Eisregen121 hat geschrieben:Was du immer mit deinem Pixel genau hast kann ich nicht nachvollziehen.
Damit meine ich, dass ein Sprung danebenging, wenn man nicht genau an der von den Programmierern vorgesehenen Stelle absprang. Damit meine ich, dass man sich umständlich per Strafin vor Hebeln ausrichten musste, damit man sie ziehen konnte. Damit meine ich all die steuerungstechnischen Unzulänglichkeiten, die einem 1000de Tode bescherten.
Öhm wenn man nicht weiß was man zu erzählen hat, sollte man evtl nicht ein abenteuer spiel programmieren, zudem gerade die Artus legenden geben so verdammt viel spielraum das es sogar menschen geben soll, die es geschafft haben Bücher darüber zu schreiben. "Nebel von Avalon".
Es geht um die Dialoge und nicht um die Story an sich. Du erwartest nicht ernsthaft, dass eine wissenschaftliche Debatte über die Artus-Sage geführt wird, von der ein Teilnehmer keine Ahnung hat und der andere gerade damit beschäftigt ist, in dunklen Katakomben nicht draufzugehen, oder?
Wie dir sicher am Ende des Spieles aufgefallen ist, geht die Geschichte noch weiter und Avalon scheint ebenfalls auf der Liste zu stehen.
Oh got, sorry meine schuld. Und ich dachte die Maya tempel waren nur 5 qm KM groß. Und nicht zig qkm.
Die Städe schon. Die Tempel eher nicht. Und ich meine hier nicht die allgemeine Grundfläche, sondern das, was man als Nutzfläche bezeichnen könnte - ein zig km² Wegnetz, wo man rumturnen kann.
Ich dachte echt die chinesischen grufen seinen 2 meter hoch und nicht das dort eine ganze terakotta Arme rein passt
DIE chinesichen Gruften? Die Armee gab es nur in einer und du kannst davon ausgehen, dass da auch nicht 1 Soldat auf den Hektar kam und der nur durch akrobatische Klettereinlagen erreicht werden konnte.
und ich dachte echt die Pyramiden wurden gemacht um bergsteigen zu lernen, anstatt das dies eines der größen gebäude der welt ist die man als begräbniss städte gebaut hat.
http://www.pyramidenbau.info/cheops/index.html
Von dem riesigen Bauwerk ist nicht mehr sehr viel übrig, wenn man es mal auf die Gänge und Kammern reduziert. Und die machen in Sachen Größe und Imposanz und Kletteranspruch auch nicht viel her.
matchu pitchu schon stand wo wir europäher grad mal als normanden durch die gegenden reisten.
Machu Picchu ist eine STADT und kein einzelner Tempel oder ein einzelnes Grab.
Man hätte nur orginal zenarien nehmen müssen und das spiel wäre 3 X so groß und interessant geworden.
Originalszenarien? Sicher, warum nicht. Es wäre sicher irre interessant gewesen, in Originalszenarien herumzurennen - vorbei an den Souvenirständen und den anderen Archäologen-Teams, nebenbei aufpassen, dass man bei den Schießereien die Touristengruppen nicht übern Haufen ballert - jep, dass hätte sicher gewaltig Eindruck geschunden.