@ Hattori-Sensei
Yep!!! Sehe ich ähnlich.
Auch wenn man die Serie mag und der Erstling zweifelsohne ein Meilenstein des Mediums ist, muss man auch akzeptieren, dass es Leute gibt, die eben kritische Worte finden. Und nicht mehr zeitgemäß trifft es nun einmal in so einigen Bereichen. Aber, hey, wie sollte es auch anders sein??? Das Spiel ist letztes Jahr 18 geworden; ja, Chris und Jill dürfen seit einem Jahr sogar ganz offiziell hochprozentige Getränke erwerben!!!
Wir Nostalgiker hätten Capcom wahrscheinlich jede Änderung am Spielkonzept verübelt, aber wer die Reihe nicht schon seit der ersten Stunde kennt und vergöttert wird da schon seine Probleme mit haben.
Ich kann auch bei anderen RE-Threads diese ewige "hätten sie es mal so gelassen wie früher"-Laier langsam nicht mehr hören. Hätten sie das getan, gäbe es die Serie wahrscheinlich gar nicht mehr. Sie wäre schlicht langsam aber sicher in der Bedeutungslosigkeit versunken. RE3 wurde damals schon vermehrt vorgeworfen, dass es doch wenig Neues bringt. RE Zero wurde seine "Altbackenheit" sogar teils recht deutlich nachgesagt und das obwohl es schon einige Neuerungen im Gepäck hatte.
Ich finde die Entwicklung der Serie auch nicht gut, aber dass sie sich mit der Zeit auch mal etwas wandeln musste, ist doch nur logisch. Anderen Serien wird schließlich, nicht zuletzt hier im 4players-Forum, schon nach teils weit kürzerer Zeit und weniger Teilen Idenn- und Innovationslosigkeit vorgeworfen.
Ebenso lustig dieses ständige "Ooooh, keine Rätsel mehr!!!". Die "Rätsel" in RE waren doch nu echt nie wirklich kniffelig. Zu mindestens 90 % haben sie sich quasi von selbst gelöst und dienten nur dazu, die Spielzeit zu strecken, indem man den Spieler noch einmal durch das halbe Areal hetzen lässt, um irgendein Item zu besorgen. Und meist waren sie auch einfach nur unpassend und teils lächerlich in die Spiele eingebettet. Wurde im Übrigen auch schon vor zig Jahren oft kritisiert. Aber heute will sie, so fühlt es sich an, jeder wieder haben.
Wer wirklich schwierige Rätsel in nem Survival Horror haben will, ist da eher bei den ersten drei SH-Teilen besser aufgehoben. Bei RE waren sie aber meist eher nur Mittel zum Zweck.
@ von Braun
Wieso muss man da nicht diskutieren. Gibt bestimmt nicht wenige, die selbst die neuen Teile gut finden, als das was sie sind (gehör ich übrigens nicht zu, bevor hier der Rant kommt). Aber diese Argumentation liefert mir ne super Vorlage: wollte nämlich ICHI schon einmal darauf hinweisen, dass man, wenn man den Gamepro-Autoren wegen seiner "Pauschalisierungen" nicht ernst nehmen kann, dasselbe auch mal hier gelten lassen sollte. Trifft nämlich auch hier im Forum auf erschreckend viele Leute zu, dass sie nicht zwischen eigener Meinung und absoluter Tatsache differenzieren können.
@ ICHI
Im Zusammenhang mit dem veralteten Inventar habe ich deinen SH2 - SH Downpour - Vergleich nicht ganz verstanden (also dass nach dieser "Veraltet-Logik" Downpour ja auch besser als SH2 hätte gewesen sein müssen). Die hatten doch beide ein fast identisches Inventar... Außer dass man in Downpour nicht unendlich Munition einsacken konnte und auch nicht annhähernd so sehr damit totgeschmissen wurde wie in SH2. War doch also quasi geradezu sogar noch oldschooliger als der 2er...
@ Todesglubsch
Die Sache mit dem "Eingesperrt Sein" hat ja ohnehin eigentlich keinen Sinn ergeben. Klar, am Anfang dachte man noch: "Oh da sind diese gefährlichen Hunde, da kann man doch nicht wieder raus."
Aber, wenn man bedenkt, wie leicht man sich die Hunde in der Urfassung von Teil 1 noch von der Pelle halten konnte, hätte ich doch spätestens beim ersten Auftauchen der Hunter gesagt: "OK! Wie bei Bundestagswahlen: Prinzip des geringeren Übels! Versuchen wir es noch einmal durch den Wald!!!"
Aber wie Scipione schon richtig festhielt: Videospiellogik.
