No Man's Sky - E3-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von johndoe984149 »

RealArtox hat geschrieben:
GreenAlien hat geschrieben:Mit solchen Zivilisationen bekommt das Universum "erforschen" plötzlich eine ganz andere Dimension. Man findet ein Sonnensystem reich an Bodenschätzen oder Artefakten und plötzlich bricht wegen der Entdeckung des Spielers ein Intergalaktischer Krieg aus.

Das Ökosystem einer Alien Heimatwelt kippt, aber dank des Spielers, der einen anderen kompatiblen Planeten gefunden hat, stirbt die Rasse nicht aus.

Der Spieler versorgt Alienimperium A billig mit Rohstoffen, Alienimperium B verfällt daraufhin in Depression und startet einen Eroberungsfeldzug.

Der kleine, schwach entwickelte Sumpfplanet auf dem es Intelligentes Leben gibt, liegt zufällig auf einer vom Spieler entdeckten Handelsroute zwischen mehreren Großmächten und verwandelt sich zu einer Handelsföderation.

Du begibst dich auf deine übliche Rohstoffbeschaffungstour und als du wieder bei deinem Handelspartner ankommst, stellst du fest das deren Sonne sich in eine Supernova verwandelt und alle ausgelöscht hat.
Das wäre sowas von gekauft !!! :D

Nicht, dass man selber die Geschicke ganzer Imperien beeinflusst, aber durch die Aufgaben und Taten könnte man dazu beitragen eine oder mehrere Zivilisationen in bestimmte Richtungen zu lenken.
Die Zivilisationen würden sich dabei auch prozedural entwickeln, aber die Spieler hätten eine Aufgabe und einen Grund etwas zu tun.

Z. b. könnte bei einer Seuche eine Heilpflanze von einem anderen Spieler entdeckt worden sein und man kann dem Spieler ein Kaufangebot unterbreiten, um die Koordinaten des Planeten zu erhalten. Somit hätte das Suchen und Sammlen einen Sinn und es wäre etwas mehr Interaktion im Spiel, auch wenn man 1.000 Welten voneinander entfernt wäre.

Man findet irgendwo Asteroiden mit wertvollen Rohstoffen und eine Zivilisation breitet sich aufgrund der Entdeckung in das Gebiet aus.

- Prozedural generierte Zivilisaitonen
- Organische Ausbreitung
- Prozedural generierte Raumschiffe
- Konflikte

Wäre doch auch interessant zu sehen, wie sich das Leben entwickelt und ausbreitet und was alles passiert.

Vielleicht kommt das alles in "No Man's Sky 2" n :idea:

Das Problem wird dabei nur sein, dass wenn Teil 1 sich auf "füll die Enzyklopädie auf" beschränkt, der Verkauserfolg wohl gering sein wird und mein fiktiver Teil 2 nie erscheinen wird.
Hast du die Vorstellung wie Aufwendig so etwas zu Programmieren ist und wie Teuer dann der betrieb wird ? :P
Vinterblot hat geschrieben:Nach dem zu beurteilen was man bislang weiß fehlt halt das Spiel.
Das was da ist, ist eine (technisch polierte) Techdemo. Quasi die Grundlage. Jetzt müsste man halt Features einbauen, die das Spielen spielenswert machen. Aber genau wie bei Elite:Dangerous fehlt das ganze.
das was man braucht ist erst ein Grund System,das auch Funktioniert und dann kann man es weiter Ausbauen und die Frage ist nur in welcher Richtung ?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von unknown_18 »

Das Problem bei dem Spiel ist, dass weil eben alles per Formeln generiert wird man nicht einfach mal schnell eine Demo machen kann das alles beinhaltet und dann wird das Ganze zu einem größeren Spiel ausgebaut. Das geht hier eben nicht oder wäre schlicht nur ein Fake, weil tatsächlich nicht so umgesetzt wie es später umgesetzt sein soll. Von daher bleibt gar nichts anderes übrig als das finale Spiel abzuwarten.

So oder so wird No Man's Sky aber kein Spiel für Jeden sein, so sehr ihn auch das Setting und die Idee ansprechen mag. Es ist ein Sandbox Spiel und nicht jedem liegt Sandbox, sehr viele Spieler wollen an die Hand genommen werden und einem roten Story Faden folgen.

Je früher das den interessierten Spielern klar wird um so besser und nicht erst nach dem sie es gekauft haben... leider wird es aber wieder genug von der Sorte geben... gibt einfach zu viele Spieler die alles kaufen was irgendwie interessant klingt ohne sich aber ausreichend zu informieren ob ihnen das so auch Spaß macht.

Mich hat NMS auch noch nicht wirklich richtig überzeugt, auch ich hab hier und da genügend Zweifel an dem Spiel, vor allem ob die Welten sich wirklich so stark voneinander unterscheiden und nicht nur oberflächliche Variationen sind. So unterschiedlich viel hab ich bisher nicht in den Videos gesehen. Im Gegenteil, vieles sah doch recht ähnlich aus.

Von daher interessantes Projekt, dem ich gerne folge (vor allem weil Murray ein netter Kerl ist, dem ich gerne zuhöre), aber ob das Ganze am Ende auch in einem guten Spiel mündet... das steht noch in den Sternen. ;)
johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von johndoe724410 »

ich warte mal bis es die ersten spielen.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von unknown_18 »

Ich würde raten zu warten bis der Day1 Patch raus ist.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von greenelve »

Der Patch soll auch Spielstände der Verkaufsversion unbrauchbar machen, aufgrund der ganzen Änderungen.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von CritsJumper »

Am Sonntag werden auch alles Server-Werte zurück gesetzt. Tiernamen, Planetennamen.. usw.
johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von johndoe1841603 »

Auf Youtube gibt es ja bereits die ersten "walkthroughs" und ich konnte es nicht lassen mal schnell reinzuschauen. ´Will da auch gar nix dazu sagen, allerdings hab ich bisher noch nirgends gesehen dass man etwas benennen darf? Alles, sei es Tiere, Pflanzen oder Planeten, hatten bereits einen Namen. Es stand oben der Name und darunter "entdeckt" oder "unentdeckt. Das feature gibt es aber noch, oder?

Edit: Was mir noch aufgefallen ist (leider nur negativ):

-man kann sich scheinbar im cockpit nicht umschauen, was ich total schade finde, gerade wenn man von einem Planeten wegfliegt nochmal schnell zurückschauen.

-auf der PS4 unglaublich viele pop ups, sogar schon soviel das es mich komplett rauszieht. Es poppen nicht nur Objekte auf, sondern es verändern sich im Anflug auf den Planeten ganze Landstriche. Selbst wenn man dann nahe an der Oberfläche ist werden ganze Gebiete nachgeladen und verändert.

Also ich warte zunächst auf den day1 patch, ob der etwas daran ändert. Ansonsten schaue ich mir die PC Version an und schaue mal wie hardware-hungrig das ganze ist.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Stalkingwolf »

hab mir eben auch mal was angeschaut.

Sieht leider sehr langweilig aus.
Dazu auf der PS4 ist das FoV katastrophal. Typisches Konsolen Problem und die pop ups sind in der Tat beachtlich.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Rooster »

Hans Gruber hat geschrieben:Auf Youtube gibt es ja bereits die ersten "walkthroughs" und ich konnte es nicht lassen mal schnell reinzuschauen. ´Will da auch gar nix dazu sagen, allerdings hab ich bisher noch nirgends gesehen dass man etwas benennen darf? Alles, sei es Tiere, Pflanzen oder Planeten, hatten bereits einen Namen. Es stand oben der Name und darunter "entdeckt" oder "unentdeckt. Das feature gibt es aber noch, oder?

Edit: Was mir noch aufgefallen ist (leider nur negativ):

-man kann sich scheinbar im cockpit nicht umschauen, was ich total schade finde, gerade wenn man von einem Planeten wegfliegt nochmal schnell zurückschauen.

-auf der PS4 unglaublich viele pop ups, sogar schon soviel das es mich komplett rauszieht. Es poppen nicht nur Objekte auf, sondern es verändern sich im Anflug auf den Planeten ganze Landstriche. Selbst wenn man dann nahe an der Oberfläche ist werden ganze Gebiete nachgeladen und verändert.

Also ich warte zunächst auf den day1 patch, ob der etwas daran ändert. Ansonsten schaue ich mir die PC Version an und schaue mal wie hardware-hungrig das ganze ist.
- im cockpit kann man sich umschauen. allerdings eingeschränkt und z.b. nicht komplett 180 nach hinten. dafür muss das komplette schiff gedreht werden. geht aber imo in ordnung.

- die pop ups sind unter aller sau! mich stören die typischen open world pop ups ala gta oder fallout nicht wirklich aber hier ist es tatsächlich wie du beschreibst. enormer immersions killer! hoffe der day one patch hilft da noch etwas nach.
johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von johndoe1841603 »

Ich hatte gesehen das man sich umschauen kann, allerdings hatte ich gehofft wirklich zur Seite schauen zu können. Das geht nicht ohne das man das ganze Schiff mitdreht oder?
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Kirk22 »

Der Patch kommt morgen mit folgenden Verbesserungen:
Spoiler
Show
Patch Notes:
The Three Paths – there are now new, unique “paths” you can follow throughout the game. You must start the game on a fresh save, with the patch, as early choices have significant impact on what you see later in the game, and the overall experience.

The Universe – we changed the rules of the universe generation algorithm. Planets have moved. Environments have changed biomes. Galaxies have altered shape. All to create greater variety earlier. Galaxies are now up to 10x larger.

Diversity – Creatures are now more diverse in terms of ecology and densities on planets.

Planets – we’ve added dead moons, low atmosphere and extreme hazardous planets. Extreme hazards include blizzards and dust storms.

Atmosphere – space, night time and day skies are now 4x more varied due to new atmospheric system, which refracts light more accurately to allow for more intense sunsets.

Planet rotation – play testing has made it obvious people are struggling to adjust to this during play so it’s effects have been reduced further…

Terrain generation – caves up to 128m tall are now possible. Geometric anomalies have been added. Underwater erosion now leads to more interesting sea beds.

Ship diversity – a wider variety of ships appear per star system, and are available to purchase. Cargo and installed technology now vary more, and ships have more unique attributes.

Inventory – ship inventories now store 5 times more resources per slot. Suit inventories now store 2.5 times more per slot. This encourages exploration and gives freedom from the beginning. We’re probably going to increase this even further in the next update, for people in the latter game phases, and will allow greater trading potential.

Trading – trading is deeper. Star systems and planets each have their own wants and needs, based off a galactic economy. Observing these is the key to successful trading. We still working on adjusting this based on how everyone plays, but all trading values have been rebalanced across the galaxy, giving a greater depth. A bunch of trade exploits were uncovered and have been removed

Feeding – creatures now have their own diet, based on planet and climate. Feeding them correctly will yield different results per species, such as mining for you, protecting the player, becoming pets, alerting you to rare loot or pooping valuable resources.

Survival – recharging hazard protection requires rare resources, making shielding shards useful again. Storms can be deadly. Hazard protection and suit upgrades have been added. Liquids are often more dangerous

Graphical effects – Lighting and texture resolution have been improved. Shadow quality has doubled. Temporal AA didn’t make it in time, but it’s so close

Balancing – several hundred upgrades have had stat changes (mainly exo-suit and ship, but also weapon), new upgrades have been added.

Combat – Auto Aim and weapon aim has been completely rewritten to feel more gentle in general, but stickier when you need it. Sentinels now alert each other, if they haven’t been dealt with quickly. Quad and Walker AI is now much more challenging, even I struggle with them without a powered up weapon.

Space Combat – advanced techniques have been introduced, like brake drifting and critical hits. Bounty missions and larger battles now occur. Pirate frequency has been increased, as well as difficulty depending on your cargo.

Exploits – infinite warp cell exploit and rare goods trading exploit among other removed. People using these cheats were ruining the game for themselves, but people are weird and can’t stop themselves ¯_(シ)_/¯

Stability – foundations for buildings on super large planets. Resolved several low repro crashes, in particular when player warped further than 256 light years in one session (was only possible due to warp cell exploit above).

Space Stations – interiors are now more varied, bars, trade rooms and hydroponic labs have been added

Networking – Ability to scan star systems other players have discovered on the Galactic Map, increasing the chance of collision. Star systems discovered by other players appear during Galactic Map flight

Ship scanning – scanning for points of interest from your ship is now possible. Buildings generate earlier and show up in ship scans

Flying over terrain – pop-in and shadow artefacts have been reduced. Generation speed has been increased two fold (planets with large bodies of water will be targeted in next update)

Writing – The Atlas path has been rewritten by James Swallow (writer on Dues Ex) and me. I think it speaks to the over-arching theme of player freedom more clearly now. Early mission text has been rewritten to allow for multiple endings.
Beim nächsten Patch wird es möglich sein, Basen zu errichten und mit Frachter rumzufliegen.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Rooster »

wow sind ja tatsächlich einige signifikante änderungen dabei. villeicht wirds doch noch was mit nms :)
johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von johndoe1841603 »

ich erwarte eigentlich gar nichts mehr...solange das textur-streaming gefixt ist und ich nebenher wunderschöne musik hören kann..(https://www.youtube.com/watch?v=XCBDlC0N8Rc)...und dazu durch das All gleiten..UND LOOTEN UND ALLES AUSBEUTEN :lol: kann..

Auch wenn mir vieles nicht gefällt muss ich das haben. Wenn es auf dem Pc so scheisse ist wie auf konsole dann tut es richtig weh.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Stalkingwolf »

Heute Morgen mal in da Video von Jim Sterling reingeschaut.
Er findet es langweilig. Man hat zu schnell alles gesehen und es wiederholt sich einfach nur mit anderen Texturen/Farbpaletten.

Bin mal auf den Test hier gespant.