Aufgrund der vielen negativen Kritiken unter Spielern habe ich mir F1 2010 nicht gekauft und jetzt bei F1 2011 zugeschlagen.
Als Info: Ich habe die PC-Version von Steam
Meine bisherigen Erfahrungen:
Um ein Gefühl für die Fahrzeuge zu bekommen hab ich mit Zeitfahren in Melbourne angefangen. ABS und Traktionskontrolle an, ansonsten alle Fahrhilfen ausgeschaltet.
- Die Steuerung fühlt sich sehr real an, steigt man zu früh aufs Gas oder aktiviert DRS zu früh dann gute Nacht Marie.
- Unter- / und Übersteuern der Boliden ist schon früh spürbar, man kann also bei der Einfahrt in die Kurve entsprechend reagieren und versuchen das Auto abzufangen.
- DRS und Kers bringen einen spürbaren Leistungsschub, ihr Einsatz ist dann aber auf der Strecke selbst schwerer zu entscheiden als es im TV aussehen mag.
Auf der einen Seite will man möglichst viel Zeit gewinnen, auf der anderen Seite aber auch nicht abfliegen xD
- Ich habe dann die Karriere einmal mit Williams und einmal mit HRT angefangen. Dabei muss ich sagen: Der Ferrari, der Williams und der HRT fuhren sich leicht unterschiedlich, wenn auch vom Handling nicht gravierend anders. Dafür waren deutliche Unterschiede in den möglichen Rundenzeiten spürbar! Es ist also bei ansprechendem Schwierigkeitsgrad nicht möglich mit einem HRT einen Ferrari o.ä. einzuholen...
- Der HRT hat in Australien noch kein Kers an Bord^^ Selbst daran hat Codemasters gedacht.
- Ich habe die KI auf "Profi" gestellt und ich bin selten angetan! Ich habe nur gegen eine faire KI gespielt, die sich ausgezeichnet zu verteidigen weiß und Schwächen sofort für einen Angriff nutzt! Zudem fährt die KI eine klare Linie und eiert nicht mehr so rum wie ich das auf Videos von F1 2010 gesehen habe.
Meine KI-Erfahrungen beschränken sich aber zunächst noch auf Melbourne.
- Im Rennen hat mich Buemi außen überholt, ich habe ihn aber zu spät gesehen da Perez auch versucht hat mich zu überholen. Ich bin rübergezogen und wollte Kampflinie gegen Perez fahren und hab dabei Buemi am rechten Hinterrad getroffen und von der Strecke in die Bande gedreht - Safety Car!
- Die SC-Regeln wurden sehr schön umgesetzt, der Renningenieur weißt einen an Sprit zu sparen und auf die Reifen zu achten.
Überall stehen sehr gut animierte Streckenposten die gelbe Flaggen schwenken und SC-Schilder raushalten. Zudem gibt es Leucht-Matrix-Schilder rund um die Strecke.
- Die Einfahrt des SC sagt einen der Ingenieur ebenfalls an, der Restart fühlte sich auch sehr gut an.
- Kommt man während der SC-Phase von der Strecke ab setzt einen das Spiel automatisch wieder auf die Strecke an die ursprüngliche Position zurück.
- Die Unterschiede der verschiedenen Motorenmappings sind sehr gut spürbar!
- Die Reifen sind sehr gut umgesetzt, zu Beginn kämpft man mit kalten Reifen, dann nehmen sie Temperatur auf (je nach Fahrweise) und man hat maximalen Grip. Sobald die Reifen schlagartig abbauen kann man das Fahren vergessen, da fahre ich lieber auf einer zugefrorenen Strecke...^^
- Meine Boxenstops verliefen absolut reibungslos. Ich wurde auch direkt vor Konkurrenten wieder auf die Strecke bzw. aus der Box geschickt.
- Die Grafik ist sehr schick!
- Ich habe nur das Problem das nach 3-4 Runden am Stück im Freien Training mein PC anfängt ohne jeden Grund zu ruckeln. Fahre ich an die Box und wieder raus ist das Problem wieder weg... Im Rennen ist mir das nicht passiert.
- Das Strafensystem funktioniert bis jetzt super, ich wurde noch für nichts ungerechtfertigt bestraft, vor einer Strafe folgt in der Regel auch erst eine Verwarnung.
- Das MP-Rennen das ich gefahren bin verlief ohne spürbare Lags o.ä., trotz 12 menschlicher Fahrer. Fairer Motorsport ist also in der Theorie möglich

Ich hatte in diesem Rennen auch Glück, es sind alle sehr fair und ohne Ramm-Attacken gefahren. Klar war der ein oder andere Verbremser dabei, jedoch wurden keine Kollisionen mutwillig verschuldet.
- Man wird gezwungen sich einen "Games for Windows - Live" - Account anzulegen! Ansonsten lässt einen das Spiel nicht online antreten. Ob man zwanghaft einen Account für das Offline-Spielen benötigt weiß ich nicht.
Meine Erfahrungen nach dem 1. Rennen:
So, habe gerade ein halbwegs frustrierendes 100%-Rennen in Melbourne hinter mir.
Von P9 mit meinem Williams gestartet konnte ich mich am Start auf die Position 5 vorschieben, die ich aber schnell an Button wieder abgeben musste.
Aber ähnlich wie Schumi in Monza konnte ich lange Zeit Alonso hinter mir halten.
Ich hatte jetzt allerdings während des gesamten Rennens 3! Reifenschäden... Ich habe jedes Mal sofort eine Rückblende eingesetzt (wie man sie auch aus z.B. Grid kennt). Danach tritt der Reifenschaden lustigerweise nicht auf, obwohl man nur max 15 Sekunden zurückspulen kann^^
Naja, leider hatte ich nur 2 Rückblenden eingestellt =/
D.h. ich bin am Ende aus den Punken gefallen da ich den 3. Reifenschaden 7 Runden vor Schluss am Ende der Start/Ziel-Geraden hatte und eine komplette Runde mit kaputtem Reifen fahren musste.
Und bevor jemand fragt, ich habe nicht versucht 58 Runden auf einem Reifensatz zu fahren

Start bis Runde 13 -> Soft (Qualifignreifen)
Runde 13 bis 32 -> Hard (Reifenschaden in Runde 21, Runde 26)
Runde 32 bis 58 -> Hard (Reifenschaden in Runde 51)
Ich hoffe Codemasters reduziert die Anzahl an Reifenschäden mit dem nächsten Patch =/
(Sodenn ein Patch kommt)
Dazu sind mir noch 3 weitere Bugs aufgefallen:
1. Nachdem ich einen Nachzügler umrundet hatte konnte ich auf der Geraden DRS aktivieren obwohl Schumacher 17 Sekunden Vorsprung vor mir hatte.
2. Sowohl Button als auch Sutil konnten, nachdem sie mich mit Hilfe von DRS überholt hatten, auf der Geraden nach Start/Ziel ihr DRS weiterhin benutzen. Erst in der S-Kurve danach ging DRS bei ihnen zu.
Als ich jemanden mit DRS überholt habe ist der Heckflügel aber schon nach der ersten Geraden ordnungsgemäß zugegangen.
3. Die KI hat Schwierigkeiten damit zu erkennen das man sie vorbei lassen möchte. Ich wurde von Webber umrundet und ich habe ihn auf der Start/Ziel-Geraden vorbei fahren lassen wollen und bin nach rechts rüber und vom Gas. Da bremst er neben mir obwohl da locker genug Platz für noch 2 Autos zwischen uns gewesen wäre.
Daraufhin wurde ich für das Blockieren(!) mit einer Durchfahrtsstrafe belegt?!
Davon mal abgesehen kam richtig F1-Atmosphäre auf da sich die KI klever verhält und die Kräfteverhältnisse den Realen sehr nahe kommen.
Ich rate daher jedem einfach dazu die Anzahl an Rückspulmöglichkeiten auf das Maximum von 4 einzustellen, damit man einige Spielunstimmigkeiten manuell rückgängig machen kann.