4lpak4 hat geschrieben:DM1664 hat geschrieben:Grade die Spielzeit sollte auch doppelt (wenn nicht sogar dreifach) zählen.
Schließlich behaupte ich, dass Langzeit-Motivation das A und O eines Spieles sind....
lange spielzeit hat aber so gut wie nix mit langzeitmotivation zu tun. wenn ich nen 3-stunden-spiel habe und nach jedem durchspielen unbedingt nochmal spielen will, ist das besser, als ein spiel, welches ne spielzeit von 20+ stunden hat, bei dem ich aber absolut keinen bock habe, das spiel nochmal in die maschine zu werfen, wenns mal durch ist.
Na gut, kann vllt. falsch ausgedrückt worden sein.
Andererseits, bin ich jemand, und ich spreche in erster Linie für mich, der ein Spiel durchspielt und gut ist.
Seltenst spiele ich auf Anhieb ein Spiel gleich mehrmals hintereinander durch, so gut es auch sein mag.
Gehen wir jetzt mal von deinem Beispiel aus:
Ich habe ein gutes Spiel mit einer Spieldauer von 20 + Stunden
(Ich informiere mich vorerst bevor ich mir was hole...also habe ich keine Spiele wo ich "kein Bock" habe
Und ein fantastisches Spiel mit einer Spieldauer von 3 Stunden.
Selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintreffen sollte, dass ich das Spiel gleich 4 mal hintereinander durchspiele, habe ich mich im ersteren Fall noch immer 8 Stunden + X länger (und wahrscheinlich auch besser....denn sind ja nicht immer die gleichen Levels) amüsiert als im zweiten Beispiel.