Seite 5 von 7

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 23.06.2021 13:53
von johndoe774091
Deswegen:
Hinzu kommen überarbeitete Texturen, sodass vorherige Problemstellen wie vereinzelte Felsen sowie bestimmte Türen jetzt auch einer genauen Betrachtung standhalten.
So sah die Tür vorher aus:
Spoiler
Show
Bild
Muss man wohl gespielt haben um zu wissen, warum der Screenshot wichtig ist. :Kratz:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 23.06.2021 14:40
von 4P|Benjamin
Richtig. Die Türen waren einer der größten Aufreger, was diese Grafikschwäche angeht.

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 23.06.2021 23:17
von johndoe711686
So viel besser ist die jetzt nicht geworden. Musste gerade sehr genau schauen um überhaupt nen Unterschied zu sehen. :D

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 24.06.2021 00:31
von Xris
DerPoncho hat geschrieben: 23.06.2021 09:36
RalphWiggum hat geschrieben: 22.06.2021 19:04
DerPoncho hat geschrieben: 22.06.2021 11:32 FF7 ist nicht ohne Grund das beliebteste FF. Daher umso trauriger wie die das Remake immer weiter verhunzen :(
Stimmt. Öttinger ist ja auch nicht ohne Grund das meistverkaufte Bier und die Bildzeitung die am Häufigsten gelesene Zeitung. Da steckt richtig Qualität dahinter. Die Masse kann sich ja kaum irren.
Also die vergleiche sind schon mehr als schwach. Aber das weißt du sicher selber ;)

FF7 ist aus vielen Gründen das beste und vor allem prägendste FF der Reihe weswegen es auch so beliebt ist. Wieso das so ist, wurde schon oft genug erläutert.
Ja? Erläutere doch mal. VII ist das erste FF dass 1) auf einer Konsole erschienen ist die nicht von Nintendo war, 2) wurde es umfangreich lokalisiert und 3) war es vor allem technisch damals sehr beeindruckend. In Europa war Final Fantasy bis dahin Nische.

Also ja. Ich würde definitiv unterschreiben das da viel verklärte Nostalgie und Erstfaszination dabei ist. Ich für meinen Teil fand VII wie gesagt damals gut, aber besonders die Charakterzeichnung und den Plot empfand ich gegenüber VI eine ganze Ecke schwächer. Mein Favorit nach VI ist mir einigem Abstand deshalb auch IX.

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 24.06.2021 11:04
von Kant ist tot!
4P|Benjamin hat geschrieben: 23.06.2021 14:40 Richtig. Die Türen waren einer der größten Aufreger, was diese Grafikschwäche angeht.
Was ich persönlich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen kann. Viel auffälliger fand ich dies PS2 mäßigen Hintergrundbilder, die in der Ferne zu sehen waren, wenn man mal in etwas höhere Gebiete kam. Das wirkte auf mich wie ein richtiger Bruch zur eigentlichen Grafik.

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 24.06.2021 12:25
von johndoe711686
Xris hat geschrieben: 24.06.2021 00:31 1) auf einer Konsole erschienen ist die nicht von Nintendo war
Welche Bedeutung hat das? So verbreitet wie das SNES war, müssten die anderen Teile vorher dann ja schon von sehr vielen gespielt worden sein.
Xris hat geschrieben: 24.06.2021 00:31 2) wurde es umfangreich aber teils schlampig lokalisiert
Fixed.
Xris hat geschrieben: 24.06.2021 00:31 3) war es vor allem technisch damals sehr beeindruckend. In Europa war Final Fantasy bis dahin Nische.
RPG war damals generell noch Nische. Dass es der erste 3D Teil war spielte sicher eine Rolle.
Xris hat geschrieben: 24.06.2021 00:31 Also ja. Ich würde definitiv unterschreiben das da viel verklärte Nostalgie und Erstfaszination dabei ist. Ich für meinen Teil fand VII wie gesagt damals gut, aber besonders die Charakterzeichnung und den Plot empfand ich gegenüber VI eine ganze Ecke schwächer. Mein Favorit nach VI ist mir einigem Abstand deshalb auch IX.
Es kann schon sein, dass der erste Teil eine gewisse Bedeutung hat, aber das alleine reicht nicht. Wäre ein schlechteres Spiel das erste gewesen, hätte es nicht solchen Erfolg gehabt. Ich habe Teil 6 erst vor ein paar Jahren auf dem SNES Mini nachgeholt und fand das furchtbar öde, überzeichnet und wenig emotional mitreißen. Mag an der Pixeloptik gelegen haben, die einfach nicht die gleiche Emotionalität zulässt, aber ich war ziemlich enttäuscht, nach dem so viele auf Teil 6 schwören. Gerade der Plot ist so wenig originell, dass ich da nicht nachvollziehen wie man den besser finden kann.

Ich wage die Behauptung, Teil 8 als erster auf PSX hätte nie solchen Erfolg gehabt. Und Teil 7 auf einer Nintendo Konsole wäre genauso ein Erfolg geworden, wenn auch vielleicht nicht ganz so groß.

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 24.06.2021 13:34
von Der_Pazifist
noch mehr quote chaos
Sorry :(

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 24.06.2021 13:34
von Der_Pazifist
Der_Pazifist hat geschrieben: 24.06.2021 13:34

Xris hat geschrieben: 24.06.2021 00:31 3) war es vor allem technisch damals sehr beeindruckend. In Europa war Final Fantasy bis dahin Nische.
RPG war damals generell noch Nische. Dass es der erste 3D Teil war spielte sicher eine Rolle.
Generell Nische? Von mir aus war in den europäischen 90er RPG Nische (was aus meiner Sicht auch nicht stimmt aber peng).
Aber ganz sicher nicht in den USA oder gar Japan.
In Japan ist es DAS Genre neben Beat em ups gewesen und in den USA auch äußerst erfolgreich.
In Japan gab es gefühlt mehr RPGs als alle anderen Genres zusammen und diese haben sich sogar nur in Japan Millionenfach verkauft.
Bei FFVI zB gab es in den japanischen Metropolen sogar Schulfrei ;) weil die RPG Fans vor den Läden gecampt haben als ob es gratis Iphones gäbe.


Wenn sich damals Spiele "nur" 800k bis 3 mio verkauft haben, dann war das Erfolge und keine Nische :Blauesauge:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 24.06.2021 13:35
von Der_Pazifist
Sorry, quote chaos :)

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 24.06.2021 20:13
von Xris
Ryan2k6 hat geschrieben: 24.06.2021 12:25
Xris hat geschrieben: 24.06.2021 00:31 1) auf einer Konsole erschienen ist die nicht von Nintendo war
Welche Bedeutung hat das? So verbreitet wie das SNES war, müssten die anderen Teile vorher dann ja schon von sehr vielen gespielt worden sein.
Xris hat geschrieben: 24.06.2021 00:31 2) wurde es umfangreich aber teils schlampig lokalisiert
Fixed.
Xris hat geschrieben: 24.06.2021 00:31 3) war es vor allem technisch damals sehr beeindruckend. In Europa war Final Fantasy bis dahin Nische.
RPG war damals generell noch Nische. Dass es der erste 3D Teil war spielte sicher eine Rolle.
Xris hat geschrieben: 24.06.2021 00:31 Also ja. Ich würde definitiv unterschreiben das da viel verklärte Nostalgie und Erstfaszination dabei ist. Ich für meinen Teil fand VII wie gesagt damals gut, aber besonders die Charakterzeichnung und den Plot empfand ich gegenüber VI eine ganze Ecke schwächer. Mein Favorit nach VI ist mir einigem Abstand deshalb auch IX.
Es kann schon sein, dass der erste Teil eine gewisse Bedeutung hat, aber das alleine reicht nicht. Wäre ein schlechteres Spiel das erste gewesen, hätte es nicht solchen Erfolg gehabt. Ich habe Teil 6 erst vor ein paar Jahren auf dem SNES Mini nachgeholt und fand das furchtbar öde, überzeichnet und wenig emotional mitreißen. Mag an der Pixeloptik gelegen haben, die einfach nicht die gleiche Emotionalität zulässt, aber ich war ziemlich enttäuscht, nach dem so viele auf Teil 6 schwören. Gerade der Plot ist so wenig originell, dass ich da nicht nachvollziehen wie man den besser finden kann.

Ich wage die Behauptung, Teil 8 als erster auf PSX hätte nie solchen Erfolg gehabt. Und Teil 7 auf einer Nintendo Konsole wäre genauso ein Erfolg geworden, wenn auch vielleicht nicht ganz so groß.
Hierzulande kannten höchstens ein paar Hardcore Nerds Final Fantasy vor FFVII. Nintendo konnte sich damals nicht vorstellen das FF in Europa Anklang findet. Dementsprechend gab es kein PAL FF vor der Playstation. Es war also nicht nur nicht lokalisiert, du konntest es auch importiert ohne NTSC SNES nicht spielen…

Wollen wir mal jemanden der jetzt 20 ist den augenschmauß FFVII zum Spielen geben? Mal sehen wie beeindruckt er heute noch von dem anspruchslosen Gameplay und den ellenlangen nicht vertonten Texten ist….

Das JRPG war und ist übrigens Nische. Außer Final Fantasy. Das RPG gehörte mit zu den ersten Videospielen und war alles andere als Nische in den 90zigern.

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 25.06.2021 08:48
von Kant ist tot!
Ryan2k6 hat geschrieben: 24.06.2021 12:25 Mag an der Pixeloptik gelegen haben, die einfach nicht die gleiche Emotionalität zulässt...
Schon mal To the Moon gespielt? :Häschen:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 25.06.2021 09:03
von johndoe711686
Kant ist tot! hat geschrieben: 25.06.2021 08:48
Ryan2k6 hat geschrieben: 24.06.2021 12:25 Mag an der Pixeloptik gelegen haben, die einfach nicht die gleiche Emotionalität zulässt...
Schon mal To the Moon gespielt? :Häschen:
Ja und das war durchaus traurig, aber aktuelle Titel vermitteln trotzdem viel stärker Emotionen als Pixel und textboxen.

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 25.06.2021 09:21
von Kant ist tot!
Ryan2k6 hat geschrieben: 25.06.2021 09:03
Kant ist tot! hat geschrieben: 25.06.2021 08:48
Ryan2k6 hat geschrieben: 24.06.2021 12:25 Mag an der Pixeloptik gelegen haben, die einfach nicht die gleiche Emotionalität zulässt...
Schon mal To the Moon gespielt? :Häschen:
Ja und das war durchaus traurig, aber aktuelle Titel vermitteln trotzdem viel stärker Emotionen als Pixel und textboxen.
Ich finde nicht viele aktuelle Titel kommen an die Emotionalität von To the Moon ran.

Aber klar ist es förderlich, wenn du eine ansprechend dargestellte Mimik hast. Andererseits: Bücher haben gar keine Grafik. :Häschen:

Ich will nur sagen: Für mich ist es nicht unbedingt die Grafik, an der sich das festmachen lässt. Das Writing ist eigentlich wichtiger.

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 25.06.2021 13:59
von johndoe711686
Kant ist tot! hat geschrieben: 25.06.2021 09:21 Andererseits: Bücher haben gar keine Grafik. :Häschen:
Und deswegen ist für mich jeder Film emotionaler als ein Buch. Wenn ich die passende Musik, die passenden Reaktionen im Film sehe, berührt mich das mehr als bloßer Text. Mag sein, dass andere dem widersprechen, aber für mich könnte Text nie so emotional sein wie eine Filmszene.

Re: Final Fantasy 7 Remake - Test

Verfasst: 25.06.2021 14:56
von Kant ist tot!
Ryan2k6 hat geschrieben: 25.06.2021 13:59
Kant ist tot! hat geschrieben: 25.06.2021 09:21 Andererseits: Bücher haben gar keine Grafik. :Häschen:
Und deswegen ist für mich jeder Film emotionaler als ein Buch. Wenn ich die passende Musik, die passenden Reaktionen im Film sehe, berührt mich das mehr als bloßer Text. Mag sein, dass andere dem widersprechen, aber für mich könnte Text nie so emotional sein wie eine Filmszene.
Naja, wenn es nicht wirkt, wirkt es nicht. Ist einfach bei jedem unterschiedlich.