PlayStation VR2 - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Supermario34
Beiträge: 43
Registriert: 05.10.2022 06:31
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Supermario34 »

Bei den Preisen absolut uninteressant
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Nanimonai »

Supermario34 hat geschrieben: 08.01.2023 13:10 Bei den Preisen absolut uninteressant
Aber nur, wenn man generell kein Interesse an VR hat. Selbst eine Quest 2 kostet in der 256 GB Variante 550,-€ und die hat deutlich weniger zu bieten.
Benutzeravatar
dave4712
Beiträge: 17
Registriert: 06.06.2015 19:32
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von dave4712 »

Wingclip hat geschrieben: 06.01.2023 13:42.......Grund genug für die Anschaffung.

RE Village in VR wird mit Sicherheit auch richtig gut.
RE7 mit PS VR war schon recht nett,wenn man sich denn auf die Grafikabstriche eingelassen hat.
Doom hat auch ordentlich Laune gemacht,nicht zu vergessen die "WipeOut"-ähnlichen Future Racer in VR....

Am meisten abgeturnt hat mich die "schlechte" Auflösung bei der PS VR1,
hatte die Quest2 letztens auch 2 Wochen hier,
das war schon ein Schritt in die richtige Richtung aber noch etwas entfernt von meinen (hohen) Ansprüchen.

Schön das es unkomplizierte Retouren gibt,also direkt zum Start mal testen was die PS VR2 wirklich kann :D
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Nanimonai »

dave4712 hat geschrieben: 08.01.2023 17:31 Am meisten abgeturnt hat mich die "schlechte" Auflösung bei der PS VR1,
Die Auflösung fand ich eigentlich ganz ok, durch gutes Antialiasing hatte man auch bei Spielen wie Astrobot recht wenig flimmernde Kanten.
Was mich aber immens gestört hat war das Gefühl, als würde ich immer durch ein mit Vaseline verschmiertes Fliegengitter gucken, wohl so eine Mischung aus Screen Door und Mura Effect. Das war ziemlich immersionsraubend und sah einfach Scheiße aus…
Benutzeravatar
GuessHoeIsBack
Beiträge: 1515
Registriert: 13.11.2020 19:29
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von GuessHoeIsBack »

dave4712 hat geschrieben: 08.01.2023 17:31 nicht zu vergessen die "WipeOut"-ähnlichen Future Racer in VR....
Nicht nur "ähnliche".
WipeOut Omega Collection war mit eines meiner meistgespielten PSVR1-Spiele. :)
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Halueth »

Nanimonai hat geschrieben: 08.01.2023 15:25
Supermario34 hat geschrieben: 08.01.2023 13:10 Bei den Preisen absolut uninteressant
Aber nur, wenn man generell kein Interesse an VR hat. Selbst eine Quest 2 kostet in der 256 GB Variante 550,-€ und die hat deutlich weniger zu bieten.
Bitte was? Was hat die Quest 2 denn weniger zu bieten, als die PSVR 2?

Auf technischer Seite, ok. Klar dass da ein 2,5 Jahre jüngeres Headset bessere Technik zu bieten hat.
Aber spieletechnisch ist die Quest 2 klar vorn. Nicht nur gibts massenhaft Spiele und Apps, die Stand Alone auf der Quest 2 laufen, mit ihr kann man auch alle PCVR-Spiele genießen.
Die riesen Spieleauswahl kannst du mit der PSVR 2 nicht mehr einholen. Man hat zwar auf der PSVR 2 Exklusivspiele, aber die hast du auch auf der Quest 2.

Weiter Puspunkt für die Quest 2: kabellos, sowohl Stand Alone, als auch in Verbindung mit dem PC. Daher fällt die PSVR2 für mich auch in Punkto PCVR raus, wenn dan irgendwann mal ein Fansupport für PSVR 2 für PC kommen sollte. Aber mit Kabel, ohne mich.

Generell find ich aber den Preis für die PSVR 2 gut. Weniger wäre natürlich immer besser, aber für die Technik die man bekommt, ist das schon ok so.
Wingclip
Beiträge: 192
Registriert: 20.12.2018 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Wingclip »

dave4712 hat geschrieben: 08.01.2023 17:31
RE7 mit PS VR war schon recht nett, wenn man sich denn auf die Grafikabstriche eingelassen hat.
Doom hat auch ordentlich Laune gemacht, nicht zu vergessen die "WipeOut"-ähnlichen Future Racer in VR....
Wobei die WipeOut Omega Collection höchstpersönlich ja auch richtig gut und erstaunlich magenfreundlich für das Tempo war.

RE7 hat mir persönlich sogar mehr Spaß gemacht als Half Life Alyx. Könnte aber auch an der front lastigen Quest2 gelegen haben die ich am PC genutzt habe. Eine der großen Stärken der PSVR1 war die Bequemlichkeit. Klar HL Alyx ist klar das bessere VR Spiel. Aber durchgespielt habe ich RE7 und aufgegeben habe ich HL-Alyx.

Außerdem war mir Quest 2 am PC zu fummelig. Beispiel? Ich Kaufte Star Wars Squadrons auf Steam. Das hatte Folgen: Viele Spieler hatten Probleme mit dieser Version. Ein Kauf im Oculus Store wäre hier besser gewesen. Wurde dann irgendwann mit einem Update korrigiert. Die Kabellose Verbindung zum PC funktionierte einigermaßen, war aber weit von benutzerfreundlich entfernt. Für Beatsaber und andere Minigames geht die Quest 2 in Ordnung aber für Spiele die darüber hinausgehen ist sie mir zu unbequem und hat natürlich viel zu wenig Rechenleistung. Auch der "quest 2 elite strap" hat das Problem der Bequemlichkeit nicht vollständig beseitigt.

Ich freu mich sehr auf das neue PS VR2 Set. Aufsetzen, anschalten, funktioniert.
Zuletzt geändert von Wingclip am 09.01.2023 09:27, insgesamt 2-mal geändert.
öööhm .. ja
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Nanimonai »

Halueth hat geschrieben: 09.01.2023 07:41
Nanimonai hat geschrieben: 08.01.2023 15:25
Supermario34 hat geschrieben: 08.01.2023 13:10 Bei den Preisen absolut uninteressant
Aber nur, wenn man generell kein Interesse an VR hat. Selbst eine Quest 2 kostet in der 256 GB Variante 550,-€ und die hat deutlich weniger zu bieten.
Bitte was? Was hat die Quest 2 denn weniger zu bieten, als die PSVR 2?

Auf technischer Seite, ok. Klar dass da ein 2,5 Jahre jüngeres Headset bessere Technik zu bieten hat.
Aber spieletechnisch ist die Quest 2 klar vorn. Nicht nur gibts massenhaft Spiele und Apps, die Stand Alone auf der Quest 2 laufen, mit ihr kann man auch alle PCVR-Spiele genießen.
Die riesen Spieleauswahl kannst du mit der PSVR 2 nicht mehr einholen. Man hat zwar auf der PSVR 2 Exklusivspiele, aber die hast du auch auf der Quest 2.

Weiter Puspunkt für die Quest 2: kabellos, sowohl Stand Alone, als auch in Verbindung mit dem PC. Daher fällt die PSVR2 für mich auch in Punkto PCVR raus, wenn dan irgendwann mal ein Fansupport für PSVR 2 für PC kommen sollte. Aber mit Kabel, ohne mich.

Generell find ich aber den Preis für die PSVR 2 gut. Weniger wäre natürlich immer besser, aber für die Technik die man bekommt, ist das schon ok so.
Der Preis eines Headsets bemisst sich ja nicht an der zur Verfügung stehenden Spielebibliothek, darauf bezog sich mein "deutlich weniger zu bieten". Eine Insgesamtbetrachtung wäre eher der "Wert" und da hat die Quest ganz klar viele Argumente für sich.
Natürlich ist die Spiele- und Appauswahl ein Riesenargument für die Quest, keine Frage.
Mir ging es bei dem Preisvergleich um die technischen Aspekte und da ist die PSVR2 deutlich vorne, ohne dabei aber massiv teurer zu sein.

Den Kabellosaspekt muss jeder für sich selbst bewerten, ich habe selbst mit dem extrem sperrigen Setup der PSVR 1 keine Probleme gehabt. Die meisten Spiele habe ich eh im Sitzen gespielt (auch RE7 oder Skyrim) und selbst im Stehen habe ich mich nie verheddert oder bin über das Kabel gestolpert.
Ich glaube auch ehrlich gesagt, dass die meisten Leute das als Scheinargument gegen die PSVR verwenden.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Halueth »

Nanimonai hat geschrieben: 09.01.2023 10:14 Der Preis eines Headsets bemisst sich ja nicht an der zur Verfügung stehenden Spielebibliothek, darauf bezog sich mein "deutlich weniger zu bieten". Eine Insgesamtbetrachtung wäre eher der "Wert" und da hat die Quest ganz klar viele Argumente für sich.
Natürlich ist die Spiele- und Appauswahl ein Riesenargument für die Quest, keine Frage.
Mir ging es bei dem Preisvergleich um die technischen Aspekte und da ist die PSVR2 deutlich vorne, ohne dabei aber massiv teurer zu sein.

Den Kabellosaspekt muss jeder für sich selbst bewerten, ich habe selbst mit dem extrem sperrigen Setup der PSVR 1 keine Probleme gehabt. Die meisten Spiele habe ich eh im Sitzen gespielt (auch RE7 oder Skyrim) und selbst im Stehen habe ich mich nie verheddert oder bin über das Kabel gestolpert.
Ich glaube auch ehrlich gesagt, dass die meisten Leute das als Scheinargument gegen die PSVR verwenden.
Du musst bei deinem Technik-Preis-Vergleich aber auch sehen, dass die Quest 2 als Stand Alone funktioniert. Etwas, was die PSVR 2 nicht kann. Die Displays, das Eyetracking, ja das sind Dinge, bei denen die PSVR 2 der Quest 2 vorraus ist. Die Quest 2 ist allerdings auch schon 2,5 Jahre alt und für das was sie kann defintiv nicht zu teuer.

Und bitte bezeichne den Wunsch nach einem kabellosen Setup nicht als "Scheinargument". Denn für mich ist es der einzige Grund, weshalb ich mir keine PSVR 2 zulege und mir auch kein anderes PCVR Headset zugelegt habe.
Ja mit der PSVR ging das bei mir auch noch, aber dort bist du auch stationär gebunden, Room-Sclae gibts da nicht. Das wird sich mit der PSVR 2 ändern und dann bin ich gespannt, obs dich weiterhin nicht stört. Was natürlich sein kann, hat ja jeder seine eigenen Vorlieben.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Nanimonai »

Halueth hat geschrieben: 09.01.2023 10:30 Du musst bei deinem Technik-Preis-Vergleich aber auch sehen, dass die Quest 2 als Stand Alone funktioniert. Etwas, was die PSVR 2 nicht kann. Die Displays, das Eyetracking, ja das sind Dinge, bei denen die PSVR 2 der Quest 2 vorraus ist. Die Quest 2 ist allerdings auch schon 2,5 Jahre alt und für das was sie kann defintiv nicht zu teuer.

Und bitte bezeichne den Wunsch nach einem kabellosen Setup nicht als "Scheinargument". Denn für mich ist es der einzige Grund, weshalb ich mir keine PSVR 2 zulege und mir auch kein anderes PCVR Headset zugelegt habe.
Ja mit der PSVR ging das bei mir auch noch, aber dort bist du auch stationär gebunden, Room-Sclae gibts da nicht. Das wird sich mit der PSVR 2 ändern und dann bin ich gespannt, obs dich weiterhin nicht stört. Was natürlich sein kann, hat ja jeder seine eigenen Vorlieben.
Das Kabel der PSVR2 ist 4,5 bzw. 5 Meter lang, es ist jetzt nicht so, dass du da auf eine Stelle genagelt bist. Bewegungsfreiheit ist schon gegeben.
Hast du Beispiele für Roomscale, wo die PSVR2 an ihre Grenzen kommt? Mir fällt da kein Spiel ein, wo ein verkabeltes Headset das Spielen unmöglich machen würde. Außer vielleicht irgendein Fitnessspiel... aber auch BeatSaber oder SynthRiders funktioniert mit Kabel problemlos. Es ist ja nun auch nicht so, dass man in Spielen kreuz und quer durch sein ganzes Haus rennen muss...

Ich verstehe, dass ohne Kabel und Standalone natürlich Vorteile hat, weil man die Brille einfach in jedem Raum verwenden oder sie überall hin mitnehmen kann. Auch muss man sich keine Gedanken darum machen, nicht doch mal über das Kabel zu stolpern (obwohl das in der Praxis nicht passiert) und fühlt sich vielleicht nicht so "frei".
Demgegenüber stehen für mich aber zu viele Nachteile.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Halueth »

Nanimonai hat geschrieben: 09.01.2023 10:47 Das Kabel der PSVR2 ist 4,5 bzw. 5 Meter lang, es ist jetzt nicht so, dass du da auf eine Stelle genagelt bist. Bewegungsfreiheit ist schon gegeben.
Hast du Beispiele für Roomscale, wo die PSVR2 an ihre Grenzen kommt? Mir fällt da kein Spiel ein, wo ein verkabeltes Headset das Spielen unmöglich machen würde. Außer vielleicht irgendein Fitnessspiel... aber auch BeatSaber oder SynthRiders funktioniert mit Kabel problemlos. Es ist ja nun auch nicht so, dass man in Spielen kreuz und quer durch sein ganzes Haus rennen muss...

Ich verstehe, dass ohne Kabel und Standalone natürlich Vorteile hat, weil man die Brille einfach in jedem Raum verwenden oder sie überall hin mitnehmen kann. Auch muss man sich keine Gedanken darum machen, nicht doch mal über das Kabel zu stolpern (obwohl das in der Praxis nicht passiert) und fühlt sich vielleicht nicht so "frei".
Demgegenüber stehen für mich aber zu viele Nachteile.
Mich hat das Kabel der PSVR auch weniger gestört. Liegt halt auch daran, dass man sich nicht drehen muss, nicht frei durch den Raum bewegen kann.

Zu Beginn hab ich auch meine Quest 1 mittels Kabel mit meinem PC verbunden, das Kabel war auch über 5 Meter lang. Aber man kommt da schnell an Grenzen:
Room Scaling geht nur so lang das Kabel auch "schlaff"hängt, sobald es anfängt am Headset zu ziehen, kann man es vergessen. Kommt aber auch darauf an, wie groß du den Bereich bei der PSVR 2 zeichnen kannst.
Außerdem kommt es ja auch auf dein Setting zuhause an. Wo steht die Konsole, wo ist dein Spielbereich. Ich mag nicht meine Konsole umstellen müssen, nur damit ich mit dem Headset zocken kann. Mein PC und auch meine PS5 befinden sich zB im Arbeitszimmer. Dort hab ich aber null Platz zum VR spielen. Am besten klappt es vom Platz her im Schlafzimmer, da hab ich eine super freie Fläche und prima W-Lan Abdeckung.
Sobald du dich dank Room Scale frei drehen kannst und im Stehen spielst, drehst du dich. Selbst wenn du größtenteils Drehungen im Spiel mittels Thumbstick am Controller durchführst, wirst du am Ende anders dastehen, als zu Beginn deiner Session und da besteht immer die Gefahr, dass du über das Kabel stolperst, oder mit dem Controller ins Kabel "greifst". Sowas kannst du mit der PSVR nicht nachvollziehen, da 1. stationär, 2. keine Drehung möglich und 3. keine Controller, die quasi als Hände fungieren. Die Paar Spiele, die die Move Controller nutzten, taten das in einer anderen Art und Weise, wie du deine Hände mit den Controllern der Quest nutzt. Deshalb dürften auch Ports nicht so einfach funktionieren.

Man muss mit Kabel nunmal immer drauf aufpassen und das musst du mit der Quest 2 nicht. Gewichtet jeder anders, aber für mich ist kabelgebunden ein Ausschlusskriterium.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Nanimonai »

Halueth hat geschrieben: 09.01.2023 11:50 Man muss mit Kabel nunmal immer drauf aufpassen und das musst du mit der Quest 2 nicht. Gewichtet jeder anders, aber für mich ist kabelgebunden ein Ausschlusskriterium.
Was ja auch vollkommen ok ist.
Wenn es eine kabellose Variante der PSVR2 geben würde, die ohne nennenswerte Einbuße auskommt, wäre ich der erste, der zuschlägt. Die höhere Latenz scheint ja über Virtual Desktop am PC nicht der Rede wert zu sein, das müsste Sony eigentlich aufgrund der einheitlichen Hardwarevoraussetzungen auch ohne Probleme umsetzen können.
Ich bin allerdings skeptisch, ob der Datendurchfluss über WiFi so einwandfrei funktioniert, selbst beim Spielestreaming auf einem Flatscreen bemerkt man doch recht deutlich die Qualitätseinbußen.
Dann ist da noch das Problem mit der Stromversorgung. Die PSVR ist ohne schweren Akku am Hinterkopf konzipiert und entsprechend austariert worden. Ich weiß nicht, ob man da einfach einen Akku dranschrauben kann, ohne dass die Brille merklich an Tragekomfort verliert.

Die Zukunft von VR ist definitiv kabellos, so viel steht fest. Bisher erfüllt aber noch kein Headset dieses Versprechen zufriedenstellend und vermutlich werden da auch noch einige Jahre ins Land gehen...
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Halueth »

Nanimonai hat geschrieben: 09.01.2023 12:37
Halueth hat geschrieben: 09.01.2023 11:50 Man muss mit Kabel nunmal immer drauf aufpassen und das musst du mit der Quest 2 nicht. Gewichtet jeder anders, aber für mich ist kabelgebunden ein Ausschlusskriterium.
Was ja auch vollkommen ok ist.
Wenn es eine kabellose Variante der PSVR2 geben würde, die ohne nennenswerte Einbuße auskommt, wäre ich der erste, der zuschlägt. Die höhere Latenz scheint ja über Virtual Desktop am PC nicht der Rede wert zu sein, das müsste Sony eigentlich aufgrund der einheitlichen Hardwarevoraussetzungen auch ohne Probleme umsetzen können.
Ich bin allerdings skeptisch, ob der Datendurchfluss über WiFi so einwandfrei funktioniert, selbst beim Spielestreaming auf einem Flatscreen bemerkt man doch recht deutlich die Qualitätseinbußen.
Dann ist da noch das Problem mit der Stromversorgung. Die PSVR ist ohne schweren Akku am Hinterkopf konzipiert und entsprechend austariert worden. Ich weiß nicht, ob man da einfach einen Akku dranschrauben kann, ohne dass die Brille merklich an Tragekomfort verliert.

Die Zukunft von VR ist definitiv kabellos, so viel steht fest. Bisher erfüllt aber noch kein Headset dieses Versprechen zufriedenstellend und vermutlich werden da auch noch einige Jahre ins Land gehen...
Sowas muss man ja auch direkt in die Konzeption mit einbauen und nicht erst im Nachgang noch dazufrickeln. Wenn sie die PSVR 2 gleich ohne Kabel entwickelt hätten, hätten sie den Akku entsprechend einbauen können.

Denke das hatte auch Kostengründe. Immerhin ist ja mit einem einfachen Sender/Empfänger und einem Akku nicht getan. Da muss schon noch mehr drin stecken, z.B. ein Prozessor, der das Streaming auch gewuppt bekommt und ich denke da wird für Sony einfach das Kabel die günstigste und einfachste Variante gewesen sein.

Auf der Quest 1 hattest du zu Beginn des ganzen mittels Virtual Desktop sogar ein besseres Bild als mit Kabel. Was da der Entwicler geleistet hat. Mittlerweile, auch mit der Hauseigenen Variante Oculus Air, nimmt sich das nichts mehr.

Ich hatte das ja auch mal mittels Steam Link als Streaminglösung vom PC zum TV und das war ne Katastrophe, trotz der extra dafür gekauften Box. Da scheint sich aber über die Jahre auch einiges getan zu haben.
Benutzeravatar
Satus
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2004 17:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Satus »

Ich habe schon beim Vorgänger verzichtet. Über den Status eines teuren Nice to Have Gimmicks ist PS VR rückblickend nie herausgekommen. Von daher verzichte ich auch gerne beim Nachfolger.
Zuletzt geändert von Satus am 09.01.2023 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Nanimonai »

Halueth hat geschrieben: 09.01.2023 12:54 Denke das hatte auch Kostengründe. Immerhin ist ja mit einem einfachen Sender/Empfänger und einem Akku nicht getan. Da muss schon noch mehr drin stecken, z.B. ein Prozessor, der das Streaming auch gewuppt bekommt und ich denke da wird für Sony einfach das Kabel die günstigste und einfachste Variante gewesen sein.
Ganz sicher spielen die Kosten damit rein, aber vermutlich nicht nur. Eye-Tracking, Foveated Rendering und nicht zuletzt auch HDR sind ziemliche Datenfresser und das alles wireless möglichst latenzfrei und ohne grafische Abstriche hinzukriegen, ist vermutlich nicht ganz so einfach.
Antworten