The Elder Scrolls V: Skyrim - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

Brakiri hat geschrieben:Warum ist es kein gutes Rollenspiel?
Weil man überall die Trickserein bemerkt, mit denen Bethesda versucht diese OpenWorld-Struktur nicht kollabieren zu lassen, wenn der Spieler-Charakter angesichts der Größe der Welt (und der Menge möglicher XP) plötzlich gottähnlich die Story auf den Kopf stellt. Bei Fallout 3 hat man das Dynamic Leveling etwas zurückgeschraubt, was Fallout 3 nach einem zähen Einstieg zwar zu einem besseren RPG gemacht hat, aber vor allem durch die Addons den Charakter viel stark werden ließ.

Sprich, Beth hat Probleme dasOpenWorld-Gameplay in den Griff zu bekommen. Deswegen kommt mir vieles in diesen Spielen entweder zu belanglos vor oder es werden zu überdeutlich künstliche Hürden aufgebaut, um den Spieler daran zu hindern in einem Rutsch zum Endboß vorzustoßen.

Was kein Problem ist, wenn man in einem Spiel den Weg als Ziel betrachtet und sich in dieser großen Welt wunderbar mit dieser Welt amüsiert. Wer aber einer Story folgen will und und tatsächlich in eine Rolle schlüpfen möchte, für den wirken die Beth-RPGs immer ein wenig, hmmm, halbgar.
Ich spiele sowohl story driven als auch open world gerne, und ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo hier jemand wenn er nur eins davon mag sich die Wahrheit gepachtet hat, nur das was er spielt ist ein "richtiges" Rollenspiel.
Dann nennen wir es eben "ein gutes Rollenspiel, weil storydriven" und ein "gutes OpenWorld-Spiel, weil eben sehr offen". Für mich steht Rollenspiel, bzw, Rollenspiel am Computer, für eine enge Story-Bindung, für den berühmten roten Faden. Da kann auch gerne rechts und links was zu Erkunden (wie zB. bei Baldurs Gate 2 mit seinen Nebenquests, die zusammen den Umfang ganzer Rollenspiel-Zyklen bilden könnten), aber bei Baldurs Gate stand die Story im Mittelpunkt und nicht das Erkunden einer großen Welt.

Ersteres sind für mich Rollenspiele. Letzteres sind OpenWorld-Spiele. Wie auch GTA ein erstklassiges OpenWorld-Spiel ist und nur bestenfalls ein mittelprächtiger Action-Shooter oder gar Arcade-Racer. Ein Openworld-Spiel bedient sich anderer Genres, um der offenen Welt ein bestimmtes Gerüst zu geben, aber im Kern seines Wesens hat es mit diesem Gerüst nichts zu tun, sondern bildet ein eigenständiges Genre mit eigenen Gameplay-Mechaniken, die das Gerüst durchdringen und ergänzen.
Fir3Fly
Beiträge: 79
Registriert: 30.11.2010 23:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fir3Fly »

Der letze Endboss von Dark Souls war mit dem Großschild von Astoria auch nicht wirklich schwer :P ^^ aber ok ich hab ihn nicht beim ersten mal geschafft ^^

Man ich will endlich Skyrim anzocken aber muss noch bis morgen warten -.-
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nanimonai »

Kajetan hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:Warum ist es kein gutes Rollenspiel?
Weil man überall die Trickserein bemerkt, mit denen Bethesda versucht diese OpenWorld-Struktur nicht kollabieren zu lassen, wenn der Spieler-Charakter angesichts der Größe der Welt (und der Menge möglicher XP) plötzlich gottähnlich die Story auf den Kopf stellt. Bei Fallout 3 hat man das Dynamic Leveling etwas zurückgeschraubt, was Fallout 3 nach einem zähen Einstieg zwar zu einem besseren RPG gemacht hat, aber vor allem durch die Addons den Charakter viel stark werden ließ.

Sprich, Beth hat Probleme dasOpenWorld-Gameplay in den Griff zu bekommen. Deswegen kommt mir vieles in diesen Spielen entweder zu belanglos vor oder es werden zu überdeutlich künstliche Hürden aufgebaut, um den Spieler daran zu hindern in einem Rutsch zum Endboß vorzustoßen.

Was kein Problem ist, wenn man in einem Spiel den Weg als Ziel betrachtet und sich in dieser großen Welt wunderbar mit dieser Welt amüsiert. Wer aber einer Story folgen will und und tatsächlich in eine Rolle schlüpfen möchte, für den wirken die Beth-RPGs immer ein wenig, hmmm, halbgar.
Ich spiele sowohl story driven als auch open world gerne, und ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo hier jemand wenn er nur eins davon mag sich die Wahrheit gepachtet hat, nur das was er spielt ist ein "richtiges" Rollenspiel.
Dann nennen wir es eben "ein gutes Rollenspiel, weil storydriven" und ein "gutes OpenWorld-Spiel, weil eben sehr offen". Für mich steht Rollenspiel, bzw, Rollenspiel am Computer, für eine enge Story-Bindung, für den berühmten roten Faden. Da kann auch gerne rechts und links was zu Erkunden (wie zB. bei Baldurs Gate 2 mit seinen Nebenquests, die zusammen den Umfang ganzer Rollenspiel-Zyklen bilden könnten), aber bei Baldurs Gate stand die Story im Mittelpunkt und nicht das Erkunden einer großen Welt.

Ersteres sind für mich Rollenspiele. Letzteres sind OpenWorld-Spiele. Wie auch GTA ein erstklassiges OpenWorld-Spiel ist und nur bestenfalls ein mittelprächtiger Action-Shooter oder gar Arcade-Racer. Ein Openworld-Spiel bedient sich anderer Genres, um der offenen Welt ein bestimmtes Gerüst zu geben, aber im Kern seines Wesens hat es mit diesem Gerüst nichts zu tun, sondern bildet ein eigenständiges Genre mit eigenen Gameplay-Mechaniken, die das Gerüst durchdringen und ergänzen.
Sollte man bei dem Begriff Rollenspiel die Geschichte nicht sowieso erst mal außen vor lassen?

Der elementare Punkt eines Rollenspiels ist doch die Verbesserung, Aufwertung, das Leveln und Ausrüsten des eigenen Charakters und das bieten sowohl Open Worlder wie Skyrim als auch Story driven RPGs wie Dragon Age.
Daher würde man ja auch eher actionlastige Rollenspiele wie Dark Souls oder gar Hack´n´Slays wie Diablo eher unter die Kategorie Rollenspiel packen als ein Open World GTA oder Red Dead Redemption.

Würde es nur um Story gehen, ist man im Adventure Bereich am besten bedient.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

@Kajetan

Wie ich sagte, eine Definitionsfrage.

Ein Rollenspiel ist im Kern eine Darstellung eines anderen Charakters in einer fiktiven Umgebung. Wie dieser Char ausgestaltet ist, und was er tut, ist erstmal für die Defintion zweitrangig.
Da kann alles drin sein, von Exploring, mit NPcs reden, Waffen schmieden etc. bishin zu ein Helden sein, der einer Story folgt.

All dies sind Ausprägungen des Rollenspiels.

Wenn für dich ein RPG story-driven sein muss um gut zu sein, nehme ich das als deine persönliche Präferenz gerne an.
Ich finde diese Aburteilung nur schade, dass jeder der an den Dingen die ein Openworlder bieten kann, Spass hat, sich anhören muss, ist ja kein gutes RPG was er da spielt.

Grade ich als jemand der beides gerne mag, und der sich freut das es beides gibt finde das zu engstirnig.
SpeculoosJoe
Beiträge: 91
Registriert: 24.09.2007 22:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SpeculoosJoe »

Man sollte nicht erst Dark Souls spielen und danach Skyrim - die Grafik hat mich zuerst ein wenig geschockt (sah fast so aus wie Oblivion) und der zweite große Schock kam dann beim Kampfsystem :D Habe schnell meine Hand mit Magie ausgestattet, der Kampf mit Waffen ist ja grauenhaft!
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Enthroned »

Wieso wird überhaupt auf dem Begriff Rollenspiel herumgeritten? Spiel ist Spiel. Der eine mag dies, der andere das. Nur weil man viele Dinge zwecks der Übersicht in Sparten packt, bleibt es doch im Grunde immer das gleiche.
Rock und HipHop sind jeweils Musikstile, Homo- und Heterosexuelle sind Menschen und Rollenspiele und Shooter sind halt (Unterhaltungs-)Spiele.

Worauf es ankommt ist doch, dass es Spaß macht und das Spiel einem gefällt. Wen interessiert es dann, ob es die klare Definition von Rollenspiel erfüllt, wie sie auf Wikipedia steht oder wie man es aus alten Zeiten kennt und mochte?
Man kann sich den Spaß doch im Grunde nur selbst nehmen und Dinge von anfang an schlecht redet und verurteilt, jedoch verpasst man dann einige interessante Lieder, Erfahrungen und Spiele.
Henni79
Beiträge: 56
Registriert: 20.12.2009 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Henni79 »

Das Spiel ist so episch geil.
Endlich mal wieder ein Spiel für Erwachsene und für erfahrene Spieler.
Es ist wie erwartet das Spiel der Jahres und ungefähr zehnmal besser als DA2.

Und ich muss jetzt dummerweise übers WE zu meinen Eltern und kann erstmal nicht weiterzocken... *grummel*
Alphamale
Beiträge: 11
Registriert: 03.10.2011 14:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alphamale »

Das kann doch nicht sein was alles schon an hammer Spielen diese Jahr rausgekommen ist (vor allem die letzten 2-3 Monate) Bitte Bitte Bitte liebe Spieleindustrie, gönn mir doch ne Pause. :wink:
johndoe702031
Beiträge: 521
Registriert: 18.11.2007 15:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe702031 »

@ Kajetan: Du denkst da natürlich in sehr klar umrissenen Genre-Kategorien, was sicher übersichtlich ist und eindeutige Zuordnungen erlaubt. Ich kann die Grenzen des RPG-Genres hingegen weniger deutlich erkennen, daher stimme ich Brakiri und Enthroned vollkommen zu. Es ist doch klar, dass es unterschiedliche Vorlieben im Rollenspiel gibt und nicht jeder alles mag. Wie du schon sagtest, wär das auch voll öde. Aber ein Spiel wie Skyrim den RPG Status pauschal abzuerkennen, dafür sehe ich gar keine Veranlassung. Open World ist doch nur die Spielwiese, darauf kann ein Actionspiel (GTA), eine Shooter (Crysis) oder sonstwas stattfinden (auch ein Rennspiel wie Fuel). Warum dann kein RPG? Dass selbiges natürlich Abstriche in Sachen Storydichte machen muss, weil beides, Storytiefe + Open World zur Zeit offensichtlich kaum machbar scheinen, ist zwar schade, aber doch kein Grund zu sagen: Du musst bei der RPG Party draußen bleiben. Immerhin bietet eine Open World nochmal ganz andere vielfältige Möglichkeiten eine Rolle auszuleben, die wiederum den engen storybasierten RPGs fehlen. Nämlich Freiheit und Erkundung (für mich z.B. für ein Rollenspiel (!) extrem wichtig). Ich verstehe die unterschiedlichen Vorlieben, nicht aber die Trennung bzw. die Nicht-Anerkennung als RPG. Ich glaube du denkst da etwas zu starr.

Wobei, so'n bisschen Altersstarrsinn muss auch manchmal sein :Zunge:
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Varothen »

SpeculoosJoe hat geschrieben:Man sollte nicht erst Dark Souls spielen und danach Skyrim - die Grafik hat mich zuerst ein wenig geschockt (sah fast so aus wie Oblivion) und der zweite große Schock kam dann beim Kampfsystem :D Habe schnell meine Hand mit Magie ausgestattet, der Kampf mit Waffen ist ja grauenhaft!
hehe spiele auch son kampfmagier, so ne art gandalf (alter sack mit magie und später noch n'stab inner hand hab ich vor^^).

wegen der grafik: also weiss ja nicht ob dus aufm pc mit ultra settings zockst wie ich, weil ich find die grafik extrem stimmig und auch sehr schön. ist natürlich kein the witcher 2 (wo mMn bisher eh kein spiel rankommt - bf3 hab ich net gezockt wegen origins :-P) aber es macht einfach einen epischen eindruck. find die grafik wirklich sehr gut, die ganzen nebel/rauch effekte erinnern fast an metro was ja dix11 hatte- ausser man läuft stets gegen die wände/felsen um zu sehen das es in nahaufnahme verwaschen ist, aber wer macht das bitte schön? :lol:

edit: für mich macht die ganze atmospähre einen solch guten eindruck wie damals morrowind, einfach nur geil!
OrionX
Beiträge: 48
Registriert: 09.03.2011 21:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OrionX »

Bin ich eigentlich der einzige der "This game is currently unavailable" bekommt? Ich hab ein wenig gegoogled und größtenteils beschweren sich leute das Steam das wohl erst später freischalten wird. Allerdings habens hier schon leute scheinbar über steam gespielt. Also schliess ich das mal aus.

Ich versuchs grad mit neuinstallation. 1.4 GB sprachdateien wollte der bei mir auch nicht laden als ichs auf englisch gestellt hab. Vermutlich liegts daran.
Benutzeravatar
TheGame2493
Beiträge: 1036
Registriert: 26.11.2008 18:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheGame2493 »

Dieses Game klingt ja wie ein Traum. Die Welt, die Mythologie dahinter, die Charactere usw., das sind alles Sachen, die es wohl in so einer Symbiose selten gegeben hat und geben wird.

Würde Assassin's Creed nicht nächste Woche rauskommen, würde ich mir Skyrim sofort kaufen. So wird es mein Weihnachtsspiel und ich sehe die Zeit schon dahinfliegen.
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Predint »

Hoffe auf einen ordentlichen Nachlass zum Christmas Sale.
50€ ist mir noch zu viel aber bei 30 könnte ich schwach werden. :D

€: o.O was mir gerade auffällt. Gerade spielen auf Steam 188.000 Leute Skyrim. Das ist die höchste Zahl die ich je gesehen habe. Nichtmal MW3 hatte so viel.
Benutzeravatar
arillo
Beiträge: 424
Registriert: 17.06.2010 09:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arillo »

Scorcher24 hat geschrieben:
Raksoris hat geschrieben:
VincentVega00 hat geschrieben:wie kann man eigendlich die Drachenseelen Verwenden die man einsammelt nach dem ich einen Drachen erlegt habe??
Beim Pc:
Tab drücken
Auf Magie gehen
Irgendwo steht Shouts/Schreie oder so ähnlich
Sollte genau einer zur Verfügung stehen
Auswählen
Losschreien

Die Attacke hat sich Bethesda von Geralt von Riva abgesehen, der kann das nämlich auch nur das er seine Finger benutzt uns es Aard heißt ^^
Ja, das hat sich CD PROJEKT RED von D&D abgeschaut, da heisst das Zaubersprüche :roll:...
Das hat sich CD Project Red wohl eher von Sapkowskis Romanvorlagen abgeschaut, in denen die Zeichen relativ genau beschrieben werden. :>

[/Klugschiss]


EDIT: Und nochmal zum Thema neue Engine...
Habt ihr euch mal die Dateistruktur, die .inis und das Menü mit den Grafikeinstellungen im Launcher angeguckt?

Schon klar, Mr. Howard. Die Engine ist brandneu! :roll:
Benutzeravatar
p2k10
Beiträge: 407
Registriert: 25.10.2006 20:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von p2k10 »

Mir braucht keiner mehr zu kommen, PC Spiele verkaufen sich nicht gut, erst recht nicht Bethesda :D

http://store.steampowered.com/stats/

Steam nimmt dazu nur die Zahlen, wie viele Spieler gleichzeitig im Spiel sind.

Bei fast 200.000 Spieler gleichzeitig in Skyrim ist das schon ein beachtlicher Wert und das für ein Singleplayerspiel.

CoD MW3 ist weit davon entfernt :D
Zuletzt geändert von p2k10 am 11.11.2011 20:39, insgesamt 1-mal geändert.