Was heisst denn Serien-Fan?
Schluckt man dann alles, was da kommt?
Wie dämlich ist das denn?
Diesem Fanboygesetz zur Folge war Gothic3 ja ein richtig gutes Spiel... eben NICHT.
Sry, dann reicht in Zukunft ein einziger Satz von Euch:
"Ich bin Fan" - den Rest können wir uns dann schon denken..
Ich mochte Teil1,
ich liebte Teil2,
Teil3 baute dann bereits ab
und Teil4 war nahezu ungenießbar.
Teil1 und 2 habe ich immer noch installiert und spiele es mit SCUMMVM... dasselbe kann man von Teil4 nicht behaupten.
Diese Episodenausschlachtung empfinde ich als Beleidigung. Diejenigen, die es über den grünen Klee preisen scheinen zur Zeit der Adventures ohne Sprachausgabe noch nicht auf der Welt gewesen zu sein.. anders scheint mir das nicht erklärbar zu sein.
Immer dieses ganze "mimimi blöde Grafik" und "mimimi ich komm mit der Steuerung nicht klar" rumgeheule.
Mario Barth imitieren und sich wundern, dass man nicht mehr ernstgenommen wird..
Wenn Sie, Mario Barth,
mit drei Barth-Adlaten in einem hannoverschen Steakhouse lümmeln und erst die Bedienung, die Ihnen statt Cola zero ein Glas Cola light gebracht hat, wortreich nölend zusammenfalten; dann einem sehr höflich an Ihren Tisch tretenden Herrn den Autogrammwunsch mit dem Satz »Nee, nee, sicher nicht, wenn ich einmal anfange, wollen gleich alle« abschlagen; wenn der so Gescholtene dann freundlich darauf hinweist, daß das Autogramm aber doch für seinen Sohn sei, der für Ihren, Barth, am Abend in Hannover stattfindenden Auftritt eine Karte habe, und Sie dann den Riesenarschsatz »Sportsfreund, wenn ich ›nein‹ sage, meine ich nicht ›ja‹« sagen; wenn Sie also mit Ihrem nimmermüd Berliner Dummsabbelmaul die Hand beißen, die Sie füttert, dem derart Gedemütigten dann noch ein vierstimmiges Hohngelächter hinterhersenden und Ihre Rotte ob der gelungenen »Pointe« abklatschen, dann, Barth, dürfen Sie sich gleich zweimal nicht wundern, wie sehr uns das Anagramm Ihres Namens erfreut, das wir soeben erstellt haben:
Abart im Ohr.