The Last of Us Part 1 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 480
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von Sun7dance »

Todesglubsch hat geschrieben: 31.08.2022 18:45 Das eine hat mit dem anderen ziemlich wenig zu tun. Es ist ein gutes Spiel, hat ja niemand bezweifelt, doch ein 80€-Remake hätte es trotzdem nicht gebraucht.
Ich sehe das auch so!
Naughty Dog hätte wenigstens den zweiten Teil (welchen es ja jetzt schon einige Male für unter 20€ gab) gratis dazulegen können.
Aber nein!

Sorry, aber ein gutes Remake hin oder her, das ist einfach dreiste Abzocke!

ActuallyKindra hat geschrieben: 01.09.2022 13:33 Die "Kritik" am 2. Teil war doch größenteils nur ein Shitstorm durchgeknallter Psychopathen, die rumgeheult haben, dass Abby angeblich trans sei (ist sie nicht) und andere LGBTQIA-Charaktere im Spiel vorkommen, obwohl das nie über einen Nebensatz hinausging.
[...]
Da tust du vielen Kritikern unrecht, sorry!
Die Kritik ging deutlich tiefer als deine Unterstellung.

Aber das würde jetzt nur in einer neuen Diskussion ausarten!
Zuletzt geändert von Sun7dance am 01.09.2022 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Hätten sie neue Gameplaymechaniken bzw. Waffen, neue Gegner eingeführt wäre das Remake ziemlich cool.

Ein Großteil der Spielerschaft hat aber den Teil 1 erst auf PS3 oder PS4 gezockt, noch gar nicht so lange her.
In 5-10 Jahren hätte ich bestimmt das Remake mit der neuesten Grafik gerne gespielt.
So ist es aber ziemlich fehl am Platz, und wenn es mal wieder interessant ist schon wieder veraltet, also für mich ein ganz schlechter Zeitpunkt fürn Grafikupdate.
Bild
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von P0ng1 »

Die Bezeichnung "Remake" ist hier seitens Sony auch irreführend und soll wohl den Vollpreis+ (80€) für den Titel in irgendeiner Weise rechtfertigen.
Remaster: Ein klassisches Remaster nimmt ein altes Spiel und passt es den aktuellen technischen Standards an. Updates betreffen also eher die Grafik und die Steuerung, nicht aber inhaltliche Elemente des Games. Es sorgt dafür, dass ein älteres Spiel modernisiert und eventuell auch auf neueren System zu spielen ist.

Remake: Durch ein Remake wird in der Regel nicht nur die Grafik eines Games verändert, sondern auch wesentliche Inhalte. Die Story, der Level-Aufbau und andere Inhalte sind entweder nur ähnlich oder sogar völlig neu geschrieben.
Resident Evil 2 ist hier das perfekte Beispiel für ein Remake, Part I fällt ganz klar in die Kategorie Remaster.
Zuletzt geändert von P0ng1 am 01.09.2022 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
mekk
Beiträge: 422
Registriert: 26.01.2010 12:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von mekk »

In Anbetracht, dass es auch für den PC entwickelt wird, ist dieses Re-Remaster schon berechtigt. Sony verfolgt vermutlich den Plan beide Teile ebenfalls für die PC Zielgruppe zu veröffentlichen. In diesem Fall wäre das Remaster von der PS4 mit der veralteten Technik auf dem PC unangebracht.
Benutzeravatar
Drian Vanden
Moderator
Beiträge: 535
Registriert: 30.01.2021 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von Drian Vanden »

P0ng1 hat geschrieben: 01.09.2022 16:44 Die Bezeichnung "Remake" ist hier seitens Sony auch irreführend und soll wohl den Vollpreis+ (80€) für den Titel in irgendeiner Weise rechtfertigen.
Remaster: Ein klassisches Remaster nimmt ein altes Spiel und passt es den aktuellen technischen Standards an. Updates betreffen also eher die Grafik und die Steuerung, nicht aber inhaltliche Elemente des Games. Es sorgt dafür, dass ein älteres Spiel modernisiert und eventuell auch auf neueren System zu spielen ist.

Remake: Durch ein Remake wird in der Regel nicht nur die Grafik eines Games verändert, sondern auch wesentliche Inhalte. Die Story, der Level-Aufbau und andere Inhalte sind entweder nur ähnlich oder sogar völlig neu geschrieben.
Folge ich dem Ursprung dieser Definition, lande ich auf CHIP. Eine in meinen Augen absolut passable Seite, insbesondere ihr umfangreiches Testarchiv nutze ich zu Vergleichszwecken gern.

Diese beiden Definitionen von Remake und Remaster jedoch, sind in meinen Augen derart undefiniert und kurzgehalten, dass ich mich persönlich bei solchen Fragen nicht auf CHIP verlasse, sondern auf Leute, die das, also das Definieren mit Knowhow, tagein tagaus machen:
but the deeper you explore it, the more obvious it becomes that Naughty Dog put a ton of work into this game. It's as complete a remake as you could hope for
https://www.eurogamer.net/digitalfoundr ... ech-review

Was auch immer es, individuell beurteilt, auch für jeden sein mag, ob Remaster oder Remake - der Überblick über die Teststimmen zu TLOU auf PS5 ist äußerst positiv. Das, und dass es Spaß macht, sollte es letztlich sein, was zählt.
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von 4P|Eike »

Wenn Demon's Souls ein Remake ist, dann ist The Last of Us Part 1 es auch.

The Last of Us war nur ... sagen wir mal ... ein "bisschen" hübscher als Demon's Souls.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12271
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von Leon-x »

Für mich steht fest dass sie sicherlich nicht mehr Aufwand hatten als Insomniac mit Spiderman Mieles Morales Erweiterung. Die liegt halt auch nur bei 49,-.

Wäre halt der "Programmieraufwand" hier auch wert. Selbst für die PC Version. Lass es halt 59,99 kosten. Vielen geht es gar nicht um die reine Exiszenz dieses Produkt. Auch wenn man ins Feld fügren kann dass ND dafür halt Resourcen aufbringt wo solche "Remastered/Remake" oft von externen Studios erledigt werden. Wie halt Blurpoint beim Demons Souls Remake vor der Übernahme.

So ist es eher als ob Apple das Innenleben von iPhone 11 in ein Gehäuse von iPhone 13 packt. Sicher hast Leute die selbst das Gerät als erstes iPhone neu erleben. Dennoch ist Grundgerüst darunter schon längst entwickelte Technik.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
CidVicious
Beiträge: 177
Registriert: 08.12.2016 16:23
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von CidVicious »

The Master Builder hat geschrieben: 01.09.2022 15:19
CidVicious hat geschrieben: 01.09.2022 10:22
The Master Builder hat geschrieben: 31.08.2022 20:53
Man kann ein Remake auch verhauen, siehe z. B. Warcraft III. Man sollte sich also niemals zu sicher sein. Und nein, die Kritik ist nicht nachvollziehbar.
Du hattest also so wenig Vertrauen in dieses Produkt? In ein Remaster von Last of Us, dem erfolgreichsten Single Player Spiel von Sony aus der PS3 Ära, unter der Regie von Naughty Dog, einem der besten Studios von Sony?
Warcraft 3....dass ich nicht lache.

Vielleicht hättest du dir mal anschauen sollen, was die "Nörgler" alles kritisiert haben. Ich fasse es für dich kurz zusammen: Preis, Umfang, Gameplayveränderungen, Sinn einer erneuten Wiederveröffentlichung innerhalb so kurzer Zeit. Und auch nach diesem Test, nach allen Tests, bleibt die Kritik valide. Sony bringt nämlich innerhalb von 9 Jahren dasselbe Spiel zum dritten Mal auf den Markt, mit weniger Inhalten als die letzte Wiederveröffentlichung, und will dafür Vollpreis, Vollpreis für eine Wiederveröffentlichung mit Facelifting, die keine weitreichenden Veränderungen bietet und in den Bereichen Gameplay, Level Design usw. selbst dem mittlerweile zwei Jahre alten, zweiten Teil hinterherhinkt.
Ich vertraue keinem Hersteller mehr nach den ganzen Bug-Desastern unter namhaften Herstellern. Und das Remake von Warcraft III ist ein sehr gutes Beispiel. Es stammt immerhin von Blizzard. Deswegen kann ich deine Art und Weise, die wohl nur auf Provokation aus ist, nicht nachvollziehen und werde den Rest einfach ignorieren.
Du hast doch bereits das gesamte Thema ignoriert, deswegen habe ich doch erst auf deinen Kommentar reagiert.
Benutzeravatar
Drian Vanden
Moderator
Beiträge: 535
Registriert: 30.01.2021 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von Drian Vanden »

Leon-x hat geschrieben: 01.09.2022 17:33 Für mich steht fest dass sie sicherlich nicht mehr Aufwand hatten als Insomniac mit Spiderman Mieles Morales Erweiterung. Die liegt halt auch nur bei 49,-.
Spoiler
Show
Wäre halt der "Programmieraufwand" hier auch wert. Selbst für die PC Version. Lass es halt 59,99 kosten. Vielen geht es gar nicht um die reine Exiszenz dieses Produkt. Auch wenn man ins Feld fügren kann dass ND dafür halt Resourcen aufbringt wo solche "Remastered/Remake" oft von externen Studios erledigt werden. Wie halt Blurpoint beim Demons Souls Remake vor der Übernahme.

So ist es eher als ob Apple das Innenleben von iPhone 11 in ein Gehäuse von iPhone 13 packt. Sicher hast Leute die selbst das Gerät als erstes iPhone neu erleben. Dennoch ist Grundgerüst darunter schon längst entwickelte Technik.

Hast du, beispielsweise, mal den gesamten Reviewtext von Digital Foundry gelesen?

Es ist deine Mutmaßung, Meinung, Theorie, wie auch immer man es bezeichnen möchte, dass sie nicht mehr Aufwand gehabt hätten als Insomniac. Und ohne missverstanden zu werden: der Inhalt deiner Meinung ist für mich sachlich völlig okay.

Wenn es aber Leute gibt, die definitiv Ahnung haben, was da an Arbeit reingesteckt wurde, dann doch die Jungs von DF. Völlig losgelöst vom absolut diskutablen Preis: ich verstehe nicht, weshalb du deine Theorie jedoch erst aufstellst, wenn es doch eine oder mehrere umfangreiche Analysen gibt, wie viel Arbeit offenbar tatsächlich drin steckt.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Nur für die Akten:
Ich fand auch die 80€ für das DeSouls-Remake überzogen.
Ja, es war hübsch, zugegeben, aber mehr (bzw. überhaupt) neuen Content hätte ich mir schon gewünscht.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12694
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von Eirulan »

Der Aufwand der drin steckt ist unbestritten, das zeigt v.a. auch die DF Analyse ziemlich deutlich.
Die Frage ist halt, ob es das trotzdem einem selber wert ist.
Viele Film-Fans upgraden ihre Filme zunächst von DVD, oder sogar vllt. VHS ^^ auf Blu-Ray und dann paar Jahre später nochmal auf 4k UHD Blu-Ray. Dabei ist es doch immer noch derselbe Film, trotzdem wird das millionenfach gemacht und dankend angenommen. Weil den Leuten es das wert ist.
Ist hier imho genau dasselbe. Muss jeder für sich selber entscheiden.

Bild
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12271
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von Leon-x »

Drian Vanden hat geschrieben: 01.09.2022 17:44

Wenn es aber Leute gibt, die definitiv Ahnung haben, was da an Arbeit reingesteckt wurde, dann doch die Jungs von DF. Völlig losgelöst vom absolut diskutablen Preis: ich verstehe nicht, weshalb du deine Theorie jedoch erst aufstellst, wenn es doch eine oder mehrere umfangreiche Analysen gibt, wie viel Arbeit offenbar tatsächlich drin steckt.
Sorry, aber ist doch albern darüber zu diskutieren dass ND sicherlich nicht so viel Arbeit gatte als wenn sie komplettes TLoU 3 gemacht hätten.

Ganze Grundgerüst von Story, Vertonung, Animationen bis zur Levelstruktur stehten bereits. Daran haben sie bis auf den optischen Überzug kaum was verändert. Bisschen noch die KI Rutinen von Teil 2 übernommen was schon fertig programmiert war und leicht angepasst wird. Hat ja schließlich Gameplaytecjnisch weniger Möglichkeiten als in Teil 2.


Da beaucht man kein DF die im Grunde nur die technische Weiterentwicklung erklären. Nicht wie viel Zeit es braucht in neuen Engine etwas zu erstellen. Optisch Aufwendig heißt nicht gleich dass man sehr lange beaucht wenn Artdesign schon steht. Können ja einzelne Leute auch technisch aufwrndige Demos mit UE 5 erstellen ohne 3 Jahre daran zu werkeln.

Bon mir ziemlich sicher dass Insomniac auch keine 3 1/2-4 Jahre für Mieles Morales gebaucht hat. Die Open World mut NY stand schon. Mussen aber im Gegensatz dann noch Story, Charaktere und Missionen plus Extra-Level (was es im Haupt-Spiderman nicht gab) entwerfen.

ND, ihre tolle Arbeit was Technik angeht, in allen Ehren. Aber so viel "Aufwand" wie bei neuen Teil oder gar neuen IP steht im TLoU Remake sicherlich nicht drin. Weiß man auch ohne Technikanalysen. Vermutlich werden die Assetts eh für ihr MP Game übernommen. Die höchsten beschreiben ob man für RT-Mode halt zusätzlichen Aufwand hatte. Wäre ein Punkt wo man wirklich von Mehraufwand reden kann. Es gibt ja nicht mal PS4 Fassung die, mit Blick auf TLoU 2, hier auch technisch drin gewesen wäre. Spiel ist eben dazu da für PS5 Aufmerksamkeit, Spieleoutput zu füllen und Marketing zu betreiben.
Können sie ja machen. Darf man es auch so benennen denke ich.
Zuletzt geändert von Leon-x am 01.09.2022 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12694
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von Eirulan »

Leon-x hat geschrieben: 01.09.2022 17:58 ... bisschen hier, bisschen da was drehen... schon fertig :D
Sorry, ich hab jetzt mal salopp formuliert, wie ich deinen Post interpretiere :)
Ich finde, du verallgemeinerst ganz schön ;)

Du glaubst doch z.b. nicht im Ernst, dass da im Hintergrund immer noch die alte PS3-Engine werkelt..?

Bild
Benutzeravatar
Drian Vanden
Moderator
Beiträge: 535
Registriert: 30.01.2021 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von Drian Vanden »

Leon-x hat geschrieben: 01.09.2022 17:58 Sorry, aber ist doch albern darüber zu diskutieren dass ND sicherlich nicht so viel Arbeit gatte als wenn sie komplettes TLoU 3 gemacht hätten.
Möchte gern festhalten, dass ich an dieser Stelle schon überrascht bin, dass du jetzt ein TLOU3 mit ins Boot holst.

Das ist, wie ich finde, eine unangebrachte Erweiterung deiner aufgestellten Theorie, die du mir nun vorstellst. So, als hätte ich Arbeiten an TLOU3 jemals in den Vergleich gezogen. Aber das ist, für mich persönlich, nichts Unübliches an deiner Weise, hier zu diskutieren.
Leon-x hat geschrieben: 01.09.2022 17:58 Ganze Grundgerüst von Story, Vertonung, Animationen bis zur Levelstruktur stehten bereits.
Ich glaube, ob Remake oder Remaster, dass das das grundsätzliche Wesen, die Basis eines Remakes oder Remasters ist.
Leon-x hat geschrieben: 01.09.2022 17:58 Da beaucht man kein DF die im Grunde nur die technische Weiterentwicklung erklären.

Bitte entschuldige, aber ich werde mich auch in Zukunft eher an die tieferen Analysen von Digital Foundry halten als an Usertheorien ala "... [...] hatten weniger Arbeit an [...] als [...]".

Was mich hieran lediglich wundert, ist, dass aufschlussreiche Informationen vor dir liegen. Und du sie nicht nutzt. Aber dich an einer Diskussion beteiligen möchtest und Theorien aufstellst. Warum nutzt du nicht einfach die Informationen, die da sind? Und steigst dann ein?
Leon-x hat geschrieben: 01.09.2022 17:58
Aber so viel "Aufwand" wie bei neuen Teil oder gar neuen IP steht im TLoU Remake sicherlich nicht drin.
Dass dieses Argument für dich hilfreich ist, leuchtet mir ein. Du wirst daher vermutlich überrascht sein, wenn ich dir sage, dass das niemand geäußert hat.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 1 - Test

Beitrag von Gast »

Es ist ja okay wenn man eine andere Meinung als Leon hat, aber ich finde man braucht auch nicht mit Seitenhieben a la "Leute die Ahnung haben" jetzt auf persönlicher Ebene dagegen angehen - insofern scheint Leon doch im Kern wahren Punkt getroffen zu haben. Es hat ja niemand hier die Leute von DF etwa als Idioten betitelt, aber unfehlbar sind sie genau so wenig. Leons Einwurf sehe ich als berechtigt, denn der Aufwand zwischen dem jetzigen, in erster Linie grafischen Remake und einem komplett neuen Spiel ist ja unbestreitbar. Wo ist denn da die Verallgemeinerung? Wenn man nicht gerade ein Pixel-Art Part 3 macht, wird Part 3 die Kosten/Aufwand für eine optische Überarbeitung zwangsläufig immer toppen.

Ein richtiger Nachfolger wäre wohlgemerkt auch 2022 noch lange nicht fertig geworden, nachdem 2020 erst der zweite Teil erschienen ist. Dazu sieht der PS4 Remaster nach wie vor sensationell gut aus, was ja auch hier sehr häufig eingeworfen wurde, zumal man den Remaster sogar auf der PS5 spielen kann. Insofern ja, muss es für viele Spieler aus verständlichen Gründen mehr Anreize geben, als einfach die beste, grafische Version eines innerhalb von 9 Jahren ganze 3 mal veröffentlichten Spiels.

Tatsächlich sind Remakes dieser Form aber eine gute und vergleichsweise günstigere Möglichkeit um schnell ein Portfolio der neuen Generation aufzustocken, um einfach irgendwo auch das nicht vorhanden sein von echten Next-Gen Spielen zu verschleiern, von denen nach bald 2 Jahren Generation einfach noch nirgends was großartig zu sehen ist. (ja, bei der Konkurrenz auch nicht) Ich denke auch es wäre sinnvoller gewesen einen älteren Titel mit einem Remake zu beglücken, etwa Uncharted 2 - wenn man denn unbedingt noch vergleichsweise junge Spiele schon überarbeiten oder sogar mehrfach überarbeiten muss.
Antworten