Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von CritsJumper »

Das ist ein sehr guter Punkt Vinterblot, generell bin ich da aber auch nicht gegen. Wünsche mir aber eine feine Schraube an der der Spieler drehen kann. Denn der einfache Schwierigkeitsgrad hat ja schon ein bisschen verloren.

Aber solche bestimmten "Spielweisen" wären doch mal interessant. Besonders in Fallout hätte man das halt super dadurch machen können das sich die Spieler spezialisieren oder diesen Modus direkt von Anfang an wählen.

Im Grunde finde ich das sogar toll wenn es noch etwas im Spiel zu entdecken gibt das mehr tiefe verspricht. Am besten gehst du nach einer ganz einfachen Regel vor: Wenn es dir keinen Spaß macht, lasse es links liegen. Der Basenbau ist denke ich auch eher eine Würdigung des Minecraft Systems.

Aber hier wie dort, wäre auch in dem Fall ein frei konfigurierbarer dedizierter Server ohne Online-Anbindung die bessere Lösung gewesen.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Mojo8367 »

Sei mal dahingestellt ob man Möglichkeiten in einem Spiel kritisieren muss oder nicht.
Ein schlechtes oder unausgereiftes Crafting System oder Basenbau den ich ignorieren kann is doch um einiges besser als wär er Pflicht.

Ein Spiel wie Super Mario aber überhaupt mit nem Fallout oder nem Witcher 3 zu vergleichen is schon arg seltsam.
Dieses "Minimum" in einer Welt wie dem Witcher Universum würde imho genauso wenig funktionieren wie der ganze Background des Hexers (allein durch die Bücher) in nem Jump&Run wie Super Mario.
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Vinterblot »

Mojo8367 hat geschrieben: Ein schlechtes oder unausgereiftes Crafting System oder Basenbau den ich ignorieren kann is doch um einiges besser als wär er Pflicht.
Nein, eben nicht. Denn das Entwicklungsstudio verschwendet Ressourcen darauf und kann dementsprechend nicht die anderen Systeme derart perfektionieren, wie es ginge, würden die halbgaren Systeme direkt über Bord geschmissen. Ausserdem verändert soetwas die komplette Struktur des Spiels, weil du ja irgendwie versuchst, diese unfertigen Systeme einzubringen.
Ein Spiel wie Super Mario aber überhaupt mit nem Fallout oder nem Witcher 3 zu vergleichen is schon arg seltsam.
Dieses "Minimum" in einer Welt wie dem Witcher Universum würde imho genauso wenig funktionieren wie der ganze Background des Hexers (allein durch die Bücher) in nem Jump&Run wie Super Mario.
Guck dir sowas an wie FarCry3: Ein Spiel, dass super Hauptmissionen hatte, aber sich gezwungen sah, sie in eine beliebige, generische Open World einzubinden, in denen du 08/15 Copypaste Aufgaben erledigst. FarCry 3 wäre ein ERHEBLICH besseres und stringenteres Spiel geworden, hätte man statt der Open World einfach nur die Hauptmissionen aneinandergereiht - und diese entsprechend erweitert. Und so wird aus einem potentiell guten linearen Shooter ein schlechter Open World Shooter, der an seinen aufgeblähten Systemen krankt. Witcher übrigens kam 2 Iterationen lang ebenfalls wunderbar ohne Open World aus, genau wie Fallout - und GERADE wer die ersten Fallouts kennt weiß, wie stark Bethesda die Entscheidungsfreiheit und die unterschiedlichen Lösungswege der Vorgänger eingestampft hat.

Und du setzt hier ja vorraus, dass es ein Witcher Spiel werden muss - aber möglicherweise würde man ein erheblich besseres Spiel realisieren, würde man sich nicht dem Zwang aussetzen, dass Witcher-Universum einzufangen. Und dass an der Erzählweise des Spieles so einiges im argen liegt, ist ebenfalls nicht von der Hand zu weisen - als Spieler, der die Bücher nicht gelesen hast, verbringst du 2/3 des Spiels damit, eine Person zu jagen, von der dir das Spiel erklärt, du hättest eine emotionale Bindung zu ihr - aber du als Spieler hast das gar nicht. Da funktioniert das "Show, don't tell" überhaupt nicht.

Genauso ist Witcher 3 ebenfalls ERHEBLICH besser, lässt man all die Nebenmissionen links liegen und konzentriert sich nur auf die Hauptquest - dann wird man nämlich an interessante Orte geführt, erlebt spannende Charaktere und liebevoll gestaltete Szenarien und vorallem auch einfach GUTE Ideen. Sobald man anfängt, Nebenquests zu machen trifft man auf so MMO-Schemas wie "Begleite diesen NPC zu drei Stellen, damit er Fotos machen kann". Schnarch.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Mojo8367 »

Vinterblot hat geschrieben:Und du setzt hier ja vorraus, dass es ein Witcher Spiel werden muss - aber möglicherweise würde man ein erheblich besseres Spiel realisieren, würde man sich nicht dem Zwang aussetzen, dass Witcher-Universum einzufangen. Und dass an der Erzählweise des Spieles so einiges im argen liegt, ist ebenfalls nicht von der Hand zu weisen - als Spieler, der die Bücher nicht gelesen hast, verbringst du 2/3 des Spiels damit, eine Person zu jagen, von der dir das Spiel erklärt, du hättest eine emotionale Bindung zu ihr - aber du als Spieler hast das gar nicht. Da funktioniert das "Show, don't tell" überhaupt nicht.

Genauso ist Witcher 3 ebenfalls ERHEBLICH besser, lässt man all die Nebenmissionen links liegen und konzentriert sich nur auf die Hauptquest - dann wird man nämlich an interessante Orte geführt, erlebt spannende Charaktere und liebevoll gestaltete Szenarien und vorallem auch einfach GUTE Ideen. Sobald man anfängt, Nebenquests zu machen trifft man auf so MMO-Schemas wie "Begleite diesen NPC zu drei Stellen, damit er Fotos machen kann". Schnarch.
Wow du nimmst dir eine Nebenquest aus einem DLC un projezierst das komplett auf alle Nebenquests un nennst das dann MMO- Schemas, wer keine Ahnung hat sollte vllt. einfach den... usw.
Gerade die Nebenquests eines Witcher3 sind so abwechslungsreich wie es in einem Open World Spiel selten is.
Ein simples töte 10 Wildschweine gibt es hier gar nicht.
Wenn man schon ein Spiel zu so einem Universum macht wär es lächerlich alles außen vor zu lassen was nich mit der Hauptstory zu erzählen is.
So viele Charaktere die man verpasst, soviel gute Geschichten die man nie zu Gesicht bekommt, um mal nur bei B&W zu bleiben, allein Passierschein A38 oder die Aussprache mit Plötze sind geniale Nebenquests.

Übrigens in einem Super Mario jagt man einer Prinzessin hinterher mit der man weit weniger Bindung hat.

Vllt. sind derartige Spiele einfach nichts für dich, logische Konsequenz... spiel sie nicht sondern lieber den drölfzigsten Ableger von Super Mario.
Aber stell keine absurden Behauptungen in den Raum die sich an einer einzigen Nebenquest orientieren in einem Spiel das so viele mehr bietet.
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Vinterblot »

Es tut mir sehr leid, dass ich nicht jede einzelne Nebenquest aufgeschlüsselt habe. Wenn du meinst, dich daran aufzuhängen, ist das dir überlassen. Das ändert nichts an meiner Kritik. Blood & Wine Hauptquest konnte ich fünf Stunden am Stück spielen ohne mich zu langweilen, sobald ich auch nur einen Fuß in Nebenquests gesetzt habe wurde es sprungartig so fundamental schlecht, dass ich es keine 20 Minuten ertragen habe.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Mojo8367 »

Tja dein Problem, wie gesagt dann sind derartige Spiele wohl einfach nichts für dich.
Wo wir auch wieder bei den Möglichkeiten wären, wenn du nur die Hauptquest spielen möchtest kannst du das gerne tun un den Rest einfach weglassen.
Du musst keine NQ machen um zu leveln, du musst keine NQ machen um zu grinden...
Aber aus reinen Bashing-Gründen wirst du wohl sicher noch was finden um die schlecht zu machen!

Achso un nur rein informativ, wo is die emotionale Bindung zu der x-beliebigen Prinzessin in Super Mario nun eigentlich?
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von VincentValentine »

also ich finde einige Nebenquest in the Witcher hatten es in sich und waren teilweise ganz spannend (die verschwunde Frau deren Leiche man im Wald findet --> Wolf) etc.

Und wie Mojo schon erwähnt hat ist dies doch alles optional - optional heißt aber nicht automatisch schlechte Umsetzung/keine Bemühung in dieses Element eines Spiels.
Selbiges gilt doch für die Quest in Fallout New Vegas....die wurden nicht einfach hingeklatscht, da steckt Liebe & Detail dahinter.
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von johndoe1703458 »

Mir wäre ehrlich gesagt langweilig geworden, wenn ich ausschließlich die Hauptquest gespielt hätte. Die Mischung macht's und die Mischung stimmt insbesondere bei B&W, das einige erinnerungswürdige Sidequests enthält.
Mir sagen einige Teile des Spieldesigns auch nicht wirklich zu - Beispiel: die mMn zu große Weltkarte -, aber wenn es darauf ankommt, hat sich CDProjekt sehr viel Mühe gegeben. Nicht mit dem Crafting, nicht mit dem Lootsystem oder den Level-Ups, sondern vorrangig mit den Quests.