Hachja, was für ein Blödsinn hier teilweise wieder geschrieben wird, da merkt man gleich wer VR ernsthaft benutzt hat und wer nicht oder gar nicht.
Und natürlich ist VR noch nicht so weit für die ganz breite Masse attraktiv genug zu sein. Ja und? Dann wartet halt noch ein paar Jahre bis VR so weit ist. Aber nur weil es noch dauert macht das VR nicht schlecht, so ein Blödsinn...
Fakt ist, dass in den letzten Monaten immer mehr Leute dazu kamen, denen der aktuelle Stand von VR schon deutlich mehr zusagt als noch 2016. Gerade bei Oculus hat sich dank Touch Controller und Roomscale Einführung sehr viel verbessert und die Preise sind auch deutlich attraktiver geworden. Auch das neue Oculus Home, das nun auf Touch statt Gamepad ausgelegt ist, ist eine riesige Verbesserung zum alten.
Vive hingegen ist eher das Bastelgerät, weil es so viel Zubehör dafür gibt, teils auch solches das ich bei Oculus vermisse. Ruft jedoch auch das Problem hervor erst mal Software finden zu müssen, dass das ganze Zubehör auch unterstützt. Ein eh noch generelles Problem bei VR Zubehör, hier muss noch eine Lösung her die es Software Entwicklern so leicht wie möglich macht solche Hardware zu unterstützen. Aber generell gibt es im Software Bereich noch viele Dinge die sich über die Jahre noch ändern müssen um für mehr Kompatibilität zu sorgen. Schon Touch Controller vs Vive Controller ist bei einigen Spielen ein Problem, wenn das Spiel nicht extra für beide optimiert wurde.
Aber das sind alles Dinge, die sich mit der Zeit von selbst geben werden, weil den Herstellern auch gar keine andere Möglichkeit bleiben wird. Hoffe es geht da mehr in Richtung Android und nicht in Richtung iOS, um mal ein Vergleich zu nennen.

Die Rift hab ich auch nur, weil mir die persönlich hinsichtlich Software besser gefällt als die Vive. Wenn die VR Brillen aber mal so weit sind, werd ich auch eher auf eine freie setzen, wichtig ist nur das einem nicht zu viel VR Software verwehrt bleibt.
Und ja, mit Vive kann man auch dank ReVive Touch Titel spielen, aber gerade Spiele wie Lone Echo sind mit der Vive einfach nicht wirklich gut zu spielen, weil die Touch Controller eben mehr können als die der Vive und auch anders geformt und die Eingabeelemente anders angeordnet sind, das fühlt sich einfach nicht annähernd natürlich an wie direkt mit den Touch Controllern.
Ich bleib dabei, VR wird dieses mal bleiben, einzig wie lange es dauern wird, bis die Technik der Allgemeinheit genügen wird und günstig genug ist, da lege ich mich inzwischen lieber nicht mehr fest. Bin ja kein Hellseher was die Firmen planen und hatte nicht erwartet, dass die zweite Generation länger auf sich warten lässt.
Eirulan hat geschrieben: ↑28.12.2017 21:19
Immer wieder wenn ich lese, dass es keine Inhalte für VR gäbe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
Ich hab hier die Rift mit Touch und die PSVR und komme mit der Fülle an Inhalten nicht mal ansatzweise hinterher.
Also ich bin mehr als zufrieden und bestens versorgt, und beinahe täglich kommen weitere Titel dazu.
Eben, es gibt so viele Spiele und inzwischen auch gute, da muss man schon einen sehr speziellen Geschmack haben, das man wirklich gar nichts findet.
Letzte Woche erst stand ich auch bloß in meinem Oculus Home und hab Körbe geworfen. Ist so gut umgesetzt, dass ich es erst hinkriegte, als ich mich wieder erinnerte wie man es richtig macht und das hat echt viel Spaß gemacht.
Ijon Tichy hat geschrieben: ↑28.12.2017 11:55
Also auf meine Vive die seit Mitte 2016 unbenutzt
verstaubt braucht keiner neidisch sein.
Und da bist du rein selbst schuld daran.
Ich bin oft auch zu faul dafür und benutze sie weniger als ich eigentlich möchte, dafür kann aber weder die VR Brille was noch die Inhalte, die es dafür gibt, und die gibt es inzwischen in ausreichender Zahl.