Dragon Age: Origins
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.05.2007 09:33
- Persönliche Nachricht:
Mal eine andere Frage, aber wie verhält sich denn die KI der einzelnen Gruppenmitglieder. Das letzte Gruppen-RPG, was ich gespielt hab, war NwN 2 und da war die KI ja sehr schlecht.
Was mich da an den Gruppenmitgliedern gestört hat waren so Dinge wie:
-einzelne Mitglieder folgen dem Hauptcharakter im Gelände nicht, sondern bleiben irgendwo stehen und die Gruppe zieht sich so auseinander
-im Kampf wird nicht angegriffen oder kreuz und quer durch die kämpfende Gruppe gerannt
-in Innenbereichen z.B. bei Türen verhakt sich die Hälfte der Gruppe und steht in einem Raum, wärend die andere Hälfte im nächsten Raum kämpft
Gibts sowas in DA auch oder ist die KI da besser?
Was mich da an den Gruppenmitgliedern gestört hat waren so Dinge wie:
-einzelne Mitglieder folgen dem Hauptcharakter im Gelände nicht, sondern bleiben irgendwo stehen und die Gruppe zieht sich so auseinander
-im Kampf wird nicht angegriffen oder kreuz und quer durch die kämpfende Gruppe gerannt
-in Innenbereichen z.B. bei Türen verhakt sich die Hälfte der Gruppe und steht in einem Raum, wärend die andere Hälfte im nächsten Raum kämpft
Gibts sowas in DA auch oder ist die KI da besser?
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 06.06.2009 00:31
- Persönliche Nachricht:
Naja normalerweise steuert man doch eh jeden Char einzeln, gerade in schweren Kämpfen, wäre ja langweilig, wenn die KI so gut wäre, dass man nur einen Char steuern müsste, und dann damit durchs Spiel marschieren würde.newbie3 hat geschrieben:Mal eine andere Frage, aber wie verhält sich denn die KI der einzelnen Gruppenmitglieder. Das letzte Gruppen-RPG, was ich gespielt hab, war NwN 2 und da war die KI ja sehr schlecht.
Was mich da an den Gruppenmitgliedern gestört hat waren so Dinge wie:
-einzelne Mitglieder folgen dem Hauptcharakter im Gelände nicht, sondern bleiben irgendwo stehen und die Gruppe zieht sich so auseinander
-im Kampf wird nicht angegriffen oder kreuz und quer durch die kämpfende Gruppe gerannt
-in Innenbereichen z.B. bei Türen verhakt sich die Hälfte der Gruppe und steht in einem Raum, wärend die andere Hälfte im nächsten Raum kämpft
Gibts sowas in DA auch oder ist die KI da besser?
Das ist doch gerade das Tolle an den Gruppen RPGs a la BG oder NWN, so viel Taktik drin, da man sich richtig Gedanken muss, wie man die einzelnen Chars der Gruppe perfekt einsetzen kann.
PS: Natürlich darf die KI nicht so doof sein, dass man ganze Zeit alles selber machen muss, man muss da einen guten Mix finden.
Bei NWN2 ist das mittlerweile ok, schwache und normale Gegner kann man mit Hilfe der KI der Gruppenmitglieder gut schlagen, bei schweren Gegnern oder Bossen muss man aber nach wie vor alles alleine machen.
Hauptsache
- Langweilige HauptquestJazzdude hat geschrieben:Mal ne allgemeine Frage: Warum finden soviele Oblivion scheiße oO Gut es ist vom Rollenmäßigen, nicht ganz so anspruchsvoll wie Morrowind, aber ich fands gut![]()
Bin ich wohl ne Minderheit wa
- Mitlevelende Gegner
- Viel zu simples Kampfsystem, was auch Taktik kaum zulässt
- Überladen mit Nebenquests, statt eine spannendere Hauptgeschichte zu erzählen
- Große Schwächen bei der Atmosphäre
Oblvion war insgesamt trotzdem ein gutes RPG, aber meiner Meinung nach hat es eben zu viele Schwächen. Fallout3 hat da einiges besser gemacht.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.01.2009 03:54
- Persönliche Nachricht:
Hallo
,
danke für diese sachliche und klar gegliederte Vorschau. Leider fehlt mir etwas wesentliches. Ungeachtet aller derzeitigen Definitionen des Wortes Rollenspiel, wird ein Rollenspiel erst dadurch zu einem Rollenspiel, das der Spieler jederzeit in die Rolle eines anderen Partymitglieds schlüpfen kann und damit andere Möglichkeiten der Interaktion mit der Spielumgebung hat. Sowohl klassenspezifisch, wie auch Charbezogen. Wie schaut es damit aus? Möglich, oder noch nicht versucht?
Noch niemand hat es bisher geschafft Maus und Konsolensteuerung gemeinsam in einem Spiel zu impletieren, ohne das die Maus das nachsehen hatte. Ist die PC-Version in diesem Sinne eigenständig, oder kann man dort auch die Konsolensteuerung auswählen?
MfG
Musketeer

danke für diese sachliche und klar gegliederte Vorschau. Leider fehlt mir etwas wesentliches. Ungeachtet aller derzeitigen Definitionen des Wortes Rollenspiel, wird ein Rollenspiel erst dadurch zu einem Rollenspiel, das der Spieler jederzeit in die Rolle eines anderen Partymitglieds schlüpfen kann und damit andere Möglichkeiten der Interaktion mit der Spielumgebung hat. Sowohl klassenspezifisch, wie auch Charbezogen. Wie schaut es damit aus? Möglich, oder noch nicht versucht?
Noch niemand hat es bisher geschafft Maus und Konsolensteuerung gemeinsam in einem Spiel zu impletieren, ohne das die Maus das nachsehen hatte. Ist die PC-Version in diesem Sinne eigenständig, oder kann man dort auch die Konsolensteuerung auswählen?
MfG
Musketeer
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wie kommst du auf BG 2? Hier ist immer die Rede vom ersten Teil. BG 2 finde ich persönlich um Welten besser als den ersten Teil. Teil 2 hatte ich endlos viele Male angefangen (allein wegen der verschiedenen Charaktererstellungsmöglichkeiten), aber nur ein einziges Mal durchgespielt. Wenn hier wenigstens mit BG 2 verglichen würde. Aber dem ist ja nicht so.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ JimboDuck
Nur mal so aus Neugier: In welchen Punkten, neben der Grafik natürlich, ist NWN2 besser als BG2?
Spielerisch ist BG 2 natürlich ein Meilenstein gewesen. Aber NWN 2 war meines erachtens der lange ersehnte Nachfolger. Der Einstieg war etwas lahm, aber wer über 5 - 10 Spielstunden hinausgekommen ist hatte hier eigentlich eines der besten und vor allem abwechslungsreichsten Paper & Pen RPGs. Das Finale war dann zwar im Vergleich zu BG2 wieder etwas schlechter, was letztendlich den Gesamteindruck wieder schmälerte. Aber wenn du mich unbedingt nötigen willst BG 2 mit NWN 2 zu Vergleichen dann hier mal ganz knapp eine Zusammenfassung:
Grafisch sind beide Top gewesen, allerdings ist NWN 2 jetzt natürlich technisch weit voraus.
Der Sound bei BG 2 war Weltklasse, da kommt kaum was ran. NWN 2 war auch sehr gut, aber BG 2 ist da schlichtweg kaum zu toppen.
Quests waren meiner Meinung nach ebenfalls eine große Stärke von BG 2, aber ich denke da kann NWN 2 mindestens mithalten. NWN 2 hat unter anderem Wendungen in der Geschichte (die auch klasse präsentiert werden) die weit über den Mainstream hinaus laufen und teilweise in den Details stecken. Welche Überraschungen hatten wir in BG 2? Als der Katana -Dieb Yoshimo mich veraten hatte. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Im Punkt Charaktererstellung und Entwicklung ist NWN 2 einfach um ein vielfaches reifer und interessanter, obwohl BG2 damals noch konkurenzlos die Referenz darin war.
Die KI war in BG 2 ganz ehrlich eine Katastrophe. wenn ich mir überlege, wie oft ich meine Mitstreiter gesucht habe, die dann plötzlich einen Irrsinsweg (der teilweise unerforscht war; Wieso nimmt ein Char einen weg, den er nicht kennt?) fernab der Gruppe gelaufen sind und dann irgendwo in einer Falle gelandet oder einem Beholder in die Arme gelaufen sind und mich gezwungen haben neu zu laden, weil mein ganzer Plan somit für die Katz war. Da ist NWN 2 wieder klar vorne.
Details und Abwechslung waren bei NWN 2 einfach fantastisch. Das managen der Burg war bspw. einfach genial.
NPCs und Begleiter fand ich in NWN 2 auch weitaus reifer. Tiefere Dialoge, moralisch weitergesponnene Inhalte. In BG 2 war das einfach nur dieses Klassische Gute + Böse + ein paar naive Mädels + ein Verräter, ein hirnloser Haudraufbursche, der verwegene Waldlaufer, der edle Paladin,... Alles so ein standartprogramm im Fantasiegenre. Von den Fähigkeiten haben die sich zwar gut ergänzt, aber zum wiederspielwert haben die nicht viel beigetragen. Daher war ja auch in Eiswindale die Möglichkeit gegeben aller Charaktere frei zu gestalten. Da fehlte dann hingegen das Gruppenfeeling. NWN 2 hatte das schon fast ideal gelöst wie ich finde.
Die Fähigkeiten der einzelnen Gruppenmitglieder wurden bei NWN 2 vielfältiger gefordert. Taktisch waren zwar beide Teile Zucker aber vielfältiger war (wegen der merklich längeren reife) klar NWN 2.
Ich will BG 2 gar nicht allzu schlecht reden, weil es auch eines meiner Alltime- Top10 Titel ist. Aber mit NWN 2 wird ein BG 2 einfach ein Stück weit älter. So ist das bei Spielen. Dune 2 fand ich damals auch absolut genial. Aber die Entwicklung hat mir seitdem viel besseres auf den Tisch gelegt. Wie soll ich noch ein C&C Generals (mein C&C Favourit; den ich wegen seines Alters aber auch schon lange nicht mehr spiele), ein Company of Heroes oder ein Warhammer 40000 mit einem Dune 2 vergleichen? Irgendwo muss es auch noch eine Vergleichbarkeit geben.
Aber wie gesagt, die Rede ist hier in dem Test von BG 1 und nicht von BG 2! Die beiden Titel sind einfach total unterschiedlich. Athmosphärisch ist BG 1 meines erachtes eine Null gegen BG 2 und vor allem gegen NWN 2. Bg 1 hatte lediglich dieses Paper&Pen grundgerüst ohne viel Umfang und entwicklungspotential. Bg 1 war irgendwie lahm. Aber damals halt auch ziemlich konkurrenzlos.
Also verteidige bitte BG 1 nicht mit Argumenten die du aus BG 2 rausschöpfst. Aber,... oh moment du hast ja gar keine Argumente.
Die Sache ist doch die: NWN 2 wird hier nicht zum Vergleich hergenommen, weil es hier bei 4p nie wirklich Beachtung fand. Les dir mal den test durch! Da wird zum Beispiel ein Echsenmensch als Begleiter dargestellt. Dieser NPC taucht aber nur ganz am Anfang auf und begleitet die Gruppe nur sehr kurz. Aber er gehört definitiv nicht zur Party, zu den auswählbaren Begleitern. Daran erkennst du schon, dass NWN 2 hier einfach weggeschwiegen wird, weil die Redakteure das Spiel anscheinend gar nicht wirklich kennen. Oder sie haben es im Nachhinein noch durchgespielt und seine Qualität erkannt (die sich wie gesagt erst im Verlauf des Spiels zur vollen Größe entfaltet), waren dann aber nicht bereit noch einmal eine faire Bewertung abzugeben, die die unwürdigen 74% die hier vergeben wurden abzuändern.
Dabei sieht es wegen der Ähnlichkeit für mich einfach so als müsste NWN 2 einfach das Vergleichsproduckt zu Dragon Age sein, weil einfach näher dran ist. Vergleichspunkte hatte ich ja schon aufgezählt.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ JimboDuck
Okay. Ich mochte NWN2 übrigens auch sehr gerne und fand es persönlich klar besser als der Tester damals (ähnlich wie Drakensang).
Man muss jedoch hier festhalten, dass wenn die meisten Leute Baldurs Gate sagen, oft automatisch Teil 2 meinen und gegen den sieht NWN2 teilweise nicht so toll aus. Vor allem in der Bedienung macht NWN2 einige Fehler, bei denen man sich fragen muss, wieso so etwas 2006 vorkommen kann. Auch manche Gebiete wirken gestreckt, aber dennoch ist NWN2 ein gutes Spiel, sofern man die ersten Stunden Geduld mitbringt. Für meinen Geschmack war es nur zu lange zu leicht und wurde dann auf einmal ruckartig sehr schwer. Und nur so am Rande: Die KI von NWN2 war auch nicht wirklich toll. Sie hatte oft Wegfindungsprobleme und war im Kampf imo nur zu gebrauchen, wenn man alles selbst eingab. Aber dennoch hatte ich viel Spaß mit NWN2 und hätte persönlich eine 80+ gezückt. Ich habe es allerdings auch erst gespielt, als es alle Patches gab, da mich die miesen Erfahrungen mit Teil 1 lange abgeschreckt haben.
Und btw: Wo habe ich irgendwen verteidigt oder irgendwie argumentiert? Ich habe nur eine Frage gestellt, die sich daraus ergab, dass eben die meisten Leute, wenn sie Baldurs Gate sagen, Teil 2 meinen. Ist ähnlich wie bei Diablo.
Was den Vergleich angeht: Da drängt sich BG2 natürlich auf, weil es 1. ebenfalls von Bioware ist, 2. Bioware Dragon Age selbst ein wenig als den BG2 Nachfolger preist und 3. BG2 eben immer noch diesen Riesennamen hat, an den Spiele wie NWN2 nicht herankommen. Bei Hack and Slays wird auch immer alles mit Diablo 2 verglichen, obwohl Spiele wie Titan Quest schon vieles besser gemacht haben. Das ist scheinbar ein Automatismus.
Okay. Ich mochte NWN2 übrigens auch sehr gerne und fand es persönlich klar besser als der Tester damals (ähnlich wie Drakensang).
Man muss jedoch hier festhalten, dass wenn die meisten Leute Baldurs Gate sagen, oft automatisch Teil 2 meinen und gegen den sieht NWN2 teilweise nicht so toll aus. Vor allem in der Bedienung macht NWN2 einige Fehler, bei denen man sich fragen muss, wieso so etwas 2006 vorkommen kann. Auch manche Gebiete wirken gestreckt, aber dennoch ist NWN2 ein gutes Spiel, sofern man die ersten Stunden Geduld mitbringt. Für meinen Geschmack war es nur zu lange zu leicht und wurde dann auf einmal ruckartig sehr schwer. Und nur so am Rande: Die KI von NWN2 war auch nicht wirklich toll. Sie hatte oft Wegfindungsprobleme und war im Kampf imo nur zu gebrauchen, wenn man alles selbst eingab. Aber dennoch hatte ich viel Spaß mit NWN2 und hätte persönlich eine 80+ gezückt. Ich habe es allerdings auch erst gespielt, als es alle Patches gab, da mich die miesen Erfahrungen mit Teil 1 lange abgeschreckt haben.
Und btw: Wo habe ich irgendwen verteidigt oder irgendwie argumentiert? Ich habe nur eine Frage gestellt, die sich daraus ergab, dass eben die meisten Leute, wenn sie Baldurs Gate sagen, Teil 2 meinen. Ist ähnlich wie bei Diablo.
Was den Vergleich angeht: Da drängt sich BG2 natürlich auf, weil es 1. ebenfalls von Bioware ist, 2. Bioware Dragon Age selbst ein wenig als den BG2 Nachfolger preist und 3. BG2 eben immer noch diesen Riesennamen hat, an den Spiele wie NWN2 nicht herankommen. Bei Hack and Slays wird auch immer alles mit Diablo 2 verglichen, obwohl Spiele wie Titan Quest schon vieles besser gemacht haben. Das ist scheinbar ein Automatismus.
- haudida_dude
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.12.2008 15:46
- Persönliche Nachricht:
JimboDuck hat geschrieben:Wie kommst du auf BG 2? Hier ist immer die Rede vom ersten Teil. BG 2 finde ich persönlich um Welten besser als den ersten Teil. Teil 2 hatte ich endlos viele Male angefangen (allein wegen der verschiedenen Charaktererstellungsmöglichkeiten), aber nur ein einziges Mal durchgespielt. Wenn hier wenigstens mit BG 2 verglichen würde. Aber dem ist ja nicht so.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ JimboDuck
Nur mal so aus Neugier: In welchen Punkten, neben der Grafik natürlich, ist NWN2 besser als BG2?
Spielerisch ist BG 2 natürlich ein Meilenstein gewesen. Aber NWN 2 war meines erachtens der lange ersehnte Nachfolger. Der Einstieg war etwas lahm, aber wer über 5 - 10 Spielstunden hinausgekommen ist hatte hier eigentlich eines der besten und vor allem abwechslungsreichsten Paper & Pen RPGs. Das Finale war dann zwar im Vergleich zu BG2 wieder etwas schlechter, was letztendlich den Gesamteindruck wieder schmälerte. Aber wenn du mich unbedingt nötigen willst BG 2 mit NWN 2 zu Vergleichen dann hier mal ganz knapp eine Zusammenfassung:
Grafisch sind beide Top gewesen, allerdings ist NWN 2 jetzt natürlich technisch weit voraus.
Der Sound bei BG 2 war Weltklasse, da kommt kaum was ran. NWN 2 war auch sehr gut, aber BG 2 ist da schlichtweg kaum zu toppen.
Quests waren meiner Meinung nach ebenfalls eine große Stärke von BG 2, aber ich denke da kann NWN 2 mindestens mithalten. NWN 2 hat unter anderem Wendungen in der Geschichte (die auch klasse präsentiert werden) die weit über den Mainstream hinaus laufen und teilweise in den Details stecken. Welche Überraschungen hatten wir in BG 2? Als der Katana -Dieb Yoshimo mich veraten hatte. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Im Punkt Charaktererstellung und Entwicklung ist NWN 2 einfach um ein vielfaches reifer und interessanter, obwohl BG2 damals noch konkurenzlos die Referenz darin war.
Die KI war in BG 2 ganz ehrlich eine Katastrophe. wenn ich mir überlege, wie oft ich meine Mitstreiter gesucht habe, die dann plötzlich einen Irrsinsweg (der teilweise unerforscht war; Wieso nimmt ein Char einen weg, den er nicht kennt?) fernab der Gruppe gelaufen sind und dann irgendwo in einer Falle gelandet oder einem Beholder in die Arme gelaufen sind und mich gezwungen haben neu zu laden, weil mein ganzer Plan somit für die Katz war. Da ist NWN 2 wieder klar vorne.
Details und Abwechslung waren bei NWN 2 einfach fantastisch. Das managen der Burg war bspw. einfach genial.
NPCs und Begleiter fand ich in NWN 2 auch weitaus reifer. Tiefere Dialoge, moralisch weitergesponnene Inhalte. In BG 2 war das einfach nur dieses Klassische Gute + Böse + ein paar naive Mädels + ein Verräter, ein hirnloser Haudraufbursche, der verwegene Waldlaufer, der edle Paladin,... Alles so ein standartprogramm im Fantasiegenre. Von den Fähigkeiten haben die sich zwar gut ergänzt, aber zum wiederspielwert haben die nicht viel beigetragen. Daher war ja auch in Eiswindale die Möglichkeit gegeben aller Charaktere frei zu gestalten. Da fehlte dann hingegen das Gruppenfeeling. NWN 2 hatte das schon fast ideal gelöst wie ich finde.
Die Fähigkeiten der einzelnen Gruppenmitglieder wurden bei NWN 2 vielfältiger gefordert. Taktisch waren zwar beide Teile Zucker aber vielfältiger war (wegen der merklich längeren reife) klar NWN 2.
Ich will BG 2 gar nicht allzu schlecht reden, weil es auch eines meiner Alltime- Top10 Titel ist. Aber mit NWN 2 wird ein BG 2 einfach ein Stück weit älter. So ist das bei Spielen. Dune 2 fand ich damals auch absolut genial. Aber die Entwicklung hat mir seitdem viel besseres auf den Tisch gelegt. Wie soll ich noch ein C&C Generals (mein C&C Favourit; den ich wegen seines Alters aber auch schon lange nicht mehr spiele), ein Company of Heroes oder ein Warhammer 40000 mit einem Dune 2 vergleichen? Irgendwo muss es auch noch eine Vergleichbarkeit geben.
Aber wie gesagt, die Rede ist hier in dem Test von BG 1 und nicht von BG 2! Die beiden Titel sind einfach total unterschiedlich. Athmosphärisch ist BG 1 meines erachtes eine Null gegen BG 2 und vor allem gegen NWN 2. Bg 1 hatte lediglich dieses Paper&Pen grundgerüst ohne viel Umfang und entwicklungspotential. Bg 1 war irgendwie lahm. Aber damals halt auch ziemlich konkurrenzlos.
Also verteidige bitte BG 1 nicht mit Argumenten die du aus BG 2 rausschöpfst. Aber,... oh moment du hast ja gar keine Argumente.
Die Sache ist doch die: NWN 2 wird hier nicht zum Vergleich hergenommen, weil es hier bei 4p nie wirklich Beachtung fand. Les dir mal den test durch! Da wird zum Beispiel ein Echsenmensch als Begleiter dargestellt. Dieser NPC taucht aber nur ganz am Anfang auf und begleitet die Gruppe nur sehr kurz. Aber er gehört definitiv nicht zur Party, zu den auswählbaren Begleitern. Daran erkennst du schon, dass NWN 2 hier einfach weggeschwiegen wird, weil die Redakteure das Spiel anscheinend gar nicht wirklich kennen. Oder sie haben es im Nachhinein noch durchgespielt und seine Qualität erkannt (die sich wie gesagt erst im Verlauf des Spiels zur vollen Größe entfaltet), waren dann aber nicht bereit noch einmal eine faire Bewertung abzugeben, die die unwürdigen 74% die hier vergeben wurden abzuändern.
Dabei sieht es wegen der Ähnlichkeit für mich einfach so als müsste NWN 2 einfach das Vergleichsproduckt zu Dragon Age sein, weil einfach näher dran ist. Vergleichspunkte hatte ich ja schon aufgezählt.
Ah, im Test wir Baldur's Gate erwähnt und damit ist das ganze Spiel gemeint, d.h. BG1+ToS & BG2+ToB. Klick doch mal auf den Link neben dem Namen. Und du willst hier den Leuten also etwas von Argumenten erzählen?
Ich weiß auch nicht was dieser Generalvorwurf an die 4p-Red soll. Ich bin sicher, dass sowohl Jörg als auch Bodo alle Spiele lang genug spielen, allein schon weil beide RPGler sind und die Spiele auch noch "Gut" bewertet haben. Beide mögen einfach Rollenspiele und haben gar keinen Grund sie schlecht zu reden. Aber gerade was z.B. Atmosphäre angeht ist doch NWN2 ziemlich schlecht:
-Eine vor Klischees nur so triefende Story(King of Shadows buhhahh und das war's)
-Grottenschlechte Regie
-Inkonsequentes Maß an Vertonung
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Genau genommen fand ich NWN2 so hässlich, dass ich schon von vornerein garkeine Lust mehr hatte; mehr oder weniger jedenfalls. Kann dir da also nur zustimmen, aber das gilt immer gleich als Retrofanatismus oder 2d-Fanatismus oder sowas, wobei ich das eigentlich als offensichtlich empfinde, was da besser ausschaut. Naja.haudida_dude hat geschrieben:Die Grafik von NWN2 ist sicher nicht "besser" als die von BG2. Sie ist moderner im technischen Sinne, aber aus heutiger Sicht einfach nur hässlich. Wenn ich heute BG2 spiele (hab ich sogar den ganzen Tag gemacht) finde ich die Grafik immer noch wunderschön, weil sie so detailverliebt ist und Raum für die Vorstellungskraft lässt.
Ach, und Big World Mod ist eh t3h win. Schön, dass 8.0 draußen ist, schade, dass es zZ eh schon zu viel zu zocken gibt

- haudida_dude
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.12.2008 15:46
- Persönliche Nachricht:
Ja, das hält mich leider auch nicht ab. Und in diesem Zusammenhang kann man auch nix mehr gegen BG1 sagen. Das ist einfach eine lange und ruhige Einleitung in die finale Story. Grafisch mit WidescreenMod+BG2 Magieeffekten und UI sieht es auch genauso schön aus wie BG2 und ist vor allem in die Gesamtgeschichte integriert. So bekundet Imoen z.B. schon in BG1 ihr Interesse für Magie und wird von Edwin dabei "unterstützt".("Pink, it is almost as good as red"Pyoro-2 hat geschrieben:Genau genommen fand ich NWN2 so hässlich, dass ich schon von vornerein garkeine Lust mehr hatte; mehr oder weniger jedenfalls. Kann dir da also nur zustimmen, aber das gilt immer gleich als Retrofanatismus oder 2d-Fanatismus oder sowas, wobei ich das eigentlich als offensichtlich empfinde, was da besser ausschaut. Naja.haudida_dude hat geschrieben:Die Grafik von NWN2 ist sicher nicht "besser" als die von BG2. Sie ist moderner im technischen Sinne, aber aus heutiger Sicht einfach nur hässlich. Wenn ich heute BG2 spiele (hab ich sogar den ganzen Tag gemacht) finde ich die Grafik immer noch wunderschön, weil sie so detailverliebt ist und Raum für die Vorstellungskraft lässt.
Ach, und Big World Mod ist eh t3h win. Schön, dass 8.0 draußen ist, schade, dass es zZ eh schon zu viel zu zocken gibt

- haudida_dude
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.12.2008 15:46
- Persönliche Nachricht:
- Shadow_Flüsterer
- Beiträge: 105
- Registriert: 12.03.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Hoffentlich wird Dragon Age auch im Detail überzeugen können, wenn z.B ein Charakter ein Gegenstand an sich nimmt oder weitergibt, dann möchte ich das auch immer genau sehen und nicht nur immer lesen und hören können. Da sollte man besonders im RPG Bereich mal richtig ansetzen, auch die Tagesabläufe der NPCS müssen mal stark verbessert werden, auch hier hoffe ich auf eine Besserung. Natürlich sollten aber auch die ganzen anderen Aspekte die hier schon angesprochen wurden nach wie vor nicht vernachlässigt werden. Ich hoffe Dragon Age wird wirklich zu einem echten RPG Meisterwerk.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Sehr guter Beitrag. Unterschreibe ich direkt!Opa-unke hat geschrieben:Ich erwarte ja von Bioware nicht mehr unbedingt großartiges, seit Kotor ists rollenspielmäßig etwas dünn geworden.
Allerdings treffen bei 4Players und Bioware gleich zwei Unsicherheiten aufeinander: Kriegen letztere endlich mal wieder ein Rollenspiel hin- und schaffen erstgenannte es endlich mal wieder, ein Rollenspiel richtig zu bewerten?
Mal ehrlich, bis auf die Totalversager (Gothik3) und die Blender (Fallout3 war gut, aber nicht unbedingt als RPG) und den offensichtlichen Kandidaten (Witcher) hat 4Players sich nicht gerade mit Kompetenzien überschüttet, wenn man das mal so sagen darf. Bitte spielt das Spiel diesmal wenigstens durch, bevor ihr lospoltert. Wenn man in einem 200h+ Spiel einen Bruchteil anspielt (Drakensang), oder nur die kurze Hauptstory durchrattert (Mass Effect) oder nur ein paar schöne Nebenmissionen (Oblivion), entsteht ein sehr verzerrtes Bild vom Gesamtwerk.
Um mal ein paar wichtige Kriterien zu nennen: Hat man Lust, die Geschichte weiter zu verfolgen wie in NWN2 (insbesondere MotB) oder ist sie so dünn dass das Spiel es zu reinen Questsjagten verkommt (Oblivion, Fallout3)? Sind die Charakterwerte sinnvoll, machen sie einen Unterschied, motivieren sie zum Aufsteigen (Totalversager Mass Effekt, Oblivion dank mitlevelnder Gegner), wird man nach der Hälfte des Spieles overpowered (Oblivion) oder gar gestoppt (Fallout3)? Sind Questbelohnungen/Items ausgewogen? Reagieren Charaktere in Dialogen und Entscheidungen nachvollziehbar ( bei Mass Effekt war das teilweise kaum verständlich). Ist das Kampfsystem taktisch anspruchsvoll oder wenigstens animatorisch, grafisch schön anzusehen (Hier langweile ich mich gerade furchtbar bei Divinity2, fast so schlimm wie Oblivion, bei Fallout3 wurde Vats nach der Hälfte des Spieles überflüssig, aber es blieb immerhin noch ein brauchbarer Shooter).
Relativ unwichtig hingegen sind sinnlose Innovationen, die hier gerne mal für eine Höherwertung sorgen, z.b. das Gesprächsystem bei Masseffekt, hunderte überflüssige Perks und Achivements, ob der eigene Charakter eine Stimme hat, ob man auf gezogene Waffen reagiert, eine dämliche Überlandkarte Freiheit simuliert, pseudoökonomische Optionen, ob die Welt komplett offen ist oder nur in Areale geteilt ist, ob auch jede Dialogzeile vertont ist etc, ob jede Kiste/jedes Fass zerschlagbar oder sonstwie interagierbar ist, wieviele Gegnerarten oder Bossgegner es gibt.
Schön wäre das, aber ein RPG darf auch einiges der Phantasie überlassen, vor allem, wenn die Umsetzung einfach nur eine technisch perfekte, aber langweilige Simulation ergibt, es muss aber so gebaut sein, dass die Phantasie ansetzen kann, wo es dem Spiel an Perfektion mangelt. Ich sage nur Drakensang, dort hat es trotz vieler Mängel funktioniert.
Und wenn ich höre, dass die Kulissen beanstandet werden- beanstandet ihr auch Theatervorstellungen wegen der Kulissen? Ein RPG ist wesentlich charakter- und dialogbezogen, wie im Theater sind schöne Kulissen zwar ein Bonus, aber kein RPG relevantes Spielelement, solange sie nicht völlig versagen. Was hat es denn Oblivion genützt, hübsch auszusehen (ich meine außer in der "ich habe so ein erhabenes Gefühl im Bauch" Kategorie, die eure Wertung trug), wenn man sich nach 10 Stunden sattgesehen hat und sich zwischen epischen Säulen langweilt. Komischerweise fand ich Drakensang und NWN2 viel stimmiger, mehr Grafik braucht man nicht. Wichtig sind Animationen, Gesichtszüge, aber nicht unbedingt Baumrinde und Gras.
Ich bin mal gespannt, ob 4Players diesmal wichtiges von unwichtigen trennen kann, beim Witcher habt ihrs ja schon einmal geschafft.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Danke, genau eine solche Begründung habe ich vermisst. Wobei ich denke, dass man als unabhängiger Redakteur doch auch eigene Vergleiche aufstellen kann und nicht darauf angewiesen ist, auf der Werbetrommel, auf der Bioware mit Baldurs Gate trommeln will, mitzumusizieren.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ JimboDuck
...
Was den Vergleich angeht: Da drängt sich BG2 natürlich auf, weil es 1. ebenfalls von Bioware ist, 2. Bioware Dragon Age selbst ein wenig als den BG2 Nachfolger preist und 3. BG2 eben immer noch diesen Riesennamen hat, an den Spiele wie NWN2 nicht herankommen. Bei Hack and Slays wird auch immer alles mit Diablo 2 verglichen, obwohl Spiele wie Titan Quest schon vieles besser gemacht haben. Das ist scheinbar ein Automatismus.
Und von dem was ich hier lese ist der Titel einfach viel näher an NWN 2 dran als an BG 2. Warum mir hier fast aufgezwungen wird die beiden Titel gegeneinander aufzuwiegeln ist mir schleierhaft, ich spreche hier ja nur auf die Vergleichbarkeit an. Ich fand beide Klasse (ich wiederhole mich)
btw.: Ich denke es ist keinem Spiel möglich BG 2 seinen Ruf streitig zu machen und es irgendwie zu übertreffen. Man wird auch klassische Literatur wie Goethes Faust nicht mit aktuellen Neuerscheinungen vergleichen können und wollen(ja sorry ich habs wieder überspitzt, aber ich will halt auch richtig verstanden werden). Daher würde ich eh auf NWN 2 zurück greifen, einfach aus Fairness. NWN 2 hat auch Kritiken eingeheimst, die man ja eigentlich als Verbesserungspunkte anführen könnte. Gerade 4p war doch sehr krititsch. Daran kann man sich orientieren.
Aber ich will nicht zu weit in die Diskussion eintauchen. Nur den einen Punkt will ich deutlich und abschließend wiederholen:
Die Vergleichbarkeit zwischen NWN 2 und DA:O erscheint mir einfach viel Größer als die Vergleichbarkeit zwischen BG (2) und DA:O
(Und ja es stimmt Titan Quest ist um ein vielfaches besser als Diablo 2)
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wobei man hier noch hinzufügen muss, dass bei aller Qualität, die NWN2 durchaus hat, BG2 doch das bessere Spiel ist und man natürlich den Vergleich mit dem absoluten Genreprimus sucht. Natürlich erinnert DA allein schon durch die Perspektive sofort stark an Spiele wie NWN2 oder Drakensang, aber auch die kann man inhaltlich immer noch sehr gut mit BG2 vergleichen.
Edit: Das liegt übrigens daran, dass NWN2 zu viele Fehler macht, die BG2 nicht hatte.
Edit: Das liegt übrigens daran, dass NWN2 zu viele Fehler macht, die BG2 nicht hatte.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.02.2009 14:58
- Persönliche Nachricht: