Silbendrechsler hat geschrieben:Ganz schön borniert bist Du.
Nö. Ich kenne nur mittlerweile meinen Geschmack und habe aufgehört Spielemagazine als Kaufempfehlung zu verwenden, weil mich das in der Vergangenheit zu sehr in die Irre und zu viel zu viel Fehlkäufen geführt hat.
Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist. Aber was mich angeht, habe ich weder unbegrenzt Zeit zur Verfügung, noch ist es mir Wert, jeden Monate Hunderte Euro für Spiele auszugeben, um festzustellen, welcher unter den Dutzenden Titeln mir vielleicht zusagt. Einen Geschmack habe ich selber, besten Dank. Nichtsdestotrotz bin ich auf die Spielepresse angewiesen, die mir dann - möglichst objektiv - sagt, ob ein für mich interessanter Titel auch was taugt oder nicht.
Und woher soll man Deinen Geschmack kennen? Woher soll man dort wissen, ob ein Spiel, welches der Redakteur für gut hält, bei Dir aber nur Gähnen auslöst, weil es eben nichts für Dich ist, obwohl es Dich rein von der Featureliste interessieren sollte? Wenn Du keine Zeit für längere Recherche hast, musst Du eben mit dem Risiko leben auch mal 50 Euro für Scheissdreck ausgegeben zu haben. Weil der Redakteur nicht riechen kann, was Du willst.
Vielleicht kannst Du mir auch mal erklären, warum 4Players mit ihrer bekennden Subjektivität der letzte Hort der freien Spielepresse sein soll?
Ich mag ihre Aufrichtigkeit. Da wird nicht so getan, als ob man Spiele "objektiv bewerten" kann. Bei 4P sagt man ganz offen: "ICH finde das Spiel aus diesem und jenem Grund toll/schlecht/belanglos. Wenn Du das anders siehst, dann siehst Du es eben anders.".
Gleichwohl kann - und sollte - man als Journalist aber den Anspruch haben, so objektiv wie möglich zu sein. Das ist einfach eine Frage der Glaubwürdigkeit.
Korrekt. Da stimme ich Dir zu. Bei Spielen hat die Objektivität ihre Grundlage in dem, was das Spiel an Features zu bieten hat. Wenn der Redateur sagt, dass ihm das Spiel nicht gefällt, weil es nur MP-Modus A und B hat, das Spiel aber ganz klar zusätzlich auch den MP-Modus X und Y zu bieten hat, dann hat der gute Mann seinen Job nicht richtig gemacht und verdient den Anschiss. Wie er aber diese Features empfindet, ob sie für ihn etwas Positives zum Gameplay beitragen, das ist dann wieder seine eigene, subjektive Sache.
Im Übrigen neigt 4P eher zu den Hype-Wertungen, die Gamestar und Co. immer nur vorgeworfen werden. Jüngstes Beispiel: Sunless Sea. Gutes Spiel, keine Frage, ich hab es selbst. Aber mit jeder Menge Schwächen, angefangen von der geringen Zugänglichkeit über die ständigen Wiederholungen bis zum langatmigen, sperrigen Gameplay. Insofern auf keinen Fall ein 90-Prozent-Platin-Must-Have-Ausnahmetitel, als den 4P uns den verkaufen wollte.
Und genau dieses Mißverständnis ist die Ursache für all diese unsäglichen, kaum irgendwohin führenden Wertungsdiskussionen. Für den Redakteur ist es ein Platin-Titel, weil er aus diesem und jenem Grund einfach begeistert ist. Für Dich mag es ein ganz nettes Spiel sein, aber es gibt besseres. Ich hingegen kann nur achselzuckend an diesem Spiel vorbeigehen. Jeder für sich.