
Ich hoffe auch darauf dass es PvP-Server geben wird.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Mensch konnte kein Jäger sein in Classic.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑27.07.2018 09:47 Wobei ich anno 2005 auch nicht jede Instanz gemacht habe und wenn, dann eher für die blauen Items die enorm geholfen haben beim questen. Es gab auch damals so tote Gebiete die ich kaum gemacht habe (Sümpfe des Elends, verwüstete Lande) und trotzdem 60 wurde. Außerdem gab es ja auch oft mehrere Gebiete die man machen konnte. Bin zum Beispiel als Mensch damals rüber zu den Elfen, weil ich das Gebiet schöner fand. Außerdem hab ich mir als Mensch n Elfentiger erfarmt...Gott war das ein Aufwand, aber als Mensch mit Tiger gabs nicht oft.
Bist du denn sicher, dass der Unterschied so gravierend ist? Aber ja, wir sind damals als Allianztrupp auch extra rübergelaufen um Höhlen des Wehklagens oder Razorfen zu machen.![]()
Wieso denn Jäger? Ich war Krieger. Wo hab ich gesagt, dass ich n Jäger war?Stalkingwolf hat geschrieben: ↑27.07.2018 15:24Mensch konnte kein Jäger sein in Classic.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑27.07.2018 09:47 Wobei ich anno 2005 auch nicht jede Instanz gemacht habe und wenn, dann eher für die blauen Items die enorm geholfen haben beim questen. Es gab auch damals so tote Gebiete die ich kaum gemacht habe (Sümpfe des Elends, verwüstete Lande) und trotzdem 60 wurde. Außerdem gab es ja auch oft mehrere Gebiete die man machen konnte. Bin zum Beispiel als Mensch damals rüber zu den Elfen, weil ich das Gebiet schöner fand. Außerdem hab ich mir als Mensch n Elfentiger erfarmt...Gott war das ein Aufwand, aber als Mensch mit Tiger gabs nicht oft.
Bist du denn sicher, dass der Unterschied so gravierend ist? Aber ja, wir sind damals als Allianztrupp auch extra rübergelaufen um Höhlen des Wehklagens oder Razorfen zu machen.![]()
Aber beim Rest stimme ich zu. Ich bin damals zu Fuss als Elf nach Sturmwind durch Ironforge und habe später dort gelevelt und nachher wieder nach Winterspring zurück. Inis aber ich gar keine gemacht. 1x Scholo mit der Gilde und Tiefschwarze Grote solo. Hab das nicht gepeilt das es eine Instanz war![]()
Aber es war ein Erlebnis. Man musste eine Gruppe finden/gründen, konnte nicht einfach durchrushen, sondern war gezwungen jeden Pull zu "planen" und wenn man random ging wipte man min 1x, was so viel Zeit kostete, dass man sich danach konzentriert hat. Klar gabs auch Idioten, im Zweifel hat man 1 Std umsonst gespielt, aber für mich war das Erlebnis auschlaggebend. Wenn man dann noch das Glück hatte, ein Item abzusahnen war das ein Bonus, aber nicht der ausschlaggebende Grund. Wenn man nur wegen Items irgendeine Aktivität macht, wozu braucht man dann noch eine Aktivität.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑27.07.2018 09:47 Wobei ich anno 2005 auch nicht jede Instanz gemacht habe und wenn, dann eher für die blauen Items die enorm geholfen haben beim questen. Es gab auch damals so tote Gebiete die ich kaum gemacht habe (Sümpfe des Elends, verwüstete Lande) und trotzdem 60 wurde. Außerdem gab es ja auch oft mehrere Gebiete die man machen konnte. Bin zum Beispiel als Mensch damals rüber zu den Elfen, weil ich das Gebiet schöner fand. Außerdem hab ich mir als Mensch n Elfentiger erfarmt...Gott war das ein Aufwand, aber als Mensch mit Tiger gabs nicht oft.
Scholo 10er und Strathholm 10er waren so furchtbar...hat ewig gedauert, vor allem wenn man beide Seiten bei Stratholm gemacht hat...Oh Gott.
Das kann gut sein. Der Trend geht ja weg von MMORPG hin zu Shared-World-MMORPG-Hybriden.LePie hat geschrieben: ↑23.07.2018 15:08Ich könnte mir vorstellen, dass das einer der Hauptgründe für Wildstars Misserfolg gewesen sein könnte. Ich sehe ja bereits, wie zermürbend es oftmals sein kann, eine konsistente Raidgruppe bestehend aus nur 8 Leuten zusammenzustellen. Bei dem fünffachen dessen dürfte das wohl auf regelrechten Horror für einen Raidleiter hinausgelaufen und wahrscheinlich nur mit straff durchorganisierten Hardcorespielern zu bewältigen gewesen sein.
Man musste Level 40 sein um ein Mount reiten zu können (den Skill gabs beim Lehrer zu kaufen). Hat inkl. Mount 100 Gold gekostet. Das war schon ziemlich viel. Es gab auch einige, die bis Level 60 gebraucht haben um das zusammenzubekommen. Bei meinen ersten Raids gab's noch welche, die vom Greifen zur Instanz laufen mussten.Veldrin hat geschrieben: ↑29.07.2018 23:21
Ich habe gehört in WoW war es früher so, dass man ziemlich lange gar kein Mount besitzen konnte. Erst ab einem bestimmten Level und der Weg dahin war lang. Ich finde sowas gut. Wenn man es dann irgendwann bekommt, dann weiß man es richtig zu schätzen und es fühlt sich umso belohnender an. Ich finde es immer schade, wenn man eine Mountlizenz einfach im Shop kaufen kann.
In Wildstar musste man glaube ich Level 15 sein bis man ein Mount holen durfte. Das find ich aber viel zu kurz. Level 15 ist man wirklich schnell, wenn man das Leveln optimiert. Ich habe aber nur die Hauptquests gemacht und auch keine Dungeons gegrindet mit Spielern die mich durchziehen und daher war mein Levelingprozess langsamer. Und so war es für mich dann auch sehr belohnend als ich mein erstes Mount dann schließlich bekam.
Glaube in WoW musste man Level 60 sein, oder? Wenn das noch so ist finde ich das ziemlich gut, solange es auch wirklich ein paar Monate dauert bis man Level 60 ist. Das fühlt sich dann doch viel besser an, wenn man dann tatsächlich doch endlich ein Mount sein eigen nennen darf. Würde man es nach einer Woche leveln bekommen, wäre das ziemlich unbeeindruckend.
Das hört sich doch super an. Ne Fahrgemeinschaft (oder Wandergruppe) zur Raidinstanzwinkekatze hat geschrieben: ↑30.07.2018 17:35Man musste Level 40 sein um ein Mount reiten zu können (den Skill gabs beim Lehrer zu kaufen). Hat inkl. Mount 100 Gold gekostet. Das war schon ziemlich viel. Es gab auch einige, die bis Level 60 gebraucht haben um das zusammenzubekommen. Bei meinen ersten Raids gab's noch welche, die vom Greifen zur Instanz laufen mussten.Veldrin hat geschrieben: ↑29.07.2018 23:21
Ich habe gehört in WoW war es früher so, dass man ziemlich lange gar kein Mount besitzen konnte. Erst ab einem bestimmten Level und der Weg dahin war lang. Ich finde sowas gut. Wenn man es dann irgendwann bekommt, dann weiß man es richtig zu schätzen und es fühlt sich umso belohnender an. Ich finde es immer schade, wenn man eine Mountlizenz einfach im Shop kaufen kann.
In Wildstar musste man glaube ich Level 15 sein bis man ein Mount holen durfte. Das find ich aber viel zu kurz. Level 15 ist man wirklich schnell, wenn man das Leveln optimiert. Ich habe aber nur die Hauptquests gemacht und auch keine Dungeons gegrindet mit Spielern die mich durchziehen und daher war mein Levelingprozess langsamer. Und so war es für mich dann auch sehr belohnend als ich mein erstes Mount dann schließlich bekam.
Glaube in WoW musste man Level 60 sein, oder? Wenn das noch so ist finde ich das ziemlich gut, solange es auch wirklich ein paar Monate dauert bis man Level 60 ist. Das fühlt sich dann doch viel besser an, wenn man dann tatsächlich doch endlich ein Mount sein eigen nennen darf. Würde man es nach einer Woche leveln bekommen, wäre das ziemlich unbeeindruckend.
Das Epic Mount hat 1000 Gold gekostet...unglaublich wie lang man dafür farmen musste.
Alternativ konnte man sich mit entsprechendem PvP Rang auch günstigere PvP Epic Mounts (die nicht an die jeweilige Fraktion gebunden waren) kaufen. Das war aber ebenso ein ordentlicher grind bis man den erforderlichen Rang hatte.
Pre TBC wurde das extrem vereinfacht und der goldverdienst enorm erhöht, so dass dann wirklich jeder ein Epic mount hatte und sehr viele mit den PvP mounts rumgeritten sind. Vorher warst du z.b. als Untoter auf nem Kodo noch was ganz besonderes.
Hört sich super an - war aber in 90% der Fälle einfach nur Nervkram, den man dem Spiel nur durchgehen ließ, weil es eben in den Kinderschuhen steckte. Geht mal auf einen Privatserver, spielt mal Vanilla (ohne XP- und Goldboosts). Ein schreckliches Geschnecke.Veldrin hat geschrieben: ↑30.07.2018 20:38Das hört sich doch super an. Ne Fahrgemeinschaft (oder Wandergruppe) zur Raidinstanzwinkekatze hat geschrieben: ↑30.07.2018 17:35Man musste Level 40 sein um ein Mount reiten zu können (den Skill gabs beim Lehrer zu kaufen). Hat inkl. Mount 100 Gold gekostet. Das war schon ziemlich viel. Es gab auch einige, die bis Level 60 gebraucht haben um das zusammenzubekommen. Bei meinen ersten Raids gab's noch welche, die vom Greifen zur Instanz laufen mussten.Veldrin hat geschrieben: ↑29.07.2018 23:21
Ich habe gehört in WoW war es früher so, dass man ziemlich lange gar kein Mount besitzen konnte. Erst ab einem bestimmten Level und der Weg dahin war lang. Ich finde sowas gut. Wenn man es dann irgendwann bekommt, dann weiß man es richtig zu schätzen und es fühlt sich umso belohnender an. Ich finde es immer schade, wenn man eine Mountlizenz einfach im Shop kaufen kann.
In Wildstar musste man glaube ich Level 15 sein bis man ein Mount holen durfte. Das find ich aber viel zu kurz. Level 15 ist man wirklich schnell, wenn man das Leveln optimiert. Ich habe aber nur die Hauptquests gemacht und auch keine Dungeons gegrindet mit Spielern die mich durchziehen und daher war mein Levelingprozess langsamer. Und so war es für mich dann auch sehr belohnend als ich mein erstes Mount dann schließlich bekam.
Glaube in WoW musste man Level 60 sein, oder? Wenn das noch so ist finde ich das ziemlich gut, solange es auch wirklich ein paar Monate dauert bis man Level 60 ist. Das fühlt sich dann doch viel besser an, wenn man dann tatsächlich doch endlich ein Mount sein eigen nennen darf. Würde man es nach einer Woche leveln bekommen, wäre das ziemlich unbeeindruckend.
Das Epic Mount hat 1000 Gold gekostet...unglaublich wie lang man dafür farmen musste.
Alternativ konnte man sich mit entsprechendem PvP Rang auch günstigere PvP Epic Mounts (die nicht an die jeweilige Fraktion gebunden waren) kaufen. Das war aber ebenso ein ordentlicher grind bis man den erforderlichen Rang hatte.
Pre TBC wurde das extrem vereinfacht und der goldverdienst enorm erhöht, so dass dann wirklich jeder ein Epic mount hatte und sehr viele mit den PvP mounts rumgeritten sind. Vorher warst du z.b. als Untoter auf nem Kodo noch was ganz besonderes.![]()
Nein, wirklich ich finde dieses entschleunigte und dass man nicht alles sofort hat sehr gut. Schade, dass sie das aufgeweicht haben.
Wobei ich niemandem raten würde, auf einem Privat-Server zu spielen, wenn er Vanilla spielen möchte.
Zum authentischen Vanilla-Erlebnis gehörte auch der Umstand, dass NIEMAND Ahnung vom Spiel hatte und man sich mit breitem Grinsen (weil einfach grandioses Gruppenerlebnis) so durchdilettiert hat. Ich habe meinen ersten Char total falsch gespielt, Talente übersehen, mich auf Fenris Isle ewig an den Gnolls abgearbeitet, dabei Pullen und Aggro-Vermeidung gelernt. Um mich herum andere Spieler, die allesamt mindestens genauso unfähig waren.
Das natürlich zum einen.