PlayStation 4 - E3-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

vienna.tanzbaer hat geschrieben: wie im gesamten (konsum-)leben gilt es, eine über marketingfloskeln hinausgehende klare antwort auf folgende frage geben zu können: wo liegt der mehrwert für mich persönlich wenn ich mir das kaufe?

kann diese frage für einen persönlich positiv beantwortet werden, werden die konsumenten auch damit leben können/wollen "sich so ein teil aufzusetzen". erweitert vr mein spielerlebnis oder ist es eben nur ein nettes gimmick!?
Ich glaube der Mehrwert alleine reicht nicht, um mehr als ein Gimmick zu sein.
Auch Lenkräder werden weiterhin Gimmicks für Enthusiasten bleiben, obwohl ein ganz eindeutiger Mehrwert gegeben ist. Und da gibt es deutlich weniger negative Begleitumstände als mit der Brille. Nur den Aufwand, das Teil jedes Mal wieder aufzubauen und wegzustellen.
Benutzeravatar
vienna.tanzbaer
Beiträge: 922
Registriert: 27.02.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von vienna.tanzbaer »

um das beispiel lenkrad aufzugreifen: da bin ich ganz deiner meinung - ich würde nie ein lenkrad bei einem rennspiel nutzen - liegt aber daran, da ich auf der couch zocke empfinde ich ein lenkrad als "nicht praktisch" - mir ist da vom handling ein kontroller lieber. morpheus würde ich auf der couch aufsetzen ;-)

ob bzw. welcher mehrwert von vr-technolgie tatsächlich geboten werden kann (bsp. morpheus) werden wir letztlich erst dann beurteilen können, wenn der release der headsets konkret wird und vorallem sich auch die publisher bzw. softwareschmieden dazu bekennen und ihr (spiele-)angebot und/oder spiele-konzepte dazu darlegen.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von GrinderFX »

FUSiONTheGhost hat geschrieben:
GrinderFX hat geschrieben: Wer ist denn bitte alle?
Alle entwickeln erst mal auf der Konsole also erst mal für die Sony Brille. Der PC bekommt dann den Rest ab, wie immer. Wer ist da also alle?
Um es vorwegzunehmen. Spiele sind nur ein kleiner Einsatzbereich für die OR ;). Defakto sind auch Spieleentwickler nur ein kleiner Teil die Lösungen entwickeln, welche die OR nutzen. Allein im Industrie- und Unterhaltungssektor schlägt hier im Moment eine riesen Welle. Welche im Übrigen nicht/kaum von Sony abgegrast wird.

Desweiteren wurde hier auch schon oft mitgeteilt, dass die PS4 und die PM einfach "performance"-technische Defizite gegenüber der OR haben, die nicht von der Hand zu weisen sind. Defakto wird es PM schwer haben sich hier gegenüber der OR durchzusetzen. Wenn es schon ein Geschrei bezüglich 1080 pixel und 900 pixel zwischen PS4 und XBOX One gibt, wie sieht es dann erst im Vergleich zwischen OR und PM aus?

Aber hier nun die Übersicht für dich. Der Blog ist auch im Allgemeinen recht Interessant wenn es darum geht, sich in das Thema einzulesen:

http://www.bloculus.de/spiele-mit-oculu ... rstutzung/
Toll, das ist hier aber ein Forum über Spiele und nicht über Industrie.
Und ich wiederhole, es ist eine Frage der Spiele, die das unterstützen und da ist es nicht abzustreiten, dass da Sony die Nase weit weit weit vorne haben wird.
Und Facebook wird da merkbar dabei sein. Es ist doch mittlerweile schon bei den meisten Spielen das Facebook Gedöns sichtbar dabei oder. Das ist schon wie ein zwang, warum sollte das gerade bei der Rift anders sein. Dann viel spaß mit deinem Farmville in 3D.
Ist überhaupt nicht so mein Ding.
Benutzeravatar
beatnicker
Beiträge: 574
Registriert: 22.04.2010 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von beatnicker »

GrinderFX hat geschrieben: Und ich wiederhole, es ist eine Frage der Spiele, die das unterstützen und da ist es nicht abzustreiten, dass da Sony die Nase weit weit weit vorne haben wird.
Kannst du diese angeblich unbestreitbare Annahme auch mal vernünftig begründen, anstatt sie erneut argumentationslos zu wiederholen? Meiner Meinung nach, gibt es derzeit einige Gründe, welche eher für die Rift sprechen: momentane und zukünftige Hardwareleistung, schon bestehendes und angekündigtes Softwareangebot, Kompatibilität diverser Peripherie und die Kaufbereitschaft der User z.B.
GrinderFX hat geschrieben: Und Facebook wird da merkbar dabei sein. Es ist doch mittlerweile schon bei den meisten Spielen das Facebook Gedöns sichtbar dabei oder. Das ist schon wie ein zwang, warum sollte das gerade bei der Rift anders sein.
Dito. FUSiONTheGhost hat mehrfach - unter anderem mit dir als Beispiel - erklärt, warum ein derartiges Vorgehen für Facebook im Moment noch nicht rentabel wäre. Aber auch hier wiederholst du dich, ohne auch nur eine Spur auf die Argumente deines Gegenübers einzugehen.
Benutzeravatar
vienna.tanzbaer
Beiträge: 922
Registriert: 27.02.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von vienna.tanzbaer »

@ spieleunterstützung:
von der argumentationskette könnte folgendes festgestellt werden: nachdem sony eigene namhafte studios hat, könnte sony betreffend unterstützten spiele mehr "druck" aufbauen, damit zukünftige spiele "standardmässig" das vr-headset unterstützen.

oculus rift ist offen allen gegenüber, kann jedoch den support auf spiele-ebene nicht "erzwingen".

wobei beide hypothesen "graue theorie" sind - von "unbestreitbaren tatsachen" würde ich hier noch nicht sprechen ;-) wie es tatsächlich wird, werden wir in den nächsten 1-2 jahren sehen...
FUSiONTheGhost
Beiträge: 561
Registriert: 13.08.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von FUSiONTheGhost »

GrinderFX hat geschrieben: Es ist doch mittlerweile schon bei den meisten Spielen das Facebook Gedöns sichtbar dabei oder. Das ist schon wie ein zwang, warum sollte das gerade bei der Rift anders sein. Dann viel spaß mit deinem Farmville in 3D.
Ist überhaupt nicht so mein Ding.
Bitte unterscheide zwischen Hard- und Software. Es wird diese Spiele und Programme von Facebook/Zuckerberg auch in Zukunft geben .. ohne Frage. Trotzdessen wirst du die Rift auch mit jedem anderen Spiel spielen können ohne jegliche Facebook Gängelung. Der wichtige Aspekt ist halt, dass Zuckerberg eine weite Verbreitung der Rift benötigt (daher keine Gängelung der Hardware), damit er ein wie du es nennst "Farmville in 3D" anbieten kann (mal unabhängig davon, dass Farmville nicht von Faceboook ist. Zuckerberg hat da ganz andere Dinge im Kopf). Die Hardware ist nur Mittel zum Zweck und Zuckerberg benötigt eine breite Akzeptanz davon .. daher wird es schlicht und ergreifend keine Gängelung oder Accountbindung der Hardware Oculus Rift geben. Wie gesagt .. egal wie man es dreht oder wendet ... Zuckerberg würde sich ins eigene Knie schießen, wenn er genau die Ängste die du hast umsetzen würde. OR wäre ein Ladenhüter, denn keiner würde es kaufen. Meinst du der Kerl wäre so doof? ;) .. Mitnichten!

Ich wiederhole nur ungern den Vergleich: Tastatur/Maus und Facebook

Du kannst mit einer Tastatur und einer Maus alles machen ohne dich jemals an Facebook anmelden zu müssen .. benötigst aber beides um Facebook verwenden zu können. Würde es eines dieser Eingabegeräte nicht geben aber per Kickstarter entwickelt werden, würde Zuckerberg dies auch unterstützen .. denn damit jemand seine Software/Plattform verwendet, muss jeder eine Maus und/oder eine Tastatur haben. Ihm geht es vorrangig darum, dass jeder seine Software/Plattform (in dem Fall Facebook) verwenden kann ... somit jedem die MÖGLICHKEIT gegeben ist. Ob die Hardware dann auch für etwas anderes eingesetzt werden kann ist ihm dabei völlig egal .. je breitbandiger die Hardware eingesetzt werden kann, umso besser für Zuckerberg (daher auch keine Bindung .. wozu auch?). Somit hat jeder dahergelaufene Computerbesitzer eine Tastatur/Maus (da sie auch für vieles andere essentiell ist und benötigt wird) und es besteht kein Hindernis seine Software/Plattform zu verwenden. Eine Accountbindung der Hardware würde ihm hier null Vorteile bringen. Im Gegenteil.
Benutzeravatar
beatnicker
Beiträge: 574
Registriert: 22.04.2010 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von beatnicker »

FUSiONTheGhost hat geschrieben:Der wichtige Aspekt ist halt, dass Zuckerberg eine weite Verbreitung der Rift benötigt (daher keine Gängelung der Hardware), damit er ein wie du es nennst "Farmville in 3D" anbieten kann (mal unabhängig davon, dass Farmville nicht von Faceboook ist. Zuckerberg hat da ganz andere Dinge im Kopf). Die Hardware ist nur Mittel zum Zweck und Zuckerberg benötigt eine breite Akzeptanz davon .. daher wird es schlicht und ergreifend keine Gängelung oder Accountbindung der Hardware Oculus Rift geben. Wie gesagt .. egal wie man es dreht oder wendet ... Zuckerberg würde sich ins eigene Knie schießen, wenn er genau die Ängste die du hast umsetzen würde. OR wäre ein Ladenhüter, denn keiner würde es kaufen. Meinst du der Kerl wäre so doof? ;) .. Mitnichten!
So würde ich die derzeitige Situation auch einschätzen.

Ob die 3. oder 4. Consumer Version in fünf oder sechs Jahren noch immer völlig frei und unabhängig von Facebook sein wird? Dafür würde ich die Hand noch nicht ins Feuer legen...
FUSiONTheGhost
Beiträge: 561
Registriert: 13.08.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von FUSiONTheGhost »

beatnicker hat geschrieben: Ob die 3. oder 4. Consumer Version in fünf oder sechs Jahren noch immer völlig frei und unabhängig von Facebook sein wird? Dafür würde ich die Hand noch nicht ins Feuer legen...
Wenn man sich den heutigen Markt bezüglich Peripherie und Displays (Logitech, Microsoft, Samsung, Eizo, NEC, usw..) anschaut, hab ich damit eigentlich kein Problem :) .. Wichtig ist einfach, dass bis dahin VR so massentauglich, akzeptiert, weit verbreitet und ausgereift wie nur möglich wird. Der Rest ergibt sich dann von ganz allein.

Und damit es soweit kommt, ist jegliche Gängelung und Accountbindung an OR ausgeschlossen. Man würde sich wie gesagt selbst ins Knie schießen.
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von OriginalSchlagen »

FUSiONTheGhost hat geschrieben:
OriginalSchlagen hat geschrieben:aber gut dass du 3d erwähnst. an dem vergleich lässt sich der mögliche stellenwert ablesen den VR einnehmen wird. die positive resonanz, die begeisterten stimmen und diesen hohen grad an präsenz in der presse gab es mit dem aufkommen von 3d nicht.
Kleiner Tip von mir: 3D Fernsehen und VR KANN man einfach nicht vergleichen in der Art und Weise wie es auf den Nutzer/Betrachter wirkt. Setze das Teil auf und probiere es .. und glaube mir .. all deine Zweifel werden dahinschwinden :D.
Einige Rift Besitzer (evtl. auch in deiner Umgebung) geben die Möglichkeit, dass man die Brille testen kann. Gab irgendwo mal ne Mapansicht dafür, wo dies möglich ist. Spätestens mit dem DevKit 2 wird dies noch um einiges stärker verfügbar sein.

Ok. Aber warum erzählst du mir das?

3D war nun wirklich nichts Neues, geschweige denn Aufsehenerregendes. Das war es mal in den 50ern/60ern.
Benutzeravatar
beatnicker
Beiträge: 574
Registriert: 22.04.2010 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von beatnicker »

Erst vor kurzem hat Palmer Luckey erneut betont welchen Stellenwert die Framerate für ein vernünftiges VR Erlebnis besitzt:

http://m.neogaf.com/showthread.php?t=837980

Ich glaube seinen Aussagen und bezweifle, dass eine der aktuellen Konsolen das jemals stemmen wird können. Wenn, wird Morpheus sein Potenzial erst mit der nächsten Konsolengeneration voll entfalten. Ich hoffe daher wirklich, dass das Teil PC kompatibel sein wird.

Glauben tu ich's allerdings nicht...
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von popcorn »

GrinderFX hat geschrieben: Toll, das ist hier aber ein Forum über Spiele und nicht über Industrie.
Und ich wiederhole, es ist eine Frage der Spiele, die das unterstützen und da ist es nicht abzustreiten, dass da Sony die Nase weit weit weit vorne haben wird.
Und Facebook wird da merkbar dabei sein. Es ist doch mittlerweile schon bei den meisten Spielen das Facebook Gedöns sichtbar dabei oder. Das ist schon wie ein zwang, warum sollte das gerade bei der Rift anders sein. Dann viel spaß mit deinem Farmville in 3D.
Ist überhaupt nicht so mein Ding.
Sony ist in Bezug auf Spiele weit weit vorn, ist ein Witz von dir oder?
Selbst auf der E3 hat OculusVR bereits drei Spiele zum Testen dabei gehabt inkl. Alien: Isolation und Sony hatte nur eine Techdemo.
Es gibt jetzt schon massenweise ältere Spiele welche für die Rift angepasst wurden und es sind bereits dutzende in Entwicklung die bekanntesten sind z.B. Elite, Star Citizen, Project Cars, Eve: Valkyrie, Alien: Isolation.
Auch die horizontale Industrie wird hier ein starkes Argument für OR sein, denn VR Pornos wird es wohl eher nicht so auf der PS4 geben. ;)
Dazu kommt noch die ganze Unterhaltungs und Anwendersoftware abseits von Spielen welche man mit Morpheus nicht nutzen kann.
Und am Ende entscheidet auch sicherlich noch die Qualität, es ist ebend ein Unterschied ob ich ein Spiel in VR nur mit einer Auflösung in 1080p und 60fps oder im Fall von OR mit 1440p mit 90fps spielen kann, denn gerad die Auflösung von 1080p ist momentan mit die grösste Schwäche.

Hier hast du eine Demo davon.

http://vr.mkeblx.net/oculus-sim/

Die Einstellung oben rechts ist für die Endkundenversion von Morpheus und dem derzeitigen DK2 und die unten links ist die Qualität der Endkundenversion von OR.
Welches Headset denkst werden die Leute dann lieber kaufen?
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von OriginalSchlagen »

popcorn hat geschrieben:
GrinderFX hat geschrieben: Toll, das ist hier aber ein Forum über Spiele und nicht über Industrie.
Und ich wiederhole, es ist eine Frage der Spiele, die das unterstützen und da ist es nicht abzustreiten, dass da Sony die Nase weit weit weit vorne haben wird.
Und Facebook wird da merkbar dabei sein. Es ist doch mittlerweile schon bei den meisten Spielen das Facebook Gedöns sichtbar dabei oder. Das ist schon wie ein zwang, warum sollte das gerade bei der Rift anders sein. Dann viel spaß mit deinem Farmville in 3D.
Ist überhaupt nicht so mein Ding.
Sony ist in Bezug auf Spiele weit weit vorn, ist ein Witz von dir oder?
Selbst auf der E3 hat OculusVR bereits drei Spiele zum Testen dabei gehabt inkl. Alien: Isolation und Sony hatte nur eine Techdemo.
Es gibt jetzt schon massenweise ältere Spiele welche für die Rift angepasst wurden und es sind bereits dutzende in Entwicklung die bekanntesten sind z.B. Elite, Star Citizen, Project Cars, Eve: Valkyrie, Alien: Isolation.
Auch die horizontale Industrie wird hier ein starkes Argument für OR sein, denn VR Pornos wird es wohl eher nicht so auf der PS4 geben. ;)
Dazu kommt noch die ganze Unterhaltungs und Anwendersoftware abseits von Spielen welche man mit Morpheus nicht nutzen kann.
Und am Ende entscheidet auch sicherlich noch die Qualität, es ist ebend ein Unterschied ob ich ein Spiel in VR nur mit einer Auflösung in 1080p und 60fps oder im Fall von OR mit 1440p mit 90fps spielen kann, denn gerad die Auflösung von 1080p ist momentan mit die grösste Schwäche.

Hier hast du eine Demo davon.

http://vr.mkeblx.net/oculus-sim/

Die Einstellung oben rechts ist für die Endkundenversion von Morpheus und dem derzeitigen DK2 und die unten links ist die Qualität der Endkundenversion von OR.
Welches Headset denkst werden die Leute dann lieber kaufen?
wusste nicht dass es von morpheus bereits eine endkundenversion zu kaufen gibt... :roll:
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von popcorn »

OriginalSchlagen hat geschrieben:
wusste nicht dass es von morpheus bereits eine endkundenversion zu kaufen gibt... :roll:
Da Morpheus für PS4 entwickelt wird kann man mit annähernd 100%iger Sicherheit davon ausgehen das Morpheus keine 1440p Auflösung hat und somit ist 1080p die Auflösung der Endkundenversion auch wenn zu endgültigen technischen Daten noch nichts dazu veröffentlicht wurde.
Es sei den die PS4 bekommt noch mal auf wundersame Weise 50% mehr Leistung um 1440p mit 60 fps darzustellen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von greenelve »

Oder die Spiele haben weniger Polygone, Objekte, Details, Physik usw. Auflösung und fps sind nur 2 Aspekte der Technik.
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von popcorn »

greenelve hat geschrieben:Oder die Spiele haben weniger Polygone, Objekte, Details, Physik usw. Auflösung und fps sind nur 2 Aspekte der Technik.
Richtig, die Frage ist nur will man schlechte Spielegrafik um die gleiche Auflösung zu liefern oder entscheidet man sich für eine 1080p Auflösung, die Erfahrung zeigt das man dann doch eher an der Auflösung spart.