mit dein eigene wunschen und läst garnicht die enwickler raum, dich ihr spiel "vorzustelen"!!
Nein...das Problem ist, dass die Entwickler eine eindeutige und in sich manifestierte Vorlage hatten, das hat rein gar nichts mit meinen eigenen Wünschen zu tun! 4Players sagt das in ihrem Test schon sehr gut!
„Die Regeln sind gut umgesetzt, aber leider wurde die Seele von Das Schwarze Auge vergessen."
da ist nichts hinzuzufügen :)
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stormrider One »

Nur aus neugier :lol:
Welche seele meinsdu?oder besser gesagt wie soll diese seele aussehen?
oder noch besser ,was soll ich da drunter verstehen?
:lol: :lol: :lol: Wuste garnich das dinge auch eine seele haben :lol: :lol: :lol:


MFG
Benutzeravatar
Groove-T
Beiträge: 37
Registriert: 10.08.2008 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Groove-T »

Schön dass Du Dich amüsieren kannst über etwas was nicht von mir stammt :D

Da das Zitat von 4Players stammt, kannste die Frage ja dahin weiterleiten, Mr. Wort im Mund analysierer :D

Ich finde eben, dass zwischen Drakensang und dem DSA Pen and Paper WELTEN sind. Kann man einfach nicht vergleichen. Das ist Fakt.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Groove-T hat geschrieben:Schön dass Du Dich amüsieren kannst über etwas was nicht von mir stammt :D

Da das Zitat von 4Players stammt, kannste die Frage ja dahin weiterleiten, Mr. Wort im Mund analysierer :D

Ich finde eben, dass zwischen Drakensang und dem DSA Pen and Paper WELTEN sind. Kann man einfach nicht vergleichen. Das ist Fakt.
Das wird auch nie ein Spiel hinkriegen, allein schon, weil ein Spielleiter fehlt, der fexibel auf Situationen eingehen kann.
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stormrider One »

Ach so und deswegen is Dragesang mist....aber warte scheisse, dan is ja alles auf der digitale spiel welt mist :wink: (ich hofe du verstehes was ich damit sagen will) :wink:

Und das mit der seele is reines kinder kramm(es gebt kein spiel mit seele)!! Es is nur ein erfundene ausdruck, der mir persönlich garnichts sagt, weil lezt endlich nur eine persönliche eusserung vermitelt mehr nicht!!!

Sorry für das seer oft editieren meine seits :oops:


MFG
Zuletzt geändert von Stormrider One am 10.08.2008 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Groove-T
Beiträge: 37
Registriert: 10.08.2008 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Groove-T »

Stormrider One hat geschrieben:Ach so und deswegen is Dragesang mist....aber warte scheisse, dan is ja alles auf der digitale spiel welt mist :wink: (ich hofe du verstehes was ich damit sagen will) :wink:
Das habe ich nicht gesagt, ich finde viele Computerspiele gut! Nur eben dieses nicht, da die Vorlage eine Spur zu groß war.
Stormrider One hat geschrieben:Und das mit der seele is reines kinder kramm(es gebt kein spiel mit seele)!! Es is nur ein erfundene ausdruck, der mir persönlich garnichts sagt, weil lezt endlich nur eine eusserung vermitelt mehr nicht!!! MFG
Ich pauschalisiere da nicht
Ich ändere da ein Zitat von Dir mal ab:


Ehrlich.. ich bezweifle ganz stark, dass du die Bedeutungen von deutschen Metaphern verstehst!!!!

;-) :mrgreen: