The Walking Dead: Episode 5 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Die Ente »

@saxxon.de
Spoiler
Show
Als ob das jetzt nicht vorhersehbar aus der 4. Episode gewesen wäre.
Cyntiasky
Beiträge: 98
Registriert: 03.02.2011 03:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Cyntiasky »

"Noch ist die Spielewelt weit entfernt von der dramaturgischen Klasse, die mich über dutzende Folgen an TV-Serien wie Carnivale, The Walking Dead oder Breaking Bad kettet" Vom Fazit.

Das kann ich in keinster weiße Nachvollziehen. Es gibt nicht einen Charakter aus der TV Serie von TWD der mich intressiert. Die Charakter sind dort so platt und schlecht gespielt das es mir völlig egal ist wer stirbt. Nein als laurie gestorben ist hab ich mich sogar gefreut. Man war die nervig. Im Gegensatz zu dem Spiel da hab ich den Charakteren vorallen Lee und Clementine bis zur letzten Sekunde mitgefiebert. Ein klasse Spiel dem die Serie nicht im geringsten das Wasser reichen kann. Gerne bald mehr.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von saxxon.de »

Die Ente hat geschrieben:@saxxon.de
Spoiler
Show
Als ob das jetzt nicht vorhersehbar aus der 4. Episode gewesen wäre.
Spoiler
Show
Sowohl in der Serie als auch im Comic gibt es Bisse, bei denen die betroffene Gliedmaße abgetrennt wird und derjenige überlebt. Ich persönlich hatte daher auch die Hoffnung dass Lee überlebt, bis fast zum Schluss. Zumal es nach dem Absägen des Arms auch erstmal besser zu werden scheint.
Zudem hat kurz über dir bereits mehr als einmal jemand gepostet dass er das Spiel noch nicht hat, oder gerade erst angefangen.
firestarter111
Beiträge: 702
Registriert: 20.08.2012 09:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von firestarter111 »

Cyntiasky hat geschrieben:"Noch ist die Spielewelt weit entfernt von der dramaturgischen Klasse, die mich über dutzende Folgen an TV-Serien wie Carnivale, The Walking Dead oder Breaking Bad kettet" Vom Fazit.

Das kann ich in keinster weiße Nachvollziehen. Es gibt nicht einen Charakter aus der TV Serie von TWD der mich intressiert. Die Charakter sind dort so platt und schlecht gespielt das es mir völlig egal ist wer stirbt. Nein als laurie gestorben ist hab ich mich sogar gefreut. Man war die nervig. Im Gegensatz zu dem Spiel da hab ich den Charakteren vorallen Lee und Clementine bis zur letzten Sekunde mitgefiebert. Ein klasse Spiel dem die Serie nicht im geringsten das Wasser reichen kann. Gerne bald mehr.
so gehts mir auch.

ich finde das videospiel erträglich.

aber diese fernsehserie kann ich nicht aushalten. so komische figuren... .
Cyntiasky
Beiträge: 98
Registriert: 03.02.2011 03:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Cyntiasky »

firestarter111 hat geschrieben:
Cyntiasky hat geschrieben:"Noch ist die Spielewelt weit entfernt von der dramaturgischen Klasse, die mich über dutzende Folgen an TV-Serien wie Carnivale, The Walking Dead oder Breaking Bad kettet" Vom Fazit.

Das kann ich in keinster weiße Nachvollziehen. Es gibt nicht einen Charakter aus der TV Serie von TWD der mich intressiert. Die Charakter sind dort so platt und schlecht gespielt das es mir völlig egal ist wer stirbt. Nein als laurie gestorben ist hab ich mich sogar gefreut. Man war die nervig. Im Gegensatz zu dem Spiel da hab ich den Charakteren vorallen Lee und Clementine bis zur letzten Sekunde mitgefiebert. Ein klasse Spiel dem die Serie nicht im geringsten das Wasser reichen kann. Gerne bald mehr.
so gehts mir auch.

ich finde das videospiel erträglich.

aber diese fernsehserie kann ich nicht aushalten. so komische figuren... .
Man merkt halt das 99% des Budgets für die Zombies und die Austattung drauf ging. Da war nicht mehr viel übrig für gute Autoren und ordentliche Schauspieler. Selten sowas untalentiertes gesehen wie das was dort rumläuft. Aber Laurie hat echt den Vogel abgeschossen. Ich hab schon eine menge Serien gesehen aber noch nie wurde ich so gefoltert nicht mal als ich früher mit meiner Freundin GZSZ schauen musste.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von _Semper_ »

Cyntiasky hat geschrieben:Man merkt halt das 99% des Budgets für die Zombies und die Austattung drauf ging. Da war nicht mehr viel übrig für gute Autoren und ordentliche Schauspieler.
is beim spiel nich groß anders. da ging scheinbar das komplette budget für die lizenz drauf und es blieb nich mehr viel für ein gescheites script oder gar einen fähigen lead producer über. selten so ein spielarmes adventure auf schienen erlebt, das dann auch noch in den himmel gelobt wird und dessen entscheidungen bloße makulatur sind. rätsel sucht man in der adventureformel übrigens vergebens. was telltale hier abliefert, hat mehr mit pixar gemein. wer sich das auch noch ernsthaft als vorbild für andere spiele wünscht, schaut einer mehr als düsteren zukunft entgegen.
Benutzeravatar
Pfoerti
Beiträge: 354
Registriert: 16.11.2012 08:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Pfoerti »

Cyntiasky hat geschrieben:
firestarter111 hat geschrieben:
Cyntiasky hat geschrieben:"Noch ist die Spielewelt weit entfernt von der dramaturgischen Klasse, die mich über dutzende Folgen an TV-Serien wie Carnivale, The Walking Dead oder Breaking Bad kettet" Vom Fazit.

Das kann ich in keinster weiße Nachvollziehen. Es gibt nicht einen Charakter aus der TV Serie von TWD der mich intressiert. Die Charakter sind dort so platt und schlecht gespielt das es mir völlig egal ist wer stirbt. Nein als laurie gestorben ist hab ich mich sogar gefreut. Man war die nervig. Im Gegensatz zu dem Spiel da hab ich den Charakteren vorallen Lee und Clementine bis zur letzten Sekunde mitgefiebert. Ein klasse Spiel dem die Serie nicht im geringsten das Wasser reichen kann. Gerne bald mehr.
so gehts mir auch.

ich finde das videospiel erträglich.

aber diese fernsehserie kann ich nicht aushalten. so komische figuren... .
Man merkt halt das 99% des Budgets für die Zombies und die Austattung drauf ging. Da war nicht mehr viel übrig für gute Autoren und ordentliche Schauspieler. Selten sowas untalentiertes gesehen wie das was dort rumläuft. Aber Laurie hat echt den Vogel abgeschossen. Ich hab schon eine menge Serien gesehen aber noch nie wurde ich so gefoltert nicht mal als ich früher mit meiner Freundin GZSZ schauen musste.
jap ich finde das Spiel auch um weiten besser als die Serie.
Was hauptsächlich an den Charakteren liegt die mir in der Serie absolut am A... vorbeigehen....

Zum Spiel selbst gibt es ja nicht mehr viel zu sagen.
Selten habe ich mit den Spielcharakteren so mitgefiebert und wollte undbedingt wissen wie es weitergeht wie in diesem Spiel.

Story und Atmosphäre sind absolut top!
Mit der Technik hatte ich übrigens keinerlei Probleme das Spiel lief bei mir absolut flüssig (PC Version), ohne Ruckler und die Speicherstände wurden auch jedesmal erkannt.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Exedus »

Cyntiasky hat geschrieben: Die Charakter sind dort so platt und schlecht gespielt das es mir völlig egal ist wer stirbt. Nein als laurie gestorben ist hab ich mich sogar gefreut. Man war die nervig.
Ich hoffe ja das die nie wieder in einer Serie sehen muss die mich interessiert die ging mir nämlich schon in Prison break auf die Eier. Amc sollte aber mal die Schreiberlinge von Teltale einstellen damit die Serie mal interessanter wird,
WhiteRabbid
Beiträge: 93
Registriert: 20.08.2006 16:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von WhiteRabbid »

_Semper_ hat geschrieben:
Cyntiasky hat geschrieben:Man merkt halt das 99% des Budgets für die Zombies und die Austattung drauf ging. Da war nicht mehr viel übrig für gute Autoren und ordentliche Schauspieler.
is beim spiel nich groß anders. da ging scheinbar das komplette budget für die lizenz drauf und es blieb nich mehr viel für ein gescheites script oder gar einen fähigen lead producer über. selten so ein spielarmes adventure auf schienen erlebt, das dann auch noch in den himmel gelobt wird und dessen entscheidungen bloße makulatur sind. rätsel sucht man in der adventureformel übrigens vergebens. was telltale hier abliefert, hat mehr mit pixar gemein. wer sich das auch noch ernsthaft als vorbild für andere spiele wünscht, schaut einer mehr als düsteren zukunft entgegen.

Tut mir leid, aber so wie sich das anhört hast du nicht verstanden, worum es Telltale bei ihrem Spiel zum Comic ging
Canon Ixus 75
Beiträge: 274
Registriert: 15.01.2008 19:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Canon Ixus 75 »

Einfach ein Hammer geiles Ende! Musste auch ein wenig flennen :cry:
Die Nächste Staffel wird sofort gekauft!

Ach und zur Serie (TV) find sie ganz cool und Unterhaltsam aber Emotionen waren da nie wirklich Vorhanden.
BMWfreak19
Beiträge: 125
Registriert: 23.04.2006 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von BMWfreak19 »

WarWolf_1 hat geschrieben:
BMWfreak19 hat geschrieben:SPOILER



....
Es muss immer einen selbst ernannten Professor geben der eine sehr gut inszenierte Story mit technischen Belanglosigkeiten in Grund und Boden schreiben kann.

Bist du mit dem ziel hinausgegangen alle Fehler aufzuzählen, an statt spiel Spiel sein zu lassen? Klar es hat Macken, Bugs usw... aber die sind im Vergleich zum erzählerischen Part so gering das das alles absurd ist was du schreibst.

Was die Entscheidung angeht.... Klar ist das Endergebnis gleich. Wenn es halt so enden soll, dann gibt man ihnen verschiedene Wege dahin... Der Weg ist das Ziel und nicht wie viele enden es hat.... Kaufst du ein Buch und beschwerst dich am Ende das es nur "ein" eine gibt?

Das ist doch alles am Kern vorbei. Meine Argumente stehen und sollten für jeden nachvollziehbar sein. Ich weiß, dass viele Leute mit dem Spiel zufrieden sind. Aber der Großteil macht sich eben auch keine Gedanken über das Gespielte. Und so trampelt das Medium eben fröhlich hinter seinen Möglichkeiten. Spiele sind KEINE Bücher.
Im übrigen habe ich mich vor dem Kauf des Spiels nicht informiert und war von den ersten beiden Episoden auch postiv überrascht. Die Kritikpunkte wurden aber mit den Folgeteilen immer stärker.

Das Spiel ist mit seinen Entscheidungen nunmal sehr Inkonsequent und mir persöhnlich macht es nunmal etwas aus wenn ich sehe wie alle meine Entscheidungen vom Spiel früher oder später revidiert werden
Spoiler
Show
Wenn ich Ben drei mal das Leben rette, er aber dann unweigerlich stirbt, weile Schraube am Balkon locker ist, dann ist das eben antiklimatisch und zutiefst unbefriedigend.Genauso die bereits erwähnte Situation mit Kenny. Er neschwert sich darüber wie man Selbstmord begehen könne und macht wirklich 2 min später das selbe. Es ist ja nicht so, dass die Situation in irgendeiner Form ausweglos war (außer für Ben). Wenn man ihn schon so sterben lassen muss, dann bitte gebt ihm einen Grund. Lasst ihn von Zerweiflung zerfressen sein und nicht erst eine Abhandlung drüber halten wie inkonsequent seine nächste Aktion sein wird. Die Serie hat ganz ähnliche Probleme. Spannung und trauer wird nur oft durch plot holes und dume Entscheidungen der Characktere herbeigeführt. Aber genbau da unterscheidet isch das mittelmäßige Storywriting eines TWD (egal ob Comic, Serie oder Spiel) von ausgezeichnetem Storytelling.
Man hätte sich einfach mal 30 Min hinsetzten müssen und überlegen sollen WARUM ich eine Entscheidung einbaue und was das im Spieler auslösen soll. Auf dieser Emotion müssen die Folgeereignisse aufbauen.

Mir wird die Kontrolle einfach aus der Hand genommen. Das muss in Zukunft besser gehen. TWD is ein nettes kleines Experiment auf dem Gebiet des interaktiven Storytellings, wie ich auch bereits gesagt habe sind einige der Charackterinteraktionen auch wirklich gelungen, aber es scheitert eben an den selben Hürden, wie ein Masse Effect und ähnliche Spiele.

Wie gesagt, es ist es immer noch Wert gepsielt zu werden, allein wegen der netten Story und der stellenweise guten Atmosphäre (die man aber durch etwas mehr technische Gesamtreife des Produktes hätte stark verbessern können, sry aber Lippensynchronität und ruckelfreie Animationen im Jahr 2012 sind kein Hexenwerk), aber man sollte einige Designentschentscheidungen auch als negativ Beispiel heranziehen.
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Kumbao »

Cyntiasky hat geschrieben:
firestarter111 hat geschrieben:
Cyntiasky hat geschrieben:"Noch ist die Spielewelt weit entfernt von der dramaturgischen Klasse, die mich über dutzende Folgen an TV-Serien wie Carnivale, The Walking Dead oder Breaking Bad kettet" Vom Fazit.

Das kann ich in keinster weiße Nachvollziehen. Es gibt nicht einen Charakter aus der TV Serie von TWD der mich intressiert. Die Charakter sind dort so platt und schlecht gespielt das es mir völlig egal ist wer stirbt. Nein als laurie gestorben ist hab ich mich sogar gefreut. Man war die nervig. Im Gegensatz zu dem Spiel da hab ich den Charakteren vorallen Lee und Clementine bis zur letzten Sekunde mitgefiebert. Ein klasse Spiel dem die Serie nicht im geringsten das Wasser reichen kann. Gerne bald mehr.
so gehts mir auch.

ich finde das videospiel erträglich.

aber diese fernsehserie kann ich nicht aushalten. so komische figuren... .
Man merkt halt das 99% des Budgets für die Zombies und die Austattung drauf ging. Da war nicht mehr viel übrig für gute Autoren und ordentliche Schauspieler. Selten sowas untalentiertes gesehen wie das was dort rumläuft. Aber Laurie hat echt den Vogel abgeschossen. Ich hab schon eine menge Serien gesehen aber noch nie wurde ich so gefoltert nicht mal als ich früher mit meiner Freundin GZSZ schauen musste.
Da habe ich doch mal massive Zweifel, dass ihr die Serie auch im Original schaut. Die deutsche Synchro ist mies, aber nicht die Schauspieler. Die sind ziemlich ordentlich.
Hirbel666
Beiträge: 33
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Hirbel666 »

Cyntiasky hat geschrieben:Man merkt halt das 99% des Budgets für die Zombies und die Austattung drauf ging. Da war nicht mehr viel übrig für gute Autoren und ordentliche Schauspieler. Selten sowas untalentiertes gesehen wie das was dort rumläuft. Aber Laurie hat echt den Vogel abgeschossen. Ich hab schon eine menge Serien gesehen aber noch nie wurde ich so gefoltert nicht mal als ich früher mit meiner Freundin GZSZ schauen musste.
Haha, Staffel 2 ging für mich schon bei der frühen Szene in der Kirche den Bach runter, ab da hatte ich schon keine Lust mehr. Und es stimmt, die Charaktere sind einem sowas von egal, man ist beinahe froh um jeden der verreckt. Völlig überbewertet - die ganze Staffel.
Dragshi
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2010 10:33
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Dragshi »

AcTioN K3kK hat geschrieben:
Dragshi hat geschrieben:
@After Credits:
Spoiler
Show
Clem sitzt auf der Bank und schaut in die Ferne, ich denke keineswegs dass diese Personen Zombies waren, Zombies treten im Rudel auf und würden sich nicht ziellos in die Pampa begeben, auch ist die Gehanimation eine andere als die von nem Zombie, ich denke es sind Omid und Christa, mittlerweile ist es ja schon Tag geworden und es wäre gut denkbar dass sie in der Nacht nach Lee/Clem gesucht haben, diese nicht fanden und deshalb weg von der Stadt gingen, als Lee hat man ja die Möglichkeit zu sagen dass Christa weg von der Stadt soll.
Das ist nur meine Meinung wies ausgehen könnte^^
Wowi- du hast Zombies aber gut studiert. Bei uns in der Gegend gibt es keine :/
Ahh dann musst du wohl der lustige aus der Familie sein.

Nein, eigentlich ganz einfach zu schlussfolgern wenn du 1 und 1 zusammenzählst.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von _Semper_ »

WhiteRabbid hat geschrieben:worum es Telltale bei ihrem Spiel zum Comic ging
lustigerweise hast du da auch genau den kern getroffen... es ist kein spiel zum comic, sondern ein animationsfilm. was will man aber anderes von einem tester erwarten, der medienexperimente wie dear esther ebenso bejubelt und wertungsanalog kategorisiert.

wer knöpfchen drücken und anschließendes filmchen schauen mit 88% in den himmel lobt, zeitgleich aber eine kolumne über das selbstlaufende spiel verfasst, der braucht sich über cod und sämtliche mutationen der vierstündigen quick time events nich herablassend äußern.