Hmm, auch ne interessante Auslegung! Klingt auch plausibel... Was ist aber, wenn man nicht kämpft? Wenn die CPU nicht wartet, bis man seine Eingaben gemacht hat, müsste es doch Echtzeit sein?! So war jedenfalls immer meine Auslegung.Irenicus hat geschrieben:In BG ist es nicht möglich, dass sein eigener Char und der Gegner sich mit einem Schlag gleichzeitig treffen können, ist also ganz sicher Rundenbasiert, auch wenn der Ablauf der Kämpfe den Anschein erwecken (ohne autom. Pause) es wäre Echtzeit.
Das ist für mich der Unterschied zwischen Echtzeit und Rundenbasiert, in Echtzeit sind gleichzeitige Treffer möglich, in rundenbasierten Spielen nicht.
Es stimmt aber auch das für Strategiespiele der Begriff Echtzeit anders interpretiert wird.
4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Trotzdem greift der Gegner immer mit einer bestimmten Anzahl von Attacken innerhalb einer Runde an (ausser er macht Spezialattacken, davon kann er aber auch nur eine bestimmte Anzahl innerhalb dieser Runde machen), bei Echtzeit kann sich Frequenz seiner Angriffe ändern.zmonx hat geschrieben:Hmm, auch ne interessante Auslegung! Klingt auch plausibel... Was ist aber, wenn man nicht kämpft? Wenn die CPU nicht wartet, bis man seine Eingaben gemacht hat, müsste es doch Echtzeit sein?! So war jedenfalls immer meine Auslegung.Irenicus hat geschrieben:In BG ist es nicht möglich, dass sein eigener Char und der Gegner sich mit einem Schlag gleichzeitig treffen können, ist also ganz sicher Rundenbasiert, auch wenn der Ablauf der Kämpfe den Anschein erwecken (ohne autom. Pause) es wäre Echtzeit.
Das ist für mich der Unterschied zwischen Echtzeit und Rundenbasiert, in Echtzeit sind gleichzeitige Treffer möglich, in rundenbasierten Spielen nicht.
Es stimmt aber auch das für Strategiespiele der Begriff Echtzeit anders interpretiert wird.
Echtzeit spielt sich einfach viel dynamischer, der Situation angepasst. Aber dafür wesentlich weniger strategisch, weil man nicht planen kann.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 07.01.2012 19:55, insgesamt 4-mal geändert.
- LordBen
- Beiträge: 1145
- Registriert: 24.05.2009 14:57
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Kein Ding.FuerstderSchatten hat geschrieben: Nochmal sorry wegen meiner Rechthaberei.

Ja, ich bin nur auf Dungeon Master eingegangen weil einer meiner Vorposter den Titel als Vergleich zu DS herangezogen hat. Wobei ich sagen muss dass ich deinen Vergleich Ultima Underworld - DS wesentlich passender finde.FuerstderSchatten hat geschrieben: Ich finde trotzdem aber nit, dass Dungeon Master der ideale Kandidat für einen Vergleich mit DS ist.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Danke, finde ich auch, aber das bedeutet ja noch weniger RPG. :wink:LordBen hat geschrieben: Ja, ich bin nur auf Dungeon Master eingegangen weil einer meiner Vorposter den Titel als Vergleich zu DS herangezogen hat. Wobei ich sagen muss dass ich deinen Vergleich Ultima Underworld - DS wesentlich passender finde.

Ich habe mich bei DM einfach an den immer gleiche Frequenz der Angriffe der Gegner aufgehalten, ich empfinde es jetzt auch nicht als das perfekte Beispiel für Echtzeit. Aber ist wohl noch weniger ein gutes Beispiel für rundenbasiert.
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Also sorry, aber was hier betrieben wird, ist nur noch Korinthenkackerei. Man bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch Spiele, die Zug für Zug gespielt werden halt als rundenbasiert. Klar liegt BG ein Rundensystem zugrunde, aber es hat schon seinen Grund, warum es überall als "real time with pause" bezeichnet wird und nicht als rundenbasiert.
Aber, ja, im strengen Sinne des Wortes ist BG rundenbasiert. Sagt aber keiner, weil es nach allgemeinem Verständnis eben Echtzeit ist. Man kann aber natürlich noch 3 Seiten über Definitionen diskutieren um am Ende auch nicht schlauer zu sein.
Aber, ja, im strengen Sinne des Wortes ist BG rundenbasiert. Sagt aber keiner, weil es nach allgemeinem Verständnis eben Echtzeit ist. Man kann aber natürlich noch 3 Seiten über Definitionen diskutieren um am Ende auch nicht schlauer zu sein.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Du ärgerst dich doch nur, das du auch Tinnef geredest hast, mit deiner Behauptung MMOs sind Echtzeit, natürlich sind sie genauso rundenbasiert wie BG (zumindest habe ich das schonmal so gehört), was nunmal eigentlich rundenbasiert ist. :wink:Suppression hat geschrieben:Also sorry, aber was hier betrieben wird, ist nur noch Korinthenkackerei. Man bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch Spiele, die Zug für Zug gespielt werden halt als rundenbasiert. Klar liegt BG ein Rundensystem zugrunde, aber es hat schon seinen Grund, warum es überall als "real time with pause" bezeichnet wird und nicht als rundenbasiert.
Aber, ja, im strengen Sinne des Wortes ist BG rundenbasiert. Sagt aber keiner, weil es nach allgemeinem Verständnis eben Echtzeit ist. Man kann aber natürlich noch 3 Seiten über Definitionen diskutieren um am Ende auch nicht schlauer zu sein.
Aber ansonsten hattest du ja recht mit DM und Wizardry. Ist doch in Ordnung, so lag jeder von uns mal falsch. Niemand sollte unfehlbar sein.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 07.01.2012 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Irenicus
- Beiträge: 391
- Registriert: 25.12.2011 23:28
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Mit MMOs kenne ich mich nicht wirklich aus, aber wenn gleichzeitige Treffer nicht möglich sind, werden diese rundenbasiert sein.FuerstderSchatten hat geschrieben: Und Taktik dann mit Rundenbasiert?
Das bedeutet doch auch das die meisten MMOs rundenbasiert sind oder?
Die Runden laufen in Echtzeit ab, aber es bleibt trotzdem rundenbasiert. Es gibt bei BG auch kein gleichzeitiges Würfeln, die Ergebnisse kann man sich im Spiel ausführlich anzeigen lassen und dann wird auch ersichtlich, dass die Runden strikt nacheinander ablaufen.zmonx hat geschrieben: Hmm, auch ne interessante Auslegung! Klingt auch plausibel... Was ist aber, wenn man nicht kämpft? Wenn die CPU nicht wartet, bis man seine Eingaben gemacht hat, müsste es doch Echtzeit sein?! So war jedenfalls immer meine Auslegung.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Gleichzeitiges Würfeln wäre auch möglich, würde aber an der Struktur der Runde im Hintergrund nix ändern. Wenn die Runde beendet wäre, würden die Angriffe in der selben Frequenz wieder anfangen.Irenicus hat geschrieben:Mit MMOs kenne ich mich nicht wirklich aus, aber wenn gleichzeitige Treffer nicht möglich sind, werden diese rundenbasiert sein.FuerstderSchatten hat geschrieben: Und Taktik dann mit Rundenbasiert?
Das bedeutet doch auch das die meisten MMOs rundenbasiert sind oder?Die Runden laufen in Echtzeit ab, aber es bleibt trotzdem rundenbasiert. Es gibt bei BG auch kein gleichzeitiges Würfeln, die Ergebnisse kann man sich im Spiel ausführlich anzeigen lassen und dann wird auch ersichtlich, dass die Runden strikt nacheinander ablaufen.zmonx hat geschrieben: Hmm, auch ne interessante Auslegung! Klingt auch plausibel... Was ist aber, wenn man nicht kämpft? Wenn die CPU nicht wartet, bis man seine Eingaben gemacht hat, müsste es doch Echtzeit sein?! So war jedenfalls immer meine Auslegung.
Wie gesagt, für mich spielen sich Echtzeit RPGs dynamisch, der Gegner kann sich frei bewegen und seine Angriffe einfach mal aussetzen oder in einer anderen Frequenz angreifen.
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Also ich tendiere auch eher zu Suppressions Meinung. Zug um Zug = Rundenbasiert. Was die Algorithmen im Hintergrund machen ist erst mal zweitrangig.
Kein Ahnung, wo ihr eure Informationen hernehmt, aber wenn man Spiele einordnen will, sollte man zuerst nach dem größten gemeinsamen Nenner suchen...
Kein Ahnung, wo ihr eure Informationen hernehmt, aber wenn man Spiele einordnen will, sollte man zuerst nach dem größten gemeinsamen Nenner suchen...
- Irenicus
- Beiträge: 391
- Registriert: 25.12.2011 23:28
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Nicht bei BG2, da es Waffen gibt, die beim Gegner oder bei einem selbst die Rüstungsklasse senken, oder auch Treffer von Vampiren können die Stufe senken. Um das zu berücksichtigen, muss nacheinander gewürfelt werden. :wink:FuerstderSchatten hat geschrieben: Gleichzeitiges Würfeln wäre auch möglich, würde aber an der Struktur der Runde im Hintergrund nix ändern. Wenn die Runde beendet wäre, würden die Angriffe in der selben Frequenz wieder anfangen.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Aber du sagst es doch gerade: Zug um Zug, ob dabei eine Pause gemacht wird ist doch egal, Echzeitspiele spielen losgelöst von irgendwelchen Runden, sie spielen einfach realistisch im Hier und Jetzt, da wartet der Gegner nicht einfach darauf das der andere seine Würfellei beendet hat. Bei NWN 2 sieht man das ganz nett, wenn man sich kurz vom Gegner wegbewegt, aber sofort wieder innerhalb der Runde zu ihm hinbewegt kriegt er erst mal seine bis dahin entgangene Attacke bevor mein HC wieder attackieren kann und das sogar unabhängig von der Animation. Es ist strikt in Runden aufgebaut.zmonx hat geschrieben:Also ich tendiere auch eher zu Suppressions Meinung. Zug um Zug = Rundenbasiert. Was die Algorithmen im Hintergrund machen ist erst mal zweitrangig.
Kein Ahnung, wo ihr eure Informationen hernehmt, aber wenn man Spiele einordnen will, sollte man zuerst nach dem größten gemeinsamen Nenner suchen...
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 07.01.2012 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Ok aber möglich wäre es, aber mir fällt jetzt auch kein Spiel ein, dass es so handhabt.Irenicus hat geschrieben:Nicht bei BG2, da es Waffen gibt, die beim Gegner oder bei einem selbst die Rüstungsklasse senken, oder auch Treffer von Vampiren können die Stufe senken. Um das zu berücksichtigen, muss nacheinander gewürfelt werden. :wink:FuerstderSchatten hat geschrieben: Gleichzeitiges Würfeln wäre auch möglich, würde aber an der Struktur der Runde im Hintergrund nix ändern. Wenn die Runde beendet wäre, würden die Angriffe in der selben Frequenz wieder anfangen.
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Ich ärgere mich nicht über mich selbst, ich frage mich nur, was du mit dieser Diskussion noch bezwecken willst und wo das hier hinführen soll. Wie gesagt, ist ja schön und gut, dass du MMOs als rundenbasiert bezeichnen willst, aber die Meinung hast du wohl ziemlich exklusiv, da für jeden normalen Menschen eben gilt: Zug für Zug (und ich meine wirklich: "Ich bin dran, du bist dran, ich bin dran, du bist dran", also mit Pause dazwischen) = Rundenbasiert, kein Zug für Zug = Echtzeit. Was dem für ein System zugrunde liegt, ist doch völlig wurscht, man geht beim Einteilen der Spiele immer danach, wie es sich anfühlt und wie es aussieht.FuerstderSchatten hat geschrieben:Du ärgerst dich doch nur, das du auch Tinnef geredest hast, mit deiner Behauptung MMOs sind Echtzeit, natürlich sind sie genauso rundenbasiert wie BG (zumindest habe ich das schonmal so gehört), was nunmal eigentlich rundenbasiert ist. :wink:Suppression hat geschrieben:Also sorry, aber was hier betrieben wird, ist nur noch Korinthenkackerei. Man bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch Spiele, die Zug für Zug gespielt werden halt als rundenbasiert. Klar liegt BG ein Rundensystem zugrunde, aber es hat schon seinen Grund, warum es überall als "real time with pause" bezeichnet wird und nicht als rundenbasiert.
Aber, ja, im strengen Sinne des Wortes ist BG rundenbasiert. Sagt aber keiner, weil es nach allgemeinem Verständnis eben Echtzeit ist. Man kann aber natürlich noch 3 Seiten über Definitionen diskutieren um am Ende auch nicht schlauer zu sein.
Aber ansonsten hattest du ja recht mit DM und Wizardry. Ist doch in Ordnung, so lag jeder von uns mal falsch. Niemand sollte unfehlbar sein.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Mir ist die Spielmechanik wichtig und weniger, ob es Pausen gibt oder nicht, es heisst ja nicht Nicht-Echzeit, sondern Rundenbasiert, also ist die wichtige Sache dabei, das in irgendwelcher Form Runden in den Spielen vorkommen. Es basiert auf Runden, nicht nach einer Runde muss erstmal gestoppt werden. Du kannst behaupten, was du willst, um nicht auch einmal unrecht zu haben, aber auch für dich ist in Wirklichkeit BG rundenbasiert, was du auch schon indirekt zugegeben hast. Beim Rest habe ich Kappes geredet, ohne Frage.Suppression hat geschrieben:Ich ärgere mich nicht über mich selbst, ich frage mich nur, was du mit dieser Diskussion noch bezwecken willst und wo das hier hinführen soll. Wie gesagt, ist ja schön und gut, dass du MMOs als rundenbasiert bezeichnen willst, aber die Meinung hast du wohl ziemlich exklusiv, da für jeden normalen Menschen eben gilt: Zug für Zug (und ich meine wirklich: "Ich bin dran, du bist dran, ich bin dran, du bist dran", also mit Pause dazwischen) = Rundenbasiert, kein Zug für Zug = Echtzeit. Was dem für ein System zugrunde liegt, ist doch völlig wurscht, man geht beim Einteilen der Spiele immer danach, wie es sich anfühlt und wie es aussieht.FuerstderSchatten hat geschrieben:Du ärgerst dich doch nur, das du auch Tinnef geredest hast, mit deiner Behauptung MMOs sind Echtzeit, natürlich sind sie genauso rundenbasiert wie BG (zumindest habe ich das schonmal so gehört), was nunmal eigentlich rundenbasiert ist. :wink:Suppression hat geschrieben:Also sorry, aber was hier betrieben wird, ist nur noch Korinthenkackerei. Man bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch Spiele, die Zug für Zug gespielt werden halt als rundenbasiert. Klar liegt BG ein Rundensystem zugrunde, aber es hat schon seinen Grund, warum es überall als "real time with pause" bezeichnet wird und nicht als rundenbasiert.
Aber, ja, im strengen Sinne des Wortes ist BG rundenbasiert. Sagt aber keiner, weil es nach allgemeinem Verständnis eben Echtzeit ist. Man kann aber natürlich noch 3 Seiten über Definitionen diskutieren um am Ende auch nicht schlauer zu sein.
Aber ansonsten hattest du ja recht mit DM und Wizardry. Ist doch in Ordnung, so lag jeder von uns mal falsch. Niemand sollte unfehlbar sein.
Ich kann es auch anders ausdrücken, wenn beim Schach niemand nach der Runde wartet, sondern sofort nach Beendigung des Zuges ziehen muss, dann ist es trotzdem immer noch Rundenbasiert.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 07.01.2012 21:01, insgesamt 3-mal geändert.
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
FuerstderSchatten hat geschrieben:Aber du sagst es doch gerade: Zug um Zug, ob dabei eine Pause gemacht wird ist doch egal,

Zug um Zug heißt doch, ich führe eine Aktion aus, danach der Gegner... Dann wieder ich... usw. Wie beim Würfeln, egal ob jetzt beide gleichzeitig würfeln oder nicht. Wenn die Würfel gefallen sind, ist die Runde beendet. Klar gibt es auch Doublehits und so, zählt aber trotzdem dann als eine Aktion.
NWN2 ist auch Echtzeit... der Charakter schlägt zweimal hintereinander zu, der Wolf macht während dessen nur einen Schlag/Biss (YouTube). Wenn man nichts machen würde, beißt der Wolf dich Tod mit mehreren Bissen. Keine Runden
