iPad 2
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
Natürlich entwickelt sich das Produkt selber und der Support ist auch kostenlos, zudem arbeiten die Marketingleute ehrenamtlich, achso und die Programierer machen alles in ihrer Freizeit, am besten Apple verschenkt das Ding für lau...- Ein unverschämt hoher Preis für ein Gerät das in der Produktion niemals soviel kostet (Ein vertretbarer Preis wäre 250 €)
- Muramasa
- Beiträge: 5164
- Registriert: 01.12.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
250 vllt nicht unbedingt, aber Marketing braucht man bei Apple schon fast garnicht bei dem kult, und die entwicklungskosten sind denk ich auch net wirklich hoch, der test sagt doch schon gut aus, das es ein ipad 1,5 ist. Ich mein bei den Ram Preisen heutzutage hätte man dem locker mehr spendieren können etc.
ich seh da viel verbesserungspotential
ich seh da viel verbesserungspotential
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Das mag ja sein, nur weil eine vergleichbares Produkt genau so oder noch teurer ist als das andere macht es das nicht wertiger oder angebracht. Der Preis ist zu anmaßend, sonne technische Innovation ist es dann doch nicht, oder kann ich damit zum Mond fliegen ?4P|Zierfish hat geschrieben:
da reißt mir langsam die Hutschnur
nochmal... das Xoom (vergleichbar) kostet 630€
dann müssten sie es ja auch für 270 verkaufen (wenns nach den Produktionskosten ginge)
und wer zahlt F&E, Vertrieb, Marketing? Sollen die Spendengelder dafür verwenden oder wie? Also Leute ... es is auch mal gut...
Konkurrenz entsteht gerade erst, deshalb auch da astronomische Preise
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Weisst du, Produkte haben nicht immer einen Preis, der sich an den Produktionskosten orientiert. Sie kosten, was eine ausreichend grosse Menge an Kunden bereit sind zu bezahlen.Infi88 hat geschrieben: Das mag ja sein, nur weil eine vergleichbares Produkt genau so oder noch teurer ist als das andere macht es das nicht wertiger oder angebracht. Der Preis ist zu anmaßend, sonne technische Innovation ist es dann doch nicht, oder kann ich damit zum Mond fliegen ?
Das ist nicht anmassend, das nennt sich Marktwirtschaft und trifft auf unzählige Produkte zu. Klar, es gibt auch Dinge wie z.B. Speicherchips, die sich wie Edelmetalle an Weltmarktpreisen orientieren, aber das trifft kaum auf komplette Geräte zu, ausser der Markt dafür ist winzig.
Apple und andere Hersteller wollen Gewinn erwirtschaften und sind nicht verpflichtet, möglichst jedem einen günstigen Tablet-PC anzubieten. :wink:
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
@Infi
is doch total egal, ob es subjektiv "angebracht" ist.
Einige Dinge auf der Welt kosten nun mal viel Geld.
Das hat nichts damit zu tun, ob du da einen persönlich passablen Gegenwert siehst. Die ganzen Einzelteile wollen nun mal entwickelt, verschickt, montiert, wieder verschickt, beworben und verkauft werden.
Und außerdem ist es bei Apple so, dass sie den Reibach nicht men den Produkten machen, sondern mit der Sonderausstattung.
Dahingehend ist es durchaus interessant was ein Konkurrenzprodukt kostet, weil es zeigt wie teuer so ein Gerät in der Kalkulation ist.
Sollen sie es denn für 300€ verschenken (und dieser Preis wäre schlicht verschenkt), weil du nicht bereit bist mehr zu zahlen? Versteh ich nich...
@leifman
ich bin da sehr froh drüber, Android hat es sich mit mir versaut ^^
is doch total egal, ob es subjektiv "angebracht" ist.
Einige Dinge auf der Welt kosten nun mal viel Geld.
Das hat nichts damit zu tun, ob du da einen persönlich passablen Gegenwert siehst. Die ganzen Einzelteile wollen nun mal entwickelt, verschickt, montiert, wieder verschickt, beworben und verkauft werden.
Und außerdem ist es bei Apple so, dass sie den Reibach nicht men den Produkten machen, sondern mit der Sonderausstattung.
Dahingehend ist es durchaus interessant was ein Konkurrenzprodukt kostet, weil es zeigt wie teuer so ein Gerät in der Kalkulation ist.
Sollen sie es denn für 300€ verschenken (und dieser Preis wäre schlicht verschenkt), weil du nicht bereit bist mehr zu zahlen? Versteh ich nich...
@leifman
ich bin da sehr froh drüber, Android hat es sich mit mir versaut ^^
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Sollte das argumentativ sein ? Von Produktionskosten war zwar nie die Rede, zumindest nicht von mir, aber bitte noch mehr Markwirtschaftliche Erklärungen bezüglich Preis und MasseHanFred hat geschrieben:Weisst du, Produkte haben nicht immer einen Preis, der sich an den Produktionskosten orientiert. Sie kosten, was eine ausreichend grosse Menge an Kunden bereit sind zu bezahlen.Infi88 hat geschrieben: Das mag ja sein, nur weil eine vergleichbares Produkt genau so oder noch teurer ist als das andere macht es das nicht wertiger oder angebracht. Der Preis ist zu anmaßend, sonne technische Innovation ist es dann doch nicht, oder kann ich damit zum Mond fliegen ?
Das ist nicht anmassend, das nennt sich Marktwirtschaft und trifft auf unzählige Produkte zu. Klar, es gibt auch Dinge wie z.B. Speicherchips, die sich wie Edelmetalle an Weltmarktpreisen orientieren, aber das trifft kaum auf komplette Geräte zu, ausser der Markt dafür ist winzig.
Apple und andere Hersteller wollen Gewinn erwirtschaften und sind nicht verpflichtet, möglichst jedem einen günstigen Tablet-PC anzubieten. :wink:

Das macht das Ipad2 Preis/Leistungs mäßig trotzdem nicht besser ;/.Allerdings stimm ich dir beim letzten Punkte völlig zu, Apple regelt die Preisgestaltung völlig unabhängig ihrer eigenen Kosten. Der Fanboy Anteil dieses Unternehmens die blind links alles kaufen ist so riesig wie bei keinem anderen.
Das iPad2 ist vllt. genau gleich stark(naja eigentlich nicht wirklich ;D) wie das Xoom weil es wahrscheinlich etwas günstiger ist, Ladenhüter wäre es ohne Appel Logo trotzdem; da zu unausgereift. Aber macht ja nix diejenigen die mim iPad2 unzufrieden sind kaufen sich dann eh noch das 3.

Ganz skurril wirds aber dann wenn noch argumentiert wird das Apple auch preislich ok sei bzw. über eigentlich jedes Produkt referiert, wenn man wie Zierfisch dann noch en Mac zu Hause hat

-
- Beiträge: 192
- Registriert: 02.07.2008 12:25
- Persönliche Nachricht:
Welche Ernüchterung?Jogy2001 hat geschrieben:Freue mich über all diejenigen, die sich diesen Schrott gekauft haben, und danach die Ernüchterung erfahren haben. Lol.
http://www.macnotes.de/2010/09/22/apple ... ohe-werte/
"Laut ASCI ist das iPad das Gerät mit dem höchsten Zufriedenheitswert unter den Apple-Geräten und damit auch das Gerät mit dem höchsten Wert aller Zeiten, der jemals von der ASCI ermittelt wurde."
Und das ach so performante Xoom liegt leistungsmäßig zwischen den beiden iPads... mal näher am iPad 1, mal näher am iPad 2:
http://www.anandtech.com/show/4216/appl ... enchmarked
Und gibt es überhaupt schon Spiele-Apps für Honeycomb, in denen das Xoom zumindest das alte iPad ausstechen kann? Bis letzten Monat waren DAS noch die Vorzeigespiele, die jetzt wirklich nicht beeindruckend aussehen: http://www.g4tv.com/videos/51607/Top-Mo ... es-Review/
Es wird Zeit, dass Nvidia die Tegra2-Spiele endlich ordentlich pusht und die Entwickler mit ihrem TWIMTBP-Programm unterstützt, denn Konkurrenz belebt das Geschäft: http://www.technobuffalo.com/companies/ ... mes-video/
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.04.2010 17:17
- Persönliche Nachricht:
Ich kann mir den Erfolg des iPads auch nicht erklären.
Es kann weniger als ein Netbook - von einem Laptop ganz schweigen - ist aber deutlich teurer. Ich darf nur Software aufspielen, die vorher von der Apple-Polizei für gut befunden wurde. So fällt z.B. Flash durch. Ich soll/muss mir viele Web-Angebote anstatt im Browser per "App" ansehen. Ich bin auf ewig mit iTunes verbunden. Will ich etwas anschließen, so muss ich mir Adapter XY kaufen. Dann kann ich bei einem Mobil-Gerät den Akku nicht selbst wechseln, dass macht Apple für mich - gegen einen kleinen Obolus natürlich. Für mich wäre das iPad nichts, ich würde die Freiheit des PCs vermissen. Beim iPad hätte ich immer das Gefühl, dass mir das Gerät nicht wirklich gehört, sondern dass ich es nur nutzen darf!
Es kann weniger als ein Netbook - von einem Laptop ganz schweigen - ist aber deutlich teurer. Ich darf nur Software aufspielen, die vorher von der Apple-Polizei für gut befunden wurde. So fällt z.B. Flash durch. Ich soll/muss mir viele Web-Angebote anstatt im Browser per "App" ansehen. Ich bin auf ewig mit iTunes verbunden. Will ich etwas anschließen, so muss ich mir Adapter XY kaufen. Dann kann ich bei einem Mobil-Gerät den Akku nicht selbst wechseln, dass macht Apple für mich - gegen einen kleinen Obolus natürlich. Für mich wäre das iPad nichts, ich würde die Freiheit des PCs vermissen. Beim iPad hätte ich immer das Gefühl, dass mir das Gerät nicht wirklich gehört, sondern dass ich es nur nutzen darf!
Zuletzt geändert von johndoe990045 am 09.04.2011 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
Infi ohne witz ... deine Art von: "ihr habt alle keine Ahnung, aber näher geh ich nicht drauf ein" ist einfach mega ermüdend.
so traurig
hast du eigentlich den Hauch einer Ahnung wie lang Apple bereits an einem Tablet arbeitet? Ich kenn die Antwort: "nein"
und wenn man nicht ganz zurück geblieben ist, dann wird man feststellen, dass die Macbooks im Standard Setup gar nicht so teuer sind.
(Sie sind nicht billig, zugegeben, aber das behauptet auch niemand)
geh dir mal die Preise von Vaios, Elitebooks und Thinkpads anschaun
dann noch die Preise eines Samsung Galaxy Tab oder Motorolla Xoom
und zu guter letzt noch die Preise der neuesten Generation von Smartphones unter der berücksichtung des Aspektes, dass Apples Preise konstakt bleiben (UVP Werte vergleichen)
und dann versuchs nochmal
der Satz allein ... der ist an Unwissenheit kaum zu übertreffen...Ladenhüter wäre es ohne Appel Logo trotzdem; da zu unausgereift.
so traurig
hast du eigentlich den Hauch einer Ahnung wie lang Apple bereits an einem Tablet arbeitet? Ich kenn die Antwort: "nein"
was ist daran skuril? schau dir mal bitte vergleichbare Produkte zum release an.Ganz skurril wirds aber dann wenn noch argumentiert wird das Apple auch preislich ok sei
und wenn man nicht ganz zurück geblieben ist, dann wird man feststellen, dass die Macbooks im Standard Setup gar nicht so teuer sind.
(Sie sind nicht billig, zugegeben, aber das behauptet auch niemand)
gar nichts, wenn man nicht mitreden kann, soll man gar nichts dazu sagen.Was soll man dazu noch sagen......

geh dir mal die Preise von Vaios, Elitebooks und Thinkpads anschaun
dann noch die Preise eines Samsung Galaxy Tab oder Motorolla Xoom
und zu guter letzt noch die Preise der neuesten Generation von Smartphones unter der berücksichtung des Aspektes, dass Apples Preise konstakt bleiben (UVP Werte vergleichen)
und dann versuchs nochmal

-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Mal eine Sache zum "Preisargument" - ich kaufe Apple eben weil ich Geld sparen möchte und das auch tue.
Einerseits sind Apple Produkte nicht derart überteuert, wie manche einer gerne annimmt, die verarbeiteten Materialien sind schon was anderes als das übliche Plastikzeug und wem Haptik etwas bedeutet der kann dem durchaus einen Mehrwert zurechnen. Zudem (gerade beim iPad) ist das Preis / Leistungsverhältnis im Konkurrenzvergleich gut - ich würde z.B. keine 600 - 700 Euro für ein Tablet ausgeben wollen und so kostet bei der Konkurrenz nunmal einiges.
Prexisbeispiel: Motorola Xoom kostet preislich aktuell 599,- bis 699,- Euro und bietet eine im Gesamten unterlegene Rechenleistung, weniger wertige Verarbeitung und aufgrund Android weniger brauchbare Apps. Was spricht jetzt dagegen das technisch ausgereiftere iPad zu 479,- zu nehmen?!
Der zweite und für mich entscheidenste Faktor ist aber der Werterhalt. Ich verkaufe meine "alten" Krams oft auf Ebay und es ist schon erstaunlich was man für Apple Geräte noch so bekommt.
Das ist natürlich eine Denkweise die man sich ersteinmal verinnerlichen muss aber schön fand ich ja diese ADAC Erhebung 2008 in der se das günstigste Auto gesucht haben - und der Gewinner war der Mini. Neben geringer Defektquote & sowas war es am Ende einfach der enorme Werterhalt...
Einerseits sind Apple Produkte nicht derart überteuert, wie manche einer gerne annimmt, die verarbeiteten Materialien sind schon was anderes als das übliche Plastikzeug und wem Haptik etwas bedeutet der kann dem durchaus einen Mehrwert zurechnen. Zudem (gerade beim iPad) ist das Preis / Leistungsverhältnis im Konkurrenzvergleich gut - ich würde z.B. keine 600 - 700 Euro für ein Tablet ausgeben wollen und so kostet bei der Konkurrenz nunmal einiges.
Prexisbeispiel: Motorola Xoom kostet preislich aktuell 599,- bis 699,- Euro und bietet eine im Gesamten unterlegene Rechenleistung, weniger wertige Verarbeitung und aufgrund Android weniger brauchbare Apps. Was spricht jetzt dagegen das technisch ausgereiftere iPad zu 479,- zu nehmen?!
Der zweite und für mich entscheidenste Faktor ist aber der Werterhalt. Ich verkaufe meine "alten" Krams oft auf Ebay und es ist schon erstaunlich was man für Apple Geräte noch so bekommt.
Das ist natürlich eine Denkweise die man sich ersteinmal verinnerlichen muss aber schön fand ich ja diese ADAC Erhebung 2008 in der se das günstigste Auto gesucht haben - und der Gewinner war der Mini. Neben geringer Defektquote & sowas war es am Ende einfach der enorme Werterhalt...
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
@Opa
ich glaub das können oder wollen die meisten einfach nicht verstehen. Und deswegen muss man sich _jedes_ mal das gleiche Geseier anhören ...
Ich komm mir schon vor wie don Quijote
aber zum Thema erstaunlich:
mein 3 jahre altes Notebook dürfte noch nen Marktwert von fast 300€ haben
ein vergleichbares windows notebook hätte grade noch Schrottwert ^^
ich glaub das können oder wollen die meisten einfach nicht verstehen. Und deswegen muss man sich _jedes_ mal das gleiche Geseier anhören ...
Ich komm mir schon vor wie don Quijote
aber zum Thema erstaunlich:
mein 3 jahre altes Notebook dürfte noch nen Marktwert von fast 300€ haben
ein vergleichbares windows notebook hätte grade noch Schrottwert ^^
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.06.2007 14:31
- Persönliche Nachricht:
Glaubst Du überhaupt, was Du da schreibst? Was für dämliche und überflüssige Unterstellungen. Es scheint, dass Du von Dir auf andere schließt. Ich nutze KEIN Gadget aus Prestige-Gründen. Mir ist vollkommen egal, was andere denken. Ich nutze, ausschließlich zu meinem Nutzen!butzman hat geschrieben: Manager, ect. dürften das eventuell benötigen - alle anderen kaufen sich damit ein Prestigeobjekt, welches völlig überteuert ist!
Tolleranz ist für einige hier ein Fremdwort. Auch glauben einige die Meinungshoheit zu besitzen... Das ist armselig.