Nintendo DSi XL
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
kommt mir sehr bekannt vor.lAmbdA hat geschrieben:Wahh.KugelKaskade hat geschrieben:Das sah man '98 wahrscheinlich nciht ganz so und wenn "No Cars Go" schreibt, dass er mit dem Ding viel Spaß hatte, dann glaub ich ihm auch. Aber Gameboydrucker gabs auch?Dushlampe hat geschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Game_Boy_Camera
Naja, da das Teil noch nichmal Farbe hat un nur Schwarz-Weiß ist, denk ich mal konnte man nich wirklich viel mit anfangen, von der 0,014 Megapixel Auflösung mal ganz zu schweigen ^^
Die Game Boy Camera! Das war so klasse das Ding! Mit kindlichen Einfallreichtum und ein paar Freunden konnte man da richtige Actionfilme drehenWas würd ich geben, wenn ich die mir heute noch anschaeun könnte
Aber leide rist mir das Ding kaputt gegangen und ich hab noch Jahre später versucht es zu reparieren. Es war sogar Bestandteil meiner SPionageausrüstung. Ich hab mein Nachbarn gefilmt, wie er besoffen in den Hinterhof pinkelte. Das haben wir dann im Hauptquatier ausgewertet
Oh man...das Ding war epic...
Die GB-Cam war in zeiten, wo handys noch ziegelsteine waren, und digitalkameras soviel kosteten wie nen halbes auto, einfach etwas sehr sehr geniales! ... (ihr müsst halt auch immer sehen, wann sowas raus kam, und wie der technischne standard damals war

da lohnt sichs schon eher über die im dsi verbauten cams zu mosern

@über mir .... du warst wohl auch gerade pinkeln als .... ach vergiss es

- Bitte löschen! Nicht mehr aktiv!
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2007 18:33
- Persönliche Nachricht:
- Asmilis
- Beiträge: 1105
- Registriert: 23.01.2008 21:16
- Persönliche Nachricht:
Die emulatoren die ich für den ds kenne haben ja auch zwei bilder und die sind schwer im Landscapeformat anständig anzuordnen wodurch meist über die Hälfte des Bildschirms nicht genutzt wird.dcc hat geschrieben:Man kann sich ja auch die games kaufen und per Emulator zocken. Da kann man auf die Größe eines 42er TVs stellen
- Lord Lanze
- Beiträge: 507
- Registriert: 17.07.2008 14:18
- Persönliche Nachricht:
- No Cars Go
- Beiträge: 1621
- Registriert: 12.05.2008 00:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Jaaa, genau das meinte ich! Ich hab damals auch solche Actionfilme gedreht! Hammercool, einfach nur hammercool!lAmbdA hat geschrieben:Wahh.KugelKaskade hat geschrieben:Das sah man '98 wahrscheinlich nciht ganz so und wenn "No Cars Go" schreibt, dass er mit dem Ding viel Spaß hatte, dann glaub ich ihm auch. Aber Gameboydrucker gabs auch?Dushlampe hat geschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Game_Boy_Camera
Naja, da das Teil noch nichmal Farbe hat un nur Schwarz-Weiß ist, denk ich mal konnte man nich wirklich viel mit anfangen, von der 0,014 Megapixel Auflösung mal ganz zu schweigen ^^
Die Game Boy Camera! Das war so klasse das Ding! Mit kindlichen Einfallreichtum und ein paar Freunden konnte man da richtige Actionfilme drehenWas würd ich geben, wenn ich die mir heute noch anschaeun könnte
Aber leide rist mir das Ding kaputt gegangen und ich hab noch Jahre später versucht es zu reparieren. Es war sogar Bestandteil meiner SPionageausrüstung. Ich hab mein Nachbarn gefilmt, wie er besoffen in den Hinterhof pinkelte. Das haben wir dann im Hauptquatier ausgewertet
Oh man...das Ding war epic...
Und wenn ich mich recht entsinne, habe ich nur irgendwas zwischen 40 und 60 DM bezahlt, damals.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.10.2008 16:41
- Persönliche Nachricht:
So jetzt geb ich meinen Senf auch mal dazu.
Also erst einmal besaß ich auch eine Game Boy Camara und hatte auch viel Spaß damit. Man muss auch immer bedenken, das Ding kam 1998 auf den Markt, da gab es noch keine Handys die 8,1 Megapixel Fotos schossen. Für damalige Verhältnisse war das Gerät und die "beiliegende Software" vollkommen in Ordnung und als Kind, welches jeder von uns irgendwann einmal war, war das Teil wohl für die meisten Hammer geil.
So und jetzt zu diesen "Nintendo DSi XL". Natürlich ist es schön, dass alles wieder ein bisschen größer wird und das alles ein bisschen neuer ist und der Akku länger hält. Es ist garantiert kein schlechtes Gerät, aber unterm Strich nicht wirklich was Neues. Doch man ärgert sich schon in gewisser Weise wenn alle Nase lang ein "verbessertes"/neues (ähnliches) Gerät auf den Markt geschmissen wird. Den der moderne Mensch von Heute will ja "up to date" sein um im Konkurrenzkampf mit anderen modernen Menschen von Heute die Nase vorn zu haben. ^^
Spaß bei Seite, wenn man sich die Releasetermine der DS Modelle mal anschaut fällt auf das ca alle 2 Jahre ein neues Modell erschienen ist bis zum DSi. So ca ein Jahr später erscheint dann schon wieder ein neues Modell (DSi XL). Mit Verlaub so etwas geht dem modernen Menschen von Heute kräftig in den Geldbeutel und natürlich auch den Eltern, die um das „Wohlergehen“ ihres Kindes besorgt sind. ^^
Des Weiteren muss man sich bewusst sein welche Zielgruppe Nintendo momentan ansteuert. Es sind nicht die Hardcore Zocker oder Nerds, die Nintendo dahin gebracht hat wo es jetzt ist. Nein es sind die Casual Spieler, die Gelegenheitsraucher unter den Zockern und natürlich wird auch eine ganz neue Klientel angesprochen, bis Dato eine unerschlossene Käuferschicht, Menschen die nie ein Videospiel gespielt haben.
Dem entsprechend meint der ein oder andere das es kaum Spiele für DS und Wii gibt. Da muss ich leider als „stolzer“ Wii Besitzer wiedersprechen und muss sagen: Es gibt viele Spiele, sehr viele Schlechte, viele Casual Games, einige Gute und sehr wenige für, nennen wir sie mal, waschechte Zocker.
Für wen dieses Gerät unter dem Strich konzipiert ist, ist vollkommen egal. Hauptsache es wird gut in Szene gesetzt und es muss sich gut verkaufen damit der Rubel auch weiterhin für Nintendo rollt. Ich will jetzt nicht wie ein Spinner oder so was klingen, aber das ist doch grade das schöne am Kapitalismus, der Gewinn der am Ende dabei rausspringt.
Ich möchte auf keinen Fall behaupten das die PSP (und Zubehör bzw. Spiele) besser ist als die DS oder das beispielsweise Microsoft besser ist als Sony und Nintendo. Jede Marke/Gerät hat seine Vor- und Nachteile und es ist jedem selbst überlassen was er kauft. Doch vor diesen Kauf sollte jedem bewusst sein was für ein Spieler er ist, steht man z.B. mehr auf Party Spiele, Casual Games (die jeder man Spielen kann) die zahlreich für die Wii vorhanden sind oder steht man mehr auf Action und bessere Grafik wie sie bei PC´s, Xbox 360 und PS3 der Fall ist. Wenn man sich dann für ein Gerät entschieden hat und man ist der Meinung man muss die minimal veränderten Nachfolger auch kaufen dann muss man das machen, auch wenn es nicht für jeden verständlich ist.
Ich habe fertig.
Also erst einmal besaß ich auch eine Game Boy Camara und hatte auch viel Spaß damit. Man muss auch immer bedenken, das Ding kam 1998 auf den Markt, da gab es noch keine Handys die 8,1 Megapixel Fotos schossen. Für damalige Verhältnisse war das Gerät und die "beiliegende Software" vollkommen in Ordnung und als Kind, welches jeder von uns irgendwann einmal war, war das Teil wohl für die meisten Hammer geil.
So und jetzt zu diesen "Nintendo DSi XL". Natürlich ist es schön, dass alles wieder ein bisschen größer wird und das alles ein bisschen neuer ist und der Akku länger hält. Es ist garantiert kein schlechtes Gerät, aber unterm Strich nicht wirklich was Neues. Doch man ärgert sich schon in gewisser Weise wenn alle Nase lang ein "verbessertes"/neues (ähnliches) Gerät auf den Markt geschmissen wird. Den der moderne Mensch von Heute will ja "up to date" sein um im Konkurrenzkampf mit anderen modernen Menschen von Heute die Nase vorn zu haben. ^^
Spaß bei Seite, wenn man sich die Releasetermine der DS Modelle mal anschaut fällt auf das ca alle 2 Jahre ein neues Modell erschienen ist bis zum DSi. So ca ein Jahr später erscheint dann schon wieder ein neues Modell (DSi XL). Mit Verlaub so etwas geht dem modernen Menschen von Heute kräftig in den Geldbeutel und natürlich auch den Eltern, die um das „Wohlergehen“ ihres Kindes besorgt sind. ^^
Des Weiteren muss man sich bewusst sein welche Zielgruppe Nintendo momentan ansteuert. Es sind nicht die Hardcore Zocker oder Nerds, die Nintendo dahin gebracht hat wo es jetzt ist. Nein es sind die Casual Spieler, die Gelegenheitsraucher unter den Zockern und natürlich wird auch eine ganz neue Klientel angesprochen, bis Dato eine unerschlossene Käuferschicht, Menschen die nie ein Videospiel gespielt haben.
Dem entsprechend meint der ein oder andere das es kaum Spiele für DS und Wii gibt. Da muss ich leider als „stolzer“ Wii Besitzer wiedersprechen und muss sagen: Es gibt viele Spiele, sehr viele Schlechte, viele Casual Games, einige Gute und sehr wenige für, nennen wir sie mal, waschechte Zocker.
Für wen dieses Gerät unter dem Strich konzipiert ist, ist vollkommen egal. Hauptsache es wird gut in Szene gesetzt und es muss sich gut verkaufen damit der Rubel auch weiterhin für Nintendo rollt. Ich will jetzt nicht wie ein Spinner oder so was klingen, aber das ist doch grade das schöne am Kapitalismus, der Gewinn der am Ende dabei rausspringt.
Ich möchte auf keinen Fall behaupten das die PSP (und Zubehör bzw. Spiele) besser ist als die DS oder das beispielsweise Microsoft besser ist als Sony und Nintendo. Jede Marke/Gerät hat seine Vor- und Nachteile und es ist jedem selbst überlassen was er kauft. Doch vor diesen Kauf sollte jedem bewusst sein was für ein Spieler er ist, steht man z.B. mehr auf Party Spiele, Casual Games (die jeder man Spielen kann) die zahlreich für die Wii vorhanden sind oder steht man mehr auf Action und bessere Grafik wie sie bei PC´s, Xbox 360 und PS3 der Fall ist. Wenn man sich dann für ein Gerät entschieden hat und man ist der Meinung man muss die minimal veränderten Nachfolger auch kaufen dann muss man das machen, auch wenn es nicht für jeden verständlich ist.
Ich habe fertig.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.09.2008 10:15
- Persönliche Nachricht:
Colle Oma!!!! Echt niedlich!Taya07 hat geschrieben:Hallo,
also ich verstehe das ganze gemecker von vielen leuten gegen den dsi xl nicht...es wird doch keiner gezwungen sich das teil zu kaufen.
Es gibt aber leute die sich sehr auf den dsi xl freuen....zum Beispiel meine oma (66Jahre) freut sich schon tierisch auf den 5.März....endlich kann sie auch mobil spielen....der ds und seine nachfolger waren ihr ein bisschen zu klein und von daher konnte sie nur auf der wii spielen und war damit ja immer festgelegt im wohnzimmer zu spielen...nun kann sie ihre lieblingsspiele überall mitnehmen und zocken.
..also ich find es klasse das eine größere version raus kommt und freu mich für meine oma
Komm wir zur sache: für solche menschen ist das natürlich gut, aber nintendo muss für das ganze doch nicht so werbung machen?! narürlich muss das jemand mitkriegen, aber SOOOO toll ist das jetzt auch nicht...
außerdem empfinde ich das teil auch nicht als neuereung oder verbesserung sonder eher als Alternative. Und das ist doch immer gut, oder? Leider wirkt es nur lächerlich wenn man die Vorgeschichte sieht... unnötige Kamera usw
Tief im innern also eher ein Schrei nach Aufmerksamkeit, dem auch noch alle hinterherrennen, der auch noch eine zu kleine Zielgruppe anspricht.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.11.2009 15:21
- Persönliche Nachricht:
Ich hab es seit Freitag (hatte früher schon mal kurz einen Lite)... und es macht halt einfach Spaß.
Nicht mehr und nicht weniger. Punkt
Meinen Kindern würd ich die kleine Version kaufen, mir halt die Große.
Ist für mich als Erwachsenen tatsächlich besser zu halten und auch wenn es sonst nix Neues gibt... na und?!
Mäuse, Tastaturen, Gehäuse... gibt es alles in verschiedenen Größen, je nach Geschmack bzw. Bedienbarkeit (Mäuse...). Warum also nicht auch bei Konsolen?!
Und was ist schlecht daran, Werbung zu machen? Macht doch jeder, der was verkaufen will.
Mir kommt es eher so vor, als ob da bei manchen viel mehr eine Art Antihaltung durchkommt...: hauptsache motzen
Nicht mehr und nicht weniger. Punkt

Meinen Kindern würd ich die kleine Version kaufen, mir halt die Große.
Ist für mich als Erwachsenen tatsächlich besser zu halten und auch wenn es sonst nix Neues gibt... na und?!
Mäuse, Tastaturen, Gehäuse... gibt es alles in verschiedenen Größen, je nach Geschmack bzw. Bedienbarkeit (Mäuse...). Warum also nicht auch bei Konsolen?!
Und was ist schlecht daran, Werbung zu machen? Macht doch jeder, der was verkaufen will.
Mir kommt es eher so vor, als ob da bei manchen viel mehr eine Art Antihaltung durchkommt...: hauptsache motzen

-
- Beiträge: 837
- Registriert: 13.04.2008 14:14
- Persönliche Nachricht:
Ich bin zwar noch nicht Rentner aber wahrscheinlich näher dran als die Meisten hier. Und wenn man, wie ich, unter Kurzsichtigkeit leidet und gleichzeitig die Altersweitsichtigkeit zuschlägt, dann kann ich es nur begrüssen, daß da ein grosses Modell rauskommt. Auf den DSi habe ich verzichtet, da mir keine grossartigen Vorteile gegenüber meinem DS Lite aufgefallen wären. Der XL ist für mich sehr wohl interessant wegen der grösseren Bildschirme, auch wenn die Auflösung nicht erhöht wurde. Wem hätte das auch wohl genutzt? Ich glaube kaum, daß die DS Spiele auf variable Auflösungen setzen. Die werden wohl einfach fix codiert sein, eben weil man ja genau weiss welche Hardware verwendet wird. Zumal eine höhere Auflösung wohl auch eine stärkere CPU veraussgesetzt hätte oder halt eine andere Grafikhardware. War wohl beides nicht wirklich realisierbar.
Ich verstehe auch nicht was das Gezetere gegen Nintendo soll. Die wollen auch nur Geld verdienen. Nintendo, hat halt im Gegensatz zu Sony und MS, nichts anderes in der Hinterhand die ihnen ev. Verluste in der Konsolen- und Spielsparte abfangen könnten. Ich meckere ja auch nicht gegen Natal oder den "Fuchtelkontroller" von Sony. Auf den Kontroller von Sony freue ich mich sogar und wenn RE5 tatsächlich mit angepasster Steuerung kommt, dann ist das für mich super, auch wenn RE5 dadurch kein besseres Spiel wird. Natal interessiert mich dagegen gar nicht. Ist halt Geschmackssache.
@Truegame, ich kann das mit den Coregamern und Nerds echt nicht mehr hören. Nintendo wurde wohl eher von Kindern gross gemacht und nicht von "Coregamern" oder "Nerds". Damals gab es diese Begriffe nicht und auch heute sind sie eher blöd. Zumal Nerd nicht unbedingt etwas ist auf das man stolz sein sollte. Zumal hier die Begriffe mal wieder verwendet werden als wären "Coregamer" oder "Nerds" irgendwas tolles. Nintendo bietet, damals wie heute, Produkte an. Diese werden entweder gekauft oder halt nicht. Manchmal habe ich den Eindruck, die sogenannten "Coregamer", würden für sich ganz alleine in Anspruch nehmen die Sparte der Videospiele gegründet zu haben.
Ich verstehe auch nicht was das Gezetere gegen Nintendo soll. Die wollen auch nur Geld verdienen. Nintendo, hat halt im Gegensatz zu Sony und MS, nichts anderes in der Hinterhand die ihnen ev. Verluste in der Konsolen- und Spielsparte abfangen könnten. Ich meckere ja auch nicht gegen Natal oder den "Fuchtelkontroller" von Sony. Auf den Kontroller von Sony freue ich mich sogar und wenn RE5 tatsächlich mit angepasster Steuerung kommt, dann ist das für mich super, auch wenn RE5 dadurch kein besseres Spiel wird. Natal interessiert mich dagegen gar nicht. Ist halt Geschmackssache.
@Truegame, ich kann das mit den Coregamern und Nerds echt nicht mehr hören. Nintendo wurde wohl eher von Kindern gross gemacht und nicht von "Coregamern" oder "Nerds". Damals gab es diese Begriffe nicht und auch heute sind sie eher blöd. Zumal Nerd nicht unbedingt etwas ist auf das man stolz sein sollte. Zumal hier die Begriffe mal wieder verwendet werden als wären "Coregamer" oder "Nerds" irgendwas tolles. Nintendo bietet, damals wie heute, Produkte an. Diese werden entweder gekauft oder halt nicht. Manchmal habe ich den Eindruck, die sogenannten "Coregamer", würden für sich ganz alleine in Anspruch nehmen die Sparte der Videospiele gegründet zu haben.
- ShEiLeRnEt
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.10.2009 08:22
- Persönliche Nachricht:
Ich höre hier immer nur "Rentner-Dsi"
Ich bin 30 und spiele öfter mal mit dem Ds der Kidz. Bei spielen wo ich dann längere Zeit drann Knobbel bekomm ich dann auch mal schnell nen Krampf in den Fingern.
Wieso geht eigentlich niemand darauf ein das auch die Funktion Ebook so gefördert wird? Auch Videos/Internet funktionen sind durchaus besser nutzbar.
Allso alles im allen is es ok mit dem XL. Dieses Gerät setzt nicht auf Rentner sondern eher auf Multimedia.
Eine passende Speicherkarte/Flashmodul ist natürlich von Vorteil
Naja ok in einem Punkt habt ihr recht mit dem Rentner-DSi: Erwachsene sind halt Anspruchsvoller und nutzen die Möglichkeiten aus die sich ergeben.
Natürlich ist für viele ältere Gamer und Nutzer die bessere Lesbarkeit von Vorteil.
Im Grunde bietet das Gerät aber doch für keinen einen Nachteil da ja die kleinere Version im Handel bleiben wird.
MfG
Ich bin 30 und spiele öfter mal mit dem Ds der Kidz. Bei spielen wo ich dann längere Zeit drann Knobbel bekomm ich dann auch mal schnell nen Krampf in den Fingern.
Wieso geht eigentlich niemand darauf ein das auch die Funktion Ebook so gefördert wird? Auch Videos/Internet funktionen sind durchaus besser nutzbar.
Allso alles im allen is es ok mit dem XL. Dieses Gerät setzt nicht auf Rentner sondern eher auf Multimedia.
Eine passende Speicherkarte/Flashmodul ist natürlich von Vorteil

Naja ok in einem Punkt habt ihr recht mit dem Rentner-DSi: Erwachsene sind halt Anspruchsvoller und nutzen die Möglichkeiten aus die sich ergeben.
Natürlich ist für viele ältere Gamer und Nutzer die bessere Lesbarkeit von Vorteil.
Im Grunde bietet das Gerät aber doch für keinen einen Nachteil da ja die kleinere Version im Handel bleiben wird.
MfG
- ChiliChief
- Beiträge: 674
- Registriert: 13.07.2009 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Aha, endlich spricht auch einmal einer das Krampfproblem an.ShEiLeRnEt hat geschrieben:Ich höre hier immer nur "Rentner-Dsi"
Ich bin 30 und spiele öfter mal mit dem Ds der Kidz. Bei spielen wo ich dann längere Zeit drann Knobbel bekomm ich dann auch mal schnell nen Krampf in den Fingern.
Ich hatte mir bis jetzt noch keinen DS zugelegt, allerdings hab ich des Öfteren auf dem Ur-DS und dann auf dem DSi meines Arbeitskollegen Mario Kart DS gespielt, und nach 2 Rennen taten mir schon die Daumen weh. "Was für ein Scheissteil...", dachte ich mir immer, für den längeren Gebrauch nix für mich. Seid ihr hier eigentlich alle nur so 1,50m-Futzis, dass euch die Finger nicht wehtun?
Nun, da ich trotzdem was mobiles für mich und meine Frau (beide 32 Jahre alt, keine Rentner ^^) haben wollte, kaufte ich dann eine PSP. Diese lag aber mehr oder weniger rum, weil wirklich angefixt hat mich keins der Spiele (nein, auch das überhypte GTA nicht), zudem hat meine Frau das Ding garnicht mehr angepackt, weil sie meistens mit der Steuerung nicht klar kam

Tja, was soll ich sagen, der XL passt perfekt in meine Hände, keine Krämpfe mehr, und meine Frau nutzt ihn auch gerne, so dass ich ihr auch noch einen bestellt hab.
Dies nur mal zur Info, dass man nicht ein kurzsichtiger Rentner sein muss, um Gefallen an einem neuen Gerät zu finden. Und nur so als Tipp: Kauft ihn, oder lasst es sein… Aber muss man sich direkt jedes Mal zu ner Demo versammeln und die Politik von Nintendo verfluchen?
- FlyingDutch
- Beiträge: 801
- Registriert: 05.08.2006 13:20
- Persönliche Nachricht:
Na joar. Bei den modernen Handhelds ist es irgendwie wichtig die richtige Handhaltung zu erlernen.Kueppi360 hat geschrieben:Aha, endlich spricht auch einmal einer das Krampfproblem an.ShEiLeRnEt hat geschrieben:Ich höre hier immer nur "Rentner-Dsi"
Ich bin 30 und spiele öfter mal mit dem Ds der Kidz. Bei spielen wo ich dann längere Zeit drann Knobbel bekomm ich dann auch mal schnell nen Krampf in den Fingern.
Ich hatte mir bis jetzt noch keinen DS zugelegt, allerdings hab ich des Öfteren auf dem Ur-DS und dann auf dem DSi meines Arbeitskollegen Mario Kart DS gespielt, und nach 2 Rennen taten mir schon die Daumen weh. "Was für ein Scheissteil...", dachte ich mir immer, für den längeren Gebrauch nix für mich. Seid ihr hier eigentlich alle nur so 1,50m-Futzis, dass euch die Finger nicht wehtun?


Bei der PSP 2000 tat mir auch schon immer sehr schnell der Daumen weh, bis ich einfach mal drauf geachtet habe den Daumen gerade zu lassen und nicht einzuknicken


Na ja irgendwo hast du ja Recht. Mir persönlich geht das Kindergartengeschrei um Nichtigkeiten auch immer mehr auf den GeistDies nur mal zur Info, dass man nicht ein kurzsichtiger Rentner sein muss, um Gefallen an einem neuen Gerät zu finden. Und nur so als Tipp: Kauft ihn, oder lasst es sein… Aber muss man sich direkt jedes Mal zu ner Demo versammeln und die Politik von Nintendo verfluchen?

- ChiliChief
- Beiträge: 674
- Registriert: 13.07.2009 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ja klar, die richtige HandhaltungFlyingDutch hat geschrieben:
Na joar. Bei den modernen Handhelds ist es irgendwie wichtig die richtige Handhaltung zu erlernen.Die Position der Steuerkreuze hat sich ja nicht verändert, sondern nur die Tiefe der Geräte. Mit so nem Urgameboy (oder gar nem Gamegear
) hatte man schon ordentlich was in der Hand.

Guckst du:
http://i.computer-bild.de/imgs/107285812_3fef989c61.jpg
Gameboy und Konsorten hatte ich auch alles, da war ich aber auch noch was jünger ^^