Shadow of the Colossus - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von Leon-x »

Noch keine 2 Stunden laut Speicherstand auf der Uhr und schon 5 Kolosse gelegt. Scheint wirklich nicht lange zu gehen. Hätte mir die Welt auch etwas größer vorgestellt. Bis jetzt recht schnell zu jedem Ziel gekommen.
Da es abseits nicht wirklich was zu tun oder groß ala Uncharted/Tomb Raider zu entdecken gibt wohl okay beim normalen Spielen. Gibt aber Speed Runs von unter 2 Stunden wie ich gesehen haben. Wenn nicht gar noch schnellere. Zeigt halt bei dem Game fast den tatsächlichen Inhalt.
Steuerung ist für mich auch nicht so optimal und die Kamera nervt auch ab und an wie in TLG.

Spiel hat was aber packt mich jetzt nicht dass ich da eine so hohe Wertung Heute vergeben würde.
Dazu fehlt es etwas an Technik, Abwechslung und Spielzeit.
Bosse zu durchschauen was bisher zumindest nicht wirklich schwer.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von johndoe1197293 »

Das Remake scheint sich richtig gut zu verkaufen:

Shadow of the Colossus for PS4 debuts at No1 pushing ‘Monster Hunter: World’ down to No3. The original PS2 title also debuted at No1, back in W7 2006, however launch week sales of the new PS4 version are 73% greater than that of its predecessor.

https://ukie.org.uk/news/2018/02/%E2%80 ... ts-way-top
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von yopparai »

Krulemuk hat geschrieben: 12.02.2018 09:56 Ich würde dir aber widersprechen, dass das Experimentieren mit dem Bruch von Konventionen heute geläufiger ist als zur Pionierzeit der 3D-Abenteuer.
Naja, 2006 war ja nicht mehr wirklich die Pionierzeit, oder? Die begann fast 10 Jahre vorher. Und um 2006 rum hab ich damals schon so einige Abnutzungserscheinungen wahrgenommen. Nichtmal Zelda hatte noch wirkliche Ideen... das war dann entsprechend auch die Zeit, wo ich das Videospiel ein paar Jahre an den Nagel gehängt hab. Aber gut, manches davon mag sicher auch ein sehr persönlicher Eindruck sein.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von Krulemuk »

Okay, mit Baujahr 2006 ist SotC tatsächlich jünger als erwartet. Das war ja das Jahr von Twilight Princess und der Wii. Ich hatte es irgendwie 2001/02 verortet, also zu Beginn des PS2 Lebenszyklus'.

Ist SotC denn dann tatsächlich so extrem einflussreich gewesen, dass man es sogar in einem Atemzug mit OoT nennen kann? Oder war es damals wie heute einfach nur ein besonders gutes Spiel mit einzigartiger Atmosphäre?
johndoe1741084
Beiträge: 2626
Registriert: 21.09.2014 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von johndoe1741084 »

An GameDesign-Schulen gehörts zu den Hausaufgaben.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von Chibiterasu »

Das Spiel hat sicher viele Entwickler bewegt aber den großen Einfluss auf die Spielelandschaft sehe ich auch nicht. Eher sogar, dass das zu sehr ignoriert wurde.
Leider.

Ich hätte mir mehr Spiele gewünscht, die stark auf Atmosphäre setzen, das UI möglichst reduziert halten und das Spiel nicht mit unnötigem Zeug vollkleistern.
Soll nicht heißen, dass alles so reduziert wie SotC daherkommen muss aber diese x Nebenbeschäftigungen und lahmen Sidemissions und Loot/RPG/Crafting-Systeme mit denen viele Spiele vollgestopft sind, sind oft unnötig.

Ironischerweise spüre ich gerade in dem mit Systemen vollgestopften Zelda immer wieder diese melancholische Einsamkeit und tolle Atmosphäre eines Shadow of the Colossus.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von yopparai »

@Krulemuk: Naja, das kommt drauf an wen du fragst. Ich hatte OoT nur gewählt, weil es das erste Spiel war das mir einfiel, das heute nicht mehr als etwas besonderes wahrgenommen werden würde, damals aber eben sehr wohl. Und das wegen dieser Wahrnehmung damals eben bis heute noch einen gewissen Status hat. Was jetzt wieviel Einfluss auf die Spieleentwicklung hatte oder was jetzt zu welchem Zeitpunkt besser war - das ist ne mühselige Diskussion. Natürlich halte ich OoT für einflussreicher, vor allem war der Einfluss direkter. Es war ja auch im Vergleich zu SotC viel erfolgreicher. SotC musste sich seinen Ruf erst über viele Jahre erarbeiten. Das Problem an solchen Vergleichen ist halt, sie passen nie zu 100%.

Dass ein bestimmtes Spiel einen bestimmten Einfluss hatte lässt sich ohnehin immer schwierig nachweisen, ausser der Entwickler gibt das offen zu. Aber all die ruhigeren, nachdenklicheren Spiele (insbesondere aus dem Indie-Bereich), die viele Jahre später kamen zeigen schon Charakteristiken einer neuen Strömung. Und ich halte SotC für einen der Zündfunken (und Ico war bereits ein anderer).
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von Krulemuk »

Ich kann an der Stelle jedem nochmal RiME ans Herz legen, der auf solche Spiele steht. In RiME wird auch ein ernstes Thema behandelt und die Erzählweise ist stark von SotC beeinflusst. Es wird - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - nicht ein Wort gesprochen...

Ich persönlich muss mir als Hausaufgabe mal notieren, unbedingt mal Ico nachzuholen. Vielleicht restauriert ja Blueprint nach SotC auch einfach einen weiteren Ueda-Titel :)
Zuletzt geändert von Krulemuk am 12.02.2018 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von yopparai »

Wenn doch nur der Switch-Port von Rime nen besseren Ruf hätte ^^
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von Krulemuk »

Ich war von RiME sogar so begeistert, dass ich es mir nach meinem Durchgang auf der PS4 nochmal für die Switch-Sammlung gekauft habe. Nun habe ich den direkten Vergleich und kann nur davon abraten. Auf der Switch geht viel vom Zauber des Spiels verloren. Es soll zwar bald ein Patch erscheinen, der viele der Probleme adressiert, zum jetzigen Zeitpunkt sollte man aber definitiv auf die Steam/PS4/Xbox Version zurückgreifen.

Das Spiel ist auch ähnlich kurz wie SotC und lässt sich gut irgendwo dazwischen schieben. Also kaufen & spielen! :)
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von yopparai »

Hmja. Im Moment hab ich leider zu viel zum dazwischenschieben. SotC mit unter 5h ging ja noch, aber jetzt kommen noch die Bayonettas und Xenoblade hat sich mal wieder zum reinsten Zeitfresser entwickelt. Und ich hatte mir eigentlich vorgenommen nur noch Spiele zu kaufen, die ich auch beenden kann ^^

Aber danke nochmal für die Bestätigung, dass der Switch-Port wirklich nix taugt. Wenn das Update raus ist frag ich dich vll. nochmal ob das besser geworden ist, wenn ich darf.
johndoe1741084
Beiträge: 2626
Registriert: 21.09.2014 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von johndoe1741084 »

Ich hab ja jetzt Rime durchs Plus gekriegt... Boooring! :Blauesauge:
Wird das noch besser? Hab so 1-2 Std mal angezockt, aber abseits der fantastischen ComicOptik konnts mich entgegen SotC irgendwie atmosphärisch so gar nicht abholen... und warum geht der Zauber auf der Switch verloren?

@Yo: Yep.
Zuletzt geändert von johndoe1741084 am 12.02.2018 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von yopparai »

Warte, das is in Plus drin?
Edit: Danke für den Hinweis, das ist mir glatt durch die Lappen gegangen.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von Krulemuk »

Der Zauber geht verloren, weil das Spiel einfach deutlich schlechter aussieht und die Framerate häufiger unter 20 fps einbricht. Ich bin ja wirklich niemand, der da allzu empfindlich ist - selbst TLG war für mich FPS-technisch in Ordnung. RiME auf der Switch ist da aber nochmal wesentlich schlimmer und so wird man ständig aus dem Spiel gerissen.
Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Test

Beitrag von Spiritflare82 »

Chibiterasu hat geschrieben: 12.02.2018 11:32
Ironischerweise spüre ich gerade in dem mit Systemen vollgestopften Zelda immer wieder diese melancholische Einsamkeit und tolle Atmosphäre eines Shadow of the Colossus.
Naja, BotW hat auch schon ziemlich gut Elemente kopiert...diese Titanen erinnerten in Größe und/oder Style sofort an SotC, das sind ja auch "Level im Level", diesmal kann man halt richtig reingehen anstatt drauf zu klettern. Sogar die Formen sind gleich, wie die "Echse"...

dann die karge Ruinen Landschaft...
Am Ende reitet man bei SotC sogar auf diese Zwillingsberge zu mit Spalte in der Mitte, genau die gleichen Berge gibts bei BotW, sieht fast identisch aus... kann mir keiner erzählen das man sich bei BotW nicht sehr von Colossus inspirieren ließ. Ohne Colossus gäbs BotW in der Form nicht

SotC war aber halt wiederum von Zelda beeinflusst...nur um Längen reduzierter und düsterer.

edit: hier hab ich gerade einen Artikel dazu gefunden, weils mich selbst interessiert hat: https://www.zeldadungeon.net/eiji-aonum ... -colossus/. da versucht er das aber runterzureden...