Spielkultur - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

TheGamer-X
Beiträge: 409
Registriert: 12.08.2014 09:28
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von TheGamer-X »

edelg hat geschrieben:@ greenelve

Die Währung des jeweiligen Landes umzurechenen ist eine Sache, da stimme ich Dir voll zu. Auch das die Löhne nicht an den vielen doppelten Ausgaben im eigenen Land angepasst wurden.

Denn auf der einen Seite hat man die Preise verdoppelt (nur das DM mit € ausgetauscht), während man auf der andern Seite dann die Hälfte an DM in € bekommt. Das beruht aber auf Psychologie und Preiserhöhung.

PS: Aber wir sind um es vorsichtig mal anzumerken mittlerweile wieder vom Topic: Digital/Retail/DRM/DRM-Free -> Rechte der Endverbraucher nun langsam weit entfernt. ;)

Sry aber das mit dem Preise verdoppeln ist nur dummes Stammtischgequatsche. Nach der Umstellung von DM auf Euro gab es natürlich einige die den Preis leicht angehoben haben. Von einer Verdopplung kann aber keine Rede sein. Das Gerücht hält sich in der Unterschicht zwar recht wacker ... hat aber keinerlei Wahrheitsgehalt
Score12
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2014 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Score12 »

Leute!

Seit 3 Seiten diskutiert ihr am Thema vorbei! Es geht nicht um Preisentwicklung über die Jahre, es geht darum, das man bei Käufen, die man nur in rein digitaler From erhält, keinerlei Rückgaberecht hat, wenn die gekaufte Software mangelbehaftet ist, oder nicht dem angepriesenen Umfang entspricht!

DAS ist das Unding, das publik gemacht werden muss! Ich habe knapp 40 Euro aus dem Fenster geschmiessen für die Pre-Order Version von DesasterClub, bekomme ich wohl nicht wieder... Sony stellt sich stur/doof und beantwortet meine im sachlichen Ton gehaltenen Emails mit wie gesagt wechselnden Textbausteinen, die teilweise skurill wirken :evil:
Spoiler
Show
Bild
Krönender Abschluss der Kundenverarsche bisher vom 29-10-2014

Bild

Bekommen hab ich nix, und das Spiel ist immer noch nicht richtig spielbar...
johndoe945852
Beiträge: 482
Registriert: 26.01.2010 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von johndoe945852 »

...
Zuletzt geändert von johndoe945852 am 16.07.2020 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Nekator »

Geltendes EU Recht.. tjaja.. die EU ist eben nichts anderes als ein Wirtschaftsmoloch...
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Nekator »

TheGamer-X hat geschrieben:
edelg hat geschrieben:@ greenelve

Die Währung des jeweiligen Landes umzurechenen ist eine Sache, da stimme ich Dir voll zu. Auch das die Löhne nicht an den vielen doppelten Ausgaben im eigenen Land angepasst wurden.

Denn auf der einen Seite hat man die Preise verdoppelt (nur das DM mit € ausgetauscht), während man auf der andern Seite dann die Hälfte an DM in € bekommt. Das beruht aber auf Psychologie und Preiserhöhung.

PS: Aber wir sind um es vorsichtig mal anzumerken mittlerweile wieder vom Topic: Digital/Retail/DRM/DRM-Free -> Rechte der Endverbraucher nun langsam weit entfernt. ;)

Sry aber das mit dem Preise verdoppeln ist nur dummes Stammtischgequatsche. Nach der Umstellung von DM auf Euro gab es natürlich einige die den Preis leicht angehoben haben. Von einer Verdopplung kann aber keine Rede sein. Das Gerücht hält sich in der Unterschicht zwar recht wacker ... hat aber keinerlei Wahrheitsgehalt
Na da hat ein EU Propagandaopfer aber schön zugeschlagen.. nur die Unterschichtler am Stammtisch hätten das also bemerkt, eh? Solche wie dich sollte man mal dem Unterschichtenmob vorwerfen...
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von GrinderFX »

Gerade bei Steam wäre ein vernünftiges Rückgaberecht echt praktisch, weil was man da mittlerweile für einen Schrott vorgesetzt kriegt ist ja nicht mehr feierlich.
Die meisten reden sich das dann schön, weil sie es im Sales gekauft haben aber besser macht es das dann doch nicht. Oftmals ist das Problem ja auch, dass das Spiel an sich nicht schlecht ist aber die Portierung meist grauenhaft ist oder die Steuerung total nutzlos.
In einigen extremen Fällen gabs ja jetzt schon das Geld zurück, weil der Betrug einfach zu groß war.
Score12
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2014 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Score12 »

Chillkröte hat geschrieben: Allerdings ist es natürlich schwierig solche Bedingungen zu definieren. Was fällt unter Nachbessern? Patchen? Mehr Server aufstellen? Wer bessert nach, Publisher oder Studio und spielt das eine Rolle? In welchem Zeitraum müssen schwerwiegende Fehler behoben werden? Was sind schwerwiegende Fehler überhaupt? Ist stellenweise schlechte Performance beispielsweise schon ein Reklamationsgrund? Und und und...


Mfg
Quicksilver
Nun, im Falle von DriveClub hat es div. Meldungen von Sony-Offiziellen gegeben, der letzte sprach von einem fehlerhaften Netcode, was in meinen Augen deutlich einen Defekt darstellt...

Ich könte mir eine Rückgabefrist in der Form vorstellen, als das der Kunde den Downloadkauf innerhalb von 14 Tagen widerrufen kann, sofern er das Spiel nicht mehr als 10% (Shooter, RPG) durch hat oder mehr als 90 Minuten gespielt hat (bei Sportspielen zB.). Das fände ich fair und akzeptabel.

Alternativ sollten die Entwickler einfach wieder Demos anbieten, so wie es früher mal gang und gäbe war...

Ist das Spiel defekt so wie es DriveClub bei Release war, und sich auch nach 10 Tagen noch nix wesentliches geändert hatte, gibt man es zurück. Ohne sich mit irgendwelchen CallCenter-Fuzzis oder email-Bots auseinander setzen zu müssen.....
USERNAME_2541563
Beiträge: 223
Registriert: 20.02.2013 14:09
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von USERNAME_2541563 »

Wenn ein Spiel, aufgrund von Bugs, nicht läuft, darf man IMMER umtauschen, ganz gleich was irgendwelche AGBs sagen!

Gesetz schlägt AGB - niemals andersrum!
Zuletzt geändert von USERNAME_2541563 am 04.11.2014 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
TheGamer-X
Beiträge: 409
Registriert: 12.08.2014 09:28
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von TheGamer-X »

Nekator hat geschrieben:
TheGamer-X hat geschrieben:
edelg hat geschrieben:@ greenelve

Die Währung des jeweiligen Landes umzurechenen ist eine Sache, da stimme ich Dir voll zu. Auch das die Löhne nicht an den vielen doppelten Ausgaben im eigenen Land angepasst wurden.

Denn auf der einen Seite hat man die Preise verdoppelt (nur das DM mit € ausgetauscht), während man auf der andern Seite dann die Hälfte an DM in € bekommt. Das beruht aber auf Psychologie und Preiserhöhung.

PS: Aber wir sind um es vorsichtig mal anzumerken mittlerweile wieder vom Topic: Digital/Retail/DRM/DRM-Free -> Rechte der Endverbraucher nun langsam weit entfernt. ;)

Sry aber das mit dem Preise verdoppeln ist nur dummes Stammtischgequatsche. Nach der Umstellung von DM auf Euro gab es natürlich einige die den Preis leicht angehoben haben. Von einer Verdopplung kann aber keine Rede sein. Das Gerücht hält sich in der Unterschicht zwar recht wacker ... hat aber keinerlei Wahrheitsgehalt
Na da hat ein EU Propagandaopfer aber schön zugeschlagen.. nur die Unterschichtler am Stammtisch hätten das also bemerkt, eh? Solche wie dich sollte man mal dem Unterschichtenmob vorwerfen...

"bemerkt" hat es niemand denn es hat nie stattgefunden.
Nur sind manche Menschen eben empfänglicher für so dumme Theorien als andere. Und dann gibts genug Leute die diesen Schwachsinn auch noch nachplappern ohne nachzudenken. Und daraus entstehen dann so bahnbrechende Theorien wie "seit dem Euro ist alles doppelt so teuer ..."
Das dies nur geistiger Dünschiss ist sollte den meisten klar sein.
johndoe1388741
Beiträge: 371
Registriert: 29.03.2012 09:04
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von johndoe1388741 »

TheGamer-X hat geschrieben:Sry aber das mit dem Preise verdoppeln ist nur dummes Stammtischgequatsche. Nach der Umstellung von DM auf Euro gab es natürlich einige die den Preis leicht angehoben haben. Von einer Verdopplung kann aber keine Rede sein. Das Gerücht hält sich in der Unterschicht zwar recht wacker ... hat aber keinerlei Wahrheitsgehalt
Und auch Dir schreibe ich: Ich habe auch nicht ausnahmslos ALLE Güter gemeint (steht auch weiter oben). Habe es jetzt editiert, bevor noch mehr von Deiner Sorte sich auf einem Satz stürzen. Vielleicht hast Du zu dieser Zeit noch nicht selber Geld verdient und hast vielleicht auch nicht selber eingekauft von Deinem Geld (nicht Mami) oder in Deiner Gegend sind alle Preise gleich geblieben? "Leicht angehoben" ist auch subjektiv. Würde mich bei Dir und Deinen Aussagen nicht wundern. PS: Vorurteile halten sich auch wacker bei Menschen mit begrenzten Horizont. Aber ist eh OFF TOPIC.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von greenelve »

Was vielleicht wirklich mal hilft wäre eine Sammelklage. Dann gäbe es ein Urteil, auf das man sich immer wieder berufen kann.

Driveclub zum Beispiel wurde ganz klar mit Onlinefeatures beworben, die nicht enthalten waren. Diablo 3 hatte auch ernste Probleme durch die Serverstabilität.
Es gibt genügend Gesetze in denen was von "grob Fahrlässig" steht, ein Begriff, der nicht klar erfasst ist, aber dennoch rechtliche Gültigkeit besitzt und Verwendung findet. Inwieweit Software "gravierende Fehler" aufweist, der Kunde keine Geduld aufweisen muss aufgrund "normaler Patchvorgänge" ist Sache der Richter, eine "Grenze" zu ziehen. Das wäre dann ein Präzedensfall, auf den sich dann auch andere beziehen.
(zum Glück müssen wir nicht solche Grundsatzentscheidungen fällen. Dafür gibt es Personen deren Job das ist. >.> )

Es ist auch nicht nur Nachbessern, es ist auch Vorsorge treffen. Speziell bei Onlinespielen bedeutet dies, obwohl man Berechnungen ob der Nachfrage durchführt und Einschätzt, wie viele Kopien man für den Retail bereitstellen muss, eine unzureichende Menge an Servern am Laufen zu haben. Sehr schnell kommt dann der Gedanke auf, die Firmen machen es mit Absicht, denn die Nutzerzahl wird sich schon einpendeln und den anfänglichen Ärger kann man aussitzen. Und das ist auch nicht im Sinne des Verbrauchers.
In Südkorea kam es im Falle von D3 sogar zu Durchsuchungen seitens der Regierung.

Bei Kleidung und anderen Produkten gibt es ebenfalls Mängel, die man als Kunde hinzunehmen hat, und Mängel, die es erlauben vom Kaufvertrag zurückzutreten.


Es ist nur eben mit Aufwand verbunden, Zeit und Geld, plus dem Gedanken, es bringt doch eh nichts bzw. sich zu trauen, den Schritt zu gehen.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Easy Lee »

Sehr wichtiges Thema! Mein PSN Konto zählt um die 150 Spiele. Davon würde ich etliche gerne wieder loswerden. Ich wusste bei Kauf, dass das nicht möglich ist und habe es der Bequemlichkeit halber hingenommen. Aber wenn es da nicht mittelfristig eine Lösung gibt verkaufe ich den Account irgendwann. Das ist zwar auch nicht erlaubt, ist mir aber relativ egal. Ich spiele eh mit der Idee einen US-Account als primären zu nutzen.
USERNAME_2541563
Beiträge: 223
Registriert: 20.02.2013 14:09
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von USERNAME_2541563 »

Dr. Assborn hat geschrieben:Sehr wichtiges Thema! Mein PSN Konto zählt um die 150 Spiele. Davon würde ich etliche gerne wieder loswerden. Ich wusste bei Kauf, dass das nicht möglich ist und habe es der Bequemlichkeit halber hingenommen. Aber wenn es da nicht mittelfristig eine Lösung gibt verkaufe ich den Account irgendwann. Das ist zwar auch nicht erlaubt, ist mir aber relativ egal. Ich spiele eh mit der Idee einen US-Account als primären zu nutzen.
Wurde nicht geurteilt, dass du so einen Account verkaufen darfst?
Ich meine ja. In dem Fall kann sich Sony die passende AGB Klausel dahin schieben, wo die Sonne nie scheint!

Gesetz schlägt AGB! Immer!
Matico
Beiträge: 199
Registriert: 09.03.2010 11:37
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Matico »

Nur sind manche Menschen eben empfänglicher für so dumme Theorien als andere. Und dann gibts genug Leute die diesen Schwachsinn auch noch nachplappern ohne nachzudenken. Und daraus entstehen dann so bahnbrechende Theorien wie "seit dem Euro ist alles doppelt so teuer ..."
Das dies nur geistiger Dünschiss ist sollte den meisten klar sein.
Ein aktueller Titel kostet online und bei Media Markt meist 69 EUR. Wieviel DM sind denn das? Ich denke so 130 EUR? Ich kann mich nicht an Spiele erinnern die bei Release mehr als 49 DM gekostet haben, bei Konsolen vielleicht mal 59 DM.

Somit sind Spiele kein schlechtes Beispiel für eine Verdoppelung des Preises. Mir fallen noch einige Beispiele ein, zum Beispiel die Gastronomie. ALLE sind es sicher nicht sonst würden die meisten von uns auf der Strasse leben.

Da ich nicht am Stammtisch sitzen will: Wo ist mein Denkfehler? Den kann es ja geben, ich kenne ihn halt nicht...
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von GrinderFX »

@greenelve
Es gibt keine Sammelklagen in Deutschland.