Ja wie gesagt, wenn man ganz auf die unterste Ebene geht ist alles rundenbasiert. Aber ich weiß auch nicht mehr, wie ich es für Nicht Informatiker erklären soll.

Wie schon gesagt, es ist eine Einordnung, damit Menschen damit was anfangen können. Müsste ich einer Person, die BG nicht kennt mit einem Wort beschreiben, vom Kampfstil her, würd ich sagen: Echtzeit. Man könnte es noch genauer ausdefinieren, wäre vermutlich am praktischsten. Aber würd ich dieser Person sagen: Rundenbasiert. Dann würde diese Person etwas wie Fallout 1-2 erwarten. Jedenfalls in meiner Vorstellung. Das Problem daran, dass alles Definitionssache ist, jedenfalls auf der Ebene der Kommunikation und da kann es immer zu missverständnissen kommen.
Hab jetzt nochmal Wiki zu rate gezogen und eigentlich ist jedes Spiel auch gleichzeitig Echtzeit
In der Informatik spricht man von Echtzeit (englisch: real-time), wenn die Dauer eines Vorgangs (auch eine Wartezeit) vorhersehbar ist. Beispiel für ein Echtzeitsystem: Sitzt man vor einer funktionierenden Uhr, so ist es vorhersehbar, wann diese das nächste Mal tickt oder wann die Glocken (so vorhanden) schlagen werden (also Echtzeit). Sitzt man hingegen vor einem beliebigen funktionierenden Telefonapparat, so kann man nicht absehen, wie lang man warten muss, bis dieser das nächste mal klingelt (Dauer nicht vorhersehbar).
Und die Definition zu Echtzeit in Spielen:
Auch bei Computerspielen spricht man manchmal von Echtzeit, dabei meint man, dass das Spiel über eine eigene, kontinuierlich fließende Zeit verfügt, statt das Spielgeschehen mittels Trigger oder ähnlichen Mechanismen aufrechtzuerhalten.