Dragon Age: Origins
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Scorpyfizzle
- Beiträge: 1531
- Registriert: 10.09.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
Fallout 3 empfand ich zu anfang ganz atmophärisch, doch als ich in die ersten kämpfe verwickelt wurde dachte ich, ich würde eine überteuerte Oblivion mod spielen, diese animationen gehören in die tonne und die verantwortlichen leute geschlagen! danach gings ziemlich bergab mit der motivation... kein vergleich mit Fallout 1 und 2.
- DaddelZeit
- Beiträge: 352
- Registriert: 20.07.2005 13:03
- Persönliche Nachricht:
Der SChurke mag die wenigsten Talente haben, doch sind das auch 40 Stück. Denn diese Talentbäume enthalten keine Steigerungen der Talente, sondern sind lediglich Talente mit Voraussetzung des vorherigen dieses Zweiges
Und dazu gibt es noch etwas wie Fertigkeiten, was unter anderem glaube ich auch das Verhaltenssystem mit neuen Möglichkeiten je nach skillhöhe versorgt ((Wer nicht jede kleinigkeit im Kampf selbst machen will kann in einem an FF XII erinnerndes KI-Handlungssystem zahlreiche Möglichkeiten einstellen, wie z.B Person x(Magier?) zur Hilfe eilen wenn angegriffen))
Und dazu gibt es noch etwas wie Fertigkeiten, was unter anderem glaube ich auch das Verhaltenssystem mit neuen Möglichkeiten je nach skillhöhe versorgt ((Wer nicht jede kleinigkeit im Kampf selbst machen will kann in einem an FF XII erinnerndes KI-Handlungssystem zahlreiche Möglichkeiten einstellen, wie z.B Person x(Magier?) zur Hilfe eilen wenn angegriffen))
- totalbloody
- Beiträge: 2481
- Registriert: 28.03.2006 04:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
mich hat das spiel ganz klar entäuscht... nach dieser riesigen stimmungsmache auf der GC habe ich mich gefreut es an zu testen und was musste ich da sehen?
die grafik unter aller sau
steuerung kam ich mal gar nicht mit klar... wurde ja auch nix beschrieben man wurd einfach so reingeworfen und ist da durch burgräume gelaufen...
also ich war voll entäuscht graFik ist ja nicht alles und werde es mir sicher mal ausleihen aber was die da gezeigt haben war ja mehr als beta.....
die grafik unter aller sau
steuerung kam ich mal gar nicht mit klar... wurde ja auch nix beschrieben man wurd einfach so reingeworfen und ist da durch burgräume gelaufen...
also ich war voll entäuscht graFik ist ja nicht alles und werde es mir sicher mal ausleihen aber was die da gezeigt haben war ja mehr als beta.....
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.06.2005 02:18
- Persönliche Nachricht:
D´accord, genauso ging es mir bisher bei fast sämtlichen All Time Favs. Selbst die von Jörg negativ wahrgenommenen Punkte werte ich für mich als positiv und sprechen für ein sehr gutes Rollenspiel. Seit den verunzten Tests zu NWN2, Mass Effect, Drakensang und Co. bin ich sowieso sehr skeptisch, was die RPG Tests auf 4Players betrifft. Trotzdem lese ich über solche nur noch sehr selten auf den Markt geworfenen, nicht grafikblendenden Perlen so viele Previews wie ich kann.Ares101 hat geschrieben:Im Fazit wird geschrieben das Fallout 3 in den ersten 5 Stunden mehr begeißterte und man sich in die Welt besser einlebt. Das kann ich bestätigen, aber danach geht die Faszination bei Fallout 3 relativ schnell nach unten. Ich hoffe das es bei Dragon Age genau umgekehrt ist.
Man darf jedenfalls gespannt sein, vorbestellt ist es schon lange.
- DaddelZeit
- Beiträge: 352
- Registriert: 20.07.2005 13:03
- Persönliche Nachricht:
Hehe ja, gerade die Party-RPGs, wie da zum Beispiel Neverwinter Nights 2 wäre, haben es irgendwie immer besonders schwer in Tests. Sind sicherlich noch immer die Nachwirkungen des damaligen Baldurs Gate, an dem diese Spiele gemessen werden.
Aber wenn wir Platinspiele wollen können wir ja immernoch zu Guitar Hero 5 greifen.
(ich weiß, es ist ein anderer Tester in einem anderen Genre. Aber so gerne ich auch selbst Rockband und Guitar Hero mal spiele... 92 waren da schon arg heftig)
Aber gut... sind wir ROllenspieler mal besser stolz darauf, dass von unserem Genre immer viel erwartet wird. Und nachwievor finde ich die Grafik von Dragon Age zwar nicht spitzenmäßig aber durchaus sehr stimmig - gerade wenn man auch manche Kampfanimationen sieht.
Aber wenn wir Platinspiele wollen können wir ja immernoch zu Guitar Hero 5 greifen.
(ich weiß, es ist ein anderer Tester in einem anderen Genre. Aber so gerne ich auch selbst Rockband und Guitar Hero mal spiele... 92 waren da schon arg heftig)
Aber gut... sind wir ROllenspieler mal besser stolz darauf, dass von unserem Genre immer viel erwartet wird. Und nachwievor finde ich die Grafik von Dragon Age zwar nicht spitzenmäßig aber durchaus sehr stimmig - gerade wenn man auch manche Kampfanimationen sieht.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wow, ich denke und schreibst es über Gedankenübertragung nieder. Ehrlich, ich hab fast genau das selbe gedacht, nachdem ich das Review gelesen hatte. NWN 2 ist mir direkt in den Sinn gekommen und die viel zu schwache benotung. Und auch, dass viele Dinge, die hier negativ beschrieben werden für mich absolute Pluspunkte sind. Dein Skepsis teile ich ebenso.Stevo78 hat geschrieben:D´accord, genauso ging es mir bisher bei fast sämtlichen All Time Favs. Selbst die von Jörg negativ wahrgenommenen Punkte werte ich für mich als positiv und sprechen für ein sehr gutes Rollenspiel. Seit den verunzten Tests zu NWN2, Mass Effect, Drakensang und Co. bin ich sowieso sehr skeptisch, was die RPG Tests auf 4Players betrifft. Trotzdem lese ich über solche nur noch sehr selten auf den Markt geworfenen, nicht grafikblendenden Perlen so viele Previews wie ich kann.Ares101 hat geschrieben:Im Fazit wird geschrieben das Fallout 3 in den ersten 5 Stunden mehr begeißterte und man sich in die Welt besser einlebt. Das kann ich bestätigen, aber danach geht die Faszination bei Fallout 3 relativ schnell nach unten. Ich hoffe das es bei Dragon Age genau umgekehrt ist.
Man darf jedenfalls gespannt sein, vorbestellt ist es schon lange.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Und ich frage mich, wieso immer wieder so uralt teile wie Baldurs Gate rausgekramt werden als Referenz, wo doch beispielsweise NWN 2 um Welten besser ist als BG1 und auch BG 2. Ich hatte auch einen Megaspaß mit BG 2, aber mit Pacman hatte ich auch mal Spaß. Trotzdem Vergleiche ich Pacman nicht mit Left 4 Dead (selbes Spielprinzip: Ich lauf vor den Monstern weg)ganjagohan hat geschrieben:Hehe ja, gerade die Party-RPGs, wie da zum Beispiel Neverwinter Nights 2 wäre, haben es irgendwie immer besonders schwer in Tests. Sind sicherlich noch immer die Nachwirkungen des damaligen Baldurs Gate, an dem diese Spiele gemessen werden.
Aber wenn wir Platinspiele wollen können wir ja immernoch zu Guitar Hero 5 greifen.
(ich weiß, es ist ein anderer Tester in einem anderen Genre. Aber so gerne ich auch selbst Rockband und Guitar Hero mal spiele... 92 waren da schon arg heftig)
Aber gut... sind wir ROllenspieler mal besser stolz darauf, dass von unserem Genre immer viel erwartet wird. Und nachwievor finde ich die Grafik von Dragon Age zwar nicht spitzenmäßig aber durchaus sehr stimmig - gerade wenn man auch manche Kampfanimationen sieht.
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
So isses. Es gibt zahlreiche Götter-gleiche Wesen, aber Menschen, Zwerge, Elfen und Orks können nicht zaubern. Und "Zauberer" wie Gandalf sind eher etwas wie Engel die Gott geschickt hat und schießen im Original auch keine Feuerbälle. Es gibt nicht mal Ansatzweise so etwas wie die Magier im Spiel!MiroLus hat geschrieben:Genau in hdr gibts keine Magier....Epic FailMelcor hat geschrieben:Naja, zumindest die gibt es bei Tolkien nicht. :wink:es gibt Magier
Mister Epic Fail!
Versuch nicht jemanden, dessen Nick auf einer Figur aus dem Silmarillion basiert, bei dem Thema zurechtzuweisen

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Und wenn wir schon dabei sind.. es gibt im Herr der Ringe auch keine Drachen, wie der Text behauptet. Es gibt einen im Hobbit, aber im Herr der Ringe taucht keiner mehr auf.Melcor hat geschrieben:So isses. Es gibt zahlreiche Götter-gleiche Wesen, aber Menschen, Zwerge, Elfen und Orks können nicht zaubern. Und "Zauberer" wie Gandalf sind eher etwas wie Engel die Gott geschickt hat und schießen im Original auch keine Feuerbälle. Es gibt nicht mal Ansatzweise so etwas wie die Magier im Spiel!MiroLus hat geschrieben:Genau in hdr gibts keine Magier....Epic FailMelcor hat geschrieben: Naja, zumindest die gibt es bei Tolkien nicht. :wink:
Mister Epic Fail!
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 21.10.2008 09:31
- Persönliche Nachricht:
Schade, dass auch dieses Spiel letztlich wieder nur die klassische Standard-Fantasykost bieten wird. Langsam hat man diese tolkiensche Klischeefantasy mit Elfen und Zwergen doch mal satt. Wo bleiben die frischen Ideen, die damals ein Morrowind, Fallout oder Arcanum reizvoll gemacht haben, wo die Kreativität? Auch diese Spiele waren mindestens genauso tiefgründig wie Baldurs Gate, wenn nicht noch mehr, gerade wegen ihren Bezügen zu unserer Geschichte/Realität.
Wenn ich klassische Fantasykost will, kann ich auch Baldurs Gate wieder rauskramen und spiel das. Was soll mich also dazu bewegen, DA zu kaufen? Bessere Grafik? Geschenkt, ich kann mit der von BG prima leben.
Ich bin jedenfalls langsam etwas gelangweilt, dass heutzutage alles altbewährte und -bekannte immer wieder neu verwurstet wird. Aber so lange die meisten Spieler keine höheren Ansprüche haben und immer nur die Wiederholung der Wiederholung wollen, wird es wohl so bleiben.
Das waren nur ein paar der Schwachpunkte für mich. Morrowind hab ich "geliebt", in Oblivion hab ich mich zum Ende hin nur noch gelangweilt und unterfordert gefühlt. Obwohl alles so gut schien am Anfang. 30 Stunden Spaß hatte ich ja mit dem Spiel, aber dann kam die Erkenntnis, denn der Schleier des Scheins hat sich gelegt und man sah klarer. Oblivion = mehr Schein als Sein. Morrowind = eher umgekehrt am Anfang
Wenn ich klassische Fantasykost will, kann ich auch Baldurs Gate wieder rauskramen und spiel das. Was soll mich also dazu bewegen, DA zu kaufen? Bessere Grafik? Geschenkt, ich kann mit der von BG prima leben.
Ich bin jedenfalls langsam etwas gelangweilt, dass heutzutage alles altbewährte und -bekannte immer wieder neu verwurstet wird. Aber so lange die meisten Spieler keine höheren Ansprüche haben und immer nur die Wiederholung der Wiederholung wollen, wird es wohl so bleiben.

Es ist auch von der Komplexität der Spielwelt her nicht so gut wie Morrowind. Das Interesse für die Welt in Oblivion lag mir quasi bei Null. Einfach uninteressant und kaum interessante/erwachsene Themen. Statt dessen Tore schließen, durch stereotype Höllen laufen und durch langweilige, immergleiche Wälder latschen und irgendwelche idiotischen Quests machen. Wo sind die ganzen Gilden geblieben? Gibt es in Cyrodiil keine Fürstenhäuser oder Adlige? Muss wohl so sein.Jazzdude hat geschrieben:Mal ne allgemeine Frage: Warum finden soviele Oblivion scheiße oO Gut es ist vom Rollenmäßigen, nicht ganz so anspruchsvoll wie Morrowind, aber ich fands gut![]()
Bin ich wohl ne Minderheit wa
Das waren nur ein paar der Schwachpunkte für mich. Morrowind hab ich "geliebt", in Oblivion hab ich mich zum Ende hin nur noch gelangweilt und unterfordert gefühlt. Obwohl alles so gut schien am Anfang. 30 Stunden Spaß hatte ich ja mit dem Spiel, aber dann kam die Erkenntnis, denn der Schleier des Scheins hat sich gelegt und man sah klarer. Oblivion = mehr Schein als Sein. Morrowind = eher umgekehrt am Anfang
- haudida_dude
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.12.2008 15:46
- Persönliche Nachricht:
Die Grafik von NWN2 ist sicher nicht "besser" als die von BG2. Sie ist moderner im technischen Sinne, aber aus heutiger Sicht einfach nur hässlich. Wenn ich heute BG2 spiele (hab ich sogar den ganzen Tag gemacht4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ JimboDuck
Nur mal so aus Neugier: In welchen Punkten, neben der Grafik natürlich, ist NWN2 besser als BG2?

Baldur's Gate ist eine aus Stein gehauene Säule, NWN2 nur ein einfacher Holzbalken. Ich erwarte aber nicht, dass das jemand versteht der Gandalf für einen Magier hält. Pah, immer die Oberflächlichkeiten! Das LotR-Buch hat auch eine schlechtere Grafik als der Film, ne?
Das war jetzt eher weniger gegen die zitierte Person gerichtet!

Falls jemand Lust auf eine epische Runde Baldur's Gate 1+2 haben sollte:
http://www.gamersglobal.de/news/9979
Da komme seit Tagen nicht von weg.
Zuletzt geändert von haudida_dude am 12.09.2009 04:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10.05.2007 04:26
- Persönliche Nachricht:
Ich erwarte ja von Bioware nicht mehr unbedingt großartiges, seit Kotor ists rollenspielmäßig etwas dünn geworden.
Allerdings treffen bei 4Players und Bioware gleich zwei Unsicherheiten aufeinander: Kriegen letztere endlich mal wieder ein Rollenspiel hin- und schaffen erstgenannte es endlich mal wieder, ein Rollenspiel richtig zu bewerten?
Mal ehrlich, bis auf die Totalversager (Gothik3) und die Blender (Fallout3 war gut, aber nicht unbedingt als RPG) und den offensichtlichen Kandidaten (Witcher) hat 4Players sich nicht gerade mit Kompetenzien überschüttet, wenn man das mal so sagen darf. Bitte spielt das Spiel diesmal wenigstens durch, bevor ihr lospoltert. Wenn man in einem 200h+ Spiel einen Bruchteil anspielt (Drakensang), oder nur die kurze Hauptstory durchrattert (Mass Effect) oder nur ein paar schöne Nebenmissionen (Oblivion), entsteht ein sehr verzerrtes Bild vom Gesamtwerk.
Um mal ein paar wichtige Kriterien zu nennen: Hat man Lust, die Geschichte weiter zu verfolgen wie in NWN2 (insbesondere MotB) oder ist sie so dünn dass das Spiel es zu reinen Questsjagten verkommt (Oblivion, Fallout3)? Sind die Charakterwerte sinnvoll, machen sie einen Unterschied, motivieren sie zum Aufsteigen (Totalversager Mass Effekt, Oblivion dank mitlevelnder Gegner), wird man nach der Hälfte des Spieles overpowered (Oblivion) oder gar gestoppt (Fallout3)? Sind Questbelohnungen/Items ausgewogen? Reagieren Charaktere in Dialogen und Entscheidungen nachvollziehbar ( bei Mass Effekt war das teilweise kaum verständlich). Ist das Kampfsystem taktisch anspruchsvoll oder wenigstens animatorisch, grafisch schön anzusehen (Hier langweile ich mich gerade furchtbar bei Divinity2, fast so schlimm wie Oblivion, bei Fallout3 wurde Vats nach der Hälfte des Spieles überflüssig, aber es blieb immerhin noch ein brauchbarer Shooter).
Relativ unwichtig hingegen sind sinnlose Innovationen, die hier gerne mal für eine Höherwertung sorgen, z.b. das Gesprächsystem bei Masseffekt, hunderte überflüssige Perks und Achivements, ob der eigene Charakter eine Stimme hat, ob man auf gezogene Waffen reagiert, eine dämliche Überlandkarte Freiheit simuliert, pseudoökonomische Optionen, ob die Welt komplett offen ist oder nur in Areale geteilt ist, ob auch jede Dialogzeile vertont ist etc, ob jede Kiste/jedes Fass zerschlagbar oder sonstwie interagierbar ist, wieviele Gegnerarten oder Bossgegner es gibt.
Schön wäre das, aber ein RPG darf auch einiges der Phantasie überlassen, vor allem, wenn die Umsetzung einfach nur eine technisch perfekte, aber langweilige Simulation ergibt, es muss aber so gebaut sein, dass die Phantasie ansetzen kann, wo es dem Spiel an Perfektion mangelt. Ich sage nur Drakensang, dort hat es trotz vieler Mängel funktioniert.
Und wenn ich höre, dass die Kulissen beanstandet werden- beanstandet ihr auch Theatervorstellungen wegen der Kulissen? Ein RPG ist wesentlich charakter- und dialogbezogen, wie im Theater sind schöne Kulissen zwar ein Bonus, aber kein RPG relevantes Spielelement, solange sie nicht völlig versagen. Was hat es denn Oblivion genützt, hübsch auszusehen (ich meine außer in der "ich habe so ein erhabenes Gefühl im Bauch" Kategorie, die eure Wertung trug), wenn man sich nach 10 Stunden sattgesehen hat und sich zwischen epischen Säulen langweilt. Komischerweise fand ich Drakensang und NWN2 viel stimmiger, mehr Grafik braucht man nicht. Wichtig sind Animationen, Gesichtszüge, aber nicht unbedingt Baumrinde und Gras.
Ich bin mal gespannt, ob 4Players diesmal wichtiges von unwichtigen trennen kann, beim Witcher habt ihrs ja schon einmal geschafft.
Allerdings treffen bei 4Players und Bioware gleich zwei Unsicherheiten aufeinander: Kriegen letztere endlich mal wieder ein Rollenspiel hin- und schaffen erstgenannte es endlich mal wieder, ein Rollenspiel richtig zu bewerten?
Mal ehrlich, bis auf die Totalversager (Gothik3) und die Blender (Fallout3 war gut, aber nicht unbedingt als RPG) und den offensichtlichen Kandidaten (Witcher) hat 4Players sich nicht gerade mit Kompetenzien überschüttet, wenn man das mal so sagen darf. Bitte spielt das Spiel diesmal wenigstens durch, bevor ihr lospoltert. Wenn man in einem 200h+ Spiel einen Bruchteil anspielt (Drakensang), oder nur die kurze Hauptstory durchrattert (Mass Effect) oder nur ein paar schöne Nebenmissionen (Oblivion), entsteht ein sehr verzerrtes Bild vom Gesamtwerk.
Um mal ein paar wichtige Kriterien zu nennen: Hat man Lust, die Geschichte weiter zu verfolgen wie in NWN2 (insbesondere MotB) oder ist sie so dünn dass das Spiel es zu reinen Questsjagten verkommt (Oblivion, Fallout3)? Sind die Charakterwerte sinnvoll, machen sie einen Unterschied, motivieren sie zum Aufsteigen (Totalversager Mass Effekt, Oblivion dank mitlevelnder Gegner), wird man nach der Hälfte des Spieles overpowered (Oblivion) oder gar gestoppt (Fallout3)? Sind Questbelohnungen/Items ausgewogen? Reagieren Charaktere in Dialogen und Entscheidungen nachvollziehbar ( bei Mass Effekt war das teilweise kaum verständlich). Ist das Kampfsystem taktisch anspruchsvoll oder wenigstens animatorisch, grafisch schön anzusehen (Hier langweile ich mich gerade furchtbar bei Divinity2, fast so schlimm wie Oblivion, bei Fallout3 wurde Vats nach der Hälfte des Spieles überflüssig, aber es blieb immerhin noch ein brauchbarer Shooter).
Relativ unwichtig hingegen sind sinnlose Innovationen, die hier gerne mal für eine Höherwertung sorgen, z.b. das Gesprächsystem bei Masseffekt, hunderte überflüssige Perks und Achivements, ob der eigene Charakter eine Stimme hat, ob man auf gezogene Waffen reagiert, eine dämliche Überlandkarte Freiheit simuliert, pseudoökonomische Optionen, ob die Welt komplett offen ist oder nur in Areale geteilt ist, ob auch jede Dialogzeile vertont ist etc, ob jede Kiste/jedes Fass zerschlagbar oder sonstwie interagierbar ist, wieviele Gegnerarten oder Bossgegner es gibt.
Schön wäre das, aber ein RPG darf auch einiges der Phantasie überlassen, vor allem, wenn die Umsetzung einfach nur eine technisch perfekte, aber langweilige Simulation ergibt, es muss aber so gebaut sein, dass die Phantasie ansetzen kann, wo es dem Spiel an Perfektion mangelt. Ich sage nur Drakensang, dort hat es trotz vieler Mängel funktioniert.
Und wenn ich höre, dass die Kulissen beanstandet werden- beanstandet ihr auch Theatervorstellungen wegen der Kulissen? Ein RPG ist wesentlich charakter- und dialogbezogen, wie im Theater sind schöne Kulissen zwar ein Bonus, aber kein RPG relevantes Spielelement, solange sie nicht völlig versagen. Was hat es denn Oblivion genützt, hübsch auszusehen (ich meine außer in der "ich habe so ein erhabenes Gefühl im Bauch" Kategorie, die eure Wertung trug), wenn man sich nach 10 Stunden sattgesehen hat und sich zwischen epischen Säulen langweilt. Komischerweise fand ich Drakensang und NWN2 viel stimmiger, mehr Grafik braucht man nicht. Wichtig sind Animationen, Gesichtszüge, aber nicht unbedingt Baumrinde und Gras.
Ich bin mal gespannt, ob 4Players diesmal wichtiges von unwichtigen trennen kann, beim Witcher habt ihrs ja schon einmal geschafft.
- Shadow_Flüsterer
- Beiträge: 105
- Registriert: 12.03.2009 19:19
- Persönliche Nachricht: