Batman: Arkham Origins - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von Nightfire123456 »

Mr. Malf hat geschrieben:sorry ich sehe es exakt anders herum

CoD AC und GTA kommen hier trotz recycling zu gut weg...und batman wird bekomt hier in seinem 3.!!!!!! ableger einen furchtbaren test

wenn ein 3. teil nichts neues macht in relation zu seinem 2. teil ist das absolut in ordnung!!!

Kommt doch immer darauf an wieviele Teile hintereinander das gleiche machen. Bei Gta waren die ersten beiden Teile noch in 2D der 3. bot weniger da für eine andere Konsolen Generation. Nur der 4. und 5. kann man objektiv miteinander vergleichen.
Bei AC hat man den Vorteil das man wenn sich das ganze zu sehr abgenutzt hat man schnell ein komplett anders Szenario und Epoche wählen kann um das ganze Frischer wirken zu lassen.
Bei Batman hingegen 3 Titel für die gleiche Konsolen Generation mit gleichem Szenario. Das sich so das ganze schnell abnutzt ist da kein Wunder. Ich hätte es toll gefunden wenn sie die Arkham Reihe erstmal zur Seite gelegt hätten und einen Spinn off entwickelt hätten. Z.B. gleiches Prinzip wie Arkham aber mit einen anderen Superhelden, andere Stadt usw. Das hätte frischer gewirkt und man hätte in der Zeit Ideen für ein Arkham Origins suchen und entwickeln können.

So wie ich den Test lese ist das Spiel wohl nichts für mich. Ich fand den ersten Arkham Teil genial, auch weil ich mich in der Anstallt so gefangen gefühlt habe. Bei City war mir das ganze schon zu groß und Spielplatz mäßig. Klar auch spaßig aber das erlebnis war für micht durch dieses open World prinzip nicht so intensiv wie beim ersten teil. Jetzt ist das ganze wohl noch größer, also noch mehr längen zwischen den Missionen. Das schreckt mich erstmal ab
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von Rabidgames »

Mr. Malf hat geschrieben:sorry ich sehe es exakt anders herum

CoD AC und GTA kommen hier trotz recycling zu gut weg...und batman wird bekomt hier in seinem 3.!!!!!! ableger einen furchtbaren test

wenn ein 3. teil nichts neues macht in relation zu seinem 2. teil ist das absolut in ordnung!!!

Wo gibt es denn bei AC und GTA "Recycling" im Origins-Ausmaß?
Jedes Mal eine neue Stadt oder mehr, oftmals neues Gameplay (von Brotherhood zu Revelations zwar recht wenig, aber immer noch mehr Entwicklung als von City zu Origins), und das Gegner- und Bossrecycling der Batman-Reihe ist auch eher umfangreich ...

Und nein, es ist nicht in Ordnung, wenn es in einem Teil nur marginale Fortschritte gibt, egal ob es der dritte oder vierte ist.
Revelations war diesbezüglich schlecht, und bei Origins habe ich das gleiche Gefühl.
Fiddlejam
Beiträge: 843
Registriert: 23.01.2010 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von Fiddlejam »

Mr. Malf hat geschrieben:CoD AC und GTA kommen hier trotz recycling zu gut weg...und batman wird bekomt hier in seinem 3.!!!!!! ableger einen furchtbaren test

wenn ein 3. teil nichts neues macht in relation zu seinem 2. teil ist das absolut in ordnung!!!
Finde den Fehler.
Ich verstehe deine Sichtweise nicht ganz. In den von dir genannten Gegenbeispielen, als AC, CoD und Co wird Recycling kaum besonders kritisch in Tests erwähnt, dazu bekommen diese Spiele im X-ten Ableger in der Regel auch wesentlich bessere Wertungen als das neue Batman jetzt im Schnitt. Das kann ich wiederum nicht verstehen.
Aus dem Black Ops 2-Test:
Militärshooter haben aktuell das gleiche Problem wie Zweiter-Weltkriegs-Ballereien bis vor fünf Jahren: Nach der tausendsten Wiederholung immergleicher Aufträge ist die Luft einfach raus. Irgendwann hat man alles gesehen und alles gespielt, ist wieder und wieder durchs hohe Gras geschlichen, während Gegner direkt an einem vorbei laufen. Call of Duty: Black Ops hatte dieses Problem, Medal of Honor: Warfighter zuletzt ebenfalls - und Black Ops 2 fällt über weite Teile auch nichts ein, um diese Eintönigkeit zu übertünchen.
Aus dem Test zu Assassins Creed 3 kann ich dir gar kein konkretes Zitat geben, weil die AC-Test sind schon seit Jahren eine elendige Wiederholung der immer gleichen, teilweise lächerlichen Kritikpunkte. (Stichwort Klettern auf Schienen)
johndoe730744
Beiträge: 2931
Registriert: 14.03.2008 21:54
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von johndoe730744 »

Fiddlejam hat geschrieben:
Mr. Malf hat geschrieben:CoD AC und GTA kommen hier trotz recycling zu gut weg...und batman wird bekomt hier in seinem 3.!!!!!! ableger einen furchtbaren test

wenn ein 3. teil nichts neues macht in relation zu seinem 2. teil ist das absolut in ordnung!!!
Finde den Fehler.
3 batman spiele
5 AC spiele in jahresabstand
7 CoD Spiele in Jahresabstand
5 GTA spiele + 2 episoden

--> kein Fehler
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von Rabidgames »

Mr. Malf hat geschrieben:
Fiddlejam hat geschrieben:
Mr. Malf hat geschrieben:CoD AC und GTA kommen hier trotz recycling zu gut weg...und batman wird bekomt hier in seinem 3.!!!!!! ableger einen furchtbaren test

wenn ein 3. teil nichts neues macht in relation zu seinem 2. teil ist das absolut in ordnung!!!
Finde den Fehler.
3 batman spiele
5 AC spiele in jahresabstand
7 CoD Spiele in Jahresabstand
5 GTA spiele + 2 episoden

--> kein Fehler
Eine unsinnigere Logik habe ich wahrlich selten gesehen.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass Rocksteady City im Vergleich zu Asylum durchaus weiterentwickelt hat - doch dann den Stillstand von Teil 2 zu 3 mit "ist ja nur der dritte Teil" zu entschuldigen, obwohl es diesen vorher nicht gab, mutet schon absurd an ...

Der wahre Grund dürfte Geld sparen und Käufer melken sein.
Klar, das macht Ubisoft ebenso, auch wenn sie es besser verdecken können, da man sich dort die Mühe macht, das Setting zu verändern, aber warum soll man da Warner Bros. gegenüber gnädig sein?
Weil es Batman ist?
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von 3nfant 7errible »

mir kommt das Spiel bislang nicht wie http://www.youtube.com/watch?v=nzHt8DcTQpI vor :Blauesauge:
Recycling? Ja mag sein, aber kein Recycling der übelsten und halbärschigsten Sorte

hatte wirklich viel schlimmeres erwartet so wie sich der Test anhört, auch wenn am Ende ne 80 steht. Die Batman Spiele wurden hier eigentlich immer ganz ordentlich gewertet, aber so richtige Fans waren die 4Pers sowieso nie, meiner Ansicht nach ^^ Die Spiele waren immer schon mehr Publikumslieblinge

Also ich finde die Spiele generell auch so gut bzw gut genug, so dass ich jetzt 3 oder 2 sehr ähnliche Teile nicht für einen Weltuntergang halte. Da gibts ganz andere Spielereihen, die entweder schon viel mehr Teile haben, oder nie wirklich so gut waren oder die Teil eines ohnehin viel zu übersättigten Genres sind.


Hier wurden ja auch gerade noch GTA und AC genannt. Ich finde diese Franchises sind ebenfalls sowohl von ihrer Qualität als auch von ihrer generellen Einzigartigkeit immer noch gut genug, so dass mich weitere Teile noch nicht stören würden.

Viel schlimmer finde ich da den x-ten uninspirierten Wüstenshooter, das x-te Fantasy-RPG mit Barbar, Magier und Schurke vs Orks, Drachen und Skelette oder das tausendste Tower Defense oder oder....
Ich finde Spiele müssen nicht zwangsläufig zu einer ganz bestimmten Reihe gehören, um fürchterlich redundant zu sein. Im Gegensatz dazu kann es durchaus eine Serie mit mehreren sich ähnelnden Teilen geben, die aber für sich relativ einzigartig bleiben.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von TheLaughingMan »

Manchmal kann man auch ganz froh sein wenn die Entwickler nicht zwanghaft versuchen Innovation in ein Spiel zu bringen, sonst kommen dabei so Geschichten wie das unsägliche Tower Defense Minigame bei Revelations raus. Origins hat genau den Punkt verbessert an dem die beiden Vorgänger geschwächelt haben, nämlich dem zu laschen Schwierigkeitsgrad. Erinnert mich irgendwie an New Vegas. Die schwächen des Vorgängers ausgemerzt, aber schlampig programmiert.
Benutzeravatar
Mr. Gameexperte
Beiträge: 931
Registriert: 10.09.2012 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von Mr. Gameexperte »

Mr. Malf hat geschrieben:
Fiddlejam hat geschrieben:
Mr. Malf hat geschrieben:CoD AC und GTA kommen hier trotz recycling zu gut weg...und batman wird bekomt hier in seinem 3.!!!!!! ableger einen furchtbaren test

wenn ein 3. teil nichts neues macht in relation zu seinem 2. teil ist das absolut in ordnung!!!
Finde den Fehler.
3 batman spiele
5 AC spiele in jahresabstand
7 CoD Spiele in Jahresabstand
5 GTA spiele + 2 episoden

--> kein Fehler
Kann ich so nicht stehen lassen.

Zum einen gibt es weit mehr als nur 5 GTA Spiele (GTA 1-5, GTA London, Vice City und San Andreas - Titel auf PSP und DS zähle ich mal nicht dazu).
Zum anderen ist GTA eine Serie, die es seit 1997 gibt. Du willst mir also erklären, dass 8 Ableger in 16 Jahren genauso "schlimm" ist, wie 7 CoD-Spiele in 7 Jahren.
Wenn du schon GTA für häufige Releases kritisiert hättest, wäre deine Kritik 2004 bei San Andreas angebracht. Denn seit 2004 hatte die GTA Serie 4 bis 5 Jahre zeitlichen Abstand zum Nachfolger. Von Massenreleases kann man da nicht reden.


Aber ich will deinem Kommentar nicht komplett widersprechen, weil ich es ähnlich sehe wie du. Ich sehe diese Form von Kritik nicht nur bei CoD, AC oder Batman. Nein, auch Uncharted habe ich zum Release des dritten Teils kritisiert, Forza zum Release des vierten Teils, Dead Space, Battlefield, mittlerweile auch Saints Row.

2 Jahre zwischen 2 sehr ähnlichen Spielen ist einfach viel zu wenig - oft unabhängig von den Neuerungen. Der Vorgänger ist da fast immer noch präsent im Hirn. Und außerdem haben wir heutzutage doch eh millionen Releases, warum kann man da nicht einfach mal etwas Luft beim Kalendar lassen und weniger releasen, damit man als Spieler hinterherkommt? (Ja, ich weiß: Gewinnmaximierung, etc.)
johndoe730744
Beiträge: 2931
Registriert: 14.03.2008 21:54
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von johndoe730744 »

Zum einen gibt es weit mehr als nur 5 GTA Spiele (GTA 1-5, GTA London, Vice City und San Andreas - Titel auf PSP und DS zähle ich mal nicht dazu).
Zum anderen ist GTA eine Serie, die es seit 1997 gibt. Du willst mir also erklären, dass 8 Ableger in 16 Jahren genauso "schlimm" ist, wie 7 CoD-Spiele in 7 Jahren.
Wenn du schon GTA für häufige Releases kritisiert hättest, wäre deine Kritik 2004 bei San Andreas angebracht. Denn seit 2004 hatte die GTA Serie 4 bis 5 Jahre zeitlichen Abstand zum Nachfolger. Von Massenreleases kann man da nicht reden.
ja muss ich dir recht geben...hatte bei GTA jetzt garnicht häufige releases kritisiert sondern eher das unfassbar monotone gameplay...aber eigentlich muss man GTA aus der sache raus ziehen...gebe dir recht
hatte wirklich viel schlimmeres erwartet so wie sich der Test anhört, auch wenn am Ende ne 80 steht. Die Batman Spiele wurden hier eigentlich immer ganz ordentlich gewertet, aber so richtige Fans waren die 4Pers sowieso nie, meiner Ansicht nach ^^ Die Spiele waren immer schon mehr Publikumslieblinge

Also ich finde die Spiele generell auch so gut bzw gut genug, so dass ich jetzt 3 oder 2 sehr ähnliche Teile nicht für einen Weltuntergang halte. Da gibts ganz andere Spielereihen, die entweder schon viel mehr Teile haben, oder nie wirklich so gut waren oder die Teil eines ohnehin viel zu übersättigten Genres sind.
genau das meine ich

es ist ein unterschied ob man jährliche updates bringt...oder einmal ein nahezu perfektes gameplay wieder verwendet...einmal darf sowas erlaubt sein

ich finde AC und CoD (und eigentlich auch FIFA) so unfassbar widerlich...das ist ganz ekelhaftes kalkül dahinter und diese spiele kommen immer bei kritikern noch recht gut weg...und dann kommt bei AO dieser test hier?...mich nervt das einfach

die spielerische komponente von AC war kaum zu steigern meiner meinung nach...ich freue mich in diesem speziellen fall über more of the same
Corristo
Beiträge: 120
Registriert: 25.03.2013 12:36
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von Corristo »

Wahnsinns SPiel. Es ist (leider) von der SPielmechanik nicht viel neues dabei, ja, aber macht es noch lange net zu einem schlechten Spiel. Gut insziniert, finde ich persönlich sogar besser als diese komplett offene Welt Arkham City. Die Welt ist zwar auch hier offen, aber man kommt sich nicht so verloren vor. Batman selbst sieht auch besser aus finde. Grafisch wieder volles Niveau.
Geil, holts euch leute, will mehr davon, soll sich gut verkaufen^^
Fiddlejam
Beiträge: 843
Registriert: 23.01.2010 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von Fiddlejam »

Mr. Malf hat geschrieben:3 batman spiele
5 AC spiele in jahresabstand
7 CoD Spiele in Jahresabstand
5 GTA spiele + 2 episoden

--> kein Fehler
Und glücklicherweise besagt die Goldene Regel der Toleranz gegenüber Sequel-Stagnation, dass der dritte Teil einfach das selbe wie vorher bieten darf und erst der vierte dann regenbogenscheißende Einhörner!
ich finde AC und CoD (und eigentlich auch FIFA) so unfassbar widerlich...das ist ganz ekelhaftes kalkül dahinter und diese spiele kommen immer bei kritikern noch recht gut weg...und dann kommt bei AO dieser test hier?...mich nervt das einfach
"Diese Spiele verfolgen eine vergleichbare Erscheinungspolitik wie ein anderes Spiel, aber ich mag sie nicht, also dürfen sie nicht stagnieren, mein Spiel aber schon."
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von TheLaughingMan »

Also (bei mir persönlich) setzt ab einem 4ten nahezu identischen Teil einer Reihe der Übersättigungs Effekt ein. Bei Assassins Creed hatte ich den meisten Spaß mit Brotherhood, bei Revelations war besagter Spaß schlagartig weg und ich hab mich halt so durchgequält, seitdem hat die Reihe jeglichen Reitz verloren. Nicht auszuschließen dass das auch mit Batsi so wäre.
MaxxSchmerz
Beiträge: 171
Registriert: 19.03.2011 13:47
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von MaxxSchmerz »

Trivium3k hat geschrieben:Stört es euch nicht auch das Black Mask die selbe deutsche Synchronstimme wie Joker hat ? Dieser Umstand nagt, meiner Meinung nach, ziemlich an der Atmosphäre.
Spoiler
Show
Was daran liegt, dass es der Joker ist, der sich als Black Mask ausgibt. In der Orignalversion fällt das nicht auf, weil der Joker da eh einen neuen Sprecher bekommen hat.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von TheLaughingMan »

MaxxSchmerz hat geschrieben:
Trivium3k hat geschrieben:Stört es euch nicht auch das Black Mask die selbe deutsche Synchronstimme wie Joker hat ? Dieser Umstand nagt, meiner Meinung nach, ziemlich an der Atmosphäre.
Spoiler
Show
Was daran liegt, dass es der Joker ist, der sich als Black Mask ausgibt. In der Orignalversion fällt das nicht auf, weil der Joker da eh einen neuen Sprecher bekommen hat.
Spoiler
Show
Ganz im ernst, soviel Inkompetenz bei einer Synchro habe ich selten erlebt. Falsche Betonung, Keine Lippen Synchronität, kann ich alles verschmerzen. Aber sowas...nee, geht gar nicht.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Origins - Test

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Rabidgames hat geschrieben: Klar, das macht Ubisoft ebenso, auch wenn sie es besser verdecken können, da man sich dort die Mühe macht, das Setting zu verändern, aber warum soll man da Warner Bros. gegenüber gnädig sein?
Weil es Batman ist?
1. wie willst du das Setting von Batman bitte ändern? Das ist als sagtest du, man solle doch das Setting von Herr der Ringe ändern. Der Ort ist durch andere Medien, die Story etc einfach schon vorgegeben. Solange man kein Batman + X-Beliebigen anderen Helden macht, wird es schwer sein Batman in einer anderen Stadt als Gotham unterzubringen. Und, ganz ehrlich: dafür, dass es eigentlich immer der gleiche Platz ist, hat man in den drei Teilen doch schon einiges an Abwechslung zeigen können. Das würde ich nun wirklich nicht als Negativpunkt aufführen...das ist lächerlich.

2. Die entscheidende Frage ist doch eher: warum ist man anderen Marken gegenüber gnädiger als diesem Batman-Teil gegenüber? Nur ums klarzustellen: ich finde generell sollte ab gewissen Teilen einfach ein Abzug Normalität sein, wenn sich zu wenig (sinniges) verändert. Nur finde ich es eben auch faszinierend, dass andere Spiele weit bessere Wertungen für eigentlich nahezu das gleiche Recycling bekommen. Batman macht für einen dritten Ableger nichts besser aber auch nichts schlechter, als es die ganzen Assassins Creeds dieser Welt tun. Warum schlägt sich das in den Wertungen aber dermaßen nieder?