Meiner Meinung nach ist das einzige Signal, welches man setzen kann (aber das muss jeder letztendlich für sich selber entscheiden) , ein Spiel welches sich zu sehr in eine Richtung bewegt, in der man es nicht haben möchte, nicht zu kaufen. Aber eben da liegt die Tragik. Die Leute in der Marketingabteilung von Square Enix sind Füchse, dass sag ich Euch. Die haben überall ihre Hausaufgaben gemacht(leider in der falschen Abteilung;) ). Die Herrschaften wissen ganz genau wie man Kohle macht und wie riesig mittlerweile die einfach zu befriedigende Masse ist und nur darum geht es heute genau wie im alten Rom: Die Masse muss zufrieden sein. Dabei werden aber die Geschmäcker von Individuen wie uns(der harte aber KLEINE Kern) vernachlässigt.
Das ist nunmal die traurige Realität und zwar überall in allen Bereichen. Aber das Problem ist ein generelles - nämlich, dass der Kapitalismus langsam erkrankt und seine Gesundheit(Kohle machen JA aber mit vernünftiger Qualität) verliert.(aber das würde jetzt zu weit füren

... ) Stattdesses gibt es wie im Falle von Final Fantasy XIII (welches bestimmt ca. 60 - 70 Millionen Dollar an Entwicklungskosten verschlungen hat) einen sogenannten Global Compromise und der immer kleiner werdende Kern der Stamm-Final Fantasy Fans wird enttäuscht und undankbar auf Kosten des Mainstream zurückgelassen.
Ich unterstütze übrigens sehr die Auffassung, dass man sich selbst ein Urteil bilden sollte über dieses Spiel. Aber genau darin liegt das Problem. Indem man das Spiel kauft und es ausprobieren möchte(gut leihen von 'nem Freund ginge noch) hat man den Weg in welches man seine Lieblingsspieleserie eben gerade nicht haben möchte weitergepflastert. Und das Herz blutet weiter.Das ist die Tragik, genau das.
Die Kollegen hier von 4players machen einen super Job. Sie habens nicht leicht.(möchte nicht mit ihnen tauschen;) ) Es sind in Ihrem Gebiet Profis. Wenn es sie nicht geben würde würden hier so einige Compadres das Spiel kaufen, obwohl einigen(wenn auch nicht allen) hinterher vielleicht klar wäre, dass
sie genau das mitfinanziert haben, was sie gerade nicht haben wollten. Die Grenze zwischen Journalismus und Marketingstrategien, welche immer dreister werden verschwimmen langsam aber ich denke man kann den Jungs von 4players vertrauen...Noch.
sorry, war etwas lang....aber musste das mal von der Seele schreiben
saludos;)