The Order: 1886 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Temeter  »

Eirulan hat geschrieben:Hm.
Was stört euch denn daran, dass die Majors diese Konzepte nicht mehr aufgreifen, sondern solche Ansätze nur noch bei kleineren Produktionen zu finden sind?
Es gibt sehr wenige kleine Produktionen. Shooter sind teuer, und ohne großes Marketingbudget oder sonstige Aufmerksamkeit geht ein Spiel in der heutigen, umkämpften Spieleindustrie leicht unter.

Natürlicht gibts kleinere Dinger: Z.B. Hard Reset und Shadow Warrior von Warthog, Natural Selection 2 als cooler MP-Shooter, oder auch Gunslinger als kurzweiliger Western mit witzigem Storytelling. Zwischendurch kam noch ein Serious Sam 3, dass nach einem lahmen Anfang nochmal seine alte Klasse zeigte.

Aber das sind meist halt nur einzelne Titel, welche Nischen bedienen, nicht selten mit recht begrenztem Umfang.
Silbendrechsler
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2013 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Silbendrechsler »

Kajetan hat geschrieben:Gamestar. Da schreibt der Redakteur voll die toll hohe Zahl in den Wertungskasten, kotzt aber dann in Kommentaren und persönlichen Betrachtungen über all die Fehler ab, die das Spiel nunmal hat. Hauptsache, da steht ne hohe Zahl im Wertungskasten!!!

Aber gut, wer weiterhin der Objektivitäts- und Stiftung Warentest-Illusion folgen will, der soll das gerne tun. Wer meint, ein Redakteur könne einem die Verantwortung für das Herausbilden eines eigenen Geschmacks abnehmen, der darf sich gerne weiter von den einschlägigen Presseerzeugnissen verarschen lassen.
Ganz schön borniert bist Du.
Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist. Aber was mich angeht, habe ich weder unbegrenzt Zeit zur Verfügung, noch ist es mir Wert, jeden Monate Hunderte Euro für Spiele auszugeben, um festzustellen, welcher unter den Dutzenden Titeln mir vielleicht zusagt. Einen Geschmack habe ich selber, besten Dank. Nichtsdestotrotz bin ich auf die Spielepresse angewiesen, die mir dann - möglichst objektiv - sagt, ob ein für mich interessanter Titel auch was taugt oder nicht.

Ich verstehe auch nicht ganz, was dieses Gamestar-Gebashe immer soll. Verrisse lese ich bei denen genau so. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass die Redakteure dort schlechte Wertungen geben, weil sie eine "Mission" haben und der bösen Spieleindustrie eins auswischen wollen, sondern weil ein Titel es objektiv verdient.

Vielleicht kannst Du mir auch mal erklären, warum 4Players mit ihrer bekennden Subjektivität der letzte Hort der freien Spielepresse sein soll? Subjektivität ist meiner Ansicht nach absolut kein Qualitätsmerkmal; Subjektivität neigt immer auch zu Unfairness und Willkür. Mir ist klar, dass es 100-prozentige Objektivität auch nicht gibt. Gleichwohl kann - und sollte - man als Journalist aber den Anspruch haben, so objektiv wie möglich zu sein. Das ist einfach eine Frage der Glaubwürdigkeit.

Im Übrigen neigt 4P eher zu den Hype-Wertungen, die Gamestar und Co. immer nur vorgeworfen werden. Jüngstes Beispiel: Sunless Sea. Gutes Spiel, keine Frage, ich hab es selbst. Aber mit jeder Menge Schwächen, angefangen von der geringen Zugänglichkeit über die ständigen Wiederholungen bis zum langatmigen, sperrigen Gameplay. Insofern auf keinen Fall ein 90-Prozent-Platin-Must-Have-Ausnahmetitel, als den 4P uns den verkaufen wollte.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von johndoe1525641 »

Silbendrechsler hat geschrieben:Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass die Redakteure dort schlechte Wertungen geben, weil sie eine "Mission" haben und der bösen Spieleindustrie eins auswischen wollen, sondern weil ein Titel es objektiv verdient.
Es gibt keine objektive Kritik. Viel lernen Du noch mußt, Padawan. Was den hier vorliegenden Test angeht: Jörg wischt niemand eins aus. Das Ding hat ein Ausreichend bekommen, und das kann man problemlos vertreten.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von mr archer »

Silbendrechsler hat geschrieben: Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist. Aber was mich angeht, habe ich weder unbegrenzt Zeit zur Verfügung, noch ist es mir Wert, jeden Monate Hunderte Euro für Spiele auszugeben, um festzustellen, welcher unter den Dutzenden Titeln mir vielleicht zusagt.
Was ist denn jetzt eigentlich dein Problem? Du wolltest The Order unbedingt zum Releasepreis von deinen begrenzten Mitteln erwerben und bis jetzt sauer, dass 4p und viele viele andere Magazine weltweit solch einen Schritt mit einem Fragezeichen versehen. Oder wie?

Dann kaufs doch! Gamestar 81/100, auf geht's! Wer hält dich zurück?
Silbendrechsler
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2013 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Silbendrechsler »

mr archer hat geschrieben:
Silbendrechsler hat geschrieben: Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist. Aber was mich angeht, habe ich weder unbegrenzt Zeit zur Verfügung, noch ist es mir Wert, jeden Monate Hunderte Euro für Spiele auszugeben, um festzustellen, welcher unter den Dutzenden Titeln mir vielleicht zusagt.
Was ist denn jetzt eigentlich dein Problem? Du wolltest The Order unbedingt zum Releasepreis von deinen begrenzten Mitteln erwerben und bis jetzt sauer, dass 4p und viele viele andere Magazine weltweit solch einen Schritt mit einem Fragezeichen versehen. Oder wie?

Dann kaufs doch! Gamestar 81/100, auf geht's! Wer hält dich zurück?
Nun werd mal nicht komisch. Ich bin weder sauer, noch muss ich The Order verteidigen und es ist auch keine Frage der Mittel, keine Sorge. Das Spiel interessiert mich herzlich wenig. Mir geht es um die grundsätzliche Wertungsphilosphie von 4P an der ich Kritik übe. Das gestehst Du mir doch zu, ja?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Kajetan »

Silbendrechsler hat geschrieben:Ganz schön borniert bist Du.
Nö. Ich kenne nur mittlerweile meinen Geschmack und habe aufgehört Spielemagazine als Kaufempfehlung zu verwenden, weil mich das in der Vergangenheit zu sehr in die Irre und zu viel zu viel Fehlkäufen geführt hat.
Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist. Aber was mich angeht, habe ich weder unbegrenzt Zeit zur Verfügung, noch ist es mir Wert, jeden Monate Hunderte Euro für Spiele auszugeben, um festzustellen, welcher unter den Dutzenden Titeln mir vielleicht zusagt. Einen Geschmack habe ich selber, besten Dank. Nichtsdestotrotz bin ich auf die Spielepresse angewiesen, die mir dann - möglichst objektiv - sagt, ob ein für mich interessanter Titel auch was taugt oder nicht.
Und woher soll man Deinen Geschmack kennen? Woher soll man dort wissen, ob ein Spiel, welches der Redakteur für gut hält, bei Dir aber nur Gähnen auslöst, weil es eben nichts für Dich ist, obwohl es Dich rein von der Featureliste interessieren sollte? Wenn Du keine Zeit für längere Recherche hast, musst Du eben mit dem Risiko leben auch mal 50 Euro für Scheissdreck ausgegeben zu haben. Weil der Redakteur nicht riechen kann, was Du willst.
Vielleicht kannst Du mir auch mal erklären, warum 4Players mit ihrer bekennden Subjektivität der letzte Hort der freien Spielepresse sein soll?
Ich mag ihre Aufrichtigkeit. Da wird nicht so getan, als ob man Spiele "objektiv bewerten" kann. Bei 4P sagt man ganz offen: "ICH finde das Spiel aus diesem und jenem Grund toll/schlecht/belanglos. Wenn Du das anders siehst, dann siehst Du es eben anders.".
Gleichwohl kann - und sollte - man als Journalist aber den Anspruch haben, so objektiv wie möglich zu sein. Das ist einfach eine Frage der Glaubwürdigkeit.
Korrekt. Da stimme ich Dir zu. Bei Spielen hat die Objektivität ihre Grundlage in dem, was das Spiel an Features zu bieten hat. Wenn der Redateur sagt, dass ihm das Spiel nicht gefällt, weil es nur MP-Modus A und B hat, das Spiel aber ganz klar zusätzlich auch den MP-Modus X und Y zu bieten hat, dann hat der gute Mann seinen Job nicht richtig gemacht und verdient den Anschiss. Wie er aber diese Features empfindet, ob sie für ihn etwas Positives zum Gameplay beitragen, das ist dann wieder seine eigene, subjektive Sache.
Im Übrigen neigt 4P eher zu den Hype-Wertungen, die Gamestar und Co. immer nur vorgeworfen werden. Jüngstes Beispiel: Sunless Sea. Gutes Spiel, keine Frage, ich hab es selbst. Aber mit jeder Menge Schwächen, angefangen von der geringen Zugänglichkeit über die ständigen Wiederholungen bis zum langatmigen, sperrigen Gameplay. Insofern auf keinen Fall ein 90-Prozent-Platin-Must-Have-Ausnahmetitel, als den 4P uns den verkaufen wollte.
Und genau dieses Mißverständnis ist die Ursache für all diese unsäglichen, kaum irgendwohin führenden Wertungsdiskussionen. Für den Redakteur ist es ein Platin-Titel, weil er aus diesem und jenem Grund einfach begeistert ist. Für Dich mag es ein ganz nettes Spiel sein, aber es gibt besseres. Ich hingegen kann nur achselzuckend an diesem Spiel vorbeigehen. Jeder für sich.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von johndoe1525641 »

Silbendrechsler hat geschrieben: Nun werd mal nicht komisch. Ich bin weder sauer, noch muss ich The Order verteidigen und es ist auch keine Frage der Mittel, keine Sorge. Das Spiel interessiert mich herzlich wenig. Mir geht es um die grundsätzliche Wertungsphilosphie von 4P an der ich Kritik übe. Das gestehst Du mir doch zu, ja?
Na schön, dann bleiben wir halt bei diesem Test. Hat auch den Vorteil, daß es im Thema bleibt. Was ist an dem vorliegenden Test zu bemängeln? Stimmen die Begründungen nicht? Ist die Wertung daneben, und warum?

Da ich hier als krankes Huhn zuhause sitze und über ein Übermaß an Freizeit verfüge, habe ich mich seit gestern morgen hier auf 4Players angeregt über "The Order" unterhalten und währenddessen auch mehrere andere Rezensionen, deutsch wie englisch, gelesen, und bin der Meinung, daß Jörg hier in Deutschland den besten Test vorgelegt hat und sich auch auf internationalem Niveau nicht zu verstecken braucht.

Gibt ein Lob von mir. Und auch ein Lob an die anderen Teilnehmer. Hat Spaß gemacht gestern, sich mit Euch die Zeit zu vertreiben.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von maho76 »

der test ist inkl. wertungszahl schlüssig, das ist dann wohl das objektive dran. man sieht ja hier bei dem game auch wieder andere tests in der Landschaft die im text zwar ebenfalls die mängel aufzählen und auch entsprechend (im text) abwerten, am ende die zahl an sich das game aber wieder in den himmel wertet. Das ist einfach nicht schlüssig und das nennt man dann hypeWERTUNG. bei 4p findet man sowas äusserst selten (man kann durchaus geteilter Meinung sein dass text UND zahl nicht zutreffen, aber sie sind ein ding, das kann 4p niemand vorwerfen, auch die Nörgler und loller nicht).
Benutzeravatar
Freshknight
Beiträge: 840
Registriert: 12.02.2009 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Freshknight »

Hoffe es verkauft sich dennoch gut, dass wir ein Sequel mit massiven Verbesserungen kriegen. Für mich hat die IP immer noch sehr viel Potential.
Benutzeravatar
DasGraueAuge
Beiträge: 1909
Registriert: 06.10.2009 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von DasGraueAuge »

Kajetan hat geschrieben: Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Nur zitiert, damit ich das heute Abend in mein Poesiealbum übertragen kann.
Danke dafür. :Daumenlinks:
Benutzeravatar
Phips7
Beiträge: 1081
Registriert: 15.11.2013 04:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Phips7 »

mr archer hat geschrieben:Aber da du einen so ausgezeichneten Überblick im Genre hast, der mir mit meinen tränennassen, nur den Blick zurück kennenden Augen verwehrt ist - ich suche da sagen wir mal drei aktuelle Titel des FPS-Bereiches, die das Folgende bieten:

- kein Autoheal, kein Waffentragelimit, kein automatisches Deckungssystem, keine automasierten Nahkampftakedowns
- First Person
- Freies Speichern
- Cutscenes und Skriptevents auf ein Minimum reduziert
- Gunplay auf Maus und Tastatur-Eingabe optimiert
- mindestens 10 Stunden Singleplayer-Kampagne
- kein Open World Szenario
- abwechslungsreiches Leveldesign aus Innen- und Außenbereichen, Arenen und engeren Abschnitte
- alternative Wege zum Levelende, Secret areas
- kein Military-Szenario
- modfähig

Schon mal danke.
Wie wärs mit 5 weiteren kategorien damit auch wirklich gar nix mehr zu finden ist.

10 stunden kampagne ohne open world und ohne cutscenes aber dennoch mit alternativen wegen und dann auch noch kein military setting? Dazu noch ein dutzend andere KO kriterien inklusive kein Waffentraglimit womit schonmal 50% aller shooter sowieso rausfallen? Darfs noch kein DRM sein? Und Dedizierte Server?

Modfähig ist auch so ne sache, die meisten spiele sind nur modfähig weil man sie geknackt hat. Wirkliche modunterstützung ist auch wieder was anderes. So mit bereitgestelltem sdk und so.

Junge wenn du so spezifisch ein spiel willst, dann musste bald mal lernen selber zu programmieren.

So auf anhieb fällt mir da nur Rage ein. Hat zwar auch autoheal... der rest kommt aber hin, nimm das autoheal halt mit nem mod raus gibt ja medipacks in dem game. Vielleicht noch... Serious Sam 3? Mit ein paar augen zudrücken noch Metro?
Benutzeravatar
EH Bolle
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2014 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von EH Bolle »

Mir scheint es so als ob manche Leute die Wertung 59 nicht richtig deuten können. Für Sie muss wohl ein nicht so gutes, aber AAA-Game mindestens 70 Punkte haben. Ich habe das Spiel nicht gespielt, werde es auch nicht tun, kann aber die Wertung aus den genannten Gründen durchaus nachvollziehen.

Wenn der Tester findet dass es ein höchstens durchschnittliches Spiel ist, mit einigen wenigen positiven Aspekten, sind laut Adam Riese 59 doch durchaus angebracht. Es wäre dann in meinen Augen immer noch leicht besser als gewöhnlich. Ich finde solche Wertungen jedenfalls aussagekräftiger, als Wertungen zwischen 75-85. Das sind für mich dann keine Wertungen, sondern "ja kannst Du kaufen, mach Dir nen Kopf"

Ich habe mir Dragon Age Inquisition gekauft, weil ich mich nicht auf die 4Players Wertung verlassen habe, habe es gespielt und fand es so langweilig und auch aus den im Test genannten Gründen von 4Players eher schlecht. Also was nützt mir also ein Test der die negativen Aspekte eines Spiels nicht in der Wertung wiederspiegelt, also zwar negative Dinge erwähnt werden, dann aber trotzdem eine Wertung von über 80 vergeben wird? Richtig, gar nichts.


Also bitte weiter so 4Players, das wars jetzt aber wieder mit den Lobpreisungen :D
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von mr archer »

Phips7 hat geschrieben:
So auf anhieb fällt mir da nur Rage ein. Hat zwar auch autoheal... der rest kommt aber hin, nimm das autoheal halt mit nem mod raus gibt ja medipacks in dem game. Vielleicht noch... Serious Sam 3? Mit ein paar augen zudrücken noch Metro?
Metro ist leider Checkpoint-verseucht. Ich würde auch sagen, dass Rage der letzte große Titel war, der einigermaßen meinem Beuteschema entspricht. Hard Reset noch als Hoffnung aus der Nische (und nachdem man über die Konsole Freies Speichern aktiviert hat). Und den Kampf gegen DRM habe ich aufgegeben.

Gut, die Modbarkeit können wir mal als netten Bonus durchgehen lassen. Aber wie du siehst - für Menschen wie mich, die das oben Genannte in der ersten Hochphase des Genres mal als gutes Handwerk im FPS verinnerlicht haben - und mehr ist das Genannte nicht - sieht es heute mehr als duster aus. Selbst wenn man noch zu ein paar Abstrichen hier und da bereit ist - da ist beinahe nichts. Keine große Vielfalt. Nur ein Haufen zähneknirschend hingenommener Kompromisse.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von maho76 »

mr archer hat geschrieben:
Aber da du einen so ausgezeichneten Überblick im Genre hast, der mir mit meinen tränennassen, nur den Blick zurück kennenden Augen verwehrt ist - ich suche da sagen wir mal drei aktuelle Titel des FPS-Bereiches, die das Folgende bieten:

- kein Autoheal, kein Waffentragelimit, kein automatisches Deckungssystem, keine automasierten Nahkampftakedowns
- First Person
- Freies Speichern
- Cutscenes und Skriptevents auf ein Minimum reduziert
- Gunplay auf Maus und Tastatur-Eingabe optimiert
- mindestens 10 Stunden Singleplayer-Kampagne
- kein Open World Szenario
- abwechslungsreiches Leveldesign aus Innen- und Außenbereichen, Arenen und engeren Abschnitte
- alternative Wege zum Levelende, Secret areas
- kein Military-Szenario
- modfähig

Schon mal danke.
Alles ausser Nahkampftakedowns und automatischer Deckung (wobei man das als shooter gespielt nur bedingt braucht), und mods gibt's nicht soo viele:

Deus Ex Human Revolution.

P.S.: sehr coole, anspruchsvolle Story gibt's obendrauf.

Bitte sehr. edit: ups... ist ja gar kein shooter! und autoheal hats ja auch, verdammt. naja, dann vergiss es, scheiss spiel. :mrgreen:
Zuletzt geändert von maho76 am 20.02.2015 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Jazzdude »

Shadow Warrior (Remake).

Entspricht (bis auf die Modbarkeit) allen Punkten. Und Modbarkeit ist auch nicht sooo wichtig, wenn das Spiel gut genug ist. Zumindest meiner Meinung nach.