StarCraft - Das Brettspiel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Also würde Goethe doch ein iPad benutzen? Jedenfalls wird 4Players weder die Moderne noch die Antike ignorieren, wenn es um unterhaltsame Spielmechaniken geht. Brett- und Computerspiele haben ohnehin so viele Gemeinsamkeiten; da kommt bald mal eine Kolumne. Das ergänzt sich eher, als dass es sich ausschließt.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 19.04.2009 22:09
- Persönliche Nachricht:
Soso, alles Rotz aber teils mehrmals durchgespieltBeckikaze hat geschrieben:Abgelehnt zu Gunsten des Angeklagten.
Zu Descent: Wir haben alle Quests des Grundspiels durch, einige mehrmals gespielt und bis auf die Seelenfresser-Quest sind sie alle Rotz, wie ich finde.

Die Seelenfresser-Quest wollte ich auch als Beispiel bringen. Und in einer unserer letzten Quests ging es darum, gefangene Dorfbewohner zu befreien, die sich im verwandelten Zustand im Dungeon befanden. Eine Aufgabe, die die Helden aber stets versemmelten; am Ende des Dungeons hatten sie keinen einzigen Dorfbewohner gerettet -- was für einige Lacher sorgte

Naja, jetzt warten wir erstmal meine Doom-Erfahrungen ab und dann kann ich auch anständig gegenargumentieren.
Wehe, wenn nicht!Zum DOOM-Addon: Es gibt neue Monster - Cacodemon ftw.Es gibt den Soulcube (USE US!!!)
, neue Karten, luftleeres Terrain und zur Krönung den DM- und CTF-Modus für 6 Spieler! Also insgesamt kann man nur sagen.
DOOM-Addon = WIN!

In diesem Sinne,
Sothi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.05.2009 15:44
- Persönliche Nachricht:
Schöner Spieletest, aber in unserer Spielegruppe konnte sich das Spiel irgendwie nicht richtig durchsetzen. Der Funke ist einfach nicht übergesprungen. (Vielleicht so wie Jörg Descent)
zu Doom: Ein Brettspiel, das vom Namen her täuscht. Wer denkt, man kann sich hier planlos durch eine Raumstaion ballern, irrt gewaltig. Ohne Teamwork, wie zB richtig Gänge abdecken, kommt man kaum in den 2ten Raum. Und da liegt auch das Problem. Man "spielt" nicht wirklich seinen Charakter, sondern überlegt, wie man die ganze Gruppe effektiv platzieren kann. Und hat man Mitspieler die sich leicht unterbuttern lassen oder den Oberchef markieren, geht der Spielspass schnell flöten. :-/
Meine Spieletips:
Wir spielen gerne Spiele mit "begrenzter" Spielzeit, so dass man ohne Probleme 2-4 Partien am Abend schaffen kann. Und am besten noch ohne zu hohen Glücksfaktor. (Wie zB bei eben Risiko oder Catan.)
Für alle Civ-Fans kann ich daher nur "Im Wandel der Zeiten" empfehlen. Da sind unglaublich viele Strategien und Taktiken möglich. Und oft sind die Partien extrem spannend, den Sieger trennen oft nur wenige Punkte vom Rest.
http://www.amazon.de/Eine-Geschichte-Zi ... 082&sr=8-2
Aber der neuste Knaller bei uns ist "Dungeon Lords". Quasi Dungeon Keeper als Brettspiel. Klasse Humor, Super Spieldesign, spannende Partien. Vor allem wenn DER Held gerade den Dungeon eines Konkurrenten fachgerecht zerlegt. ^^
http://www.amazon.de/Heidelberger-Spiel ... 135&sr=1-1
Beide Spiele sind übrigens von dem gleichen Typen, der auch Galaxy Trucker erfunden hat. Der Typ hats echt raus.
zu Doom: Ein Brettspiel, das vom Namen her täuscht. Wer denkt, man kann sich hier planlos durch eine Raumstaion ballern, irrt gewaltig. Ohne Teamwork, wie zB richtig Gänge abdecken, kommt man kaum in den 2ten Raum. Und da liegt auch das Problem. Man "spielt" nicht wirklich seinen Charakter, sondern überlegt, wie man die ganze Gruppe effektiv platzieren kann. Und hat man Mitspieler die sich leicht unterbuttern lassen oder den Oberchef markieren, geht der Spielspass schnell flöten. :-/
Meine Spieletips:
Wir spielen gerne Spiele mit "begrenzter" Spielzeit, so dass man ohne Probleme 2-4 Partien am Abend schaffen kann. Und am besten noch ohne zu hohen Glücksfaktor. (Wie zB bei eben Risiko oder Catan.)
Für alle Civ-Fans kann ich daher nur "Im Wandel der Zeiten" empfehlen. Da sind unglaublich viele Strategien und Taktiken möglich. Und oft sind die Partien extrem spannend, den Sieger trennen oft nur wenige Punkte vom Rest.
http://www.amazon.de/Eine-Geschichte-Zi ... 082&sr=8-2
Aber der neuste Knaller bei uns ist "Dungeon Lords". Quasi Dungeon Keeper als Brettspiel. Klasse Humor, Super Spieldesign, spannende Partien. Vor allem wenn DER Held gerade den Dungeon eines Konkurrenten fachgerecht zerlegt. ^^
http://www.amazon.de/Heidelberger-Spiel ... 135&sr=1-1
Beide Spiele sind übrigens von dem gleichen Typen, der auch Galaxy Trucker erfunden hat. Der Typ hats echt raus.

- Lurijen
- Beiträge: 303
- Registriert: 10.12.2004 00:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Zufall oder nicht?
Metal777 hat geschrieben:Langsam wirds hier echt megamässig,
wissen die Herren bei 4Players mehr als die Gamer-Community?
Oder ist das reiner Zufall, das genau jetzt mit Brettspielen hier berichtet
wird? Statt also mal richtig über DRM zu berichten gibs nun Kopf in den
Sand stecken und Brettspiele sind wieder super. Das kann man nicht
alleine spielen und ist auch in anderen Magazinen, die nur dieses Thema
haben besser platziert. Zumindest kann man jetzt sagen das die
Überschrift 'Das Spielemagazin' nun klar ist. Was kommt als nächstes?
Gamestar berichtet über die nächste tolle Gamer-Couch für Brettspieler?
Und was heisst, früher war vieles besser? Also demnächst Cartridge-
Konsolen in die Klassikerecke, vermisse ich dort. Dann reden wir wieder
über Spiele wie JungleBoy, Pac-Man und Donkey Kong, die ja so toll
waren.
Bei besten Willen, was wollt ihr noch alles veröffentlichen? Wollt ihr
die Zukunft gestalten oder in alten Zeiten hängenbleiben?
Habe ich kein Verständnis dafür, ist aber meine Meinung. Soll mal zum
nachdenken anregen. Und ein schönes Zitat noch:
Das Vergangene können wir nicht zurückrufen, über die Zukunft
sind wir eher Meister, wenn wir klug und gut sind. (Goethe)
PS:
Habe einen Thread zum Thema DRM im Forum:
http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=93012
PSS:
Mir ist klar, das dies wohl viele User stört, aber einer muss anfangen.

Dich störts? Dann lies es nicht. Oder liest du voller Interesse JEDE News über Patch X.Y oder Ad-On 123 oder Firma schlag mich tot? Die einen interessiert DRM, die einen Brettspiele und die anderen Masturbation. So what?
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 17.04.2009 16:08
- Persönliche Nachricht:
- Fankman
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.11.2009 10:19
- Persönliche Nachricht:
Ja Agricola, das ist der Strategie-Hammer erster Güte. Auf den Test freue ich mich schon riesig4P|T@xtchef hat geschrieben:Ach ja: In der Pipeline befindet sich auch schon Agricola - darauf freue ich mich schon riesig, denn das ist Aufbaustrategie für Experten.

Aber wenn es um High-Class Strategie-Brettspiele geht, müsstest du auch Puerto Rico testen, das schlummert schon seit Jahren in den Top-Ten der Charts.
Achja, Dungeon Lords wäre auch ein Test wert, das soll ja die Brettspiel-Verkörperung von Dungeon Keeper sein

Du willst uns also damit sagen dass Brettspiele altmodisch sind, oder was? Ich glaube, die sind aktueller den je und haben nichts mehr mit Monopoly oder Mensch ärgere dich nicht zu tun.Metal777 hat geschrieben:Bei besten Willen, was wollt ihr noch alles veröffentlichen? Wollt ihr
die Zukunft gestalten oder in alten Zeiten hängenbleiben?
Der Reiz bei den Brettspielen liegt eben gerade darin dass man es zusammen spielen kann und seinem Gegner auch noch gegenüber steht. Brettspiele bieten ein ganz anderes (ich sage nicht besser, nur anders) Spielgefühl als Computerspiele. Auch die Haptik, das Gefühl etwas greifen zu können, gehört zum Reiz eines guten Brettspieles. Das wird dir ein Computerspiel NIE bieten.
Und der Witz, vom User weiter oben, dass Brettspiele DRM-frei sind, finde ich gar nicht so daneben. Ein Brettspiel muss nicht online aktiviert werden, der Multiplayer-Modus funktioniert auch wenn die Server down sind und PunkBuster musst du auch nicht installieren

Und ja, es gibt auch Brettspiele die einen Singleplayer-Modus bieten, z.B. Agricola kannst du alleine zocken :wink:
- JediMaster_89
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.04.2010 12:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Zufall oder nicht?
Metal777 hat geschrieben:Langsam wirds hier echt megamässig,
wissen die Herren bei 4Players mehr als die Gamer-Community?
Oder ist das reiner Zufall, das genau jetzt mit Brettspielen hier berichtet
wird? Statt also mal richtig über DRM zu berichten gibs nun Kopf in den
Sand stecken und Brettspiele sind wieder super. Das kann man nicht
alleine spielen und ist auch in anderen Magazinen, die nur dieses Thema
haben besser platziert. Zumindest kann man jetzt sagen das die
Überschrift 'Das Spielemagazin' nun klar ist. Was kommt als nächstes?
Gamestar berichtet über die nächste tolle Gamer-Couch für Brettspieler?
Und was heisst, früher war vieles besser? Also demnächst Cartridge-
Konsolen in die Klassikerecke, vermisse ich dort. Dann reden wir wieder
über Spiele wie JungleBoy, Pac-Man und Donkey Kong, die ja so toll
waren.
Bei besten Willen, was wollt ihr noch alles veröffentlichen? Wollt ihr
die Zukunft gestalten oder in alten Zeiten hängenbleiben?
Habe ich kein Verständnis dafür, ist aber meine Meinung. Soll mal zum
nachdenken anregen. Und ein schönes Zitat noch:
Das Vergangene können wir nicht zurückrufen, über die Zukunft
sind wir eher Meister, wenn wir klug und gut sind. (Goethe)
PS:
Habe einen Thread zum Thema DRM im Forum:
http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=93012
PSS:
Mir ist klar, das dies wohl viele User stört, aber einer muss anfangen.


@-Nyarlathotep-
Du bist nicht der einzige

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 19.04.2009 22:09
- Persönliche Nachricht:
Hab mir gerade mal die Rezension auf Amazon durchgelesen -- hört sich ja sehr gut an.canotila hat geschrieben:Aber der neuste Knaller bei uns ist "Dungeon Lords". Quasi Dungeon Keeper als Brettspiel. Klasse Humor, Super Spieldesign, spannende Partien. Vor allem wenn DER Held gerade den Dungeon eines Konkurrenten fachgerecht zerlegt. ^^
http://www.amazon.de/Heidelberger-Spiel ... 135&sr=1-1
Beide Spiele sind übrigens von dem gleichen Typen, der auch Galaxy Trucker erfunden hat. Der Typ hats echt raus.
Blöd nur, dass man gar nicht soviele Spielrunden zusammenbekommt, um all die Brettspiele auszuprobieren, die man gerne möchte. Von dem Problem, sich das Regelwerk aller Spiele zu merken, mal ganz zu schweigen

In diesem Sinne,
Sothi
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 13.10.2008 17:43
- Persönliche Nachricht:
- Hank Loose
- Beiträge: 416
- Registriert: 01.04.2009 11:52
- Persönliche Nachricht:
Re: WtF???????
Ich würde gerne nur etwas richtig stellen: Über Zombie Driver und Sport Island DS gab es keine News, sondern lediglich Video-Ankündigungen - und ja, wenn ein Sport Island DS auf so wenig Interesse stößt, wie gerade geschehen, werde ich mir zukünftig ganz bestimmt nicht die Arbeit machen. Den Launch-Trailer zu Zombie Driver haben immerhin über 1700 User gesehen. Ich verstehe auch nicht ganz den grundsätzlichen Ansatz, wenn man das selektive Lesen verinnerlicht. Das macht man quasi bei jeder Zeitung, jedem Magazin und auch jeder Online-Seite ....THor2101 hat geschrieben:Dann seh ich Spielenews wie "Zombie Driver". Hä was? Oder das hier: " WiiWare
Noitu Love 2 kommt" WtF?? Oder "Sport Island DS"
Spiele von denen ich noch nie gehört habe (und auch nichts hören will). News die mich nicht die Bohne interessieren.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 21.11.2008 17:16
- Persönliche Nachricht:
wo kommen denn nun die ganzen "brettspiele interessieren doch keine sau" affen daher? ich dachte 4p hatte vor 2 monaten erst nen poll eröffnet der das gegenteil bewiesen hat? naja, hauptsache erstmal rummeckern
b2t: mein mitbewohner hatte das schon seit monaten auf seinem amazon wunschzettel und sich das sofort bestellt als ich ihm den test gezeigt hab.
ps: wie sieht es denn mit imperial und puerto rico aus? imho die wohl besten strategiebrettspiele die man so findet. klar muss man nachdenken, aber wenn man nicht nachdenken will kann man ja immernoch moorhuhn: modern warfare 2 spielen
b2t: mein mitbewohner hatte das schon seit monaten auf seinem amazon wunschzettel und sich das sofort bestellt als ich ihm den test gezeigt hab.
ps: wie sieht es denn mit imperial und puerto rico aus? imho die wohl besten strategiebrettspiele die man so findet. klar muss man nachdenken, aber wenn man nicht nachdenken will kann man ja immernoch moorhuhn: modern warfare 2 spielen
- Beckikaze
- Beiträge: 342
- Registriert: 20.05.2005 18:35
- Persönliche Nachricht:
Würde ich anders sehen. Mitspieler, die sich leicht unterbuttern lassen - solche Memmen kommen gar nicht erst an den DOOM-Brettspielabend zum Zuge.canotila hat geschrieben:
zu Doom: Ein Brettspiel, das vom Namen her täuscht. Wer denkt, man kann sich hier planlos durch eine Raumstaion ballern, irrt gewaltig. Ohne Teamwork, wie zB richtig Gänge abdecken, kommt man kaum in den 2ten Raum. Und da liegt auch das Problem. Man "spielt" nicht wirklich seinen Charakter, sondern überlegt, wie man die ganze Gruppe effektiv platzieren kann. Und hat man Mitspieler die sich leicht unterbuttern lassen oder den Oberchef markieren, geht der Spielspass schnell flöten. :-/



Nee, mal im Ernst. Gerade das macht es ja so schön. Man muss diskutieren, sich ständig koordinieren und wenn die Marines sich den Mund fusselig gequatscht haben, spielst du doch noch die Blindgängerkarte.



Ach ja, ich liebe es.

-
- Beiträge: 274
- Registriert: 30.11.2008 11:24
- Persönliche Nachricht:
- 1990-NES-Super Mario Bros.
- Beiträge: 731
- Registriert: 23.08.2009 11:50
- Persönliche Nachricht:
Ich finds cool, dass hier jetzt Brettspiele getestet werden. Und Starcraft hört sich schon sehr geil an. Wusste garnicht, dass es solch komplexe Brettspiele gibt. xD
Bin schon gespannt auf das nächste Spiel. Und ich bin echt am überlegen, ob ich mir demnächst mal so ein Teil zulegen soll, ansatt eines Videospiels.
Genügend Mitspieler hätte ich wahrscheinlich.
Also dann 4Players-Redaktion, weiter machen, Brettspiele bleiben kult.
Bin schon gespannt auf das nächste Spiel. Und ich bin echt am überlegen, ob ich mir demnächst mal so ein Teil zulegen soll, ansatt eines Videospiels.
Genügend Mitspieler hätte ich wahrscheinlich.
Also dann 4Players-Redaktion, weiter machen, Brettspiele bleiben kult.