DrZord hat geschrieben:Mal zur Story: ich finde das alles etwas verwirrend. Soweit mitbekommen simuliert ein Konzern Katastrophen, wie zB eine Pandemie und zeigt damit, auf welch wackeligen Füßen das System doch steht und quasi kurz vor einem Zusammenbruch ist. Der Spieler soll nun als "Agent" dagegen vorgehen.
Aber wie passt nun das gezeigte Gameplay in die Story mit seinem apokalyptisch anmutenden New York in dem sich einzelne Gruppen gegenseitig bekriegen? Ist diese Realität am Ende nur simuliert ähnlich wie im Animus bei AC?
Nein, im Story-Trailer wird eine reale Simulation/Experiment der US-Regierung beschrieben, da trafen sich die Experten und Militärs und haben das mal als Übung durchexerziert
mehr hier.
Damals haben sie halt rausgefunden, dass es eine Katastrophe werden könnte, wenn jemand die Pocken in den USA freisetzt, da viel zu wenig Impfstoffe und fast keine Immunität vorhanden sind.
Daraufhin haben sie ein paar Empfehlungen gemacht was verbessert werden könnte, z.B. bei der Kommunikation zwischen den einzelnen Behörden.
Weiterhin gibt es die "
National Security and Homeland Security Presidential Directive", welche festlegt was im Fall einer massiven Katastrophe passiert. Der Großteil davon ist geheim und da setzt das Spiel an und laut Story wurde eine geheime Organisation mit Gruppen im ganzen Land gebildet, welche in einem solchen Fall retten sollen, was noch zu retten ist. Diese Organisation heißt halt The Division.
Flextastic hat geschrieben:
ich mag clancy, aber ob das überhaupt aus seiner feder stammt ist fraglich. ich hoffe inständig, die versauen das nicht

Tom Clancy steht bei Spielen eher als Marke für "realistischere" Militärspiele, die haben aber nichts mehr mit den Büchern zu tun.