GrinderFX hat geschrieben:
Toll, das ist hier aber ein Forum über Spiele und nicht über Industrie.
Und ich wiederhole, es ist eine Frage der Spiele, die das unterstützen und da ist es nicht abzustreiten, dass da Sony die Nase weit weit weit vorne haben wird.
Und Facebook wird da merkbar dabei sein. Es ist doch mittlerweile schon bei den meisten Spielen das Facebook Gedöns sichtbar dabei oder. Das ist schon wie ein zwang, warum sollte das gerade bei der Rift anders sein. Dann viel spaß mit deinem Farmville in 3D.
Ist überhaupt nicht so mein Ding.
Sony ist in Bezug auf Spiele weit weit vorn, ist ein Witz von dir oder?
Selbst auf der E3 hat OculusVR bereits drei Spiele zum Testen dabei gehabt inkl. Alien: Isolation und Sony hatte nur eine Techdemo.
Es gibt jetzt schon massenweise ältere Spiele welche für die Rift angepasst wurden und es sind bereits dutzende in Entwicklung die bekanntesten sind z.B. Elite, Star Citizen, Project Cars, Eve: Valkyrie, Alien: Isolation.
Auch die horizontale Industrie wird hier ein starkes Argument für OR sein, denn VR Pornos wird es wohl eher nicht so auf der PS4 geben.

Dazu kommt noch die ganze Unterhaltungs und Anwendersoftware abseits von Spielen welche man mit Morpheus nicht nutzen kann.
Und am Ende entscheidet auch sicherlich noch die Qualität, es ist ebend ein Unterschied ob ich ein Spiel in VR nur mit einer Auflösung in 1080p und 60fps oder im Fall von OR mit 1440p mit 90fps spielen kann, denn gerad die Auflösung von 1080p ist momentan mit die grösste Schwäche.
Hier hast du eine Demo davon.
http://vr.mkeblx.net/oculus-sim/
Die Einstellung oben rechts ist für die Endkundenversion von Morpheus und dem derzeitigen DK2 und die unten links ist die Qualität der Endkundenversion von OR.
Welches Headset denkst werden die Leute dann lieber kaufen?