Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ZackeZells
- Beiträge: 5956
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Das verschieben angekündigter Titel könnte auch ein überbleibsel aus vergangenen Tagen sein, imemrhin hat Big N noch die Eier um nen Titel zu verschieben....wie sieht es da zb. bei Ubisoft aus? Tetris für PS4 anyone?
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Jetzt wirklich? ...coltrane1000 hat geschrieben:Wird ja immer besser, jetzt rühmt sich Nintendo schon dass sie dieses Jahr mal kein Mario bringen. Als ob das jetzt irgendwas helfen würde. Zumal ja trotzdem alles was Nintendo bringt irgendwie ein Mariospiel ist. Ob da jetzt Toad, Kirby oder Yoshi von der Packung grinsen macht da auch keinen großen Unterschied.
Außer Kleinkram sehe ich auf absehbare Zeit nichts kommen. Zelda ist im Moment auch nur ne Durchhalteparole, wird doch eh nochmal verschoben.
..
ich mein:
das:
Spoiler
Show

Spoiler
Show

Zuletzt geändert von Levi am 05.01.2015 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Ich würde ja ehrlichgesagt gerne mal sehen, wie son Troll klipp und klar sagt: "Wußte ich nicht. Entschuldigung" ...
.. aber ja. Das ist vielleicht zuviel Verlangt ...
Pah ... Kirby und Mario gleichsetzen ... jeder weiß doch, dass der Pinke Power Pickel über alles steht!

Pah ... Kirby und Mario gleichsetzen ... jeder weiß doch, dass der Pinke Power Pickel über alles steht!
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Wo ist da jetzt das Gegenargument? Weder Devils Third noch Xenoblade wird von Nintendo entwickelt [gut, Monolith gehört mittlerweile zu 80% Nintendo, dennoch]. coltrane1000 hat mit seiner Aussage nicht ganz unrecht, wenn man es auf die Nintendo-Entwicklungsstudios auslegt und nicht auf die Funktion als Publisher.
Zuletzt geändert von Sevulon am 05.01.2015 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Falsch. Xenoblade wird von Nintendo entwickelt. Monolith Soft ist ein First Party Nintendo Studio. Wenn du das anzweifelst, dann erschüttere ich dich jetzt mal sogar: Smash Bros ist weniger von Nintendo als XenobladeSevulon hat geschrieben:Wo ist da jetzt das Gegenargument? Weder Devils Third noch Xenoblade wird von Nintendo entwickelt. coltrane1000 hat mit seiner Aussage nicht ganz unrecht.

Und Devils Third ist nicht einfach nur von Ninetndo gepublisht, sondern wird von ihnen explizit weiter finanziert, nachdem es eigentlich eingestellt wurde. Ergo kann man sehr wohl sagen, dass es Devils Third dank Nintendo gibt. (Genau so wie Bayonetta 2 im übrigen)
ich wiederhole es nochmal für dich:
Zumal ja trotzdem alles was Nintendo bringt irgendwie ein Mariospiel ist
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
In beiden Fällen steckt Nintendo hier nur Geld rein [Anteile von Monolith gekauft, Devils Third finanziert]. Die eigenen Entwicklerstudios produzieren aber weiterhin nur die klassischen Charakter wie aktuell bspw. Captain Toad und Co.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
WTF. Monolith Soft ist ein First Party Nintendo Studio. Ja es wurde irgendwann angekauft (schon lange btw nicht mehr nur "Anteilhaft")
Und ist damit ein Nintendo eigenes Entwicklerstudio!
Oder ist Uncharted und the Last of Us plötzlich keine Sony Marke mehr?! ... Und Halo keine Microsoft Marke?! ...
Und nun wirds noch geiler von dir: Ein Nintendo Studio sei ein Studio welches nur die Klassischen Charakter macht .... WTF. Jetzt wirklich? ... Ist das jetzt deine Definition eines Nintendo Studios, oder eine Behauptung, was Nintendo Studios so machen?! ...
Und ist damit ein Nintendo eigenes Entwicklerstudio!
Oder ist Uncharted und the Last of Us plötzlich keine Sony Marke mehr?! ... Und Halo keine Microsoft Marke?! ...
Und nun wirds noch geiler von dir: Ein Nintendo Studio sei ein Studio welches nur die Klassischen Charakter macht .... WTF. Jetzt wirklich? ... Ist das jetzt deine Definition eines Nintendo Studios, oder eine Behauptung, was Nintendo Studios so machen?! ...

- ddd1308
- Beiträge: 2306
- Registriert: 29.04.2012 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Heute in der Mittagspause endlich mal gekauft (gibts bei uns nur noch im Gamestop, Media Markt und Müller haben keine Kopien mehr
). Ich habe jetzt knapp 2 Stunden gebraucht um das erste Buch bis auf die Timetrials komplett abzuschließen.
Gefällt mir bisher sehr gut, wenn auch wirklich sehr einfach. Richtige Kopfnüsse gab es im ersten Buch noch keine und nen Level an die Wand fahren, damit man neu starten muss, war bisher auch noch nicht drin... irgendwie kommt man immer ans Ziel.
Der erste Level mit Toadette war da doch schon etwas interessanter. Ggener betäuben, Räder drehen, an der richtigen Stelle fallen lassen... sah schonmal sehr gut aus, bin gespannt wie es weiter geht.
Schade, dass Nintendo keinen Co-Op eingebaut hat. Das würde sich sehr gut bei dem Game anbieten.
Ich bin ja mal gespannt wie die Amiibos eingebaut werden. Wünschenswert wären ein paar Level je amiibo, ich befürchte allerdings irgendwas unnötiges wie z. B. einen Samus Helm statt ein Pilzkopf

Gefällt mir bisher sehr gut, wenn auch wirklich sehr einfach. Richtige Kopfnüsse gab es im ersten Buch noch keine und nen Level an die Wand fahren, damit man neu starten muss, war bisher auch noch nicht drin... irgendwie kommt man immer ans Ziel.
Der erste Level mit Toadette war da doch schon etwas interessanter. Ggener betäuben, Räder drehen, an der richtigen Stelle fallen lassen... sah schonmal sehr gut aus, bin gespannt wie es weiter geht.
Schade, dass Nintendo keinen Co-Op eingebaut hat. Das würde sich sehr gut bei dem Game anbieten.
Ich bin ja mal gespannt wie die Amiibos eingebaut werden. Wünschenswert wären ein paar Level je amiibo, ich befürchte allerdings irgendwas unnötiges wie z. B. einen Samus Helm statt ein Pilzkopf

- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Es ist ein Entwicklerstudio, das eingekauft wurde. Quasi ein Sub- bzw. ein Tochterunternehmen. Es gehört zu Nintendo, aber es ist nicht Teil der Nintendo EAD.Levi hat geschrieben:Und ist damit ein Nintendo eigenes Entwicklerstudio!
Was hat das hiermit zu tun?Oder ist Uncharted und the Last of Us plötzlich keine Sony Marke mehr?! ... Und Halo keine Microsoft Marke?! ...
Again: Ich spreche nicht von Nintendo als Firma ansich, sondern von den hauseigenen Entwicklerstudios, den Nintendo EADUnd nun wirds noch geiler von dir: Ein Nintendo Studio sei ein Studio welches nur die Klassischen Charakter macht .... WTF. Jetzt wirklich? ... Ist das jetzt deine Definition eines Nintendo Studios, oder eine Behauptung, was Nintendo Studios so machen?! ...
Der Einwurf von Splatoon war allerdings korrekt. Das sieht wirklich cool aus.
- ddd1308
- Beiträge: 2306
- Registriert: 29.04.2012 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Deswegen schrieb ich auch "ein paar Level pro amiibo"kindra_riegel hat geschrieben:Ein Level pro Amiibo wäre unglaublich lächerlicher, überteuerter Billig-DLC - also genau das, was die bloß niemals tun dürfen

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
@Sevulon
wenn schon Wikipedia liest, lies auch weiter:
Was es Uncharted und Co damit zu tun haben?! ... Was gibt es dann denn für First Party Sony oder Microsoft-Titel, wenn MonolithSoft nicht für Nintendo zählt?!
Oder auch halt gut: Wenn Monolith nicht zählt, ist SmashBros ein Third Party Titel?!
Was ist zum Beiepisl mit Intelligent Systems? ... nur weil die nicht EAD heißen und Mario oder Toad produzieren, sind die jetzt auch plötzlich kein First Party mehr?!
Und auch zum letzten:
Monolith Soft ist ein vollständiges Nintendo Studio. Sie arbeiten an Nintendo Projekten genau so wie EAD und Co. Sie unterstützen EAD ... EAD unterstützt Monolithsoft. ... Monolith Soft ist durch und durch inzwischen ein Nintendo Studio. Und du kannst auf und abspringen und dir die Welt definieren wie du möchtest. Daran ändert sich nichts, wenn es nicht irgendwann wieder abgetreten wird.
Weißt du, warum meine Argumentation so lächerlich wirkt? ... weil die ursprüngliche Behauptung einfach schlicht und ergreifend falsch ist. Es ist einfach Fakt das Monolith Soft ein Nintendo Studio ist.
Und wirklich komplett unabhängid davon, nochmal die Ursprüngliche Aussage:
wenn schon Wikipedia liest, lies auch weiter:
100% Und Nintendo arbeitet auch aktiv mit ihnen. Sie sind nicht weniger Nintendo als EAD1 und Co.Später kaufte Nintendo auch die restlichen Anteile auf.
Was es Uncharted und Co damit zu tun haben?! ... Was gibt es dann denn für First Party Sony oder Microsoft-Titel, wenn MonolithSoft nicht für Nintendo zählt?!
Oder auch halt gut: Wenn Monolith nicht zählt, ist SmashBros ein Third Party Titel?!
Was ist zum Beiepisl mit Intelligent Systems? ... nur weil die nicht EAD heißen und Mario oder Toad produzieren, sind die jetzt auch plötzlich kein First Party mehr?!
Und auch zum letzten:
Monolith Soft ist ein vollständiges Nintendo Studio. Sie arbeiten an Nintendo Projekten genau so wie EAD und Co. Sie unterstützen EAD ... EAD unterstützt Monolithsoft. ... Monolith Soft ist durch und durch inzwischen ein Nintendo Studio. Und du kannst auf und abspringen und dir die Welt definieren wie du möchtest. Daran ändert sich nichts, wenn es nicht irgendwann wieder abgetreten wird.
Weißt du, warum meine Argumentation so lächerlich wirkt? ... weil die ursprüngliche Behauptung einfach schlicht und ergreifend falsch ist. Es ist einfach Fakt das Monolith Soft ein Nintendo Studio ist.
Und wirklich komplett unabhängid davon, nochmal die Ursprüngliche Aussage:
Und es ist wirklich nicht weit aus dem Fenster gelehnt, wenn man "alles was sie bringen" mit "WAS NINTENDO BRINGT" zu deuten. Was sogar reine Publishing Geschichten, wie zum Beispiel Ninja Gaiden abdecken würde.coltrane1000 hat geschrieben:trotzdem alles was Nintendo bringt irgendwie ein Mariospiel ist
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
haben sony und ms eigentlich komplett interne studios wie die EAD von nintendo? wenn nicht, würde es ja überhaupt keine sony und ms marken geben, nach der Argumentation.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Und Ninja Gaiden ist eindeutig ein Mario Spiel.
- Es ist von Nintendo
- Man kann springen
- Unter der Maske trägt Ryu einen Schnauzbart
Nuff said.
Wie ich kürzlich festgestellt hab, Quantic Dream, u.a. Heavy Rain, Beyond Two Souls, ist ein eigenständiges Studio, die lediglich ihre Spiele seit PS3 exklusiv auf Playstation herausbringen.
- Es ist von Nintendo
- Man kann springen
- Unter der Maske trägt Ryu einen Schnauzbart
Nuff said.
Wie ich kürzlich festgestellt hab, Quantic Dream, u.a. Heavy Rain, Beyond Two Souls, ist ein eigenständiges Studio, die lediglich ihre Spiele seit PS3 exklusiv auf Playstation herausbringen.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Welche Argumentation? Jedenfalls nicht die meine. Ich habe von Internen Studios und Subunternehmen geschrieben und in solchen Unterschieden. First Party / Third Party ist eine ganz andere Thematik. Denn auch hier wird zwischen INTERNEN first party und EXTERNEN first party Studios unterschieden.
Monolith kann gerne first party sein und zu 100% zu Nintendo gehören. Es ist trotzdem nur ein Subunternehmen, das im Auftrag entwickelt und mitarbeitet. Im Gegensatz zu Nintendos EADs, den internen Studios - zu denen Monolith auch nach wie vor nicht gehört.
Und was Microsoft und Sony machen spielt doch hier überhaupt keine Rolle. Was haben die mit der Diskussion zu tun, ob sich die internen Nintendo EADs zu sehr auf bekannte Charakter verlassen oder nicht?
Monolith kann gerne first party sein und zu 100% zu Nintendo gehören. Es ist trotzdem nur ein Subunternehmen, das im Auftrag entwickelt und mitarbeitet. Im Gegensatz zu Nintendos EADs, den internen Studios - zu denen Monolith auch nach wie vor nicht gehört.
Und was Microsoft und Sony machen spielt doch hier überhaupt keine Rolle. Was haben die mit der Diskussion zu tun, ob sich die internen Nintendo EADs zu sehr auf bekannte Charakter verlassen oder nicht?
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Ja und jetzt nochmal die Frage... haben Sony und Microsoft irgendwelchen internen First Party Studios? Ist Last of Us deswegen kein Sony Spiel? Und wo willst du mit deiner Argumentation hin? Is doch völlig egal ob intern oder extern... beides kommt exklusiv für die Konsole und ist von Nintendo.Sevulon hat geschrieben:Welche Argumentation? Jedenfalls nicht die meine. Ich habe von Internen Studios und Subunternehmen geschrieben und in solchen Unterschieden. First Party / Third Party ist eine ganz andere Thematik. Denn auch hier wird zwischen INTERNEN first party und EXTERNEN first party Studios unterschieden.
Monolith kann gerne first party sein und zu 100% zu Nintendo gehören. Es ist trotzdem nur ein Subunternehmen, das im Auftrag entwickelt und mitarbeitet. Im Gegensatz zu Nintendos EADs, den internen Studios - zu denen Monolith auch nach wie vor nicht gehört.