Warum nicht etwas finanzieren was man sich wünscht, wenn es anders gar nicht zustande kommt? Wenn allerdings bei den vielen Projekten am Ende nur Enttäuschungen heraus kommen sollten, wird die Kickstarter-Blase ganz schnell platzen.Falric hat geschrieben:Spieler haben zuviel Geld bei der Anzahl von finanzierten Kickstarter Spielen.
Kickstarter - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- lenymo
- Beiträge: 447
- Registriert: 13.12.2009 01:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
Hrrm ich bin ja auch grossen Rundenstratege und Kickstarter fan, aber warum kehrt man dort immer alles was in den letzten 5 Jahren in der Richtung herauskam unter den Tisch und feiert sich als Wiederbelebung des Genres? Im Stile von Panzer General gabs Panzer Corps, Fantasy Wars, Elven Legacy und addons, alle sehr gut, bin nicht sicher, ob kronos das uebertrifft. Damit ist man doch Teil des Problems, dass ohne riesen Marketingbudget nichts geht. Das hat mich auch bei Elite 4 und Star Citizen sehr gestoert, dass niemals jemand die ganzen Evochron oder X Spiele erwaehnt hat, als ob es seit Freelancer nichts gab.Dunkare hat geschrieben:battle world: kronos (die wiederbelebung der rundenstrategie, ganz in der tradition von battle isle, panzer general u.ä.)[/list]
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 20.02.2012 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
Du oller TrollPixelMurder hat geschrieben:Ist halt einfach meine Meinung: Ja, der Mainstream und die Blockbuster-Spiele sind öde und casual geworden und machen mir meist keinen Spass mehr.
Allerdings würde ich mein Geld eher in einen Häkel-Kurs stecken, als in diese vorgestrigen Spielprinzipien mit Excel-Charme, die mir so alt vorkommen, wie ich selbst bin.
Ja, solche Rollenspiele wie Skyrim öden mich an, in denen die Hälfte der Skill-Bäume sinnlos sind und drei Viertel aller Perks fehlerhaft und in denen man nie versagen kann. Nur modde ich dann lieber Tage lang selbst im grauen Creation Kit rum(das eine hervorragende Spieltiefe hat), statt mich durch Text-Wüsten zu klicken, öde Rundenkämpfe in isometrischer Ansicht zu ertragen und mir einen Bildschirm anzutun, der zu drei Viertel mit irgendwelchen vorgestrigen Interfaces zugekleistert ist. Selbst ein Monopoly erscheint mir da attraktiver.

Magst du mir sagen welches dein Lieblingsspiel ist?
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
Im Moment gerade keines, da eigentlich alles ausgezockt ist, was ich zocken möchte. Aber ich modde immer noch Fallout 3.
Ich muss mir überhaupt nichts vorwerfen, dass ich meine Energie in das Beherrschen des GECK und des Creation Kits lege, um selbst Hand anzulegen. Du da oben aber, weil du Foren-Mitglieder Nerds, Typen und Parodie nennst und meinst, du könntest ab den Spielvorlieben ein psychologisches Profil von Leuten erstellen. Ist ja auch ein wenig unfair, da ich dir keine angemessene Antwort geben darf, die forenkonform ist.
Es gibt übrigens einige Leute, die meine Mods schätzen.
Was heisst denn lästern? Habe nicht gesagt, dass diese Projekte Scheisse sind, nur das ich sie altbacken finde. Und Kickstarter gehört zur Spielkultur, das Prinzip selbst finde ich gut.
Ich muss mir überhaupt nichts vorwerfen, dass ich meine Energie in das Beherrschen des GECK und des Creation Kits lege, um selbst Hand anzulegen. Du da oben aber, weil du Foren-Mitglieder Nerds, Typen und Parodie nennst und meinst, du könntest ab den Spielvorlieben ein psychologisches Profil von Leuten erstellen. Ist ja auch ein wenig unfair, da ich dir keine angemessene Antwort geben darf, die forenkonform ist.
Es gibt übrigens einige Leute, die meine Mods schätzen.
Was heisst denn lästern? Habe nicht gesagt, dass diese Projekte Scheisse sind, nur das ich sie altbacken finde. Und Kickstarter gehört zur Spielkultur, das Prinzip selbst finde ich gut.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 20.02.2012 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
Ah, Fallout 3, ja wirklich nett. Ähnlich wie Skyrim ein Wandersimulator und schönes Open World spiel, ist nur leider kein richtiges RPG (IMO).PixelMurder hat geschrieben:Im Moment gerade keines, da eigentlich alles ausgezockt ist, was ich zocken möchte. Aber ich modde immer noch Fallout 3.
Ich muss mir überhaupt nichts vorwerfen, dass ich meine Energie in das Beherrschen des GECK und des Creation Kits lege, um selbst Hand anzulegen. Du da oben aber, weil du Foren-Mitglieder Nerds, Typen und Parodie nennst und meinst, du könntest ab den Spielvorlieben ein psychologisches Profil von Leuten erstellen. Ist ja auch ein wenig unfair, da ich dir keine angemessene Antwort geben darf, die forenkonform ist.
Es gibt übrigens einige Leute, die meine Mods schätzen.
Was heisst denn lästern? Habe nicht gesagt, dass diese Projekte Scheisse sind, nur das ich sie altbacken finde. Und Kickstarter gehört zur Spielkultur, das Prinzip selbst finde ich gut.
Deshalb kann ich den Release von einem wirklich komplexen RPG wie P:E oder W2 gar nicht mehr abwarten. Warum findest du solche RPG´s altbacken? Zu schwierig und umständlich? Oder ist es (wie so oft) die ISO Perspektive?
Falls ja, evtl. ist das ja was für dich :
http://www.gamestar.de/spiele/das-schwa ... 11198.html
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
Das ist doch der völlige Blödsinn, dass manche meinen, sie könnten definieren, was ein richtiges Rollenspiel ist und jene belächeln, die eine andere Meinung haben und wahrscheinlich auch noch meinen, sie hätten eine niederen IQ oder seien gar CoD-Kiddies.
Wenn ich Papyrus für Skyrim problemlos begreifen kann, deutet das darauf hin, dass ich mich nicht von Schwierigkeiten unterkriegen lasse oder sie sogar schätze. Und mein Overhaul für Fallout 3 wertet einige Rollenspielaspekte auf und macht das Spiel um Faktoren schwerer.
Allerdings gehts mir bei Spielen vor allem darum, intuitiv eine Rolle spielen zu können. Dies am liebsten in Echtzeit, ohne mich durch Textwüsten durchquälen zu müssen und ohne dass mein Bildschirm von Boxen zugemüllt ist, z.B. zockte ich Skyrim ohne HUD. Die gezeigten Spiele wie Wasteland 2 gehen für mich alleine vom Anschauen her schon nicht. Sieht für mich eher wie eine Software aus, als wie ein Spiel, da lese ich lieber ein gutes Buch, was ich übrigens kann, falls einer daran zweifelt
Und ich muss mich nicht dafür schämen, dass Fallout 3 eines der einzigen Spiele ist, wo ich gezielt keine Leute umniete und Skrupel habe, Verbrechen zu begehen. Würde sagen, dass ist für mich die Definition von Rollenspiel.
Wenn ich Papyrus für Skyrim problemlos begreifen kann, deutet das darauf hin, dass ich mich nicht von Schwierigkeiten unterkriegen lasse oder sie sogar schätze. Und mein Overhaul für Fallout 3 wertet einige Rollenspielaspekte auf und macht das Spiel um Faktoren schwerer.
Allerdings gehts mir bei Spielen vor allem darum, intuitiv eine Rolle spielen zu können. Dies am liebsten in Echtzeit, ohne mich durch Textwüsten durchquälen zu müssen und ohne dass mein Bildschirm von Boxen zugemüllt ist, z.B. zockte ich Skyrim ohne HUD. Die gezeigten Spiele wie Wasteland 2 gehen für mich alleine vom Anschauen her schon nicht. Sieht für mich eher wie eine Software aus, als wie ein Spiel, da lese ich lieber ein gutes Buch, was ich übrigens kann, falls einer daran zweifelt

Und ich muss mich nicht dafür schämen, dass Fallout 3 eines der einzigen Spiele ist, wo ich gezielt keine Leute umniete und Skrupel habe, Verbrechen zu begehen. Würde sagen, dass ist für mich die Definition von Rollenspiel.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 20.02.2012 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
Hättest du jemals Rollenspiele wie Fallout 1 und 2, Arcanum oder Planescape Torment gespielt, das wüsstest du wovon ich rede. "Eine Rolle spielen" kann ich in jedem Spiel, das mache ich sogar in COD.PixelMurder hat geschrieben:Das ist doch der völlige Blödsinn, dass manche meinen, sie könnten definieren, was ein richtiges Rollenspiel ist und jene belächeln, die eine andere Meinung haben und wahrscheinlich auch noch meinen, sie hätten eine niederen IQ oder seien gar CoD-Kiddies.
Wenn ich Papyrus für Skyrim problemlos begreifen kann, deutet das darauf hin, dass ich mich nicht von Schwierigkeiten unterkriegen lasse oder sie sogar schätze. Und mein Overhaul für Fallout 3 wertet einige Rollenspielaspekte auf und macht das Spiel um Faktoren schwerer.
Allerdings gehts mir bei Spielen vor allem darum, intuitiv eine Rolle spielen zu können. Dies am liebsten in Echtzeit, ohne mich durch Textwüsten durchquälen zu müssen und ohne dass mein Bildschirm von Boxen zugemüllt ist, z.B. zockte ich Skyrim ohne HUD. Die gezeigten Spiele wie Wasteland 2 gehen für mich alleine vom Anschauen her schon nicht. Sieht für mich eher wie eine Software aus, als wie ein Spiel, da lese ich lieber ein gutes Buch, was ich übrigens kann, falls einer daran zweifelt
Und ich muss mich nicht dafür schämen, dass Fallout 3 eines der einzigen Spiele ist, wo ich gezielt keine Leute umniete und Skrupel habe, Verbrechen zu begehen. Würde sagen, dass ist für mich die Definition von Rollenspiel.
Entscheidend bei der Definition eines "echten" Rollenspiels sind die Konsequenzen sich aufgrund meiner Entscheidungen herrühren. Nehmen wir mal Skyrim als Beispiel :
Man erstellt einen Charakter, und wählt einen Nord. Dieser kann später im Spiel den Gefährten beitreten und ein Werwolf werden. Hat das jemals irgendeine Konsequenz? Nein, gar keine. Dein Nord kann sogar, ohne wirklich zaubern zu können zum Erzmagier aufsteigen. Ich kann sogar als Anführer der Diebes und Killergilde für das Kaisereich kämpfen (obwohl ich kurz vorher den Kaiser getötet habe). NICHTS in dem Spiel hat Konsequenzen.
Auch die Charakterentwickling, als das Skillen/Leveln hat keine echten Konsequenzen. Ich kann bei Stufe 80 wirklich nahezu alles, ich bin ein Bogenschießender, Axtschwingender, Tränkegebrauender, Magiebegabter und schleichender Nord-Halbgott.
Natürlich habe ich dann noch nicht alle Skills gelernt, aber wozu auch? Ein großer Teil der Perks sind völlig unwichtig, gerade die sozialen Fähigkeiten oder viele der Diebes Perks. Ein Meister Schloss bekommei ch auch mit ner 20er Schlossknack-Fähigkeit hin. Selbst wenn nicht, es gibt kaum wichtige Türen oder Truhen die ich öffnen muss.
Ein wirkliches Beeinflussen (der zumeist kindlich-infantilen) Dialoge ist auch nicht wirklich möglich (und nicht nötig).
Skyrim ist ein Fantasy Themenpark, eine wunderhübscher Sandkasten, es macht auch Spaß, aber es ist kein RPG, tut mir leid!
Fallout 3 macht das besser, zugegeben, aber das ist auch von 2008 und wohl deshalb nicht ganz so weichgespült. Fallout New Vegas war in letzer Zeit die rühmliche Ausnahme, aber das ist ja auch von Obsidian (das letzte echte RPG Studio IMO).
Schau dir mal dieses Video an :
http://www.youtube.com/watch?v=JweTAhyR4o0
Hier wird recht gut erklärt was in den letzten 5 Jahren mit RPG´s gemacht wird und warum diese sich immer beliebiger anfühlen.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Kickstarter - Special
Ja, Kickstarter ftw. indeed. Seitdem ich beim Double Fine Adventure auf den Geldausgebergeschmack gekommen bin habe ich ►acht PC-Spiele, drei Brettspiele und ein Pen&Paper "vorbestellt". 935 USD (plus an die 100 für Versand) und 10 oder 15 Britische Pfund. Geht ganz schnell sowas. Naja, meine Frau und ich arbeiten aus gutem Grund nur jeweils 20 Stunden pro Woche.just_Edu hat geschrieben:.. nett ^^ ich biete Wasteland 2, Pro Eternity, Shadowrun Returns, Banner Saga, Dreamfall Chapters und Divinity: O. Sin.Scorpyfizzle hat geschrieben:Also ich habe mein Geld bei Wasteland 2, Project Eternity, Forsaken Fortress und Torment angelegt. Vor allem auf Wasteland 2 freue ich mich tierisch!
Kickstarter ftw

War Fallout nicht eher Wasteland mit schicker Grafik (weil es zehn Jahre später erschien)? :wink:BalphemorVonPunin hat geschrieben:Wasteland 1 hab ich nicht gespielt, erfreu mich aber an apokalyptischen Szenarien. Die Fallout-Saga (1, 2 und auch Tactics) war hier stilbildend und ist die Referenz. Ob Wasteland 2 da neue eigene Akzente setzen kann darauf bin ich gespannt. Die Vorschaubilder sehen aber spitze aus.
Nicht in Erinnerung schwelgen, spielen! Und red Dich nicht mit "Familie, Arbeit, Rasen mähen" raus.BalphemorVonPunin hat geschrieben:Als alter P&P Rollenspieler kann ich mich noch gut an lange Shadowrun-Abende erinnern.

-
- Beiträge: 358
- Registriert: 31.07.2012 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
Diese ganzen Indie-Entwickler könnten über Kickstarter aber auch mal was anderes als Isometrische-RPGs oder irgendwelche Retro-Spiele (oder eine Mischung aus beidem) machen. Ein First-Person ARPG in einem von Roadside Picnic angehauchten Fantasy Szenario wäre doch zum Beispiel ganz nett. Das würde auch ich backen. Also wenn irgendein Entwickler ohne Ideen das hier ließt, schick mir einfach ne PM, den Rest klären wir dann später. :wink:
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 20.02.2012 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
Ich glaub kaum das das nötig ist. Es gibt doch schon genug stumpfes Action-Geschnetzel (Action "RPG") oder?scapegrace hat geschrieben:. Ein First-Person ARPG in einem von Roadside Picnic angehauchten Fantasy Szenario wäre doch zum Beispiel ganz nett. Das würde auch ich backen.
-
- Beiträge: 358
- Registriert: 31.07.2012 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
Mit ARPG meine ich ja nur, dass ich mir auch gerne anschaue was ich mache und nicht nur Nummern runter oder rauf gehen sehe. Und weder haben wir zuviele ARPGs, noch definieren sich RPGs über ihr Kampfsystem.Ramireza hat geschrieben: Ich glaub kaum das das nötig ist. Es gibt doch schon genug stumpfes Action-Geschnetzel (Action "RPG") oder?
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Kickstarter - Special
Пикник на обочине wurde doch schon längst als First-Person-Action-Spiel mit Rollenspielelementen umgesetzt. Die Basis für eine entsprechende Modifikation steht also und auf diesem Wege wäre Dein Wunsch auch ohne Kickstarter umzusetzen. Es steht Dir natürlich frei, Deine Idee kommerziell verwirklicht sehen zu wollen. Selbstmachen (ja, Totschlagargument, aber nicht ernst gemeint) oder "Modder" finden, die für Dich diesen Weg gehen. Verdammt, wenn Du mehr dazu schreibst, was genau Du mit Fantasyszenario meinst, dann will ich das vielleicht auch spielen! (Einfachster Weg für mich: P&P. Und wenn ich Spielleiten müsste.) Erwähntes S.T.A.L.K.E.R. jedenfalls war doch schon sehr im Fantastischen verortet und Du wünschst Dir hoffentlich keine EDO-Elemente dazu. :wink:scapegrace hat geschrieben:Ein First-Person ARPG in einem von Roadside Picnic angehauchten Fantasy Szenario wäre doch zum Beispiel ganz nett.
Ich geb's zu. Eigentlich wollte ich nur fragen: Warum nutzt Du den Titel von ins Englische übersetzter russischsprachiger Literatur in einem deutschspachigen Forum? Aber ich wollte nicht zu sehr ins Offtopic gehen und Deine Idee interessiert mich wirklich.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 20.02.2012 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Kickstarter - Special
"Nummern runter oder rauf gehen sehe"? Das musst du mir erklärenscapegrace hat geschrieben:Mit ARPG meine ich ja nur, dass ich mir auch gerne anschaue was ich mache und nicht nur Nummern runter oder rauf gehen sehe. Und weder haben wir zuviele ARPGs, noch definieren sich RPGs über ihr Kampfsystem.Ramireza hat geschrieben: Ich glaub kaum das das nötig ist. Es gibt doch schon genug stumpfes Action-Geschnetzel (Action "RPG") oder?

In den RPG´s die ich gerne spiele sehe ich ganz gut was ich mache, auch Grafisch. Bei den RPG´s die in diesem Beitrag vorgestellt wurden sieht man das auch ganz gut, auch Grafisch. Und natürlich definiert sich ein RPG nicht über das Kampfsystem, was ein gutes Rollenspiel (auch) ausmacht habe ich etwas weiter oben beschrieben. Ein gutes Rollenspiel erlaubt zb auch das Lösen von Quests ohne das ich jemanden töte.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Kickstarter - Special
Ein "gutes Rollenspiel" kriegt man als CRPG eh nicht zustande. Da braucht man viel Mechanik und dafür eben auch Werte. Auch Planescape Torment hat sehr viel Crunch — Werte, Würfel und eine Konfliktmechanik, die darauf angewiesen ist. Nimm einem CRPG die Mechanik, aber lass die Dialogpfade und "branching story" drin und Du hast ein Spiel aus der Kategorie "visual novel". Reduziere die Story auf einen Pfad und Du hast etwas, was einem Grafikadventure sehr nahe kommt oder sogar eins ist.